Das wars von dieser Partie, danke fürs Mitlesen und einen schönen Samstagabend.
Weiter geht es für Paris Saint-Germain bereits am Dienstag in der Champions League mit dem Kracher gegen den FC Bayern. In der Ligue 1 steht dann am Sonntag das Topspiel bei Olympique Lyon an.Nizza empfängt am Donnerstag den SC Freiburg in der Europa League, bevor es am Sonntag in der Liga auswärts gegen den Tabellenletzten FC Metz weitergeht.
Durch den späten Sieg festigt PSG mit nun 24 Punkten die Tabellenführung in der Ligue 1 und bleibt drei Zähler vor Monaco. Dahinter kämpfen Marseille, Straßburg und Lyon punktgleich um die Verfolgerrolle. Nizza rutscht nach der Niederlage auf Rang acht ab, bleibt mit 17 Punkten aber weiter in Schlagdistanz zu den Europapokalplätzen.
Paris Saint-Germain durfte am Ende jubeln, doch der Sieg war hart erkämpft. Über 90 Minuten dominierten die Hausherren das Geschehen (77 Prozent Ballbesitz, 28:5 Torschüsse), taten sich aber lange schwer, den massiven Abwehrriegel der Gäste zu durchbrechen. Nizza verteidigte leidenschaftlich, lauerte auf Konter, blieb offensiv jedoch harmlos. Erst in der Nachspielzeit sorgte Ramos per Kopf nach einer Ecke für das späte und viel umjubelte 1:0. PSG festigte damit die Tabellenführung, während Nizza trotz großem Kampf und Disziplin am Ende mit leeren Händen dasteht.
90.+5. | Das war die letzte Aktion der Partie, Schiedsrichter Letexier beendet das Spiel. PSG siegt mit 1:0 und holt sich drei hart erkämpfte Punkte.
90.+4. | Tooor! PARIS SAINT-GERMAIN - OGC Nizza 1:0. Nach einer Ecke steigt Ramos am höchsten und trifft per wuchtigem Kopfball in die obere linke Ecke! Nizzas Torwart Diouf ist chancenlos, wie bitter für die Gäste, die in der allerletzten Aktion den entscheidenden Gegentreffer kassieren.
90.+2. | Paris belagert weiter den Strafraum der Gäste, Nizza steht mit allen Mann hinten drin und verteidigt leidenschaftlich. Nur noch zwei Minuten müssen sie überstehen, dann nehmen sie tatsächlich einen Punkt aus dem Prinzenpark mit.
90.+1. | Der Schiedsrichter zeigt an: Vier Minuten werden nachgespielt. PSG drängt weiter mit voller Wucht auf den späten Siegtreffer.
88. | Die letzten zwei regulären Minuten laufen, PSG wirft jetzt alles nach vorne und steht mit nahezu der gesamten Mannschaft in der gegnerischen Hälfte, um doch noch den Sieg zu erzwingen.
87. | Lee sieht die Gelbe Karte, er hat Schiedsrichter Francois Letexier etwas zu deutlich seine Meinung gesagt.
85. | Nächster Versuch von Dembele: Seine Flanke in den Strafraum findet keinen Abnehmer, die Abwehr von Nizza kann rechtzeitig klären.
84. | Wechsel bei Nizza: Louchet hat Feierabend, für ihn kommt Samed ins Spiel. Frische Kräfte fürs zentrale Mittelfeld.
82. | Ein Lebenszeichen von Nizza! Boga zieht nach einem schnellen Konter aus zentraler Position ab und zielt flach auf die rechte Ecke, doch Chevalier reagiert überragend und hält den Ball fest.
81. | Das hätte das 1:0 für PSG sein müssen! Eine flache Hereingabe von Hakimi von der rechten Seite landet bei Ramos, der den Ball perfekt trifft, doch der Schuss prallt an den rechten Außenpfosten! Riesenglück für Nizza, denn Diouf wäre chancenlos gewesen.
78. | Gelbe Karte für Kvaratskhelia nach einem taktischen Foul, er unterbindet damit eine gefährliche Konterchance für Nizza.
76. | PSG erhöht weiter den Druck, von beiden Flügeln fliegen nun im Minutentakt Flanken in den Strafraum. Noch kann Nizza alles wegverteidigen, doch die Pariser stehen inzwischen mit allen Mann in der gegnerischen Hälfte.
74. | Mit den offensiven Wechseln auf Seiten von PSG, unter anderem mit Dembele, kommt deutlich mehr Tempo ins Spiel. Für Nizza wird es nun richtig schwierig, diesem zunehmenden Druck standzuhalten.
