Das war es von dieser Partie, aber noch nicht von der Premier League. Um 16:00 Uhr ist Tottenham bei Brighton zu Gast. Viel Spaß dabei!
Weiter geht es für beide Teams am kommenden Dienstag mit der 3. Runde des Carabao Cups, Liverpool empfängt Southampton und Everton ist bei den Wolves zu Gast. In der Liga reist Liverpool dann am Samstag zu Crystal Palace und Everton erwartet zwei Tage später West Ham United.
Die Reds gewinnen also auch das fünfte Spiel der Saison und bleibt makellos an der Spitze. Der Vorsprung auf Arsenal, Tottenham und Bournemouth beträgt nun sechs Zähler, die Verfolger sind allerdings alle noch im Einsatz. Everton bleibt mit sieben Punkten auf Platz 7.
Zum ersten Mal in dieser Saison gibt Liverpool also ein 2:0 nicht aus der Hand. Im ersten Durchgang war es ein gewohnt starker Auftritt der Reds, die nach dem 2:0 aber erneut zu passiv wurden. Vor der Pause ging das gut, danach erzielte Everton tatsächlich den Anschlusstreffer. Im Gegensatz zu den anderen Spielen in dieser Saison blieb Liverpool allerdings ruhig und ließ kaum noch etwas zu, Everton gab nur vier Torschüsse in der zweiten Hälfte ab (Liverpool fünf). So war es letztlich nicht relevant, dass Liverpool selbst in der Offensive kaum noch etwas anbot. Der Sieg geht in Ordnung.
90.+4. | Gelbe Karte Jack Grealish
90.+4. | Schluss! Liverpool gewinnt das Merseyside-Derby mit 2:1.
90.+2. | Liverpool holt durch Szoboszlai eine Ecke heraus, die sich aber erstmal verzögert, weil Garner von einem Krampf geplagt wird. Das Bein muss erstmal gestreckt werden, dann bunkern die Reds den Ball erneut an der Eckfahne.
90. | Nicht so schlecht: Eine Ecke von rechts segelt hoch auf die andere Seite, Grealish nimmt die Kugel aus 15 Metern direkt aus der Luft, bringt sie jedoch nicht aufs Tor. Drei Minuten werden nur nachgespielt!
88. | Wie nähern uns der Nachspielzeit, Everton wirft allmählich alles nach vorne. Dewsbury-Halls Flanke von links kommt scharf in den Strafraum, Kerkez klärt per Kopf vor O'Brien. Bekommt Everton noch eine dicke Chance?
86. | ... und Vitalii Mykolenko verlässt das Feld für Charly Alcaraz.
86. | Nochmal ein Doppelwechsel bei den Gästen: Tyler Dibling ist für Iliman Ndiaye im Spiel ...
84. | Jones spielt Wirtz rechts am Strafraum frei, der Mittelfeldmann legt sofort zu Szoboszlai zurück. Am Strafraumrand muss sich der Ungar die Kugel auf den rechten Fuß legen, was dann zu lange dauert. Er wird abgeblockt.
82. | Jetzt muss auch Wirtz im Mittelfeld ein taktisches Foul begehen, der Schiedsrichter zückt erneut den gelben Karton.
81. | Seit dem Anschlusstreffer gab Everton nur einen Torschuss ab, ein Freistoß von Garner, der viel zu hoch getreten war. Ansonsten hat Liverpool in der Defensive alles im Griff, doch selbst sind auch kaum Gelegenheiten auf ein weiteres Tor da.
78. | Zum wiederholten Male führt Everton einen Freistoß aus, bevor ihn der Schiedsrichter freigegeben hat. Diesmal zückt der Referee sogar Gelb für Dewsbury-Hall.
76. | Liverpool wird wieder stärker und drängt auf das dritte Tor. Auch wenn in dieser Szene eine Ecke abgepfiffen wird, das ist die richtige Strategie der Reds. Everton kommt in dieser Phase kaum noch nach vorne.
74. | Szoboszlai tritt einen Freistoß aus 25 Metern direkt. Gegen Arsenal traf er traumhaft, heute setzt er den Schuss deutlich zu hoch an. Pickford muss nicht eingreifen.
72. | Die Ecke ist nicht ungefährlich: Konate köpft die Szoboszlai-Flanke von rechts aus acht Metern aufs Tor, Grealish blockt deutlich vor der Linie mit der Brust ab. Über Handspiel müssen wir nicht diskutieren.
