Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters in Paris
Live
Fußball: Serie A
Live
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
31
Okt
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
20:30
Fußball: Primera Division
21:00
01
Nov
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
13:00
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 11. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Karlsruher SC beendet Niederlagenserie

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
22. September 2015, 19:20 Uhr
2. Liga, Karlsruhe, Düsseldorf
Nochmal gut gegangen: Das Team von Markus Kauczinski schrammte nur knapp an der nächsten Niederlage vorbei

Die enttäuschenden Traditionsvereine Karlsruher SC und Fortuna Düsseldorf sind auch nach ihrem direkten Duell nur einen kleinen Schritt weiter. Mit dem 1:1 (0:0) am 8. Spieltag der 2.Bundesliga beendete der KSC aber am Dienstag immerhin seine drei Spiele währende Niederlagenserie.

Die Fortuna setzte zudem ihren zarten Aufschwung mit dem fünften Punkt im dritten Spiel fort. Beide Klubs hängen jedoch weiter im Tabellenkeller fest. Kerem Demirbay (71.) brachte die Düsseldorfer per Freistoß in Führung, der Ex-Fortune Erwin Hoffer (80.) nutzte einen Fehler von Christian Strohdiek zum Ausgleich.

Die Düsseldorfer verfielen vor 12.180 Zuschauern in ihr altes Muster: Offensiv kam wenig, defensiv brachten Patzer den Gegner gefährlich ins Spiel - wie in der 13. Minute, als Hoffer einen Katastrophen-Rückpass von Karim Haggui nicht nutzte. Oder in der 33. Minute, als Didier Ya Konan den Ball vertändelte und erneut Hoffer am hervorragenden Fortuna-Torhüter Michael Rensing scheiterte.

Nach der Pause wurde der KSC nochmals deutlich besser - wieder stand Rensing im Mittelpunkt. Zunächst aber vergaben Sercan Sararer und Ihlas Bebou (47./48.) eine Doppelchance für die Fortuna. Dann rettete Rensing gegen Dimitrij Nazarov (60.), ehe er einem Freistoß von Enrico Valentini nur hinterherschauen konnte. Der Ball traf den Pfosten (64.).

Demirbays Glücks-Freistoßtor war für die Gastgeber ein Schock. Es passte zum Spiel, dass der KSC den Ausgleich quasi geschenkt bekam.