Das soll es gewesen sein mit unserem Liveticker zur Partie zwischen Tottenham Hotspur und dem FC Chelsea. Vielen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal.
So geht es bei den Blues weiter: Am Mittwoch sind sie in der Königsklasse bei Qarabag Agdam zu Gast, dann folgt am Samstag das Heimspiel gegen den krisengeschüttelten Tabellenletzten aus Wolverhampton. All die genannten Partien können Sie natürlich auch wie gewohnt bei uns mitverfolgen.
Für die Spurs geht es am Dienstag mit dem Champions-League-Heimspiel gegen Kopenhagen weiter, dann steht am Samstag das Heimspiel das Duell zuhause mit Manchester United an. Danach geht es auswärts gegen Arsenal, dann empfängt man PSG... Über zu wenig namhafte Gegner kann man sich also nicht beklagen.
Nach dem Sieg ist Chelsea punktgleich mit dem heutigen Gegner, bleibt aber aufgrund des schlechteren Torverhältnisses hinter diesem auf Platz 4. Beide könnten von Sunderland mit einem Sieg gegen Everton am Montag noch überholt werden.
Am Ende fällt der Sieg eigentlich zu knapp und niedrig aus, das kann den jubelnden Blues aber völlig egal sein. Die waren auch im zweiten Durchgang die klar bessere und gefährlichere Mannschaft, wurden von den Spurs aber auch nie in Bedrängnis gebracht. Was die gerade nach der Pause anboten, grenzte schon an Arbeitsverweigerung. Zu keiner Zeit wirkte es so, als würden die Hausherren wirklich an den Ausgleich glauben. Sie kamen im gesamten Spiel auf keine einzige echte Chance und auf einen vielsagenden xG-Wert von 0,05. Da wartet also noch viel Arbeit auf den im Sommer aus Brentford geholten Trainer Thomas Frank.
90.+7. | Das Spiel ist zu Ende, der FC Chelsea gewinnt bei Tottenham Hotspur mit 1:0.
90.+6. | Der eingewechselte Estevao hat sich wohl bei einem Zusammenstoß eine blutige Nase geholt. Er muss zur Seitenlinie, die Spurs sind für den Moment also in Überzahl. Das nutzen sie aber nur für einen langen Ball, der nicht vorne im Sechzehner, sondern links im Seitenaus landet.
90.+4. | Das muss die Entscheidung sein, Teil zwei: Diesmal ist es Joao Pedro selbst, der nach schnellem Umschalten völlig frei vor dem Tor an den Ball kommt und aus sieben Metern abzieht, er scheitert aber an Keeper Vicario, der nicht zum ersten Mal heute Schlimmeres verhindert.
90.+3. | Das muss die Entscheidung sein! Chelsea schaltet schnell um, Joao Pedro setzt sich zentral im Sechzehner durch und legt nach links zum völlig freistehenden Gittens. Der schließt direkt ab, setzt das Leder aber weit über den Kasten.
90.+1. | Starke Einzelleistung von Caicedo, der auf links anzieht, den Ball gegen zwei Mann behauptet und einen Einwurf herausholt. Das bringt wertvolle Zeit für die Blues.
90.+1. | Es gibt sechs Minuten obendrauf.
89. | Noch ein Wechsel bei den Gästen: Adarabioyo ist für Fofana im Spiel.
87. | Bei einem Spurs-Angriff kommt Johnson zur Hereingabe von rechts, die geblockt wird und immerhin eine Ecke einbringt. Die führt Kudus aus, seine Hereingabe wird aber vom bisher fehlerfreien Sanchez abgefangen.
85. | Nächster Wechsel beim FC Chelsea: Der Youngster Estevao kommt für Pedro Neto ins Spiel.
83. | Chelsea hält den Ball jetzt lange in der gegnerischen Hälfte und hat momentan wenig Probleme dabei, den Gegner vom Tor fernzuhalten. Auf den Rängen ist es auffällig leise geworden, weil die Heimmannschaft ihren Fans nach wie vor wenig anbietet.
81. | Regulär sind noch zehn Minuten zu gehen, und so wie das Spiel läuft, kann man sich beim besten Willen nicht ausmalen, wie diese Spurs den Ball im Netz unterbringen könnten. Man muss sich nur die Zahlen ansehen: In der gesamten Spielzeit gaben die Hausherren bislang drei Schüsse ab, davon kam einer aufs Tor. Und dabei kommt ein xG-Wert von 0,01 (!) heraus. Aber noch ist genug Zeit, und manchmal reicht ja nur eine Aktion.