72. | Wechsel bei PSG: Zaire-Emery verlässt den Platz, Dembele kommt ins Spiel, Luis Enrique bringt damit mehr Tempo und Gefahr in den Angriff.
72. | Wechsel bei PSG: Mayulu macht Platz für Ramos.
72. | Bitterer Wechsel für Nizza: Der formstarke Diop muss verletzungsbedingt vom Platz. Für ihn kommt Boga ins Spiel.
71. | Auswechslung bei Nizza: Sanson verlässt den Platz, für ihn kommt Vanhoutte ins Spiel.
69. | Riesenchance für PSG! Vitinha zieht nach einem schnellen Vorstoß aus der Distanz ab, sein Schuss auf die obere rechte Ecke ist stark, doch Nizzas Keeper Diouf reagiert blitzschnell und pariert glänzend.
67. | PSG erhöht den Druck und kombiniert sich rund um den Strafraum, doch die Abschlüsse werden immer wieder von der dicht gestaffelten Nizza-Abwehr geblockt. Bislang fehlt der letzte entscheidende Durchbruch.
66. | Noch ein Wechsel bei PSG: Barcola geht vom Feld, für ihn kommt Kang-In Lee, Luis Enrique bringt damit neue Impulse für die Offensive.
65. | Wechsel bei PSG: Neves macht Platz für Ruiz, frische Offensivkraft soll nun für noch mehr Druck nach vorne sorgen.
63. | Gelbe Karte für Zabarnyi, er trifft seinen Gegenspieler unglücklich am Fuß. Eine klare Entscheidung des Schiedsrichters.
63. | Nächster Versuch von PSG: Barcola flankt scharf in die Mitte, doch Kvaratskhelia bekommt den Kopfball nicht richtig gedrückt und setzt ihn deutlich über die Latte. Der Ball segelt ins Aus, Abstoß für Nizza.
62. | Nizza war zu Beginn der zweiten Halbzeit mutiger und kam besser aus der eigenen Hälfte, doch dieser Schwung ist inzwischen verflogen. Wie schon im ersten Durchgang steht das Team nun wieder tief, während PSG unermüdlich versucht, den Abwehrriegel der Gäste zu knacken.
59. | Fehler von Sasso im Aufbauspiel! Emery schnappt sich den Ball und zieht aus rund 30 Metern einfach mal ab, sein Schuss landet jedoch genau in den Armen von Diouf, der sicher zupackt.
56. | Kvaratskhelia führt die Ecke kurz aus, bekommt den Ball zurück und chippt ihn in den Strafraum, doch ein Nizza-Verteidiger ist aufmerksam und klärt souverän. Die folgende Ecke bringt dann keine Gefahr ein.
55. | Neves zieht aus der Distanz wuchtig ab, der Ball rauscht nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei! Da wäre Diouf im Nizza-Tor chancenlos gewesen. Abstoß für die Gäste.
52. | Seit der Einwechslung von Diop zeigt sich Nizza mutiger und spielt deutlich aktiver mit. Doch das höhere Risiko nach vorne öffnet Räume, defensiv stehen die Gäste nun nicht mehr ganz so kompakt und sind anfälliger für schnelle Gegenstöße von PSG.
49. | PSG kommt mit deutlich mehr Tempo und Laufbereitschaft aus der Kabine, das macht sich bemerkbar. Nizza wirkt nun fehleranfälliger und in der Defensive zunehmend unsortiert.
48. | Erste gute Chance für PSG! Mayulu zieht kurz vor der Strafraumgrenze ab, doch sein Schuss segelt über das Tor.
46. | Weiter gehts im Prinzenpark! Die zweite Halbzeit läuft
46. | Erster Wechsel bei Nizza: Diop kommt für Jansson ins Spiel.
Halbzeit | Zur Pause steht es 0:0 im Prinzenpark, und das völlig verdient. PSG hatte das Spiel zwar klar im Griff (82 Prozent Ballbesitz, 456 Pässe), doch der Ertrag blieb überschaubar. Trotz deutlicher Überlegenheit fehlte den Hausherren die nötige Durchschlagskraft und Kreativität im letzten Drittel. Nizza verteidigte diszipliniert mit einer Fünferkette und lauerte auf Konter, ein Plan, der bislang aufging. Die beste Chance hatte Barcola, dessen Abschluss Douf stark parierte. Von Nizza kam offensiv wenig, abgesehen von Sansons abgefälschtem Schuss und der gefährlichen Ecke. Nach der Pause muss PSG das Tempo erhöhen, wenn sie hier drei Punkte holen wollen.
