Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Masters in Paris
Live
Fußball: Serie A
Live
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
31
Okt
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
20:30
Fußball: Primera Division
21:00
01
Nov
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
13:00
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 11. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2. Liga, 3. Spieltag: Sandhausen düpiert Bundesliga-Absteiger Paderborn

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
14. August 2015, 20:27 Uhr
Alois Schwartz
Alois Schwartz freut sich über den eindrucksvollen Sieg seiner Mannschaft

Der sensationell aufgelegte SV Sandhausen hat dem Bundesliga-Absteiger SC Paderborn eine peinliche Heimniederlage zugefügt und am 3. Spieltag der 2. Liga zumindest vorübergehend den Sprung an die Tabellenspitze gefeiert. Der 6:0 (3:0)-Erfolg bei den schwachen Ostwestfalen war nach einem Blitzstart bereits nach 18 Minuten besiegelt. Zudem war es der höchste Sieg des SVS seit dem Zweitliga-Aufstieg im Jahr 2012.

Allerdings weist die Ausbeute von Sandhausen nach dem dritten Saisonsieg in der Tabelle wegen des Abzugs von drei Punkten aufgrund von Lizenzverstößen nur sechs Zähler aus.

Andrew Wooten (6.), Denis Linsmayer (9.) und Jakub Kosecki (18.) legten frühzeitig den Grundstein für den dritten Saisonsieg der Gäste. Aziz Bouhaddouz (53.) erzielte den vierten Treffer, bevor der Paderborner Niklas Hoheneder wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot (55.) sah. Wooten mit seinen fünften Saisontreffer (61.) und Ranisav Jovanovic (87.) legten nach.

"Das war eine desolate Leistung. Ich muss mich bei jedem einzelnen Zuschauer hier im Stadion entschuldigen. So kann man kein Ligaspiel gewinnen. Das war ganz schlimmer Fußball. Ich kann nur versprechen, dass es in der nächsten Woche besser aussehen wird", sagte Paderborns Kapitän Marvin Bakalorz bei Sky.

Das Spiel im RELIVE

Paderborn präsentierte sich vor 8632 Zuschauern besonders in der Anfangsphase und noch darüber hinaus außer Rand und Band. Sandhausen kontrollierte Ball und Gegner. Bei fast jedem Angriff der Gäste herrschte bei den Ostwestfalen höchste Alarmstufe. In der 34. Minute verpasste Bouhaddouz die große Chance, noch vor der Pause auf 4:0 zu erhöhen.

Mit dem Mute der Verzweiflung stemmte sich Paderborn zumindest in den letzten zehn Minuten der ersten Hälfte gegen die Blamage. Marcel Ndjeng (36.) hatte Pech mit einem Distanzschuss an die Latte. Wesentlich konsequenter präsentierte sich der Abstiegskandidat der vergangenen Saison, als Bouhaddouz auf 4:0 erhöhte und wenig später erneut Wooten traf.