78. | Das Spiel wird ruppiger in diesem zweiten Durchgang. Spurs-Linksverteidiger Spence räumt Fernandez mit einer harten Grätsche um, liefert sich danach eine angeregte Diskussion mit dessen Teamkollegen Cucurella. Fußballerisch ist dagegen nur wenig los in dieser Phase.
76. | Nächster Wechsel bei Chelsea: Lavia ist für Gusto im Spiel.
74. | Bei den Hausherren sieht Kudus nach einem Foulspiel gegen Cucurella die Gelbe Karte.
74. | Gute Doppelchance für Chelsea. Zunächst zieht Neto rechts im Sechzehner ab und bringt den Schuss aufs kurze Eck, Vicario pariert aber zum wiederholten Male stark. Gleich danach kommt James direkt am Sechzehner zum Schlenzer, der geht aber knapp über den Kasten.
73. | Brennan Johnson ist auch neu im Spiel und ersetzt Kolo Muani. Das ist der bereits sechste Wechsel bei den Hausherren. Nachdem Bergvall in der Anfangsphase wegen einer Kopfverletzung rausmusste, haben beide Mannschaften einen Wechsel zusätzlich zur Verfügung, so besagt es die Regel.
73. | Udogie kommt bei den Spurs für Porro ins Spiel.
73. | Für den in der Anfangsphase eingewechselten Xavi Simons, der auch heute nicht wirklich überzeugen konnte, ist das Spiel zu Ende. Odobert ist für ihn neu dabei.
70. | Das Derby ist im zweiten Durchgang eine eher zähe Angelegenheit. Den Spurs fällt im Spiel nach vorne noch immer zu wenig ein. Chelsea lässt es nach vorne ruhiger angehen und konzentriert sich auf die Verwaltung der Führung.
68. | Hartes Foul jetzt auch von Enzo Fernandez, der beim Nachsetzen seinen Gegenspieler Palhinha mit den Stollen am Knie trifft. Nach einer kurzen Rudelbildung belässt es der Schiedsrichter bei einer Verwarnung für Fernandez, wohl weil dieser nicht ganz durchzog und das Knie deshalb auch eher streifte. Palhinha steht auch schon wieder und wird weiterspielen.
66. | Erster Wechsel bei den Blues: Garnacho, der zu den Aktivposten gehörte, muss seinen Platz räumen, der ehemalige Dortmunder Gittens ist für ihn neu dabei.
65. | Nach einem weiten Einwurf von der rechten Seite kommt Romero an den Ball und setzt sich zunächst technisch gut durch, bleibt dann aber doch an Caicedo hängen, ohne zum Abschluss zu kommen.
62. | Mal sehen, ob die Wechsel dafür sorgen, dass mehr Zug bei den Hausherren hereinkommt. Nach über einer Stunde warten die Spurs-Fans nämlich noch immer auf die erste Großchance ihrer Mannschaft.
60. | Auch Richarlison ist neu im Spiel und soll für frischen Wind im Offensivspiel sorgen, für ihn geht Bentancur vom Feld.
60. | Wechsel bei den Hausherren: Der wiedergenesene Verteidiger Romero ist für Danso im Spiel.
59. | Xavi Simons muss bei einem gegnerischen Konter Garnacho per Grätsche stoppen und sieht dafür die Gelbe Karte.
57. | Chelsea kommt nach einem Ballgewinn gleich nochmal gefährlich nach vorne. Diesmal tankt sich Garnacho auf links durch und bringt den Ball flach vor den Kasten. Neto kommt aus kurzer Distanz zum Abschluss, erwischt die Kugel dabei unter Bedrängnis aber nicht richtig und bringt sie nicht aufs Tor.
56. | Joao Pedro bleibt ein ständiger Unruheherd. Mit viel Körpereinsatz sichert er sich rechts am Sechzehner beim Nachsetzen den Ball, bedient dann den nachrückenden Neto. Der schließt ab, scheitert aber an Sanchez im Tor.
53. | Gute Chance auf der anderen Seite: James schlägt eine gute Flanke aus dem rechten Halbfeld vor den Kasten. Fernandez setzt sich im Luftduell gegen zwei Verteidiger durch und kommt zum Kopfball, setzt diesen aber gut einen Meter über den Querbalken.