71. | Dicke Konterchance für Liverpool! Salah startet mit Ball in der eigenen Hälfte und schickt dann Wirtz rechts an den Strafraum. Mykolenko lässt der Deutsche noch mit einem Haken ins Leere rutschen, doch dahinter rauscht Tarkowski heran und klärt im letzten Moment.
69. | Liverpool lebt gefährlich, jetzt muss Szoboszlai gegen Grealish zu einem taktischen Foul greifen. Der Ungar sieht Gelb.
67. | Da ist also der Wechsel, Hugo Ekitike weicht für Alexander Isak.
66. | Liverpool will wieder aktiver werden, kommt aber nicht in Abschlusspositionen. An der Seitenlinie macht sich Isak bereit, eventuell kann der neue Stürmer mehr Impulse setzen, bevor Everton die Schlagzahl erhöht.
63. | Immerhin mal wieder eine gute Aktion der Reds: Kerkez flankt aus dem linken Halbfeld hoch auf die andere Seite, Szoboszlai will den Ball direkt zu Ekitike spielen. Mykolenko blockt den Pass zur Ecke ab.
61. | ... und Curtis Jones ersetzt Alexis Mac Allister.
61. | Da ist die Reaktion, es gibt einen Doppelwechsel: Cody Gakpo macht Platz für Florian Wirtz ...
60. | Sofort werden natürlich Erinnerungen an Bournemouth, Newcastle und Atletico wach. Liverpool agiert einmal mehr zu nachlässig und muss nun aufpassen, das Spiel nicht komplett aus der Hand zu geben. Slot wird gleich reagieren.
58. | Tooooor! FC Liverpool - FC EVERTON 2:1. Die Toffees melden sich eindrucksvoll zurück! Wieder geht es über links, Bradley lässt Grealish gewähren, der dann in den Strafraum flankt. Ndiaye legt am langen Pfosten zu Gueye zurück, der den Ball aus elf Metern halbrechts wuchtig in den linken Winkel knallt. Anschlusstreffer!
56. | Grealish und Mykolenko machen auf der linken Seite nun etwas mehr Betrieb, der Ukrainer kann sogar bis an die Grundlinie gehen. Er findet Dewsbury-Hall im Zentrum, Konate blockt dessen Versuch jedoch sicher ab. Auf der anderen Seite gibt Salah aus 13 Metern einen zu harmlosen Schuss ab. Das Tempo wird wieder erhöht.
54. | Ein Schuss von Ekitike am Strafraum wird geblockt, wenig später segelt eine Flanke von Salah ins Nichts. Wir warten noch auf eine klare Tormöglichkeit in diesem zweiten Durchgang, Everton wird früher oder später das Risiko erhöhen müssen.
52. | Es ist ein wilder Beginn in diese zweite Hälfte, es gibt viele Ballverluste auf beiden Seiten. Liverpool will das Geschehen lieber etwas beruhigen und hält den Ball nun in der eigenen Abwehrreihe, nach vorne geht es (noch) nicht.
49. | Nicht nur gegen Atletico vergab Liverpool zunächst eine 2:0-Führung, auch gegen Bournemouth und Newcastle ließ sich der LFC fast noch die Butter vom Brot nehmen. In allen Fällen gewann Liverpool dennoch durch späte Treffer, so spannend wollen es die Reds heute eigentlich nicht machen.
46. | Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46. | Everton wechselt zur Pause: Beto bleibt für Thierno Barry in der Kabine.
Halbzeit | Die Führung für die Reds geht bislang in Ordnung, wobei von Liverpool seit dem 2:0 nichts mehr kam. Zu Beginn der Partie war der LFC die klar überlegene Mannschaft, nutzte die erste Gelegenheit durch Gravenberch und ließ defensiv nichts zu. Zwar gab Liverpool kein Chancenfeuerwerk ab, das 2:0 durch Ekitike war dennoch eine logische Folge. Erst vor der Pause kam von Everton etwas mehr, von den fünf Abschlüssen (Liverpool hatte sechs) war allerdings keiner gefährlich.
45.+2. | Dann ist Pause! Liverpool führt im Derby mit 2:0.
45.+1. | Dewsbury-Hall kommt nochmal links im Strafraum an die Grundlinie und spielt den Ball dann in den Rückraum. Gueye rauscht heran, sein Abschluss missglückt etwas und ist für Alisson keine Herausforderung.
45. | Dementsprechend gibt es nur eine Minute Nachspielzeit.
43. | Puh, es ist eine zähe Angelegenheit geworden. Die Gäste führen eine Ecke auf der linken Seite mal kurz aus, Grealish bedient Garner. Der Linksverteidiger zieht aus der Distanz ab, wird jedoch abgeblockt. Mehr gibt es aktuell nicht zu berichten.
