Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Portugal - Frankreich, Finale Saison 2015/2016
Twittern
:
:
Vor Beginn
ANST.: 01.01.1970
SR:
ZUSCHAUER: -
STADION: ,
Vorschau
Spielbericht
Spielstatistik
Spielernoten
Letzte Aktualisierung:
02:44:01
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
Das soll es dann an dieser Stelle gewesen sein. Ich bedanke mich wie immer für Ihr Interesse und wünsche eine gute Nacht!
Bis zum Saisonstart Ende August wird der Superstar aber freilich etwas Zeit zum Regenerieren haben. Dies gilt natürlich für alle Akteure, die heute noch beteiligt waren.
Nani hat die Kapitänsbinde bereits an Cristiano Ronaldo zurückgegeben, der gleich die Trophäe in den Himmel stemmen wird. Für ihn findet der Abend so natürlich doch noch einen schönen Abschluss, wenngleich seine Auswechslung eine längere Verletzungspause vermuten lässt.
Frankreich hatte über weite Strecken mehr Spielanteile und in der regulären Spielzeit auch die besseren Chancen. Trotzdem fehlte den Gastgebern durchgehend die letzte Überzeugung und bei den wenigen klaren Gelegenheiten dann auch die letzte Präzision. So konnten die Portugiesen mit gutem Defensivspiel mit der Zeit immer besser dagegenhalten. Wirklich torgefährlich wurden die Iberer aber erst in der Verlängerung, wo sie sich dann effektiver präsentierten als die Gastgeber. Eder nutzte die dritte gute Gelegenheit nach einem guten Solo. In der Folge rannten die Franzosen noch einmal an - jedoch planlos und daher vergebens. Portugal ist so wie schon in den bisherigen K.o.-Spielen einmal mehr die cleverere Mannschaft und sichert sich so den ersten großen Titel in der Verbandsgeschichte.
120
Schluss! Portugal ist Europameister!
120
Rui Patricio sieht für Zeitspiel noch Gelb.
120
Die Franzosen kommen noch einmal vors Tor, wo Pogba nach einem Martial-Schuss aber im Abseits steht.
120
Die Nachspielzeit beginnt mit einem Foul von Koscielny an Eder. Kostbare Zeit für die Portugiesen.
120
Zwei Minuten gibt es noch einmal obendrauf.
120
Die Portugiesen machen das mit der Führung im Rücken geschickt und spielen den eigenen Ballbesitz clever aus. So holt Joao Mario nun nach feinem Quaresma.-Zuspiel nun noch mal einen Eckball heraus.
118
Den Franzosen bleiben noch knapp zwei Minuten plus Nachspielzeit. Reicht das noch für den späten Ausgleich?
117
Guerreiro liegt nun mit einem Krampf am Boden.
116
Martial will links im Sechzehner ins Dribbling gehen, kommt dabei aber nicht an seinem Gegenspieler vorbei. So rollt das Leder ins Toraus.
115
Pogba unterbindet einen Konter der Iberer mit einem Foul an Joao Mario und sieht dafür Gelb.
113
Die Franzosen versuchen es nun mit langen Bällen. Einen solchen klärt Pepe zur Ecke.
110
Sofort die Reaktion der Gastgeber: Stürmer Martial kommt für Sissoko.
110
Portugal geht in Führung! Eder behauptet sich knapp 30 Meter vor dem Tor, geht ein paar Meter und schließt dann aus knapp 23 Metern flach ab. Das Leder rauscht Richtung linkes Eck. Lloris streckt sich vergebens. Für den Angreifer ist es der erste Turniertreffer.
109
Tooor! PORTUGAL - Frankreich 1:0 - Torschütze: Eder
108
LATTE! Guerreiro führt den anschließenden Freistoß aus knapp 24 Metern direkt aus und schlenzt das Leder an die Latte.
107
Hui, Fehlentscheidung von Clattenburg: Moutinho spitzelt die Kugel aus kurzer Distanz Eder an den Arm. Der Brite aber pfeift und zeigt Koscielny, der direkt an seinem Gegenspieler klebte, Gelb.
