Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
18:30
Tennis: ATP-Masters in Paris
20:10
Fußball: Serie A
20:45
kommende Live-Ticker:
31
Okt
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
20:30
Fußball: Primera Division
21:00
01
Nov
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
13:00
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 13. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 9. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 11. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 11. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2. Liga, 11. Spieltag: 3:3 bei Union: St. Pauli jetzt Dritter

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
17. Oktober 2015, 14:57 Uhr
Ewald Lienen
Ewald Lienens FC St. Pauli musste in einem packenden Spiel bei Union Berlin spät den Ausgleich hinnehmen

Der FC St. Pauli hat im Ringen um einen Spitzenplatz einen wichtigen Auswärtspunkt geholt. Die Hamburger erkämpften sich im Duell der Kultklubs bei Union Berlin nach Rückstand ein 3:3 (1:2) und schoben sich auf Rang drei nach vorne. St. Pauli hat 19 Punkte auf dem Konto, der 1. FC Union ist mit 11 Zählern Tabellen-12.

Waldemar Sobota (22.) hatte die Gäste in Führung gebracht, doch ein Doppelschlag durch Eroll Zejnullahu (42.) und Maxi Thiel (45.) sorgte für die zwischenzeitliche Wende zugunsten der Eisernen. Marc Hornschuh (54.) traf zum Ausgleich, Jeremy Dudziak (72.) zum 3:2 für die Norddeutschen.

Doch Benjamin Kessel (90.+4) rettete Union noch einen Zähler. In der 47. und 64. Minute hatte St. Paulis eingewechselter Profi Sebastian Maier mit zwei Pfostenschüssen Pech; einmal aus acht Metern, einmal per Freistoß aus 25 Metern. "Das ist nächste Woche wieder vergessen, entscheidend ist, wie wir heute hier aufgetreten sind", sagte St.Pauli-Coach Ewald Lienen bei Sky. Die Hamburger verpassten unglücklich den Sieg in der Alten Försterei.

Das Spiel im RE-LIVE

St. Pauli blieb zum dritten Mal in Folge ohne Sieg, nachdem es vor der Länderspielpause ein 0:0 in Paderborn und ein 1:3 gegen Sandhausen gegeben hatte. Die Köpenicker und die Elf vom Millerntor lieferten sich ein abwechslungsreiches und attraktives Duell. Beide Teams suchten die Offensive und den Torabschluss.

Dabei bestimmten die Hamburger lange Zeit das Geschehen, gerieten aber durch den Union-Doppelschlag in Rückstand. Die Bestnoten bei Union verdienten sich Thiel und Damir Kreilach. Aufseiten der Hanseaten gefielen vor allem Marc Rzatkowski und Dudziak.