Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der Bundesliga geht es bei uns aber schon bald weiter, wenn ab 18:30 Uhr Leipzig zum Heimspiel gegen Köln lädt. Ihnen noch einen schönen Abend und bis bald!
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während der HSV am Sonntagabend bei Union Berlin zu Gast ist, empfängt Heidenheim am Samstagnachmittag Augsburg zu Hause.
Hoher Aufwand, kein Ertrag: Im vierten Spiel muss Heidenheim die vierte Niederlage einstecken und bleibt somit punktlos Letzter. Der HSV feiert dagegen den ersten Saisonsieg und klettert mit jetzt vier Punkten vorerst auf Platz 14.
Ein Zittersieg, völlig egal - es ist der erste Bundesligasieg für den HSV seit dem 12. Mai 2018! Bereits zur Halbzeit haben wir von einem Chancenfeuerwerk gesprochen, am Ende stehen 22:21 Abschlüsse sowie ein xG-Wert von 2,08 zu 2,89. Heidenheim hat ein gutes Auswärtsspiel gemacht, ging jedoch viel zu fahrlässig mit seinen Chancen um und kam nicht mehr über den Anschlusstreffer in der Nachspielzeit hinaus. Der HSV hingegen hatte das Glück, einen guten Torwart sowie die höhere individuelle Qualität durch Spieler wie den starken Vieira auf seiner Seite. Über eine Punkteteilung hätte sich niemand beschwert, so ist der Sieg für den HSV etwas glücklich.
90.+9. | Der HSV darf durchatmen, Abpfiff!
90.+9. | Doch noch die Chance für Heidenheim! Lokonga köpft eine lange Freistoßflanke im Luftzweikampf Traore vor die Füße, der rechts im Strafraum aus zehn Metern direkt draufhält. Am Fünfer steht dann Lokonga persönlich richtig und kann blocken.
90.+7. | Balde dribbelt sich im Sechzehner fest, anschließend spielt Heidenheim einen Konter nicht sauber aus und muss im Mittelfeld abdrehen.
90.+5. | Um ein Haar antwortet der HSV postwendend! Nach einer Kopfballverlängerung dringt Rössing-Lelesiit in den Sechzehner ein, behält dabei die Übersicht und legt vor dem herausstümenden Ramaj mit dem Rücken zum Tor auf Glatzel ab. Der Ex-Heidenheimer hat die Entscheidung auf dem Fuß, setzt den Ball vom Elfmeterpunkt aber nur an den Querbalken.
90.+3. | Tooor! Hamburg - HEIDENHEIM 2:1. Ein Anschlusstreffer mit Ansage! Nach der kurz ausgeführten Ecke flankt Föhrenbach von links in die Box, wo der Ball in den Rückraum geklärt wird. Vor dem Sechzehner schließt Traore eigentlich viel zu unplatziert ab, Bundesligadebütant Kölle hält acht Meter zentral vor dem Tor aber den Fuß in den halbhohen Schuss und verlängert den Ball über Heuer Fernandes hinweg unhaltbar ins Tor.
90.+3. | Vor Ausführung des Eckstoßes sieht Heuer Fernandes Gelb wegen Zeitspiels.
90.+2. | Die Gäste lassen nicht locker und erarbeiten sich nach einem abgefälschten Schuss aus der zweiten Reihe gleich die nächste Ecke hinterher.
90.+1. | Souverän verteidigt der HSV diese Zwei-Tore-Führung bislang also gewiss nicht. Inzwischen müssen die Hanseaten aber nur noch die Nachspielzeit überstehen: satte acht Minuten.
89. | Gefühlt könnte Heidenheim noch zwei Stunden weiterspielen, es soll einfach nicht sein. Der xG-Wert der Schmidt-Truppe liegt inzwischen bei 2,24.