106
Weiter geht's!
105
Die erste Halbzeit der Verlängerung ist vorbei!
104
Lloris! Nach einer Quaresma-Ecke von der rechten Seite steigt Eder zentral vor dem Tor am höchsten, scheitert aus knapp sechs Metern mit einem wenig präzisen Aufsetzer aber am gut reagierenden Lloris.
101
Pogba will rechts im Sechzehner gegen Guerreiro ins Dribbling, kommt an dem Neu-Dortmunder aber nicht vorbei. Am Ende holt er immerhin einen Eckball heraus, der dann aber wieder keine Gefahr bringt.
99
Die Einwechslung von Coman hat sich durchaus gelohnt. Der Youngster setzt deutlich mehr Akzente als Payet.
98
Starker Antritt von Coman, der durch das Zentrum Tempo macht und dabei zwei Portugiesen stehen lässt. Der dritte, Carvalho, zieht dann das taktische Foul.
97
Matuidi unterläuft Eder, was dem Angreifer eine unsanfte landung und dem Franzosen eine Gelbe beschert.
96
Guerreiro zieht auf der linken Seite ein taktisches Foul und sieht dafür Gelb.
95
Tatsächlich: Quaresma findet mit seiner Hereingabe auf den zweiten Pfosten Pepe, der das Leder nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei köpft. Der Innenverteidiger stand aber ohnehin im Abseits.
94
Eder holt im rechten Halbfeld mal einen Freistoß gegen Umtiti heraus. Vielleicht geht ja mal was nach einem Standard ...
93
Frankreich musste bei dieser Europameisterschaft vor dieser Partie noch nicht einmal in die Verlängerung, für Portugal ist es indes das dritte K.o.-Spiel, das in die Verlängerung geht. Lediglich gegen Wales benötigten die Iberer nur 90 Minuten.
91
Weiter geht's!
In den bisherigen 90 Minuten hatten die Franzosen zwar die besseren Gelegenheiten und davon auch mehr, der ganz große Druck blieb aber aus. Die Portugiesen standen indes defensiv ordentlich und machten die Räume nach einer schwierigen Anfangsphase meist zu. Nach vorne ging ohne Superstar Cristiano Ronaldo aber nicht viel. Dieser ist nun übrigens wieder auf dem Feld, um seinen Landsleuten Mut zuzusprechen.
90
Es geht in die Verlängerung!
90
PFOSTEN! Evra wird links noch einmal steil geschickt und spielt die Kugel flach vor das Tor. Dort lauert Gignac, der sich am kurzen Pfosten um seinen Gegenspieler dreht und dann aus kürzester Distanz den linken Pfosten trifft.
90
Drei Minuten werden nachgespielt.
90
Sagna probiert es noch einmal mit einer Flanke von der rechten Seite, wo Gignac allerdings nicht an den Ball kommt. Patricio packt sicher zu.
87
Es droht die Verlängerung. Die gab es bei einem EM-Finale letztmals im Jahr 2000, als sich die Franzosen ihren letzten Titel sicherten.
84
SISSOKO! Umtiti treibt den Ball nach vorne und wird nicht richtig attackiert. Knapp 30 Meter vor dem Tor bedient er Sissoko, der selbst ein paar Meter geht und dann wuchtig abschließt. Patricio muss sich ganz lang machen, um den Gewaltschuss aus dem rechten Eck zu kratzen.
82
Nani versucht es mal mit einem strammen Schuss aus der zweiten Reihe, der dann aber doch recht deutlich links am Tor vorbei rauscht.
81
Umtiti kommt bei einem Zweikampf im Mittelfeld zu spät und sieht dafür Gelb.
80
Lloris! Der Schlussmann scheint sich bei einer Nani-Flanke von der rechten Seite zu verschätzen, pariert diese dann aber sehenswert. Quaresma verwertet den zweiten Ball unter Druck artistisch, schießt Lloris dabei aus kurzer Distanz aber in die Arme.