45.+1. | Der Schiedsrichter pfeift zur Pause, Halbzeit im Prinzenpark!
45.+1. | Eine Minute wird nachgespielt, viel wird hier vor der Pause wohl nicht mehr passieren.
44. | PSG versucht es nun über die rechte Seite, Hakimi schlägt eine scharfe Flanke in den Strafraum, doch der Ball rauscht an Freund und Feind vorbei und landet schließlich im Toraus.
41. | Die letzten fünf Minuten vor dem Pausenpfiff brechen an, und Nizza muss jetzt ordentlich zittern. PSG erhöht den Druck spürbar, kombiniert schnell und zwingt die Gäste-Defensive immer häufiger zu Fehlern, Nizza wirkt in dieser Phase deutlich unsortierter.
39. | Riesenchance für PSG! Nach einem katastrophalen Fehlpass in der Nizza-Abwehr landet der Ball direkt vor den Füßen von Barcola im Strafraum. Der Angreifer zögert nicht und zieht sofort ab, doch Diouf reagiert überragend, pariert stark und hält den Ball sicher fest. Da hatte Nizza richtig Glück, das hätte das 1:0 sein müssen!
36. | Wieder ein gefährlicher Ansatz von PSG, diesmal erwischt es Nizza, kurz unsortiert in der Defensive. Vitinha fasst sich aus der Distanz ein Herz, doch sein Schuss fliegt weit über das Tor. Der Ball landet hinter der Linie, Abstoß für Nizza.
33. | Die Ecke wird brandgefährlich! Ein Nizza-Spieler steigt am höchsten und köpft den Ball wuchtig aufs Tor, doch ein PSG-Verteidiger klärt in letzter Sekunde auf der Linie. Riesenglück für die Hausherren, das hätte das 1:0 für Nizza sein können!
32. | Erster gefährlicher Angriff von Nizza! Sanson zieht an der Strafraumgrenze mit voller Wucht ab, doch sein Schuss wird noch leicht abgefälscht und rauscht haarscharf am linken Pfosten vorbei. Es gibt Ecke für Nizza!
30. | 30 Minuten sind gespielt, und bislang passiert hier nicht allzu viel. Nizza verweigert konsequent das Mitspielen, steht tief und konzentriert sich auf die Defensive. PSG dagegen findet kaum Mittel, um den Abwehrriegel der Gäste zu knacken, ein Spiel ohne große Highlights bisher, womit Nizza sicherlich ganz gut leben kann.
27. | Was hat sich Bah dabei gedacht? Nach einem klaren taktischen Foul greift Schiedsrichter Francois Letexier durch und zeigt die Gelbe Karte, völlig zu Recht.
26. | Kleiner Nebenfakt: In letzter Zeit verfolgt Luis Enrique die Spiele häufig von der Tribüne aus. Von dort aus hat er den besseren Überblick über das Geschehen und steht über Funk in ständigem Kontakt mit seinem Co-Trainer an der Seitenlinie.
24. | Entwarnung bei Peprah! Der Nizza-Spieler ist wieder auf dem Platz und kann weitermachen, ein Glück für die Gäste.
22. | Das Spiel ist unterbrochen, Peprah liegt am Boden und muss behandelt werden. Das sieht gar nicht gut aus, es scheint eine längere Unterbrechung zu geben.
20. | Erstes hartes Foul der Partie: Schiedsrichter Letexier pfeift sofort, nachdem Mendes seinen Gegenspieler unsanft von den Beinen holt. Da kann sich der Außenverteidiger glücklich schätzen, für so ein Einsteigen hätte es auch Gelb geben können.
19. | Man erkennt deutlich, dass Nizza ihre Formation angepasst hat, sie agieren nun mit einer Fünferkette in der Defensive. Damit wollen sie die Räume enger machen und PSGs Offensivpower auf den Außenbahnen besser kontrollieren.
16. | Erste Großchance für PSG! Barcola zieht mit Tempo durch die Mitte, lässt zwei Gegenspieler stehen und schließt kurz vor dem Strafraum auf die rechte Ecke ab. Doch Diouf im Tor von Nizza reagiert stark, streckt sich und verhindert mit einer Glanzparade den Rückstand.
13. | Vitinha und Mendes kombinieren sich mit feinem Kurzpassspiel an der linken Seite nach vorne, fast schon im Tiki-Taka-Stil. Ein gewohntes Bild: viel läuft bei PSG über die linke Seite, wo Mendes immer wieder weit aufrückt und für Gefahr sorgt.