40. | Der Ballbesitzwert der Reds ist auf nur noch 61 Prozent gesunken, seit dem 2:0 von Ekitike gab es keine Offensivaktion von Liverpool mehr. Die Gastgeber beschränken sich aktuell nur auf das Nötigste, die Führung soll in die Pause gebracht werden.
37. | Jetzt gibt es immerhin wieder einen Torschuss: Alisson mit einem Fehlpass in der eigenen Hälfte, Ndiaye kann dann rechts durchstarten. Die Flanke erreicht Beto im Zentrum, die schwierige Direktabnahme segelt jedoch einige Meter über das Tor.
35. | Everton tut sich weiterhin schwer, die Reds ernsthaft in Gefahr zu bringen. Eine Flanke von rechts wird zunächst abgewehrt und prallt dann zurück in den Strafraum, doch Beto kann die Kugel nicht entscheidend kontrollieren.
32. | Schon früh in diesem Spiel stellt Liverpool die Weichen also auf Sieg, ein Comeback von Everton ist aktuell nicht absehbar. Dabei gaben die Reds erst gegen Atletico eine 2:0-Führung her, zu sicher sollten sich die Reds also noch nicht fühlen. Erstmal muss sich Everton sortieren.
29. | Tooooor! FC LIVERPOOL - FC Everton 2:0. Kaum werden die Toffees mutiger, legt Liverpool nach! Den Gästen fehlt es im Mittelfeld in dieser Szene an der Zuordnung, da sind große Räume für die Reds. Mac Allister findet Gravenberch, der dann nur noch Ekitike in die Tiefe schicken muss. Der Franzose taucht frei rechts in der Box auf und schiebt aus elf Metern flach ins linke Eck ein.
28. | Kerkez gewinnt das Laufduell gegen Ndiaye auf der linken Seite und wird dann regelwidrig gestoppt. Ndiaye sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
27. | Everton meldet sich allmählich an. Grealish setzt sich auf der linken Seite stark durch und schickt dann Dewsbury-Hall in den Strafraum. Aus spitzem Winkel zieht der Offensivmann ab und knallt die Kugel über das Tor.
24. | Da war mehr drin! Liverpool kann mal umschalten und das Tempo anziehen. Szoboszlai treibt den Ball nach vorne und nimmt rechts Salah mit. Dessen Flanke wird vor die Füße von Gravenberch abgefälscht, diesmal trifft der Niederländer die Kugel nicht sauber. Sein Versuch fliegt drüber.
21. | Die 20. Minute ist abgelaufen, es gibt also einmal mehr Applaus für Diogo Jota. Auf dem Platz passiert aktuell nur wenig, Liverpool schafft es zu selten in den Sechzehner der Gäste. Und von Everton ist weiterhin nichts zu sehen.
18. | Es ist nicht so, dass sich Everton nur hinten reinstellt. Die Gäste laufen immer wieder hoch an, stellen Liverpool damit aber nicht vor Probleme. Auch die langen Pässe auf Beto sind für van Dijk und Co. leicht zu verteidigen.
16. | Dann mal wieder ein Abschluss der Reds: Nach einem Durcheinander auf der rechten Seite springt der Ball zu Salah, der es aus 17 Metern halbrechter Position einfach mal versucht. Dass er das kann, wissen wir nur zu gut. Diesmal ist sein Versuch zu hoch angesetzt.
15. | Liverpool dominiert weiter das Geschehen mit rund 73 Prozent Ballbesitz, das Tor von Gravenberch bleibt allerdings der einzige Torschuss in diesem Spiel. Grundsätzlich verteidigt Everton gut, der Rückstand ist nicht zu verhindern gewesen.
13. | Zum 23. Mal ist David Moyes als Trainer an der Anfield Road zu Gast, einen Sieg feierte der Coach noch nie. Nicht mit Man United, nicht mit Sunderland, nicht mit West Ham und wohl auch nicht mit Everton, denn heute deutet wieder wenig daraufhin, dass diese Negativserie reißt.
10. | Tooooor! FC LIVERPOOL - FC Everton 1:0. Mit der ersten Chance gehen die Reds in Führung! Gravenberch leitet den Angriff selbst ein und spielt den Ball über Szoboszlai zu Salah auf die rechte Seite. Während sich der Ägypter in Ruhe umschauen kann, läuft Gravenberch in den freien Raum rechts am Sechzehner. Salah hebt die Kugel zum Niederländer, der per Direktabnahme aus 14 Metern sehenswert ins linke Eck trifft. Was für ein Tor!