79
Auch die Portugiesen wechseln noch einmal: Eder ersetzt Sanches, dem die Nervosität heute besonders anzumerken war.
78
Zweiter Wechsel der Franzosen: Gignac kommt für Giroud.
77
Wieder Coman: Der Youngster macht über links Tempo und legt dann in den Sechzehner zurück, wo Griezmann aber nicht an den Ball kommt.
75
Patricio! Coman will auf der linken Seite ins Dribbling gehen und rutscht weg. Der Franzose setzt aber nach und spielt einen feinen Ball auf Giroud, der die Kugel halblinks im Sechzehner bekommt und sofort abschließt. Aus knapp neun Metern scheitert er aber am stark reagierenden Patricio.
72
Coman geht halbrechts mal mit Tempo in den Sechzehner, wird dann aber etwas nach rechts abgedrängt, sodass er nicht mehr selbst abschließen kann. Sein Querpass wird anschließend zur Ecke geblockt.
69
Die Franzosen machen es sich aber auch selbst schwer, weil sie gegen den Ball nicht wirklich energisch arbeiten. So können die Portugiesen immer wieder in Ruhe aufbauen und somit auch Zeit von der Uhr nehmen.
66
Zweiter Wechsel der Portugiesen: Moutinho ersetzt Silva, womit Santos also etwas mehr Offensive bringt.
66
Griezmann! Die Franzosen setzen nach und holen den Ball zurück. Nach einer Flanke von der linken Seite kommt Griezmann dann knapp sieben Meter vor dem Tor frei zum Kopfball, drückt das Leder dabei aber Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.
65
Sagna hat auf der rechten Seite mal etwas Platz und flankt vors Tor. Dort aber klären die Portugiesen.
62
Joao Mario kommt mit einem Tackling gegen Giroud auf Höhe der Mittellinie deutlich zu spät und sieht dafür Gelb.
61
Das Spiel plätschert im Moment so vor sich hin, weil beide Mannschaften das Risiko spürbar meiden. Vor allem von den Franzosen sollte als Gastgeber aber eigentlich mehr kommen.
59
Erster nennenswerter Abschluss des zweiten Durchgangs: Griezmann wird links in den Strafraum geschickt und fackelt dort nicht lange. Sein Schuss aus knapp 13 Metern und spitzem Winkel rauscht aber direkt in Patricios Arme.
58
Ein etwas überraschender Wechsel: Coman kommt für Payet, der heute zwar nicht herausragend agierte, aber auch nicht übermäßig abfiel.
56
Joao Mario wird auf der linken Seite mal Richtung Grundlinie geschickt und probiert es von dort mit einer Flanke. Im Zentrum klärt Umtiti vor Nani zur Ecke, die dann aber keine Gefahr bringt.
54
Pogba probiert es nach einer zu kurz geklärten Payet-Flanke mit einer Direktabnahme aus knapp 28 Metern, setzt den Ball dabei aber deutlich übers Tor.
52
Sissoko tankt sich auf der rechten Seite erneut durch und spielt dann flach vor das Tor. Dort klärt Pepe kompromisslos ins Toraus.
50
Gute Einzelaktion von Payet, der kurz vor dem portugiesischen Strafraum zwei Gegenspieler aussteigen lässt, dann aber doch noch an Carvalho hängen bleibt.
47
Sissoko probiert's erneut durch die Mitte, will diesmal aber Giroud mitnehmen. Pepe ahnt dies und fängt das Zuspiel ab, um dann anschließend von Sissoko gelegt zu werden. Da hat nicht viel zur ersten französischen Gelben dieses Spiels gefehlt.
46
Beide Mannschaften kommen im Übrigen unverändert aus der Pause.
46
Weiter geht's!
Die Franzosen erwischten den besseren Start und hatten in Person von Griezmann und Sissoko die ersten Hochkaräter. Nach 25 Minuten musste Cristiano Ronaldo dann verletzt vom Feld. Die Gastgeber konnten diesen Schock für die Portugiesen aber nicht wirklich nutzen. Trotz der klar größeren Spielanteile kamen sie in der Folge nur noch einmal wirklich gefährlich vors Tor. Dennoch: Agieren die Iberer weiterhin so defensiv und sorgen nach vorne für kaum Entlastung, ist die Führung für den Gastgeber nur eine Frage der Zeit.
