Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Aserbaidschan
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
14:00
Formel 1: GP von Aserbaidschan
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Heung-Min Son köpft Bayer 04 Leverkusen in die Champions League

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
10. Mai 2014, 17:27 Uhr
Bayer Leverkusen,
Leverkusen darf sich auf die Königsklasse freuen

Heung-Min Son hat Bayer Leverkusen die Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation gesichert. Der Südkoreaner köpfte beim 2:1 (1:1) gegen Werder Bremen am letzten Bundesliga-Spieltag den Siegtreffer (53.) - dank des Tores behauptete die Werkself den wichtigen vierten Platz.

Interimstrainer Sascha Lewandowski, nach der Entlassung von Sami Hyypiä eingesprungen, sorgte mit 13 von 15 möglichen Punkten für das ideale Einstiegsgeschenk für den von Red Bull Salzburg verpflichteten Roger Schmidt. Die Hanseaten hatten sich ihrer Abstiegssorgen in einer insgesamt mäßigen ersten Saison unter Ex-Bayer-Coach Robin Dutt schon zuvor entledigt.

Werder ging durch das zweite Saisontor des Tschechen Theodor Gebre Selassie in Führung (21.), Bayer glich durch Ömer Toprak aus (33.).

Vor dem Spiel verabschiedete Bayer den verletzten Jens Hegeler (wechselt zu Hertha BSC) und den auf der Bank sitzenden Nationalspieler Sidney Sam (Schalke 04). Bei Werder stand Aaron Hunt (Ziel unbekannt) endgültig zum letzten Mal im Bremen-Trikot auf dem Platz und war nach seinem Doppelpack beim letzten Heimspiel gegen Hertha BSC zumindest eine Halbzeit wieder stark.

Auch dank ihm waren die Gäste zu Beginn das aktivere Team. Bayer kam kaum einmal gefährlich in die Nähe des Bremer Tores zu kommen. Die Verantwortlichen hatten sich entschieden, die Zwischenstände von den anderen Plätzen einzublenden. Die frühe Führung von Schalke 04, dessen dritten Platz Bayer noch im Hinterkopf hatte, schien die Leverkusener Beine noch etwas schwerer zu machen.

Als Werder durch Gebre Selassie auf Vorlage von Hunt verdient in Führung ging, stand Bayer in der Blitztabelle nur noch aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber Wolfsburg auf Rang vier. Der Druck nahm zu.

Und dann begann die emotionale Achterbahn erst richtig. Erst sorgte Toprak mit dem zum diesem Zeitpunkt wie aus dem Nichts fallenden Ausgleich für Jubel bei den Bayer-Fans, der durch die Kunde von der Wolfsburger Führung abrupt endete: Der VfL war vorbeigezogen.

Aus der Kabine kam Bayer dann hochmotiviert. In den ersten Minuten des zweiten Durchgangs rannte die Werkself entschlossen an, doch der Ex-Leverkusener Clemens Fritz rettete gegen Gonzalo Castro auf der Linie (50.), Eren Derdiyok traf die Latte, den Abpraller verwandelte Son.

Nach diesem Tor schien Bayer eine Zentnerlast von der Schulter zu fallen. Die Gastgeber spielten nun befreit auf, zumal kurz darauf der Ausgleich gegen Wolfsburg fiel.