87. | Auch der geht nichts ins Tor! Rechts vom Sechzehner flankt Conte aus der Drehung an den ersten Pfosten, wo sich Schimmer viel zu einfach absetzen konnte und seinen Kopfball aus acht Metern freistehend links vorbeidrückt.
86. | Und noch ein positionsgetreuer Tausch hinterher: Gocholeishvili macht auf der rechten Schiene für Mikelbrencis Platz.
85. | Frank Schmidt hat bereits, jetzt schöpft auch Merlin Polzin sein Wechselkontingent aus und bringt in den Schlussminuten zunächst Ex-Heidenheimer Glatzel für Königsdörffer.
84. | Nächster Abschluss Heidenheim. Beck spielt Schimmer halblinks im Strafraum frei, der bei der Ballannahme etwas nach außen abkommt, dabei auch wegrutscht und mit seinem zu zentralen Versuch aus elf Metern Heuer Fernandes vor eine zu einfache Aufgabe stellt.
83. | Geht hier noch etwas für die Gäste? Zumindest wird es nach einem ruhenden Ball nach längerer Zeit mal wieder gefährlich! Mainka setzt sich bei einer Wagner-Ecke von rechts gut durch in der Mitte und köpft den Ball aus fünf Metern nur knapp am langen Pfosten vorbei.
81. | Der HSV spielt seine Umschaltsituationen nicht konsequent genug aus. Diesmal will Rössing-Lelesiit rechts im Strafraum aus vollem Lauf nach hinten abstoppen, rutscht dabei aber weg. Im Nachsetzen bleibt der Joker am Ball, dribbelt sich dabei aber ins Toraus.
79. | Kaum auf dem Platz, schon mit Gelb bedacht. Für ein taktisches Foul an der Mittellinie gegen Remberg wird Kölle verwarnt.
79. | Auch Polzin zieht einen weiteren Joker und nimmt den starken Vieira für Rössing-Lelesiit raus.
78. | Zudem macht Aktivposten Ibrahimovic für Wagner Platz.
78. | Frank Schmidt wechselt nochmal doppelt und bringt zunächst Kölle für Kaufmann.
77. | An diesem Vieira könnte der HSV noch seinen Spaß haben! Diesmal nimmt sich Vieira aus 25 Metern halblinker Position einfach mal ein Herz und setzt den Ball mit toller Schusstechnik und Außendrall nur Zentimeter am rechten Knick vorbei.
74. | Und noch einer für die Offensive: Der junge Balde ersetzt Dompe.
74. | Erstmals frisches Personal bei den Rothosen, Polzin wechselt doppelt und bringt in der Offensive zunächst Lokonga für Torschütze Philippe.
72. | Nach einem längst ertönten Pfiff im Mittelfeld nimmt Remberg den Ball mit und hindert die Gäste daran, das Spiel schnellzumachen. Referee Exner zeigt an: Die Menge an kleineren Vergehen gibt den Ausschlag und ist folglich gelbwürdig.
72. | Die Chancen zum Umschalten häufen sich für die Hanseaten. Philippe legt per Hacke in den Lauf von Königsdörffer, der über halbrechts in den Strafraum sprintet und aus 15 Metern unter Gegnerdruck abschließt. Ramaj ist im langen Eck zur Stelle und packt sicher zu.
70. | Heidenheim macht wahrlich kein schlechtes Auswärtsspiel, nicht umsonst hat Frank Schmidt vor dem Spiel aber der Effektivität vor dem Tor eine übergeordnete Bedeutung zugeschrieben. 13 Abschlüsse sowie ein xG-Wert von 1,52 - daraus hätte Heidenheim längst ein Tor machen müssen.
68. | Zudem kommt Angreifer Schimmer für Verteidiger Gimber.
68. | Doppelwechsel bei den Gästen: Busch übernimmt zunächst für Schöppner.
67. | Einer für die Galerie: Muheim setzt Philippe mit einem Doppelpass über links in Szene, der vor der Grundlinie in die Mitte flankt. Die zu kurze Kopfballabwehr nutzt Vieira aus zwölf Metern für einen Seitfallzieher, mit dem er das linke Eck aber doch deutlich verfehlt.
