Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
11.12. 18:30 Uhr
BOC - SCP
VfL Bochum
4:0
SC Paderborn
Ende
11.12. 18:30 Uhr
M60 - HEI
TSV 1860 München
1:3
1. FC Heidenheim
Ende
11.12. 18:30 Uhr
SVS - BRA
SV Sandhausen
0:2
Eintr. Braunschweig
Ende
12.12. 13:00 Uhr
KSC - FÜR
Karlsruher SC
1:0
SpVgg Gr. Fürth
Ende
12.12. 13:00 Uhr
DÜS - UBE
Fortuna Düsseldorf
0:3
Union Berlin
Ende
13.12. 13:30 Uhr
FCK - MSV
Kaiserslautern
2:0
MSV Duisburg
Ende
13.12. 13:30 Uhr
RBL - FSV
RB Leipzig
3:1
FSV Frankfurt
Ende
13.12. 13:30 Uhr
FCN - SCF
1. FC Nürnberg
2:1
SC Freiburg
Ende
14.12. 20:15 Uhr
BIE - STP
Arminia Bielefeld
0:0
FC St. Pauli
Ende
zurück
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
2
1
Beendet
SC Freiburg
SC Freiburg
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2:1 im Topspiel: Nürnberg stürzt Freiburg von der Tabellenspitze

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
13. Dezember 2015, 15:31 Uhr
1. FC Nürnberg
Der 1. FC Nürnberg setzt seinen Aufwärtstrend weiter fort

Der 1. FC Nürnberg hat Tabellenführer SC Freiburg gestürzt und mischt wieder voll mit im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga. Der Altmeister setzte sich im Spitzenspiel des ersten Rückrunden-Spieltages gegen die offensiv seltsam schwachen Breisgauer verdient 2:1 (1:0) durch. Nürnberg kletterte zumindest vorübergehend auf Platz drei und hat nur noch fünf Punkte Rückstand auf den SC.

Guido Burgstaller (14.) mit seinem achten Saisontreffer und ein Eigentor des insgesamt unglücklichen Freiburger Verteidigers Jonas Föhrenbach (65.) brachten dem seit neun Pflichtspielen ungeschlagenen Club den vierten Dreier hintereinander. Für Freiburg, das nach fünf Spielen ohne Pleite erstmals wieder verlor, traf Immanuel Höhn (64.) zum zwischenzeitlichen 1:1.

28.198 Zuschauer im Grundig-Stadion sahen ein spannendes und phasenweise erstklassiges Spiel. Der 1. FCN stand tief und überließ Freiburg den Ball, hielt in den entscheidenden Szenen aber gewohnt robust und zweikampfstark dagegen.

Beim 1:0 hatte der Club Glück, dass Föhrenbach den eigentlich geklärten Ball "noch mal scharf" machte, wie SC-Sportvorstand Jochen Saier in der Pause bei Sky beklagte. Burgstaller traf aus sechs Metern per Drehschuss. Der Österreicher (42.) und Niclas Füllkrug (53.) vergaben das mögliche 2:0. 

Die spielerisch überlegenen Freiburger hatten große Mühe, die clever verteidigenden Franken in Verlegenheit zu bringen. Torjäger Nils Petersen hatte einen schweren Stand. Bezeichnend, dass mit Höhn ein Abwehrspieler den Bann brach, als er bei einer Ecke die Kopfballvorlage von Petersen verwertete. Doch kurz darauf sprang Föhrenbach der Ball nach einer Flanke von Laszlo Sepsi an den rechten Fuß und von dort ins Tor.