Damit endet meine Live-Berichterstattung aus der Serie A. Ich verabschiede mich und wünsche allen Leserinnen und Lesern einen angenehmen Samstagabend. Bis zum nächsten Mal!
Noch am heutigen Abend steht mit AC Milan gegen Udinese Calcio das nächste Duell auf dem Programm. Morgen folgen dann die weiteren Topspiele: Inter Mailand empfängt Sassuolo, außerdem trifft Napoli zuhause auf Pisa. Damit bleibt die Serie A auch an diesem Spieltag hochkarätig besetzt.
Am kommenden Wochenende warten erneut schwere Aufgaben: Juventus empfängt Atalanta Bergamo im eigenen Stadion, während Hellas Verona auswärts bei der AS Rom antreten muss. Beide Partien versprechen weitere Härtetests für die Teams.
In der Tabelle bedeutet das Ergebnis einen Rückschlag für Juventus im Rennen um die Spitze. Zwar übernimmt die Alte Dame vorübergehend Platz eins, doch Napoli, Cremonese und Udinese haben noch die Chance vorbeizuziehen. Für Hellas Verona ist es bereits das dritte Remis im vierten Spiel. Der Sprung auf Rang 15 sorgt für leichte Entlastung, befreien kann sich die Mannschaft aus der Gefahrenzone aber noch nicht.
Es war ein intensives und zerfahrenes Spiel, in dem Juventus über weite Strecken mehr Ballbesitz und Spielkontrolle hatte, ohne dies konsequent in klare Chancen umzusetzen. Verona hielt mit Leidenschaft dagegen, suchte immer wieder die schnellen Umschaltmomente und brachte die Juve-Abwehr mehrfach ins Wanken. Insgesamt entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, die bis zum Schluss offen und hart umkämpft blieb und zu Recht keinen Gewinner hervorbrachte.
90.+8. | Abpfiff. Hellas und Juventus trennen sich 1:1.
90.+5. | Juventus kommt nicht mehr gefährlich vor die Kiste und die Sekunden ticken von der Uhr. Das wäre schon der erste Rückschlag im Meisterrennen. Für die alte Dame.
90.+2. | Sieben Minuten werden nachgespielt, genug Zeit für einen Lucky Punch!
90. | Auch Serdar geht runter. Perez ist für ihn mit dabei.
90. | Orban verlässt das Feld, Ajayi ist mit dabei.
89. | Die Schlussphase läuft. Juventus versucht es nochmal, aber Hellas verteidigt mit der gesamten Mannschaft.
86. | Juventus drückt nochmal! Openda legt den Ball stark an den zweiten Pfosten, wo Cambiaso einläuft, doch Bradaric fälscht ab und verhindert so den Abschluss. Der Ball geht am Tor vorbei.
83. | Joao Mario geht vom Feld, für ihn ist jetzt Zhegrova auf dem Rasen.
83. | Juventus antwortet sofort. Adzic setzt Openda stark in Szene, doch der Stürmer nimmt den Ball unsauber mit. Aus spitzem Winkel kommt er dennoch zum Abschluss, Montipo ist zur Stelle und pariert.
82. | Riesenchance für Verona! Nach einem Eckball zieht Frese aus der Distanz ab, doch Di Gregorio reagiert glänzend und pariert stark. Im Anschluss flankt Frese erneut in den Strafraum, Sarr steigt hoch, setzt seinen Kopfball jedoch neben das Tor.
80. | Wieder wackelt Juventus: Verona kontert schnell, Orban zieht mit dem rechten Fuß ab, verpasst damit nur knapp das Tor. Die Bianconeri haben Glück!
78. | Auch Belghali wird ausgewechselt, an seiner Stelle übernimmt Kastanos.
77. | Bei Verona geht Akpa Akpro vom Feld, für ihn kommt Niasse ins Spiel.
76. | Gelbe Karte für Bernede. Er kommt gegen Joao Mario zu spät in den Zweikampf und wird von Schiedsrichter Rapuano zu Recht verwarnt.
73. | In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel hart umkämpft, Juventus hatte zwar mehr Ballbesitz, doch Verona setzt immer wieder gefährliche Nadelstiche und jubelt einmal vergeblich wegen Abseits. Juventus tut sich weiter schwer und findet kaum klare Lösungen, während Verona zunehmend an den Überraschungscoup glaubt. Die Schlussphase verspricht maximale Spannung.
70. | Nächster Wechsel bei Juventus: David kommt neu rein und ersetzt Conceicao.
68. | Riesenjubel im Bentegodi, aber der hält nur kurz: Nach einem Eckball, den Kelly mit einem Fehlpass verschuldet hat, köpft Nunez den Ball vors Tor, wo Serdar am zweiten Pfosten einschiebt. Doch der Mittelfeldspieler stand klar im Abseits, der Treffer wird zu Recht annulliert.
65. | Gelbe Karte für Koopmeiners nach einem Foulspiel an Bernede. Der Juve-Mittelfeldmann steigt zu hart ein und wird verwarnt.
64. | Schneller Konter von Verona: Belghali zieht das Tempo an und bedient Orban, der sich Platz verschafft und mit voller Wucht abzieht. Der Ball rauscht knapp über die Latte.
63. | Amin Sarr ist neu in der Begegnung, Giovane geht auf die Bank.
60. | Adzic zieht sofort aus der Distanz ab, doch Montipo ist auf dem Posten und pariert sicher. Vor zwei Wochen hatte der junge Mittelfeldspieler mit genau so einem Schuss den späten Siegtreffer gegen Inter erzielt, diesmal bleibt ihm der Erfolg verwehrt, doch Juventus drängt weiter nach vorne.
57. | Ebenfalls neu im Spiel: Adzic ersetzt Thuram und soll im Mittelfeld für frische Impulse sorgen.
57. | Bei Juventus verlässt Vlahovic den Platz, für ihn kommt Openda ins Sturmzentrum.
56. | Starke Parade von Di Gregorio! Thuram verliert den Ball im Mittelfeld, Orban zieht dann am Strafraumrand ab. Doch Juves Keeper fliegt großartig und lenkt den Schuss sehenswert ab.
53. | Große Chance für Juventus: Yildiz wirft schnell ein, Vlahovic zieht davon und schließt ab, doch Montipo reagiert stark mit einer Fußabwehr und verhindert das Tor.
50. | Nach 50 Minuten hat nun Verona mehr Kontrolle über das Geschehen, während Vlahovic vorne oft auf sich allein gestellt bleibt.
48. | Juventus startet druckvoll und schiebt die Mannschaft nach vorne, doch Verona findet immer wieder Räume, um mit schnellen Gegenstößen zu antworten.
46. | Die zweite Halbzeit ist angepfiffen, weiter gehts!
46. | Koopmeiners hat sich bereits warmgemacht in der ersten Halbzeit, jetzt kommt er für Locatelli in die Partie.
Halbzeit | Nach einer umkämpften und zerfahrenen ersten Halbzeit führt kein Team das Spiel klar an. Juventus hatte zunächst mehr Kontrolle und ging verdient in Führung, doch Verona kämpfte sich zurück und glich kurz vor der Pause per Elfmeter aus. Insgesamt ein ausgeglichenes Duell, das vor allem von Härte und intensiven Zweikämpfen geprägt ist.
45.+2. | Abpfiff. Hellas und Juventus gehen mit einem 1:1 in die Kabine.
45.+2. | Orban fährt im Luftduell den Ellbogen zu heftig aus und trifft Gatti. Klare Gelbe Karte für den Stürmer von Verona, der dabei kaum den Ball im Blick hatte.
45. | Zwei Minuten werden nachgespielt im ersten Durchgang.
44. | Tooooor! HELLAS - Juventus 1:1. Orban übernimmt die Verantwortung vom Punkt und verwandelt sicher in der rechten Ecke. Di Gregorio ist zwar in der richtigen Ecke und berührt den Ball noch, doch der Schuss ist zu wuchtig und platziert. Verona gleicht zum 1:1 aus.
42. | Aufregung im Bentegodi: Nach einem Einwurf von Verona springt der Ball im Strafraum an den Arm von Kalulu. Schiedsrichter Rapuano erhält den Hinweis vom VAR und schaut sich die Szene nun selbst am Monitor an. Dann kommt er vom Monitor zurück und spricht sogar mit den Zuschauern: ?Nach der Ansicht der Bilder liegt ein klares Handspiel von Kalulu vor.? Elfmeter für Verona!
40. | Damit nicht genug. Auch Juve-Trainer Tudor wird verwarnt, nachdem er sich lautstark und heftig über die Entscheidung beschwert hat.
39. | Gelb für Kelly nach einem harten Zweikampf gegen Giovane, Schiedsrichter Rapuano zögert hier keine Sekunde.
38. | Juventus drängt auf das zweite Tor: Joao Mario setzt zum Abschluss an, doch Nelsson steigt hoch und klärt per Kopf
36. | Conceicao probiert es mit einem langen Ball in die Spitze, doch die Hereingabe ist zu schwach gespielt. Die Abwehr hat keine Mühe, den Pass abzufangen.
34. | Koopmeiners macht sich an der Seitenlinie bereit und beginnt mit dem Aufwärmen. Deutet sich bei Tudor der erste Wechsel an? Wir behalten das im Blick.
32. | Nach gut 30 Minuten liegt Juventus verdient in Führung, ohne jedoch zu glänzen. Die Partie ist zerfahren, von vielen Unterbrechungen geprägt und entwickelt bislang wenig Spannung.
30. | Verona erhöht nach dem Gegentreffer das Tempo und sucht den Weg nach vorne, doch die Juve-Abwehr steht kompakt und blockt sämtliche Angriffe der Gastgeber konsequent ab.
28. | Trotz einzelner Konterversuche von Orban und Giovane hat Juventus die Kontrolle übernommen und lässt den Ball souverän durch die eigenen Reihen laufen.
26. | Verona mit einer ersten Reaktion: Orban versucht es mit einem weiten Ball in Richtung Tor, will Di Gregorio überraschen, doch der Abschluss ist zu schwach und unplatziert. Juves Keeper hat keine Mühe, den Ball aufzunehmen.
24. | Conceicao setzt zu einem feinen Steckpass in den Strafraum an, doch ein Verteidiger von Verona hat aufgepasst und kann im letzten Moment klären. Gute Idee, aber stark verteidigt.
21. | Bernede steigt hart in den Zweikampf und trifft dabei seinen Gegenspieler klar. Schiedsrichter Rapuano unterbricht sofort und pfeift Foul für Juventus.
19. | Tooooor! Hellas - JUVENTUS 0:1. Conceicao bringt die Bianconeri in Führung. Thuram bedient den Stürmer mustergültig, der Portugiese zieht von halbrechts ab und trifft mit einem präzisen und wuchtigen Linksschuss ins lange Eck. Montipo ist machtlos, Juve führt.
17. | Das Spiel ist bislang von vielen Unterbrechungen und Zweikämpfen geprägt. Eine zerfahrene und körperlich intensive Anfangsphase. Juventus zeigt die reifere Spielanlage und hat mehr Ballbesitz, doch zwingende Torchancen bleiben aus. Verona verteidigt diszipliniert und versucht, mit langen Bällen für Entlastung zu sorgen.
16. | Gute Gelegenheit für Juventus: Nach einer Flanke von links kämpfen Joao Mario und Conceicao um die Kugel, beide gehen zum Ball. Joao Mario kommt zwar mit dem Kopf dran, kann den Ball aber nicht aufs Tor bringen.
14. | Kelly geht mit viel Körpereinsatz in den Zweikampf mit Orban. Foulspiel, Hellas hat mit dem Freistoß jetzt wieder Ballbesitz.
11. | Erste Schrecksekunde für Juventus! Bradaric taucht frei vor Di Gregorio auf, zieht mit rechts ab, doch der Keeper der Bianconeri pariert stark und verhindert den frühen Rückstand.
9. | Auch Gatti sieht Gelb. Nach einem intensiven Zweikampf mit Bradaric geraten die beiden aneinander, es fliegen kurz die Fetzen. Schiedsrichter Rapuano greift ein und verwarnt den Juve-Verteidiger.
8. | Kenan Yildiz tritt zum Freistoß an, zirkelt den Ball von halblinks in den Strafraum, doch die Defensive von Verona steht gut und kann entschärfen.
7. | Akpa Akpro sieht bei seinem Startelfdebüt für Hellas sofort Gelb nach einem robusten Einsteigen gegen Conceicao.
4. | Juventus beginnt energisch und setzt gleich erste Ausrufezeichen. Joao Mario und Locatelli gehen früh drauf und zeigen viel Aggressivität im Zentrum. Verona wird sofort unter Druck gesetzt.
1. | Der Ball rollt im Bentegodi! Hellas Verona eröffnet das Spiel.
vor Beginn | Vor dem Anpfiff wird es still im Stadion: Mit einer Schweigeminute wird dem kürzlich verstorbenen italienischen Skifahrer Matteo Franzoso gedacht, der bei einem Ski-Unfall in Chile ums Leben kam. Ein bewegender Moment des Gedenkens für einen jungen Athleten, der viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde.
vor Beginn | Hellas Verona und Juventus Turin stehen bereit und formieren sich auf dem Spielfeld. Begleitet vom offiziellen Serie-A-Hymne bereiten sich beide Teams auf den Anpfiff vor.
vor Beginn | Juventus hat sechs der letzten sieben Ligaspiele gegen Verona gewonnen und dabei sechsmal die Null gehalten - bei einem Torverhältnis von 12:2. Trotzdem: Hellas hat in der Serie A zuhause zwölfmal gegen Juve gewonnen - mehr nur gegen Bologna (13) und ebenso oft wie gegen Napoli und Sampdoria.
vor Beginn | Juventus kommt mit breiter Brust nach Verona: Sechs Siege aus den letzten sieben Ligaduellen gegen Hellas und ein eindrucksvoller Schlussspurt gegen Dortmund zeigen die gute Frühform. Das Team punktet durch Stabilität in der Defensive, kreative Lösungen im Mittelfeld und Variabilität in der Offensive. Verona hingegen bleibt harmlos im Angriff, konnte aber immerhin in den letzten Heimspielen durch defensive Kompaktheit überzeugen. Ein Problem: Nur ein einziger Spieler (Suat Serdar) hat bisher getroffen. Die Abschlüsse bleiben oft ungefährlich, obwohl mit Giovane ein sehr aktiver Spieler im Sturm dabei ist.
vor Beginn | Verona hingegen ist mit nur zwei Punkten aus drei Spielen auf Platz 17 und damit in unmittelbarer Abstiegsgefahr. Besonders bedenklich: Nur ein erzieltes Tor und fünf Gegentreffer bei bislang schwachen Offensivleistungen.
vor Beginn | Juventus liegt mit drei Siegen aus drei Spielen auf Rang zwei der Serie A, punktgleich mit Neapel, aber mit schlechterem Torverhältnis (7:3 Tore). Ein weiterer Dreier könnte die Tabellenführung bedeuten, sollte Napoli Punkte lassen.
vor Beginn | Nach dem spektakulären 4:4 bei Borussia Dortmund in der Champions League rotiert Allegri an vier Positionen. Joao Mario, Gatti, Conceicao und Vlahovic kehren in die Startformation zurück. Dafür müssen Bremer, McKennie, David und Openda zunächst weichen. Vlahovic erhält den Vorzug im Sturmzentrum, während Conceicao für mehr Tempo auf der rechten Außenbahn sorgen soll. Auffällig: Die Doppelsechs bleibt mit Thuram und Locatelli unverändert, was für Konstanz im Zentrum spricht.
vor Beginn | Massimiliano Allegri setzt auf ein 3?4?2?1 mit offensiver Flügelbesetzung und einem klaren Zielspieler im Sturmzentrum. Di Gregorio - Kalulu, Gatti, Kelly - Joao Mario, Locatelli, Thuram, Cambiaso, Francisco Conceicao, Yildiz - Vlahovic.
vor Beginn | Im letzten Spiel trennte sich Verona mit einem torlosen Remis von Cremonese, konnte aber erneut keine offensive Durchschlagskraft entwickeln. Im Vergleich zu dieser Partie gibt es eine Änderung: Akpa Akpro ersetzt Gagliardini im zentralen Mittelfeld.
vor Beginn | Trainer Baroni setzt erneut auf eine Fünferkette im 3?5?2?System und bringt dabei nur eine Veränderung im Mittelfeld. Montipo - Nunez, Nelsson, Frese - Belghali, S. Serdar, Akpa Akpro, Bernede, Bradaric - Giovane, Orban.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Serie A zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen Hellas Verona und Juventus Turin.