Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
28.08. 18:30 Uhr
SCF - SVS
SC Freiburg
4:1
SV Sandhausen
Ende
28.08. 18:30 Uhr
UBE - RBL
Union Berlin
1:1
RB Leipzig
Ende
28.08. 18:30 Uhr
HEI - FCK
1. FC Heidenheim
3:1
Kaiserslautern
Ende
29.08. 13:00 Uhr
SCP - BIE
SC Paderborn
1:2
Arminia Bielefeld
Ende
29.08. 13:00 Uhr
MSV - FÜR
MSV Duisburg
2:2
SpVgg Gr. Fürth
Ende
30.08. 13:30 Uhr
BRA - KSC
Eintr. Braunschweig
6:0
Karlsruher SC
Ende
30.08. 13:30 Uhr
FCN - DÜS
1. FC Nürnberg
1:0
Fortuna Düsseldorf
Ende
30.08. 13:30 Uhr
FSV - STP
FSV Frankfurt
1:0
FC St. Pauli
Ende
31.08. 20:15 Uhr
BOC - M60
VfL Bochum
1:0
TSV 1860 München
Ende
zurück
Eintr. Braunschweig
Eintr. Braunschweig
6
0
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

6:0! Eintracht Braunschweig überrennt den Karlsruher SC

Zu den Kommentaren
30. August 2015, 15:30 Uhr
Eintracht Braunschweig
Die Fans der Eintracht erlebten einen sensationellen Fußball-Sonntag

Eintracht Braunschweig hat den zarten Aufschwung des Karlsruher SC in fulminanter Manier gestoppt. Am 5. Spieltag der 2. Bundesliga bezwang das Team von Trainer Torsten Lieberknecht den zuvor zweimal siegreichen KSC mit 6:0 (2:0) und zog im Tabellenmittelfeld mit sieben Zählern an den Badenern (6) vorbei. Der KSC wurde in der zweiten Halbzeit förmlich überrollt und kassierte eine der höchsten Pleiten in den letzten 20 Jahren.

Der dänische Stürmer Emil Berggreen (9.) erzielte die frühe Führung, als er einen Distanzschuss von Adam Matuschyk genial mit der Hacke ins Tor lenkte. Ken Reichel (43.), Hendrick Zuck (53.) und Marc Pfitzner (58.) per Fallrückzieher erhöhten, ehe die starke Berggreen (64.) und Reichel (71.) erneut trafen.

"Wir müssen anders auftreten und uns bei unseren Fans für so einen Auftritt entschuldigen. Es lief nicht gut, ich kann es mir nicht erklären", sagte KSC-Trainer Markus Kauczinski. Kapitän Dirk Orlishausen meinte: "Zum einen haben die Braunschweiger goldene Schuhe angehabt, zum anderen haben wir es ihnen aber auch sehr leicht gemacht."

Das Spiel im RE-LIVE 

Die Gastgeber entschädigten mit ihrem Auftritt vor allem in der zweiten Halbzeit die 20.630 Zuschauer für einen schwachen ersten Durchgang, in dem beiden Mannschaften wenig gelang. Vor allem der KSC, der nach seinem schwachen Saisonstart mit Pokal-Aus und zwei Liga-Niederlagen in die Erfolgsspur auf einem guten Weg schien, enttäuschte offensiv auf ganzer Linie.

 

Nach dem Seitenwechsel leisteten sich die Gäste auch in der Defensive zu viele Aussetzer und ergaben sich fast wehrlos ihrem Schicksal. Braunschweig nahm das dankend an und tat gleichzeitig etwas für die Tordifferenz.