Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
zurück
zurück
Vorschau
Spielbericht
Sport Live-Ticker
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
22
Aug
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
18:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
19:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
20:30
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:30
23
Aug
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
14:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
16:30
Fußball: Primera Division
17:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
19:30
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
EM 2016, Finale
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Wales stürmt ins Achtelfinale - Russland blamiert nach Hause

Zu den Kommentaren
20. Juni 2016, 22:52 Uhr
Wales
Aaron Ramsey feiert seinen Treffer gegen Russland

Neuling Wales ist mit einem herausragenden Gareth Bale ins EM-Achtelfinale gestürmt und hat Russland zwei Jahre vor der Heim-WM aus dem Turnier gejagt. Die "Drachen" erteilten der chancenlosen Sbornaja mit begeisterndem Angriffs-Fußball beim 3:0 (2:0) in Toulouse eine Lehrstunde - und feierten den größten Erfolg seit dem Einzug ins Viertelfinale der WM vor 58 Jahren.

Für die gebeutelte Sportnation Russland ist das dritte Vorrunden-Aus bei einem großen Turnier hintereinander ein weiterer Schock. Angesichts des blutleeren Auftritts schreit die hilflose Mannschaft nach einem Neuaufbau. Trainer Leonid Sluzki droht die Ablösung.

Ganz anders "Bales": Angeführt vom 100-Millionen-Mann von Real Madrid, der seinen dritten Turniertreffer erzielte (67.), ließen die Briten nie Zweifel aufkommen. Die Tore von Aaron Ramsey (11.) und Neil Taylor (20.) waren schon vor der Pause Ausdruck einer imponierenden Mannschaftsleistung.

Ramsey macht starkes Spiel 

Der Schalker Roman Neustädter, bei den ersten Spielen noch in der Startelf der Russen, sah das Grauen diesmal von der Bank aus. Läuferisch überlegen, stark in den Zweikämpfen - Wales spielte vor 28.840 Zuschauern mit den Russen teilweise Katz und Maus.

Der starke Ramsey brachte die "Drachen" nach einem Klassepass von Joe Allen in die Schnittstelle der Viererkette mit einem gefühlvollen Heber über den herausstürzenden Torhüter Igor Akinfejew in Führung. Zuvor hatten die clever pressenden Waliser einen Ballverlust im defensiven Mittelfeld des Halbfinalisten von 2008 provoziert.

Beim 2:0 erhielt Wales gütige Mithilfe der Sbornaja. Roman Schirokow spitzelte Bale den Ball vom Fuß - genau in den Lauf von Taylor. Der scheiterte zunächst an Akinfejew, verwertete aber den Nachschuss zu seinem ersten Länderspieltor.

Russische Fans hielten sich zurück 

Die Russen ergaben sich nahezu willenlos ihrem Schicksal. Die einzige Chance der ersten Halbzeit vergab Artjom Dschjuba (27.). "Russland ist für mich eine der größten Enttäuschungen der EM", sagte ARD-Experte Mehmet Scholl schon vor dem Spiel über den "leblosen Haufen", in dem keiner für den Nebenmann laufe. Die Russen bestätigten das "eindrucksvoll".

 Das Spiel im RE-LIVE

Immerhin hielten sich zunächst die inzwischen berüchtigten russischen Fans zurück, die von zahlreichen Ordnern bewacht wurden. Das Duell war nach den Krawallen von Marseille als Hochrisikospiel eingestuft worden. Einen Beigeschmack gab es dennoch: Der eigentlich ausgewiesene russische Rechtsaktivist Alexander Schprygin saß frech im Stadion, wurde aber von der Polizei abgeführt.

Sluzki verfolgte den Untergang seiner Mannschaft reg- und teilnahmslos. Sein Kollege Chris Coleman dagegen beklatschte jeden gewonnen Zweikampf der Waliser und munterte auf. Akinfejew verhinderte in einem Privatduell mit Bale weitere Gegentore, bis der Superstar die fünfte gute Chance nutzte und seine Leistung doch noch krönte.