10. | Die ersten zehn Minuten sind gespielt, noch keine nennenswerte Torchance auf beiden Seiten. PSG kontrolliert das Geschehen fast nach Belieben und kommt auf unglaubliche 95 Prozent Ballbesitz.
9. | Für Nizza ist es typisch, mit wenig Ballbesitz zu agieren. Schon beim 3:1-Sieg gegen Paris in der vergangenen Saison lagen ihre Werte bei unter 30 Prozent, und auch heute setzen sie wieder auf dieselbe Strategie: kompakt stehen, abwarten und mit Kontern gefährlich werden.
7. | Nächster Versuch über die linke Seite, Mendes versucht, einen Mitspieler mit einem präzisen Pass in den Strafraum zu bedienen, doch ein Nizza-Verteidiger antizipiert die Szene stark und kann rechtzeitig dazwischengehen.
5. | Erster Versuch der Hausherren über die linke Seite, Mendes startet einen Vorstoß, doch die Abwehr von Nizza ist aufmerksam und kann klären. Die Gäste müssen bislang viel hinterherlaufen, ihre Stärken liegen ohnehin mehr im schnellen Umschaltspiel.
3. | Wie gewohnt hält PSG den Ball in den eigenen Reihen und lässt ihn mit vielen Pässen laufen. Nizza steht tief und presst erst ab der Mittellinie, ein vertrautes Bild, PSG bestimmt das Spieltempo mit viel Ballbesitz.
1. | Anpfiff im Parc des Princes! Francois Letexier pfeift das Spiel an, PSG in Blau, Nizza in Weiß.
vor Beginn | Ein Samstagabend im Parc des Princes, die perfekte Bühne für ein echtes Spitzenspiel. PSG will die Tabellenführung festigen, Nizza den Anschluss an die oberen Plätze wahren. Beide Teams sind seit Wochen in Form, und die Voraussetzungen für ein unterhaltsames Duell könnten kaum besser sein. Und geleitet wird die Partie von Francois Letexier.
vor Beginn | Auf dem Platz treffen heute einige alte Bekannte aufeinander. Sanson, der letzte Saison mit zwei Toren beim 3:1-Sieg über PSG glänzte, steht wieder in der Startelf. Bei den Hausherren will Barcola an seine starke Form anknüpfen, vier Treffer hat er bereits erzielt und gilt als einer der wichtigsten Offensivakteure der Pariser.
vor Beginn | Mit dem 2:0-Heimerfolg gegen Lille hat Nizza Selbstvertrauen getankt. Fünf ungeschlagene Spiele in Folge, der Trend zeigt klar nach oben. Trainer Franck Haise setzt auf Laufbereitschaft und kompakte Defensive, will aber in Paris auch mit Tempo nach vorne überraschen.
vor Beginn | Paris Saint-Germain geht mit ordentlich Selbstvertrauen in die Partie. Die Mannschaft von Luis Enrique führt die Tabelle mit 21 Punkten an und ist seit fünf Spielen ungeschlagen. Trotzdem wissen die Pariser, dass Nizza kein Selbstläufer wird, schließlich gewann "Les Aiglons? das letzte Aufeinandertreffen im Parc des Princes mit 3:1.
vor Beginn | Nach dem überzeugenden Auftritt gegen Lille nimmt Franck Haise einige Veränderungen vor. Fünf neue Gesichter stehen in der Startelf: Abdi, Boudaoui, Louchet, Sanson und Jansson starten von Beginn an. Dagegen fehlen Samed, Vanhoutte und Diop verletzungsbedingt, während Boga und Carlos zunächst auf der Bank Platz nehmen.
vor Beginn | Mit dem 2:0-Sieg gegen LOSC Lille im Rücken kommt Nizza mit frischem Schwung nach Paris und startet in einem 3-4-1-2 mit dieser Elf: Diouf - Mendy, Bah, Oppong - Abdi, Boudaoui, Louchet, Bard - Sanson - Gouveia, Jansson.
vor Beginn | Luis Enrique rotiert im Vergleich zum letzten Spiel in Lorient gleich auf sechs Positionen. Hakimi, Vitinha, Willian Pacho, Neves, Kvaratskhelia und Barcola rücken in die Startelf. Doue fällt verletzt aus, während Beraldo, Marquinhos, Dembele, Mbaye und Ndjantou zunächst auf der Bank Platz nehmen.
vor Beginn | Paris Saint-Germain geht mit folgender Elf in die Partie: Chevalier - Hakimi, Zabarnyi, Pacho, Mendes - Zaire-Emery, Vitinha, Neves - Kvaratskhelia, Mayulu, Barcola.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Ligue 1 zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen Paris St.-Germain und dem OGC Nizza.