Wir verabschieden uns für heute. Schauen Sie gerne morgen vorbei, wenn wir um 17 Uhr bei Arsenal gegen Manchester City mit von der Partie sind. Und heute steht noch die Partie Man United vs. Chelsea auf dem Programm, Anpfiff ist 18:30 Uhr.
Tottenham schiebt sich mit nun zehn Punkten zumindest vorerst auf Platz 2 vor und zieht an Arsenal vorbei. Der Lokalrivale ist erst morgen gegen Manchester City gefordert. Am Dienstag empfängt man zu Hause Doncaster im League Cup und auch am kommenden Samstag wartet auf die Spurs ein Heimspiel, wenn Wolverhampton nach London reist.
Brighton bleibt zu Hause ungeschlagen, dürfte mit der Ausbeute von fünf Punkten aus fünf Spielen aber nicht zufrieden sein. Die Seagulls verbleiben vorerst auf Platz 13. Am Dienstag ist man im League Cup beim FC Barnsley gefordert, bevor es am Samstag zum FC Chelsea an die Stamford Bridge geht.
Tottenham kommt nach einem 0:2-Rückstand zurück und entführt einen Punkt aus Brighton. Die Elf von Fabian Hürzeler zeigte sich im ersten Durchgang äußerst effizient und konnten so den Zwei-Tore-Vorsprung herstellen. Noch kurz vor der Pause konnten die Gäste verkürzen. Der Ausgleich in der 82. Minute fiel durch ein Eigentor von Unglücksrabe van Hecke. Insgesamt geht die Punkteteilung in Ordnung. Die Spurs hatten mehr Ballbesitz (64 Prozent), aber auch Brighton kam immer wieder vereinzelt zu Möglichkeiten (Schussverhältnis 12:11). Aufgrund des Spielverlaufes dürften die Gäste mit dem Unentschieden am Ende besser leben können.
90.+6. | Der Schiedsrichter beendet die Partie.
90.+4. | Kudus zieht von rechts nach innen und schließt von Höhe des rechten Pfostens am Sechzehner ab. Sein Abschluss wird abgefälscht und fliegt im hohen Bogen über das Tor.
90.+1. | Fünf Minuten werden nachgespielt.
89. | Außerdem ersetzt Gray Bergvall.
89. | Tottenham wechselt spät: Spence kommt für Porro.
88. | Romero sieht nach einem Foul Gelb.
85. | Wieffer kommt für Kadioglu.
82. | Brighton - TOTTENHAM 2:2. Da ist der späte Ausgleich! Simons leitet aus dem Zentrum ein und sieht Kudus, der aus dem rechten Halbfeld direkt ins Zentrum an den Fünfmeterraum flankt. Bevor ein Spurs-Akteur an den Ball kommen kann, ist es van Hecke, der seinen eigenen Keeper unglücklich überwindet.
81. | Xavi Simons sieht aus dem Zentrum Richarlison. Der Brasilianer zieht von halblinks am Sechzehner ab, aber sein Flachschuss ist viel zu harmlos und kein Problem für Verbruggen.
78. | Die Schlussphase läuft. Brighton scheint das Spiel in dieser Phase unter Kontrolle zu haben. Was bietet Tottenham noch an?
75. | Minteh verlässt unter tosendem Applaus das Spielfeld. Der Torschütze zum 1:0 wird durch Coppola ersetzt.
75. | Welbeck kommt für Rutter.
73. | Diego Gomez sieht nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte.
72. | Johnson ersetzt Odobert.
70. | Kudus läuft die rechte Außenbahn entlang und spielt ins Zentrum an den Sechzehner. Xavi Simons kommt zum Abschluss, trifft die Kugel aber nicht optimal. Flach geht der Ball links am Kasten vorbei.
68. | Xavi Simons mit einer starken Einzelaktion! Von links zieht er am Sechzehner nach innen und schließt flach in Richtung langes Eck ab. Verbruggen taucht stark ab und kann abwehren.
