Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Aserbaidschan
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
14:00
Formel 1: GP von Aserbaidschan
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Versöhnlicher Abschluss für 96: Hannover 96 schlägt den SC Freiburg

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
10. Mai 2014, 18:00 Uhr
Hannover 96
Hannover gewann am letzten Spieltag gegen Freiburg

Hannover 96 hat nach einer turbulenten Spielzeit einen versöhnlichen Saisonabschluss gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Tayfun Korkut gewann am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit mit 3:2 (1:0) gegen den SC Freiburg. Trotzdem legte Hannover die schwächste Bundesliga-Saison seit vier Jahren hin.

Szabolcs Huszti hatte die Niedersachsen mit einem Geniestreich (45.) in einer erst am Ende spannenden Partie per direktem Freistoß (45.) aus rund 17 Metern in Führung gebracht. Für die "Roten", die nach der Trennung von Mirko Slomka vor wenigen Wochen noch um den Klassenerhalt gezittert hatten, trafen zudem Artjoms Rudnevs bei seinem Abschied (65.) und der gerade erst eingewechselte Edgar Prib (79.).

Jonathan Schmid (50.) und Philipp Zulechner (78.) trafen für die Freiburger jeweils zwischenzeitlichen Ausgleich.

Die Endphase entschädigte für ein ansonsten ganz langweilige Partie. Denn vielmehr gab es nicht zu sehen. Vor 48.600 Zuschauern ging es für beide Teams eigentlich um nichts mehr. Entsprechend erschreckend war das Niveau der Partie.

Beide Mannschaften agierten lange, als wären sie mit ihren Gedanken schon im Sommerurlaub. Von Hannover war bis weit in die zweite Hälfte eigentlich überhaupt nichts zu sehen, von den Breisgauern auch nur sporadisch.

Zieler kann sich auszeichnen

Immerhin konnte sich der von Bundestrainer Joachim Löw für die Weltmeisterschaft nominierte 96-Torhüter Ron-Robert Zieler in einigen Szenen gegen Wladimir Darida (11. und 17.) auszeichnen. Freiburgs Innenverteidiger Matthias Ginter - ebenfalls im Kader für Brasilien - blieb unauffällig.

Echte Highlights blieben in Hannover lange Mangelware. Die Zweikämpfe wurden ohne die letzte Konsequenz geführt, im Spiel nach vorne ließen sowohl Hannover als auch Freiburg die nötige Präzision vermissen, um die gegnerische Abwehrreihe in Verlegenheit zu bringen.

Erst "Goldfuß" Huszti riss die Zuschauer dann erstmals von ihren Sitzen. Den meisten Jubel erntete aber 96-Legende Steven Cherundolo, der vor der Partie nach 15 Jahren im Klub in den Profi-Ruhestand verabschiedet wurde. Der US-Amerikaner bleibt den Niedersachsen aber weiter treu und steigt als Trainer im Nachwuchsbereich ein.

Erst gegen Ende der Partie besannen sich die Spieler auf ihren Job und es entwickelte sich im einsetzenden Regen ein Fußball-Spiel. Beide Mannschaften spielten nun schneller und entschlossener nach vorne, sodass die Fans doch noch auf ihre Kosten kamen und einige Chancen sahen.

Bei Hannover überzeugten Zieler und Huszti, Freiburg hatte in Schmid seinen Besten.