50. | Nach einem weiten Danso-Einwurf von der linken Seite müsste es eigentlich eine Großchance für die Spurs geben. Bentancur kommt nämlich direkt am Fünfer frei an den Ball, nimmt ihn aber unsauber an, sodass Caicedo klärend dazwischengehen kann.
48. | Der erste Abschluss nach der Pause gehört den Blues. Fernandez dribbelt bis vor den Sechzehner und schließt flach ab aufs rechte Eck, Vicario ist aber zur Stelle und fängt den Ball sicher.
47. | Für ein taktisches Foul in der eigenen Hälfte wird Spurs-Verteidiger Danso früh nach dem Seitenwechsel verwarnt.
46. | Die zweite Hälfte läuft. Beide Mannschaften gehen personell unverändert in den zweiten Durchgang.
Halbzeit | Die Spurs starteten sehr engagiert und offensiv in diese Partie. Dann aber übernahmen die zunächst abwartenden Blues immer mehr die Kontrolle und waren im ersten Durchgang die gefährlichere Mannschaft. Vor allem Garnacho und Joao Pedro sorgten für Gefahr, Letzterer besorgte nach einem einfachen Ballverlust des Gegners auch die Führung (34.). Gegen Ende der Hälfte wurden die Spurs wieder etwas aktiver, ließen es aber noch an der nötigen Durchsetzungskraft vermissen. So geht die Halbzeitführung der Gäste völlig in Ordnung.
45.+8. | Halbzeit in London, mit der 1:0-Führung für Chelsea bei den Spurs geht es in die Kabinen.
45.+6. | Es gibt nochmal eine gute Chance für die Spurs. Nach einem schnellen Angriff kommt Kudus rechts im Sechzehner frei zum Abschluss. Der Ball kommt halbhoch aufs lange Eck, Sanchez ist aber rechtzeitig unten und wehrt zur Seite ab.
45.+3. | Bentancur sieht für das Foul die Gelbe Karte. Das ist durchaus glücklich für den Mittelfeldspieler, der sich nicht hätte beschweren können, wenn der VAR zumindest den Unparteiischen an die Seitenlinie geschickt hätte, um das recht harte Foul nochmal zu prüfen.
45.+3. | Der an der Rudelbildung beteiligte Chalobah sieht ebenfalls die Gelbe Karte.
45.+2. | Jetzt wird es zum ersten Mal hitzig in diesem bisher fair geführten Derby. Bentancur kommt im Mittelfeld gegen James zu spät und tritt ihm auf den Fuß. Dafür muss er sich von James' Kollegen einiges anhören, es kommt zur Rudelbildung.
45. | Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit.
43. | Die Gäste kommen nach längerer Abwesenheit nochmal nach vorne, schon wird es brandgefährlich. Gusto bringt den Ball von rechts in die Mitte. Joao Pedro schaltet schneller als sein Bewacher und kommt aus zehn Metern direkt zum Abschluss. Der Ball landet beinahe direkt unter der Latte, das kann Vicario aber gerade noch mit einem starken Reflex verhindern.
42. | Tottenham ist bemüht und hat seit dem Gegentreffer viel Ballbesitz, strahlt aber nur wenig Gefahr aus. Der Ex-Frankfurt-Stürmer Kolo Muani ist auch noch überhaupt nicht im Spiel und wird zu selten eingebunden.
39. | Die Spurs wollen antworten und kommen zu einem Freistoß von der linken Seite. Den schlägt Porro in die Mitte, der Ball segelt dabei aber dem Keeper in die Arme.
36. | Auch wenn der Führungstreffer durch einen Fehler des Gegners begünstigt wurde, geht er sicher in Ordnung, denn Chelsea war auch schon zuvor die zielstrebigere und gefährlichere Mannschaft.
34. | Tooooor! Tottenham Hotspur - FC CHELSEA 0:1. Tottenham lädt den Gegner ein, der bedankt sich und geht in Führung. Nach einem Chelsea-Angriff ist die Szene eigentlich schon bereinigt, doch dann geht van de Ven am eigenen Sechzehner völlig unnötig ins Dribbling. Das geht schief, denn Caicedo luchst ihm den Ball ab, dringt in den Strafraum und legt überlegt quer zum besser postierten Joao Pedro. Der zieht nach kurzer Annahme aus sieben Metern ungestört ab und trifft halbhoch ins linke Eck.
32. | Der nächste Abschluss folgt auf der anderen Seite. Kudus zieht von der rechten Seite nach innen und schließt vor dem Sechzehner ab, sein harter Linksschuss geht aber über den Kasten.
