Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
30.10. 18:30 Uhr
FCK - BIE
Kaiserslautern
0:2
Arminia Bielefeld
Ende
30.10. 18:30 Uhr
DÜS - FÜR
Fortuna Düsseldorf
1:0
SpVgg Gr. Fürth
Ende
30.10. 18:30 Uhr
BOC - STP
VfL Bochum
1:1
FC St. Pauli
Ende
31.10. 13:00 Uhr
SCP - FSV
SC Paderborn
1:1
FSV Frankfurt
Ende
31.10. 13:00 Uhr
HEI - UBE
1. FC Heidenheim
0:2
Union Berlin
Ende
01.11. 13:30 Uhr
SCF - BRA
SC Freiburg
2:2
Eintr. Braunschweig
Ende
01.11. 13:30 Uhr
M60 - MSV
TSV 1860 München
1:0
MSV Duisburg
Ende
01.11. 13:30 Uhr
SVS - RBL
SV Sandhausen
1:2
RB Leipzig
Ende
02.11. 20:15 Uhr
FCN - KSC
1. FC Nürnberg
0:0
Karlsruher SC
Ende
zurück
SC Freiburg
SC Freiburg
2
2
Beendet
Eintr. Braunschweig
Eintr. Braunschweig
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Nur 2:2 nach 2:0: Der SC Freiburg strauchelt im Topspiel

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
01. November 2015, 15:24 Uhr
Nils Petersen
Nils Petersen traf zum 2:0 - das reichte aber nicht zum Sieg

Der SC Freiburg steckt in der 2. Bundesliga in einer Mini-Krise. Die Breisgauer kamen im Spitzenspiel gegen Eintracht Braunschweig trotz einer 2:0-Führung nicht über ein 2:2 (2:0) hinaus und mussten die Tabellenführung nach nur einem Punkt aus zwei Spielen an RB Leipzig abgeben. Braunschweig festigte mit nun 21 Punkten seine Position in der Verfolgergruppe, Freiburg bleibt vier Zähler davor.

Vincenzo Grifo brachte den SC mit seinem sechsten Saisontor in der 15. Minute in Führung, sein Freistoß wurde unhaltbar abgefälscht. Nils Petersen erhöhte mit seinem 11. Saisontreffer per Kopf (38.). Für Braunschweig trafen Freiburgs Rechtsverteidiger Mensur Mujdza (52./Eigentor) und Salim Khelifi (60.).

Das Spiel im RE-LIVE

"Wir führen 2:0 und haben uns in der Pause vorgenommen, das runterzuspielen. Letztendlich haben wir es nicht geschafft - das kann passieren", sagte Grifo bei Sky: "Braunschweig fährt glücklich nach Hause." Khelifi äußerte: "Wir sind zufrieden mit dem Punkt."

Vor 23.100 Zuschauern war Freiburg von Beginn an das stärkere Team, Braunschweig agierte zunächst sehr defensiv. Zudem hatten die Gäste Glück, dass Schiedsrichter Knut Kircher (Rottenburg) ein Foul an Maximilian Philipp im Strafraum nicht mit einem Elfmeter ahndete (21.). Sieben Minuten später traf Eintracht-Profi Nik Omladic per Freistoß nur die Latte.

Auch nach der Pause hatte der Sportclub, der am vergangenen Spieltag die zweite Saison-Niederlage kassiert hatte (0:1 beim FC St. Pauli), trotz des Eigentors mehr vom Spiel. Khelifi vergab dann aber erst die Riesenchance zum Ausgleich (56.) und brachte Braunschweig mit seinem wunderbaren Schlenzer endgültig zurück.