Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
06.11. 18:30 Uhr
KSC - BOC
Karlsruher SC
3:0
VfL Bochum
Ende
06.11. 18:30 Uhr
FÜR - BIE
SpVgg Gr. Fürth
0:0
Arminia Bielefeld
Ende
06.11. 18:30 Uhr
FSV - SVS
FSV Frankfurt
0:1
SV Sandhausen
Ende
07.11. 13:00 Uhr
UBE - FCN
Union Berlin
3:3
1. FC Nürnberg
Ende
07.11. 13:00 Uhr
MSV - SCF
MSV Duisburg
1:1
SC Freiburg
Ende
08.11. 13:30 Uhr
SCP - HEI
SC Paderborn
1:1
1. FC Heidenheim
Ende
08.11. 13:30 Uhr
RBL - FCK
RB Leipzig
0:2
Kaiserslautern
Ende
08.11. 13:30 Uhr
BRA - M60
Eintr. Braunschweig
0:0
TSV 1860 München
Ende
09.11. 20:15 Uhr
STP - DÜS
FC St. Pauli
4:0
Fortuna Düsseldorf
Ende
zurück
RB Leipzig
RB Leipzig
0
2
Beendet
Kaiserslautern
Kaiserslautern
zurück
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 5. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Eishockey: WM
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
15:30
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Spiel um Platz 3
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 3. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 5. Spieltag
19:30
Basketball: EM Finale
20:00
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 5. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

1. FC Kaiserslautern stürzt RB Leipzig von der Spitze

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
08. November 2015, 15:40 Uhr
Konrad Fünfstück
Daumen hoch für den Auftritt seiner Mannschaft: Konrad Fünfstück sah den 1. FC Kaiserlautern in Leipzig gewinnen

Aufstiegsaspirant RB Leipzig hat in der 2. Bundesliga die Tabellenführung nach einem Ausrutscher an den punktgleichen SC Freiburg verloren. Die Elf von Trainer Ralf Rangnick unterlag zu Hause dem 1. FC Kaiserslautern mit 0:2 (0:1) und ging nach zuvor neun Ligaspielen ohne Niederlage erstmals wieder als Verlierer vom Feld. Mateusz Klich (37.) und Maurice Deville (69.) trafen für die Gäste.

Kaiserslautern stoppte den Negativtrend der vergangenen Wochen und feierte nach vier Pflichtspielniederlagen in Folge wieder ein Erfolgserlebnis. Mit nun 18 Punkten setzten sich die Lauterer im unteren Mittelfeld fest. Das 1:0 durch Klich war der erste Treffer der Roten Teufel nach zuvor 396 Minuten ohne Tor.

"Wir hatten uns viel vorgenommen, konnten das aber auf dem Platz nicht so umsetzen", sagte Leipzigs Davie Selke. "Alle haben gedacht, wir verlieren, doch wir haben eine starke Leistung gezeigt. Wir waren heute die bessere Mannschaft", sagte auch Torschütze Klich.

Vor der stolzen Zweitliga-Kulisse von 33.598 Zuschauern benötigten beide Mannschaft viel Zeit, um ins Spiel zu finden. Bis zur 35. Minute passierte so gut wie nichts, dann überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst scheiterte Selke vor Lauterns Keeper Marius Müller. Im Gegenzug machte es Klich aus ähnlicher Position besser und schob den Ball zum 1:0 für die Gäste ins Tor.

Die Leipziger schalteten nach dem Gegentor einen Gang höher. Selke hätte noch vor der Pause ausgleichen können, doch wieder vergab der Ex-Bremer. Auch der Schwede Emil Forsberg, der nach überstandener Angina wieder in die Startelf gerückt war, vergab mehrmals den Ausgleich. Deville sorgte dann nach einem Konter für die Entscheidung.

Besonders erleichtert war Lauterns Trainer Konrad Fünfstück. "Wir haben in den letzten Wochen viel Prügel bezogen, doch heute hat sich die Mannschaft für ihren Aufwand belohnt", sagte der 35-Jährige und gab zu: "Es war viel Druck auf dem Kessel. Gut, dass wir vor der Länderspielpause für etwas Ruhe gesorgt haben."