31. | Riesenchance für Chelsea! Porro verliert die Kugel im Spielaufbau, weil sein Befreiungsschlag geblockt wird. So springt die Kugel genau zu Joao Pedro, der links im Sechzehner sofort abschließt, aber an Vicario scheitert, der rechtzeitig herauskommt und den Winkel verkürzt.
29. | Es geht weiter mit einer Spurs-Ecke von der linken Seite, die aber keinen Abnehmer findet. So bleiben die Hausherren weiterhin noch ohne jeden Abschlussversuch.
27. | Inzwischen ist das Spiel völlig ausgeglichen. Beide Mannschaften verstecken sich nicht und suchen immer wieder den Weg nach vorne, Großchancen bleiben aber noch aus. Und jetzt gibt es die nächste Unterbrechung, weil Spurs-Keeper Vicario sitzenbleibt und wohl wegen einer Fußverletzung behandelt werden muss.
25. | Mit dem agilen Garnacho hat die Spurs-Defensive einige Probleme bisher. Einmal mehr zieht der Flügelstürmer auf links an, überläuft Pedro Porro und gibt flach in die Mitte, ein Verteidiger kann den Ball aber abwehren.
23. | Dann wieder eine aktive Phase der Lilywhites. Zwei Ecken hintereinander bringen keine Möglichkeit, man bleibt aber am Ball, den Simons von der linken Seite nochmal hoch und weit in die Mitte schickt. Sanchez kommt weit aus seinem Kasten und greift sicher zu.
20. | Die erste richtige Chance der Partie. Garnacho wird halblinks im Sechzehner mit einem Kurzpass bedient und zieht umgehend mit rechts ab. Der flache Ball kommt aber eher unplatziert auf die lange Ecke und ist kein Problem für Vicario.
19. | Nach den präsenten Anfangsminuten der Hausherren sind es jetzt mehr und mehr die Blues, die das Heft in die Hand nehmen und die Richtung vorgeben. Von den Spurs gibt es in diesen Minuten nur vereinzelte Gegenstöße.
16. | Die Ecke von Reece James von der linken Seite kommt direkt vor den Kasten, Keeper Vicario ist zur Stelle und wehrt den Ball ab. Die Gäste bleiben dran, Fernandez versucht es nochmal über rechts, wird an der Grundlinie aber abgedrängt.
14. | Jetzt gelingt es den Gästen besser, ihre spielerische Linie durchzusetzen. Zunächst dringt Fernandez auf links in den Sechzehner und schlägt eine Hereingabe, die aber geblockt wird. Kurz darauf holt Garnacho die nächste Ecke heraus.
11. | Neto wird mit einem langen Seitenwechsel nach rechts bedient. Er kann sich in der Nähe der Eckfahne gegen zwei Spieler behaupten und holt dann die Ecke heraus, die bringt aber noch nicht den ersten Abschluss für die Blues.
10. | Auch nach dieser längeren Unterbrechung und dem Wechsel sind die Spurs in dieser Anfangsphase das präsentere Team. Die Hausherren spielen nach vorne und lassen den Gegner noch kaum zur Entfaltung kommen.
7. | Für Bergvall geht es nicht weiter, die Spurs müssen also früh wechseln. Für ihn ist der ehemalige Leipziger Xavi Simons neu im Spiel. Für Bergvall ist der Wechsel natürlich bitter, er verschwindet sofort im Kabinengang und wirkt gefrustet. Die Verantwortlichen wollen aber offensichtlich kein Risiko eingehen.
6. | Jetzt rollt der Ball wieder. Bergvall ist währenddessen an der Seitenlinie, wo gerade noch diskutiert wird, ob er weiterspielen kann oder nicht.
5. | Das Spiel ist einige Minuten lang unterbrochen. Bergvall ist zwar längst wieder auf den Beinen, wird aber nochmal gründlich vom Mannschaftsarzt untersucht, um wirklich abzuklären, dass er keine Gehirnerschütterung davongetragen hat.
4. | Bei einer unglücklichen Szene bekommt Spurs-Mittelfeldspieler Bergvall den Ball aus kurzer Distanz an den Kopf. Danach geht er zu Boden und muss nun untersucht werden. Noch ist unklar, ob er weiterspielen kann.