65. | Erneut darf der HSV nach einem Ballgewinn am eigenen Sechzehner gegen aufgerückte Ostwürttemberger umschalten. Vieira treibt die Kugel und nimmt links im Strafraum Dompe mit, der aus 15 Metern mit dem ersten Kontakt die rechte Innenseite wählt und die Kugel zu mittig auf Ramaj schiebt.
63. | Vieira stellt sich Gimber in der gegnerischen Hälfte in den Weg, verhindert damit die schnelle Ausführung eines Freistoßes und sieht Gelb.
62. | Heidenheim muss jetzt mehr riskieren, so bieten sich den Hausherren Räume zum Umschalten. Philippe schiebt über halbrechts an und hat vor dem Sechzehner Glück, dass sein Abspielversuch vor die Füße von Königsdörffer abgefälscht wird. Königsdörffer hält vor dem Fünfer unter Gegnerdruck aus der Drehung drauf, setzt den Ball aber knapp über das Tor.
59. | Tooor! HAMBURG - Heidenheim 2:0. Die Rothosen erhöhen! Nach einem schnell ausgeführten Freistoß in der gegnerischen Hälfte gibt Vieira rechts raus auf Gocholeishvili und bietet sich dann sofort in der Tiefe an. Mit einem Steckpass spielt der Georgier Vieira im Strafraum rechts vom Fünfer frei, worauf Vieira mit dem ersten Kontakt flach in die Mitte gibt. Auf Höhe des ersten Pfostens hält Philippe vor Mainka aus sechs Metern die Fußspitze rein und verlängert den Ball ins lange Eck. Insgesamt viel zu schläfrig verteidigt von den Gästen, die schon beim Freistoß hätten zustellen müssen.
57. | Bei der anschließend durchgerutschten Freistoßflanke war Remberg offensichtlich noch mit den Haarspitzen dran. Föhrenbach zieht den fälligen Eckball aber viel zu kurz, so kann der HSV klären.
56. | Schöppner schiebt aus der eigenen Hälfte durch die Mitte an und wird durch ein taktisches Foul von Philippe zu Fall gebracht. Gelb für den Offensivmann der Rothosen.
54. | Das ist inzwischen fahrlässig von Heidenheim! Ibrahimovic hat zu viel Platz und hält aus 21 Metern flach drauf. Im rechten Eck ist Heuer Fernandes schnell unten, doch wehrt er den strammen Versuch nach vorne direkt vor die Füße von Conteh ab. Den Abpraller verwertet Conteh halbrechts am Fünfer direkt und schießt über das Tor.
54. | Erster Wechsel an diesem Nachmittag: Beck kommt bei den Gästen für Kerber.
52. | Und jetzt auch der erste gute Abschluss für den HSV nach Wiederbeginn. Nach einem langen Ball lässt Dompe Traore links vom Sechzehner klasse aussteigen, dringt dann in den Strafraum ein und hält aus spitzem Winkel drauf. Ramaj reißt die Fäuste hoch und wehrt nach vorne ab. Über Umwege versucht sich auch noch Remberg aus weiter Distanz, den Flachschuss kann Ramaj festhalten.
49. | Leichfertig von Omari, der den Ball links am Strafraum im Aufbau verspringen lässt und dann Kaufmann unkontrolliert in die Füße spielt. Im Sechzehner hält Kaufmann aus spitzem Winkel drauf, scheitert mit seinem zu zentralen Versuch aber an Heuer Fernandes. Nach dem Abpraller ist es dann ein Pressschlag im Rückraum, durch den die Szene final gelöscht wird.
47. | Früh nach Wiederbeginn bleibt Conteh angeschlagen liegen. Beim Hochsteigen zum Luftduell war Muheim dem Heidenheimer unglücklich auf die Ferse gestiegen. Conteh beißt aber vorerst auf die Zähne.
46. | Ohne personelle Wechsel geht es wieder weiter, der zweite Durchgang läuft.
Halbzeit | Das war ja fast schon ein Chancenfeuerwerk, das uns Hamburg und Heidenheim in diesem ausgeglichenen Kellerduell bislang geboten haben (12:9 Abschlüsse). Heidenheim begann gut, der HSV wurde aber besser und ging kurz vor der Halbzeit etwas glücklich nach einem zunächst abgeblockten Freistoß in Führung. In der Folge vergab Heidenheim gleich zwei dicke Chancen auf den schnellen Ausgleich, sodass der HSV mit dem ersten Tor in der Bundesliga seit dem 12. Mai 2018 durch Vuskovic erstmal kräftig durchatmen darf in der Pause.
45.+3. | Halbzeit in Hamburg.
45.+1. | Drei Minuten werden nachgespielt, und erneut die dicke Chance für Heidenheim! Zunächst klasse gelöst auf engstem Raum, Conteh bekommt den Ball dann rechts in den Strafraum durchgesteckt und legt flach in die Mitte zurück. Auf Höhe des ersten Pfostens hält Kerber aus elf Metern den rechten Fuß hin, sein Schuss rutscht aber hauchdünn am linken Pfosten vorbei.
45. | Es geht von einer auf die anderen Seite! Im Rahmen einer Umschaltsituation verpasst Königsdörffer eine hohe Flanke von rechts um Haaresbreite im Strafraum. Ansonsten ist das wohl das sichere 2:0.
44. | Um ein Haar antwortet Heidenheim postwendend! Vuskovic verschätzt sich vor dem eigenen Sechzehner komplett und will einen langen Ball über den Rücken hinweg auf Heuer Fernandes gleiten lassen. Rechts im Strafraum spritzt aber Kaufmann vor dem Torhüter dazwischen und flankt in die Mitte. Ibrahimovic nimmt den aufkommenden Ball aus zehn direkt, trifft ihn aber nicht voll. So kann Vuskovic im Torraum seinen Fehler ausbaden und blockt vor dem leeren Tor für seinen geschlagenen Schlussmann.
43. | Nach über sieben Jahren hat das Warten also tatsächlich ein Ende. Das bis dato letzte Tor in der Bundesliga für den HSV schoss Lewis Holtby am 12. Mai 2018 bei einem 2:1-Heimsieg gegen Gladbach.
42. | Tooor! HAMBURG - Heidenheim 1:0. Und der noch offene Freistoß? Über Umwege mündet der tatsächlich in die HSV-Führung! Der Freistoß als solcher ist schlecht getreten, aus 17 Metern bleibt Dompe in der Mauer hängen. Doch danach herrscht viel Durcheinander im Heidenheim-Strafraum und das nutzt der HSV! Der geblockte Schuss prallt an die Brust von Conteh, springt dann glücklich Philippe vor die Füße. Links im Fünfer spitzelt Philippe die Kugel vor Ramaj in die Mitte, wo Königsdörffer zwar verpasst, doch hält Gocholeishvili die Szene vor der rechten Grundlinie heiß und gibt eher auf Verdacht nochmal scharf nach innen. Föhrenbach blockt mit der Brust in den Rückraum, wo Vuskovic richtig steht und seinen Volley halbrechts vor dem Torraum humorlos im Tor unterbringt.
40. | Vieira befand sich dabei in der Sprungbewegung uns ist beim Aufkommen schmerzhaft umgeknickt. Nach einer Behandlungsunterbrechung dürfte es für den Portugiesen aber gleich wieder weitergehen.
39. | Vielleicht ja der ruhende Ball als Dosenöffner? Bei einem langen Chipp-Ball in die Tiefe rutscht Conteh vor dem eigenen Sechzehner weg, hebt dabei aber das Bein an und räumt Vieira im Fallen unglücklich ab. Freistoß für den HSV halblinks unmittelbar vor dem Sechzehner.
36. | In dieser Phase verlagert sich das Geschehen zunehmend ins Mittelfeld. Hamburg bleibt spielbestimmend, Heidenheim steht dabei kurz vor der Mittellinie mit elf Spielern hinter dem Ball.
34. | Kaufmann gerät bei einem Eckball in Rückenlage und köpft somit unkontrolliert über das Tor. Beim folgenden Angriff der Hanseaten wird eine Gocholeishvili-Flanke nicht weit genug links in den Strafraum geklärt, wo Vieira Dompe die bessere Abschlussposition nimmt und seinen Volley harmlos in die Arme von Ramaj setzt.
31. | Sowohl der HSV als auch Heidenheim gaben an der ersten drei Spieltagen zusammen nur sechs Schüsse auf das gegnerische Tor ab - geteilter Tiefstwert. Dafür wurde uns heute bereits verhältnismäßig viel angeboten.
29. | Die letzten Minuten gehen also klar an den HSV, der inzwischen auch die Spielkontrolle übernommen hat. Nach den beiden Chancen ist der xG-Wert auch prompt auf 1,01 angestiegen.
27. | Der fällige Eckball hat es in sich, das muss eigentlich die Führung sein! Die Muheim-Hereingabe von rechts rutscht zentral in den Fünfer durch, wo Vuskovic von hinten angerauscht kommt und eingesprungen mit dem langen Bein voraus abschließt. Aus vier Metern jagt der Innenverteidiger seine Direktabnahme aber über das Tor.
27. | Der HSV hat die bislang beste Chance! Im hohen Pressing erobern die Rothosen den Ball im gegnerischen Aufbau durch Vieira gegen Schöppner, der sofort tief auf Königsdörffer spielt. Im Strafraum eilt Ramaj im Eins gegen Eins schnell heraus und blockt den Heber von Königsdörffer aus elf Metern mit der Brust auf das Tordach.
25. | Gocholeishvili zieht vom rechten Flügel nach innen und schließt halbrechts vor dem Sechzehner ab. Der Schuss wird geblockt und rollt harmlos in die Arme von Ramaj.
24. | An den ersten drei Spieltagen kam Heidenheim durchschnittlich auf den zweitgeringsten Ballbesitzwert (35 Prozent), Hamburg dagegen mit 38 Prozent auf den drittgeringsten. Und heute? Leichte Vorteile für den HSV, bei 52 Prozent aber wirklich nur marginal.
22. | Die Gäste fangen den Ball tief in der eigenen Hälfte ab und könnten daraufhin umschalten. Elfadli stellt dabei sein Bein klar in den Lauf von Kaufmann und sieht folgerichtig die erste Gelbe Karte.
20. | Omari darf den Ball nach einer guten Bewegung an der Mittellinie über halbrechts nach vorne treiben und steckt dann vertikal in die Box auf Vieira durch. Vieira schließt aus neun Metern direkt ab, Mainka steht am Fünfer aber richtig und blockt mit dem Fuß.
18. | Der dritte gute Abschluss für die Gäste, bei denen es erneut schnell über links geht. Diesmal ist es ein Steil-Klatsch-Doppelpass zwischen Ibrahimovic und Conteh, wobei ersterer aus 14 Metern halblinker Position mit dem ersten Kontakt zu zentral abschließt. Heuer Fernandes steht gut und wehrt in Volleyballmanier nach vorne ab.
17. | Nach einer zunächst geklärten Freistoßflanke flankt Dompe aus dem linken Halbfeld nochmal an den Fünfer, wo die Faustabwehr von Ramaj im Rückraum Vieira vor die Füße fällt. Rechts im Strafraum wird Vieira aber direkt zugestellt und begeht dann beim Nachsetzen viel zu übermotiviert ein Offensivfoul.
14. | Die Gäste kommen also gut in dieses Spiel und sind bis hierhin die deutlich aktivere Mannschaft. Nicht zum ersten Mal hat den Rothosen bei der Chance durch Schöppner hinten der Zugriff gefehlt.
12. | Gleich nochmal Heuer Fernandes im Mittelpunkt! Stark gespielt von Heidenheim auf der linken Seite, Conteh zieht nach einem Doppelpass mit Föhrenbach zur Grundlinie und flankt im Sechzehner halbhoch an den ersten Pfosten. Schöppner setzt sich gut nach hinten ab, bei seiner Direktabnahme aus sechs Metern fehlt dann aber etwas der Druck dahinter. Heuer Fernandes ist im kurzen Eck zur Stelle und wehrt den Aufsetzer zur Ecke ab.
11. | Und bei diesem Eckball ist auch erstmals Heuer Fernandes gefordert! Kurz ausgespielt auf rechts, ehe Föhrenbach halbhoch an den ersten Pfosten flankt. In der Rückwärtsbewegung hält Kerber den Kopf hin, Heuer Fernandes reagiert aber gut und entschärft den etwas zu unplatzierten Versuch aus sechs Metern im linken Eck zur Seite.
10. | Traore wird rechts vom Sechzehner freigespielt und versucht sich dann mit zwei Hereingaben. Die erste wird direkt wieder vor seine Füße geblockt, die zweite dann auf Kosten einer Ecke.
9. | Conteh wurde in der gegnerischen Hälfte unabsichtlich von Remberg gestempelt und blieb daraufhin liegen. Inzwischen steht der Offensivmann aber wieder auf den Beinen.
7. | Königsdörffer dribbelt links vom Sechzehner an und bleibt am langen Bein von Mainka hängen, der Königsdörffer dabei auch noch anschießt und so einen Abstoß für die Gäste herausholt.
5. | Diesmal zieht Ibrahimovic die Hereingabe mit Zug und Schnitt direkt in den Fünfer, wo Vuskovic sicher mit dem Kopf zur Stelle ist.
5. | Und der zweite Eckball? Den spielen Ibrahimovic und Föhrenbach auf links zunächst flach aus. Die anschließende Flanke wird früh auf Kosten der nächsten Ecke geblockt.
2. | Jetzt auch die Gäste im Rahmen einer ersten Umschaltsituation, bei der Elfadli Conteh fair auf Kosten einer Ecke abgrätscht. Der Eckstoß als solcher bleibt ohne Folgen.
2. | Erster guter Offensivvortrag der Rothosen. Königsdörffer wird auf rechts freigespielt und gibt den Ball vom Sechzehner flach in die Mitte, wo die Heidenheimer mit dem langen Bein dazwischen sind.
1. | Wir wären so weit, Hamburg hat angestoßen.
vor Beginn | Geleitet wird die Partie von Dr. Florian Exner, der dabei von Nikolai Kimmeyer und Mitja Stegemann an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Lukas Benen, vor den Bildschirmen bilden Bastian Dankert und Mike Pickel das VAR-Duo.
vor Beginn | Auf Bundesliga-Ebene erleben wir heute ein Premierenduell. Die Begegnung zwischen dem HSV und Heidenheim ist die 980. Paarung in der Bundesligahistorie. Die zehn bisherigen Duelle wurden allesamt seit der Saison 2018/19 im Unterhaus ausgespielt, wobei der HSV mit vier Siegen gegenüber dem FCH (3) die Nase leicht vorn hatte. In den letzten fünf Aufeinandertreffen blieben die Rothosen ungeschlagen (3S, 2U) und mussten die einzigen Gegentore beim jüngsten 3:3 (nach 0:3) Anfang 2023 in Heidenheim hinnehmen.