45
Pause!
45
Diese beginnt mit einer weiteren Behandlungspause, nachdem Quaresma und Evra mit den Köpfen zusammengerasselt waren. Beide werden aber weiterspielen können.
45
Zwei Minuten werden im ersten Durchgang nachgespielt.
44
Nun schaltet sich auch Guerreiro mal ins Offensivspiel ein, wo er den Ball auf dem linken Flügel im Zweikampf aber ins Toraus stolpert.
41
Die Iberer sorgen weiter für etwas Entlastung: Joao Mario geht auf dem linken Flügel an Pogba vorbei. Der Franzose setzt aber energisch nach und klärt zur Ecke.
39
Nun mal eine Offensivaktion der Portugiesen: Nach einer Ecke von der rechten Seite steigt Fonte vor dem Tor am höchsten, drückt das Leder aus knapp zehn Metern aber über das Tor.
37
Portugal blieb übrigens in vier der vergangenen fünf K.o.-Spiele bei Europameisterschaften ohne Gegentreffer. Nach vorne müsste für den Titelgewinn aber trotz des Ronaldo-Aus' mehr kommen.
34
Cedric springt in Gegenspieler Payet hinein und sieht dafür die erste Gelbe des Finales.
33
Kaum sag ich's, haben die Franzosen einen gefährlichen Abschluss: Sissoko bekommt die Kugel halblinks im Sechzehner, dreht sich geschickt und schließt dann wuchtig ab. Der Ball fliegt aber direkt auf Patricio, der den Gewaltschuss abwehrt.
32
Frankreich ist weiterhin die aktivere Mannschaft, die Portugiesen stehen jetzt aber defensiv besser und machen die Räume dabei gut zu.
30
Wieder Sissoko! Der Mittelfeldmann zündet halbrechts den Turbo und geht im Sechzehner bis zur Grundlinie. Dort wird sein Flankenversuch dann zur Ecke geblockt.
28
Taktisch erstmal so: Quaresma geht auf den rechten Flügel, Sanches rückt dafür in die Mitte.
26
Neben dem persönlichen Drama für Cristiano Ronaldo, der ja bereits 2004 das EM-Finale verlor, ist dies natürlich auch ein herber Rückschlag für das portugiesische Team. Wie wird die Mannschaft nun mit diesem Schock umgehen?
25
Unter Applaus - auch von den französischen Fans - wird Cristiano Ronaldo nun vom Feld getragen. An der Seitenlinie gibt ihm Deschamps direkt ein paar tröstende Worte mit auf den Weg. Für den Superstar ist nun Quaresma im Spiel, Nani hat zudem die Kapitänsbinde übernommen.
24
Es geht nicht weiter: CR7 hat es selbst angezeigt, es muss gewechselt werden. Clattenburg zeigt zudem an: eine Trage muss her.
22
Starke Aktion von Sissoko: Der Mittelfeldmann bekommt die Kugel kurz hinter der Mittellinie und startet anschließend ein starkes Solo, an dessen Ende ein wuchtiger Abschluss aus knapp 20 Metern steht. Patricio ist mit den Fingern dran und lenkt die Kugel so zur Ecke.
21
Cristiano Ronaldo versucht es noch einmal und kehrt nun mit einer Bandage am Knie aufs Feld zurück.
19
Die Partie läuft erst einmal ohne CR7 weiter.
18
Er wird jetzt noch einmal behandelt. In den letzten Minuten war aber schon zu erkennen, dass er den Zweikampf mit Payet nicht unbeschadet überstanden hat.
17
Oha, das sieht alles andere als gut aus. Cristiano Ronaldo bleibt am Boden liegen und hat bereits Tränen in den Augen. Ein deutliches Zeichen.