2. | Die Spurs beginnen druckvoll und verlagern das Spiel in den Anfangsminuten in die gegnerische Hälfte. Ein Abschluss springt dabei noch nicht heraus, die Defensive der Blues ist trotzdem früh gefordert.
1. | Und los! Schiedsrichter Jarred Gillett pfeift die Partie an, der Ball rollt im Tottenham Hotspur Stadium.
vor Beginn | Doch die Formkurve bei Chelsea zeigt insgesamt nach oben, vier von fünf Spielen wurden zuletzt gewonnen. In der Liga verlor man am letzten Spieltag aber durch eine 1:2-Heimniederlage gegen das Überraschungsteam Sunderland an Boden. Damit liegt der Druck heute eher bei den Gästen, bei einer weiteren Niederlage würde man den Anschluss an die Spitzenplätze erst einmal verlieren.
vor Beginn | In Wolverhampton handelte sich Chelsea-Stürmer Rory Delap eine unnötige Gelb-Rote Karte ein und wurde dafür öffentlich von seinem Trainer Enzo Mareca gerüffelt. Platzverweise sind keine Seltenheit bei der jungen Truppe der Gäste, in den letzten neun Spielen gab es sechs Stück, einen davon für den Trainer selbst.
vor Beginn | Mit demselben Ergebnis gewannen die Blues im League-Cup in Wolverhampton. Dabei lag man bereits zur Pause mit 3:0 komfortabel in Front, ließ den Gegner aber nochmal zurück ins Spiel kommen. Erst der Ex-Dortmunder Jamie Gittens sorgte mit dem Treffer zum 4:2 kurz vor Schluss für klare Verhältnisse.
vor Beginn | Vor allem die Heimschwäche der Lilywhites fällt ins Gewicht. Von den letzten sieben Liga-Heimspielen konnte man nur eines gewinnen. Und jetzt kommt mit Chelsea auch noch ein Gegner, der sich im Tottenham Hotspur Stadium wohlzufühlen scheint. Die Blues konnten hier bereits fünf Mal gewinnen, mehr als jedes andere Gästeteam. Beim letzten Mal gab es einen 4:3-Sieg.
vor Beginn | Die Spurs präsentieren sich auch unter dem im Sommer gekommenen Trainer Thomas Frank noch als zu inkonstant. Überzeugende Leistungen wechseln sich meistens mit enttäuschenden Darbietungen ab, ein bekanntes Problem aus der Spurs-Vergangenheit. Aktuelles Beispiel: In der Liga gab es einen 3:0-Sieg beim FC Everton, dem dann das ernüchternde 0:2 im League-Cup gegen Newcastle folgte.
vor Beginn | Im heutigen London-Derby geht es sowohl für die Tottenham Hotspur als auch für den FC Chelsea darum, mit einem Sieg gegen den Lokalrivalen dafür zu sorgen, dass man an den Spitzenplätzen dranbleibt. Die Spurs stehen aktuell mit 17 Punkten auf Platz 3, Chelsea hat drei Zähler weniger und ging als Tabellenneunter in den Spieltag.
vor Beginn | Bei den Gästen aus Chelsea geht es viel schneller, wenn man aufzählt, wer aus der Startelf vom 4:3-Sieg in Wolverhampton im Pokal übriggeblieben ist. Mit Rechtsverteidiger Malo Gusto ist das nämlich nur ein einziger Spieler. Ganze zehn Positionen wurden von Trainer Enzo Maresca also neu besetzt. Verzichten müssen die Blues neben ihrem verletzten Talisman Palmer auch auf den gesperrten Stürmer Delap.
vor Beginn | In dieser Besetzung läuft der FC Chelsea heute auf (4-2-3-1): Sanchez - James, Fofana, Chalobah, Cucurella - Gusto, Caicedo - Neto, Fernandez, Garnacho - Joao Pedro.
vor Beginn | Vier Änderungen gibt es in der Startelf der Spurs nach dem 0:2 im League-Cup gegen Newcastle. Ins Tor kehrt Vicario zurück und verdrängt Kinsky auf die Bank, auch Johnson, Xavi Simons und Richarlison müssen zunächst zuschauen. Dafür sind van de Ven, Kudus und Kolo Muani neu dabei.
vor Beginn | Tottenham Hotspur geht mit folgender Aufstellung in diese Partie (4-2-3-1): Vicario - Porro, Danso, van de Ven, Spence - Palhinha, Bentancur - Kudus, Sarr, Bergvall - Muani.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Tottenham Hotspur und dem FC Chelsea.