Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
11.09. 18:30 Uhr
FCK - SCF
Kaiserslautern
0:2
SC Freiburg
Ende
11.09. 18:30 Uhr
RBL - SCP
RB Leipzig
2:0
SC Paderborn
Ende
11.09. 18:30 Uhr
SVS - BOC
SV Sandhausen
1:1
VfL Bochum
Ende
12.09. 13:00 Uhr
KSC - UBE
Karlsruher SC
0:3
Union Berlin
Ende
12.09. 13:00 Uhr
BIE - HEI
Arminia Bielefeld
0:0
1. FC Heidenheim
Ende
13.09. 13:30 Uhr
DÜS - M60
Fortuna Düsseldorf
3:0
TSV 1860 München
Ende
13.09. 13:30 Uhr
FÜR - FCN
SpVgg Gr. Fürth
3:2
1. FC Nürnberg
Ende
13.09. 13:30 Uhr
FSV - BRA
FSV Frankfurt
0:3
Eintr. Braunschweig
Ende
14.09. 20:15 Uhr
STP - MSV
FC St. Pauli
2:0
MSV Duisburg
Ende
zurück
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
0
3
Beendet
Eintr. Braunschweig
Eintr. Braunschweig
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Eintracht Braunschweig feiert gegen den FSV Frankfurt dritten Sieg in Folge

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
13. September 2015, 15:30 Uhr
Thorsten Lieberknecht
Thorsten Lieberknecht feierte mit Eintracht Braunschweig den dritten Sieg in Folge

Eintracht Braunschweig hat seine Aufholjagd in der 2. Bundesliga mit dem dritten Zu-Null-Sieg in Folge fortgesetzt. Das Team von Trainer Torsten Lieberknecht gewann am 6. Spieltag verdient mit 3:0 (1:0) beim FSV Frankfurt und kletterte vorerst auf den fünften Tabellenplatz.

Ken Reichel (43.), Gerrit Holtmann (70.) und Mirko Boland (84.) sorgten für die Tore der Gäste, die nach einer Roten Karte gegen Nik Omladic (72.) die Schlussphase mit nur zehn Mann überstehen mussten.

"Mit den Siegen steigt bei uns das Selbstvertrauen, und dann hat man auch die Ruhe. Darauf können wir aufbauen", sagte Torschütze Reichel bei Sky. Frankfurts Manuel Konrad trauerte derweil den vergebenen Chancen hinterher. "Wir müssen einfach das 1:1 machen - und dann werden wir eiskalt bestraft."

Vor 5218 Zuschauern in Frankfurt hatte die Eintracht besonders in der ersten Halbzeit deutlich mehr Ballbesitz, wurde aber erst kurz vor der Pause belohnt. Reichel, der schon beim jüngsten 6:0 gegen den Karlsruher SC doppelt getroffen hatte, erzielte nach schönem Zuspiel von Emil Berggreen sein drittes Saisontor.

FSV vor dem Tor zu harmlos

Die zuletzt ebenfalls zweimal in Folge siegreichen Hessen traten im Anschluss zwar energischer auf, agierten vor dem Tor aber viel zu harmlos. Die beste FSV-Chance resultierte dann auch aus einem Fauxpas der Gäste: Braunschweigs Berggreen schoss den Ball an die Latte (60.) des eigenen Tores. Wenig später machte Holtmann auf der Gegenseite alles klar.

Der FSV blieb somit auch im siebten Duell mit der Eintracht ohne Dreier und liegt mit sieben Zählern weiter im Mittelfeld der Tabelle.