7. | Eine Flanke von der rechten Seite findet Gakpo links in der Box, der jedoch nicht entscheidend zum Abschluss kommt. Eine Chance fehlt also noch, doch der LFC beißt sich bereits am Strafraum fest.
4. | Kerkez mal mit einem guten Dribbling auf der linken Seite, dann flankt der Ungar aber zu überhastet in den Strafraum. Seine Flanke an den Fünfer ist eine Sache für Pickford, Ekitike lauerte im Rückraum.
3. | Liverpool will von Beginn an Druck aufbauen, kommt aber noch nicht durch. Ekitike verschafft sich mal etwas Platz und nimmt rechts Salah mit, dessen Flanke jedoch hängen bleibt.
1. | Das Derby läuft!
vor Beginn | Bei Heimspielen im Derby sah es für Liverpool stets gut aus, die letzten vier Spiele wurden hier gewonnen. Der letzte Auswärtssieg von Everton ist also bereits vier Jahre her, im Februar 2021 gewannen die Toffees mit 2:0 an der Anfield Road. Tatsächlich war dies der einzige Erfolg für Everton bei den letzten 25 Auswärtsspielen in der Liga beim Rivalen. Emotional wird es für die Reds beim Blick auf das letzte Aufeinandertreffen: Beim 1:0 im April erzielte der mittlerweile verstorbene Diogo Jota sein letztes Tor für den LFC.
vor Beginn | Auch bei Liverpool gibt es ein - zugegebenermaßen deutlich kleineres - Aber, denn das Slot-Team setzte sich in allen Spielen erst spät durch. Das früheste Siegtor in den letzten fünf Pflichtspielen fiel in der 83. Minute beim 1:0 gegen Arsenal. Die Reds wirken also noch verwundbar, weil auch in der Offensive (trotz neun Saisontoren in der Liga) noch nicht alles glatt läuft. Die individuelle Qualität ist dennoch so hoch, dass es immer zu einem Sieg reichte. Heute auch?
vor Beginn | Der Start in die Saison missglückte für Everton mit einer 0:1-Niederlage bei Leeds United. Seitdem sind die Toffees allerdings ungeschlagen und gewannen dabei Spiele gegen Brighton (2:0) und bei Wolverhampton (3:2). Dabei hatte Everton bislang viel Glück, nur in wenigen Phasen war das Moyes-Team stärker als die Gegner. Erst drei Gegentore bedeuten zwar einen besseren Wert als der Rivale mit vier Gegentreffern, dennoch muss sich Everton steigern.
vor Beginn | Vier Spiele, vier Siege. Der amtierende Meister startete auch in die neue Saison erfolgreich und grüßt einmal mehr von der Tabellenspitze. Arsenal, Tottenham und Bournemouth lauern dahinter mit drei Zählern Rückstand. Everton sammelte bislang sieben Punkte ein und belegt damit einen achtbaren 6. Platz. Mit einem Auswärtssieg an der Anfield Road könnten die Toffees also vorübergehend auf den 2. Rang springen.
vor Beginn | Die Gäste spielten vor einer Woche 0:0 gegen Aston Villa, Trainer David Moyes verändert sein Team auf nur einer Position: Vitalii Mykolenko ist nach einer kurzen Verletzungspause zurück in der Mannschaft und verdrängt Tim Iroegbunam auf die Bank.
vor Beginn | Der FC Everton geht mit folgender Elf in die Partie: Pickford - O'Brien, Tarkowski, Keane, Garner - Gueye, Mykolenko - Ndiaye, Dewsbury-Hall, Grealish - Beto.
vor Beginn | Arne Slot rotiert etwas und nimmt nach dem 3:2-Erfolg in der Champions League gegen Atletico Madrid am vergangenen Mittwoch vier Veränderungen vor: Conor Bradley, Milos Kerkez, Alexis Mac Allister und Hugo Ekitike starten für Jeremie Frimpong, Andy Robertson, Florian Wirtz und Alexander Isak (alle Bank).
vor Beginn | Das 213. Merseyside-Derby in der Premier League steht vor der Tür! Zunächst blicken wir auf die Aufstellungen dieser Partie, angefangen bei den Reds: Alisson - Bradley, Konate, van Dijk, Kerkez - Gravenberch, Mac Allister - Salah, Szoboszlai, Gakpo - Ekitike.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem FC Liverpool und dem FC Everton.