Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
27.11. 18:30 Uhr
FÜR - FCK
SpVgg Gr. Fürth
2:4
Kaiserslautern
Ende
27.11. 18:30 Uhr
HEI - SCF
1. FC Heidenheim
1:2
SC Freiburg
Ende
27.11. 18:40 Uhr
BRA - BOC
Eintr. Braunschweig
1:0
VfL Bochum
Ende
28.11. 13:00 Uhr
SCP - M60
SC Paderborn
4:4
TSV 1860 München
Ende
28.11. 13:00 Uhr
UBE - BIE
Union Berlin
1:1
Arminia Bielefeld
Ende
29.11. 13:30 Uhr
STP - FCN
FC St. Pauli
0:4
1. FC Nürnberg
Ende
29.11. 13:30 Uhr
FSV - DÜS
FSV Frankfurt
1:2
Fortuna Düsseldorf
Ende
29.11. 13:30 Uhr
MSV - SVS
MSV Duisburg
3:0
SV Sandhausen
Ende
30.11. 20:15 Uhr
KSC - RBL
Karlsruher SC
0:1
RB Leipzig
Ende
zurück
Karlsruher SC
Karlsruher SC
0
1
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

RB Leipzig greift nach der Herbstmeisterschaft

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
30. November 2015, 22:17 Uhr
KSC, RB Leipzig
Der KSC und RB Leipzig lieferten sich ein umkämpftes Duell

RB Leipzig greift zum ersten Mal in seiner Klubgeschichte nach der Herbstmeisterschaft in der 2. Liga. Der umstrittene Brauseklub setzte sich am vorletzten Hinrunden-Spieltag 1:0 (0:0) beim Karlsruher SC durch und zog durch den glücklichen Sieg in seiner 50. Zweitligapartie nach Punkten mit Spitzenreiter SC Freiburg gleich (beide 32).

Marcel Sabitzer (70.) erzielte den entscheidenden Treffer für die Sachsen, die als einziger Zweitligist noch kein Auswärtsspiel verloren haben (sechs Siege, drei Remis). Der KSC, der am Ende der vergangenen Saison erst in der Relegation den Aufstieg in die Bundesliga verpasst hatte, kassierte die erste Heim-Niederlage nach vier Partien ohne Pleite. Die Karlsruher bleiben im Tabellen-Mittelfeld.

"Das war kein gutes Spiel von uns. Aber die Mannschaft hat gekämpft und sich reingebissen", sagte RB-Trainer Ralf Rangnick bei Sky, während ein enttäuschter KSC-Coach Markus Kauczinski erklärte: "Es ist bitter, dass wir nach der Leistung ohne Punkte dastehen".

Das Spiel in Karlsruhe stand unter besonderen Vorzeichen. Die zurückliegende Partie zwischen dem KSC und RB im März (0:0) wurde von Ausschreitungen überschattet. Damals hatten Chaoten unter anderem die Abfahrt des Leipziger Teambusses blockiert und das Auto von Trainer Ralf Rangnick mit Farbbeuteln beworfen. Vor dem Spiel am Montag hatte die Polizei die Begegnung dennoch als unproblematisch eingestuft.

 

KSC zu Beginn überlegen

Vor 15.575 Zuschauern im Wildparkstadion waren die Gastgeber in der Anfangsphase das bessere Team. RB hatte zudem Glück, als Schiedsrichter Robert Hartmann (Wangen) ein Handspiel von Innenverteidiger Marvin Compper im Strafraum übersah (8.).

Das Spiel im RE-LIVE

Eine Führung für den KSC, deren Trainer Markus Kauczinski nach der Saison aufhört, wäre nach einer halben Stunde verdient gewesen. In den letzten Minuten der ersten Hälfte wurden die Leipziger etwas besser. Rangnick, auf den es die KSC-Fans mit Sprechchören und Transparenten abgesehen hatten, stapfte dennoch sichtbar unzufrieden durch den Karlsruher Regen.

Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel vergab der Grieche Dimitris Diamantakos die große Chance auf die Karlsruher Führung. Der Grieche, der zuvor von Compper gefoult worden war, scheiterte mit seinem schwach geschossenen Foulelfmeter an RB-Torwart Fabio Coltorti (57.). Dennoch schien der Treffer für die überlegenen Gastgeber nur eine Frage der Zeit. Doch stattdessen traf Sabitzer auf der Gegenseite, Manuel Torres fälschte den Ball unglücklich ab. In der Nachspielzeit vergab der eingewechselte Erwin Hoffer die große Chance zum Ausgleich (90.+1).