15
Sissoko und Griezmann spielen halbrechts mal einen schönen Doppelpass und verschaffen sich so ein bisschen Platz. Sissokos Versuch, den startenden Sagna auf dem rechten Flügel mitzunehmen, wird dann aber abgefangen.
12
Frankreich kontrolliert mittlerweile das Geschehen. Portugal agiert ähnlich defensiv, wie man dies im bisherigen Turnierverlauf gesehen hat. Die Iberer attackieren erst auf Höhe der Mittellinie.
10
Erster Hochkaräter! Payet flankt aus dem linken Halbfeld vor das Tor und findet dort Griezmann, der am höchsten steigt, mit einem platzierten Kopfball aus knapp 15 Metern aber an Patricio scheitert.
9
So ist es. Das Spiel läuft wieder und der Superstar ist wieder auf dem Feld.
8
Behandlungspause: Payet erwischt bei einem Tackling zunächst den Ball, dann aber auch das Knie von Cristiano Ronaldo. Clattenburg hatte zunächst weiterspielen lassen. Für CR7 scheint es aber weiterzugehen.
7
Nächster Abschluss: Griezmann wird bei einer ersten kleineren Druckphase links im Sechzehner bedient und schließt dann aus knapp neun Metern ab. Aus spitzem Winkel haut er das Leder aber links am Tor vorbei.
6
Auf der anderen Seite nimmt Sissoko eine zu kurze Kopfballabwehr von Fonte knapp 18 Meter vor dem Tor direkt, haut den Ball dabei aber deutlich über den Querbalken.
4
Erster Abschluss: Cedric spielt einen langen Ball in den Lauf von Nani, der zwischen den beiden französischen Innenverteidigern startet und das Zuspiel erläuft. Er fackelt in der Folge nicht lange und zieht aus knapp 20 Metern ab. Das Leder rauscht aber deutlich über das Tor.
3
Beiden Mannschaften ist in den ersten Minuten die Nervosität anzumerken. So gibt es bis dato noch viele schnelle Ballverluste.
1
Der Ball rollt!
Geleitet wird die Partie übrigens vom Engländer Mark Clattenburg, der in dieser Saison auch schon das Champions-League-Finale pfeifen durfte. Bei dieser Europameisterschaft leitete der 41-Jährige zuvor schon drei Spiele - alle jedoch ohne portugiesische oder französische Beteiligung.
Dabei agierten die Franzosen insgesamt recht defensiv - erst recht, wenn man bedenkt, dass der Gastgeber mit 13 Treffern die stärkste Offensive des Turniers stellt. Portugals Trainer Santos rechnet heute aber mit einer anderen Ausrichtung: "Ich denke nicht, dass sie mit dem gleichen Matchplan gegen uns antreten werden. Sie werden uns von Anfang an unter Druck setzen."
Die Franzosen fuhren indes zwei Siege in der Gruppenphase ein (2:1 gegen Rumänien und 2:0 gegen Albanien) und sicherten sich mit einem 0:0 gegen die Schweiz den 1. Platz. Im Achtelfinale tat man sich beim 2:1 gegen Irland lange schwer, um dann beim 5:2-Erfolg im Viertelfinale gegen Island zu glänzen. Im Halbfinale setzte sich der Gastgeber dann mit 2:0 gegen Weltmeister Deutschland durch.
Werfen wir noch einmal einen Blick zurück, wie beide Mannschaften in dieses Finale einzogen: Portugal spielte in der Gruppenphase dreimal Unentschieden (gegen Island, Österreich und Ungarn), kam aber trotzdem als Dritter weiter. Im Achtelfinale setzte man sich mit 1:0 nach Verlängerung gegen Kroatien durch, im Viertelfinale musste gegen Polen dann das Elfmeterschießen her. Beim 2:0 im Halbfinale gegen Wales gelang dann der erste Sieg in der regulären Spielzeit.
An Optimismus fehlt es aber auch den Portugiesen nicht. "Sonntag wird Portugal erstmals in der Geschichte eine internationale Trophäe holen", prophezeit Cristiano Ronaldo und liegt damit auf einer Wellenlänge mit Trainer Fernando Santos: "Ich bin sicher, dass Portugal am Sonntag Geschichte schreiben wird."
