Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 17. März 2013, 21:21 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
12:20
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: Premier League
13:00
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: BL Österreich MG
14:30
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Premier League
15:15
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
15:30
Fußball: Primera Division
16:15
Eishockey: WM
16:20
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich MG
17:00
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
19:30
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
19:30
Eishockey: WM
20:20
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Eishockey: WM
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Eishockey: WM
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
Fußball: BL Österreich QG
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Tennis: ATP-Turnier in Rom
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 33. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Armin Veh: Entscheidung über Verbleib bei Eintracht Frankfurt in der Länderspielpause

armin,veh,bruno,hübner,eintracht,frankfurt
Wollen bald miteinander reden: Bruno Hübner (mi.) und Armin Veh

Armin Veh hat im Anschluss an Heimpleite gegen den VfB Stuttgart angekündigt, innerhalb der nächsten 14 Tage eine Entscheidung über seine Zukunft bei Eintracht Frankfurt treffen zu wollen. 

"Es wird sicher so sein, dass wir in der Länderspielpause sagen müssen, was los ist. Wir können nicht sagen: Wir warten noch mal eine Woche und noch eine", so Veh gegenüber dem TV-Sender Liga total. "Wir müssen uns jetzt zusammensetzen."

 

In der jüngeren Vergangenheit hieß es, man wolle erst über eine Verlängerung beraten, wenn Eintracht Frankfurt in der laufenden Saison die 40-Punkte-Marke knackt. Da die Formkurve des Aufsteigers bei sechs sieglosen Spielen in Serie seit Wochen nach unten zeigt, sieht Veh Handlungsbedarf.

Veh: 40-Punkte-Marke störend

"Wir haben gesagt, dass wir erst 40 Punkte haben wollen, anscheinend stört das, deshalb müssen wir es vorher machen", so der 52-Jährige, der sich mit der Eintracht Frankfurt trotz der schwachen letzten Wochen immer noch auf dem CL-Qualifikationsplatz hält.

Zuletzt kamen Gerüchte auf, Armin Veh habe bereits mit Schalke 04 eine Einigung erzielt und würde sich zur kommenden Spielzeit den Gelsenkirchenern anschließen.
"Ich denke dass die Chancen ganz gut stehen", hatte sich Frankfurts Sportdirektor Bruno Hübner nach der Partie gegen Stuttgart gegenüber Sky aber optimistisch gezeigt.

Marco Nehmer