Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters in Paris
Live
Fußball: Serie A
Live
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
31
Okt
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
20:30
Fußball: Primera Division
21:00
01
Nov
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
13:00
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 11. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

259. fränkisches Derby: Greuther Fürth schlägt den 1. FC Nürnberg

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
13. September 2015, 15:27 Uhr
1. FC Nürnberg, SpVgg Greuther Fürth
Die Fürther gewannen durch einen späten Lucky Punch

Herber Rückschlag für den 1. FC Nürnberg: Der Club verlor das prestigeträchtige fränkische Derby beim Erzrivalen SpVgg Greuther Fürth mit 2:3 (1:1) und ist nach der Fortsetzung seiner Negativserie gegen das Kleeblatt zurück in der Krise. Durch die Last-Minute-Niederlage im 259. Duell der ungeliebten Nachbarn steigt auch der Druck auf Trainer René Weiler.

Fürth gelang dagegen nach vier Spielen ohne Sieg die Befreiung. Das Team von Trainer Stefan Ruthenbeck überholte den Erzrivalen FCN, dessen Trainer am Sonntag einen unschönen 42. Geburtstag erlebte, sogar in der Tabelle.

"Das ist enttäuschend für alle. Nach dem 2:2 waren wir dem Sieg näher. So ist es sehr bitter", sagte Weiler bei Sky geknickt. Stürmer Guido Burgstaller machte Schiedsricher Felix Zwayer (Berlin) verantwortlich: "Bei so vielen Fehlentscheidungen muss man eine Gratulation aussprechen."

Guido Burgstaller brachte Nürnberg mit einem abgefälschten Schuss (7.) in Führung. In der 39. Minute sorgte Veton Berisha vor 15.000 Zuschauern im ausverkauften Ronhof für den verdienten Ausgleich. Tom Weilandt gelang in der 58. Minute das 2:1, stand bei seinem Schuss aber klar im Abseits. Nürnberg konnte durch Alesandro Schöpf noch einmal ausgleichen (85.), ehe der eingewechselte Sebastian Freis (90.+2) in der Nachspielzeit das umjubelte 3:2 erzielte.

Fürth überlegen

Die frühe Führung brachte keine Sicherheit in die Aktionen der Nürnberger - im Gegenteil. Fürth übernahm die Initiative und war gegen die unsortierten Gäste klar überlegen. Goran Sukalo (11.), zweimal Berisha (15. und 32.), der sogar am leeren Tor vorbeischoss, sowie Weilandt versäumten zunächst den Ausgleich - ehe Berisha vor dem Wechsel doch noch zuschlug.

Kurz nach der Pause war es erneut der agile Berisha, der nur den Pfosten traf. Nürnberg erhöhte nach dem Rückstand den Druck und verdiente sich den Ausgleich, blieb spielerisch aber erneut hinter den Erwartungen zurück.