"So etwas gibt es auf dieser Ebene nicht mehr. Es geht nur um den Sieg", entgegnet indes Frankreichs Schlussmann Hugo Lloris, der sich aber trotzdem optimistisch gibt: "Wir haben sehr viel gezeigt in diesem Turnier, wir müssen den Job jetzt nur beenden. Es ist ein letzter Schritt, aber es ist auch der härteste. Wir sind sehr hungrig auf den Sieg."
"Frankreich hat ein ganzes Team voller Topspieler. Und sie spielen als Mannschaft zusammen. Das macht sie so stark", warnt Pepe daher eindringlich und erhält dabei Zustimmung von Kapitän Cristiano Ronaldo: "Frankreich ist der Favorit."
Griezmann ist aber nicht der einzige Akteur der Gastgeber, der für Gefahr sorgen kann. So haben etwa Olivier Giroud und Dimitri Payet auch schon jeweils drei Tore auf ihrem Konto.
Im Laufe des Turniers schien er die schmerzliche Niederlage von Mailand bereits verarbeitet zu haben. Der Atletico-Profi gehört jedenfalls ohne Zweifel zu den herausragenden Akteuren dieser Europameisterschaft. Mit sechs Treffern führt er die Torschützenliste mit drei Toren Vorsprung an, zudem bereitete er zwei weitere Treffer vor.
Eine Finalniederlage im Elfmeterschießen kennt in Frankreichs Mannschaft auch Antoine Griezmann, der diese Saison in der Champions League gegen Real Madrid - und damit auch gegen Cristiano Ronaldo und Pepe - verlor. Heute kann er sich dafür also revanchieren.
Frankreich stand zuletzt 2000 in einem EM-Finale, welches der damalige Weltmeister mit 2:1 gegen Italien gewann. Sechs Jahre später folgte das letzte große Endspiel der Franzosen, als sie in Berlin erneut auf die Italiener trafen, dabei aber im Elfmeterschießen scheiterten.
Selbiges gilt natürlich für Superstar Cristiano Ronaldo, der wie Routinier Ricardo Carvalho auch schon 2004 bei Portugals bisher einzigem Finaleinzug bei einem großen Turnier dabei war. Damals verloren die Iberer als Gastgeber gegen das von Otto Rehhagel trainierte Griechenland (0:1).
Für die Mannschaft der Portugiesen sollte dies ein wichtiges Zeichen sein. Der Innenverteidiger verfügt immerhin nicht nur über große Klasse, sondern auch über große Erfahrung bezüglich solch wichtiger Spiele. Mit Real Madrid gewann er schließlich 2014 und 2016 die Champions League.
Pepe fehlte den Iberern im Halbfinale wegen muskulärer Probleme im Oberschenkel. Dass er für das Endspiel zur Verfügung steht, hatte er aber bereits gestern auf der Pressekonferenz selbst erklärt: "Alles ist gut. Ich habe heute trainiert und stehe dem Trainer zur Verfügung."
Die Portugiesen nehmen damit im Vergleich zum Halbfinale gegen Wales zwei Veränderungen an der Startelf vor: Pepe und William Carvalho ersetzen Alves und Danilo. Die Franzosen beginnen indes zum dritten Mal in Folge mit der gleichen Formation.
Und so startet der Gastgeber ins Finale: Lloris - Sagna, Koscielny, Umtiti, Evra - Pogba, Matuidi - Sissoko, Griezmann, Payet - Giroud.
Werfen wir direkt einmal einen Blick auf die Aufstellungen beider Mannschaften - angefangen bei den Portugiesen: Rui Patricio - Cedric, Pepe, Fonte, Guerreiro - William Carvalho - Sanches, Silva, Joao Mario - Nani, Ronaldo.
Herzlich willkommen zum EM-Finale zwischen Portugal und Frankreich.
Ticker-Kommentator: Jan Schultz
A
B
C
D
E
F
Noch keine Daten verfügbar.
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz