Am 13.09.2025 gibt es 40 Veranstaltungen, die wir per Live-Ticker übertragen:
Y. Watanuki/T. Yuzuki gegen K. Krawietz/T. Pütz um 06:00 Uhr, Rei Sakamoto gegen Justin Engel um 08:10 Uhr, 1. FC Nürnberg gegen Werder Bremen um 12:00 Uhr, Karlsruher SC gegen 1. FC Nürnberg um 13:00 Uhr, Darmstadt 98 gegen Eintracht Braunschweig um 13:00 Uhr, FC Schalke 04 gegen Holstein Kiel um 13:00 Uhr, FC Arsenal gegen Nottingham Forest um 13:30 Uhr, MSV Duisburg gegen SV Wehen Wiesbaden um 14:00 Uhr, VfB Stuttgart II gegen 1. FC Saarbrücken um 14:00 Uhr, Erzgebirge Aue gegen Viktoria Köln um 14:00 Uhr, FC Ingolstadt gegen 1. FC Schweinfurt 05 um 14:00 Uhr, 1899 Hoffenheim II gegen SC Verl um 14:00 Uhr, SGS Essen gegen Hamburger SV um 14:00 Uhr, FC Getafe gegen Real Oviedo um 14:00 Uhr, Cagliari Calcio gegen Parma Calcio um 15:00 Uhr, 1. FC Heidenheim gegen Borussia Dortmund um 15:30 Uhr, SC Freiburg gegen VfB Stuttgart um 15:30 Uhr, FSV Mainz 05 gegen RB Leipzig um 15:30 Uhr, VfL Wolfsburg gegen 1. FC Köln um 15:30 Uhr, Union Berlin gegen TSG 1899 Hoffenheim um 15:30 Uhr, AFC Bournemouth gegen Brighton and Hove Albion um 16:00 Uhr, Crystal Palace gegen AFC Sunderland um 16:00 Uhr, FC Everton gegen Aston Villa um 16:00 Uhr, FC Fulham gegen Leeds United um 16:00 Uhr, Newcastle United gegen Wolverhampton um 16:00 Uhr, Real Sociedad gegen Real Madrid um 16:15 Uhr, Alemannia Aachen gegen SSV Ulm 1846 um 16:30 Uhr, OGC Nizza gegen FC Nantes um 17:00 Uhr, FC BW Linz gegen Grazer AK um 17:00 Uhr, SCR Altach gegen Linzer ASK um 17:00 Uhr, Wolfsberger AC gegen RB Salzburg um 17:00 Uhr, Juventus Turin gegen Inter Mailand um 18:00 Uhr, Bayern München gegen Hamburger SV um 18:30 Uhr, West Ham United gegen Tottenham Hotspur um 18:30 Uhr, Athletic Club gegen Deportivo Alaves um 18:30 Uhr, Hannover 96 gegen Hertha BSC um 20:30 Uhr, AC Florenz gegen SSC Neapel um 20:45 Uhr, FC Brentford gegen FC Chelsea um 21:00 Uhr, Atletico Madrid gegen FC Villarreal um 21:00 Uhr, AJ Auxerre gegen AS Monaco um 21:05 Uhr.