Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Trotz Fan-Protesten: RB Leipzig kommt Bundesliga-Aufstieg näher

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
19. Februar 2016, 20:22 Uhr
Yussuf Poulsen
Yussuf Poulsen markierte das 3:0 für RB

Unbeeindruckt von einer neuerlichen Fan-Protestaktion hat RB Leipzig den nächsten großen Schritt in Richtung Bundesliga-Aufstieg gemacht. Zum Auftakt des 22. Spieltags setzte sich der Liga-Krösus in einer einseitigen Begegnung 3:0 (2:0) gegen Union Berlin durch und festigte mit dem 14. Saisonsieg die Tabellenführung. Die Berliner kassierten nach zuvor vier Spielen ohne Niederlage einen Rückschlag und müssen als Tabellenzwölfter den Blick tendenziell nach unten richten.

"Es war ein hochintensives Spiel, wir haben den Gegner überall auf dem Platz unter Druck gesetzt", sagte RB-Coach Ralf Rangnick bei Sky. Unions Mittelfeldspieler Michael Parensen sah trotz der Leipziger Dominanz gute Ansätze: "Wir haben kein schlechtes Spiel gemacht, Leipzig war in den entschiedenen Situationen aber effektiver."

Das Spiel im RE-LIVE

Die überragenden Dominik Kaiser (13.) und Willi Orban (25.) sorgten mit ihren Toren vor 30.964 Zuschauern in der Leipziger WM-Arena schon früh für klare Verhältnisse, nach der Pause legte Yussuf Poulsen (52.) nach.

Den ersten Gegentreffer nahm das Gros der mitgereisten Union-Fans nur akustisch durch den Leipziger Jubel wahr. Als Ausdruck des anhaltenden Widerstandes gegen die von einem millionenschweren Förderer ("Red Bull") unterstützten Leipziger war der Berliner Anhang dem Gästeblock in den ersten 15 Minuten ferngeblieben. Der Boykott endete nach einer Viertelstunde mit vereinzelten Böllerwürfen durch Unioner - und einem gellenden Pfeifkonzert der Heimfans.

Leipzig ließ sich von den Geschehnissen auf den Rängen nicht beeindrucken und schlug aus seiner spielerischen Überlegenheit Kapital. Die Treffer durch Kaiser und Orban waren nur folgerichtig, Emil Forsberg ließ weitere erstklassige Torgelegenheiten ungenutzt (36./38). Union brachte die RB-Defensive in der ersten Halbzeit nie ernsthaft in Verlegenheit.

Nach dem Seitenwechsel blieb Leipzig in seinen Offensivaktionen zielstrebig und erstickte jegliche Berliner Hoffnungen auf die Wende im Keim.