vor Beginn | Nicht eine einzige Großchance hat sich der HSV bislang erspielt und brachte es nur auf 21 Abschlüsse - weniger verzeichnete lediglich Gegner Heidenheim (18). Schon zum Auftakt gegen Wolfsburg (1:3) kam vom FCH offensiv zu wenig, bei den jeweiligen 0:2-Niederlagen gegen Leipzig und Dortmund gehörte auch die individuelle Qualität des Gegners zur Wahrheit. Heute sind aber keine Ausreden erlaubt, Frank Schmidt weiß auch, worauf es ankommt: "Wer kommt zu den Torchancen? Wer ist zielstrebiger und wer nutzt sie effektiv?"
vor Beginn | Den ersten Punkt gab es zum Auftakt beim 0:0 in Gladbach, immerhin ließ sich dabei noch auf der Defensivleistung aufbauen. Im Heimderby gegen St. Pauli (0:2) dann aber gleich der erste Stimmungskiller, bevor man in München zerlegt wurde und nach nur 29 Minuten 0:4 zurücklag. Heute wolle man ein "anderes Gesicht zeigen", wobei sich Polzin "nicht hinter der Kritik" versteckt, die vor allem auf die bislang zu harmlose Offensive abzielt. Klappen soll es mit einer Rückkehr zu den "Basics" wie Kampfgeist und einfachem, direkten Fußball.
vor Beginn | Erst drei Spieltage liegen hinter uns, dennoch stehen der HSV und Heidenheim im Duell des Vorletzten gegen den Letzten bereits unter Druck. In der Vorsaison den Klassenerhalt in der letzten Minute der Relegation überhaupt erst eingetütet, sind die Gäste als einzige Mannschaft noch punktlos und weisen zudem ein Torverhältnis von 1:7 auf. Beim HSV steht hier nach der Bayern-Klatsche gar ein 0:7 - der einstige Bundesliga-Dino wartet nach seiner Rückkehr ins Oberhaus neben dem ersten Dreier auch noch auf sein erstes Tor.
vor Beginn | Nach langer Unterzahl ging auch Heidenheim am vergangenen Spieltag leer aus und hatte dem BVB bei der 0:2-Heimniederlage nicht viel entgegenzusetzen. Leart Paqarada zog sich dabei in der 5. Minute einen Kreuzbandriss bei seinem FCH-Debüt zu, Stürmer Zivzivadze wurde indes nach seinem Platzverweis für drei Spiele gesperrt. Insgesamt tauscht Frank Schmidt heute ebenfalls viermal: Föhrenbach, Kaufmann sowie Dorsch kompensieren die Ausfälle von Paqarada, Kaufmann und auch Honsak (muskuläre Probleme), zudem verdrängt der schnelle Conteh Beck auf die Bank.
vor Beginn | Und hier die Aufstellung von Heidenheim: Ramaj - Traore, Mainka, Gimber, Föhrenbach - Dorsch, Schöppner - Ibrahimovic, Kerber - Conteh - Kaufmann.
vor Beginn | Der HSV erlebte letzte Woche in München einen Abend zum Vergessen und war beim 0:5 gegen die Bayern chancenlos. Im Vergleich dazu nimmt Merlin Polzin heute vier personelle Änderungen vor: Soumaharo, Mikelbrencis, Capaldo und auch Rössing-Lelesiit sitzen allesamt auf der Bank, neu dabei sind dafür Gocholeishvili (Rückkehr nach Gelb-Rot Sperre), Elfadli sowie Dompe und Philippe als Flügelzange in einem vorgesehenen 3-4-3-System. Mit Torunarigha (Achillessehnenprobleme) und Kapitän Poulsen (muskuläre Probleme) muss Polzin weiterhin auf zwei Spieler verzichten, die ansonsten klare Startelfkanidaten wären.
vor Beginn | Widmen wir uns zunächst dem Personal und beginnen mit der Anfangself der Hausherren: Heuer Fernandes - Omari, Vuskovic, Elfadli - Gocholeishvili, Fabio Vieira, Remberg, Muheim - Philippe, Königsdörffer, Dompe.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Heidenheim.