66. | Das Spiel hat sich ein wenig beruhigt. Können die Spurs noch einmal Druck aufbauen?
63. | Milner kommt für Gruda.
63. | Rutter legt von der Grundlinie zurück auf Ayari, der kurz hinter dem Sechzehner aus dem Zentrum wuchtig abzieht. Sein Abschluss rauscht am linken Pfosten vorbei.
61. | Erster Wechsel bei den Gästen: Xavi Simons kommt für Bentancur.
58. | Pedro Porro regt sich heftig auf, nachdem der Schiedsrichter im Mittelfeld auf Freistoß für Brighton entschied. Es ist Feuer in der Partie.
55. | 80 Prozent Ballbesitz haben die Gäste im zweiten Abschnitt. Der Treffer kurz vor der Pause scheint ihnen Auftrieb gegeben zu haben.
52. | Brighton lauert weiter auf Konter, aber auch die Spurs-Defensive ist bisher wach.
49. | Die Spurs starten erneut mit viel Ballbesitz. Können sie daraus Kapital schlagen?
46. | Kudus sieht nur wenige Sekunden nach Anpfiff der zweiten Halbzeit Gelb für ein Offensivfoul.
46. | Es geht weiter.
46. | Brighton wechselt zur Pause: Diego Gomez kommt für Baleba.
Halbzeit | Zur Halbzeit führt Brighton gegen Tottenham mit 2:1. Die Spurs hatten von Beginn an mehr Spielanteile, aber deutlich effizienter zeigten sich zunächst die Seagulls, die mit der ersten Torchance des Spiels in Führung gingen und in der 31. Minute durch Ayari sogar auf 2:0 erhöhen konnten. Kurz vor der Pause schlug Tottenham in Person von Richarlison zurück. Somit verspricht der zweite Durchgang einiges an Spannung.
45.+4. | Es geht in die Pause.
45.+1. | Drei Minuten werden nachgespielt.
43. | Toooor! Brighton - TOTTENHAM 2:1. Auf einmal sind die Spurs wieder da! Die Gäste kombinieren sich in die Box, nachdem Brighton die Kugel im Spielaufbau zu leicht hergeben. Die Situation ist unübersichtlich. Das Spielgerät flippert hin und her und landet am Fünfmeterraum im Zentrum bei Richarlison, der aus kurzer Distanz einschieben kann. Verbruggen ist zwar dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
40. | Die Spurs kommen immer wieder in die Nähe des Brighton-Tores, aber es fehlt an der letzten Konsequenz. 16 Ballkontakte hatten die Gäste im gegnerischen Strafraum, aber zu gefährlichen Torraumszenen kommen sie kaum.
37. | Kommen die Spurs vor der Pause noch einmal ran?
34. | Die Hürzeler-Elf scheint ihre Heimstärke zu untermauern. Brighton ist heute gnadenlos effektiv.
31. | Toooor! BRIGHTON - Tottenham 2:0. Die Seagulls erhöhen! Tottenham bekommt den Ball am Sechzehner nicht geklärt. Ayari geht dazwischen, zieht in Richtung Box und streichelt die Kugel kurz hinter dem linken Strafraumeck in die lange Ecke. Vicario streckt sich vergeblich.
30. | Minteh fasst sich während eines Sprints an den Rücken. Der Torschütze bleibt aber zunächst auf dem Feld.
27. | Gruda zieht am Sechzehner nach innen und visiert das linke Kreuzeck an. Der ehemalige Mainzer verfehlt sein Ziel aber deutlich.
27. | Ayari versucht es aus dem Zentrum aus gut 18 Metern. Vicario lässt den zentralen Abschluss nach vorne prallen, aber die Gäste können klären.
25. | Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte setzt Richarlison in Szene, der das Leder am Sechzehner bekommt, aber nicht richtig unter Kontrolle bringen kann. Aus sechs Metern setzt der Brasilianer das Spielgerät in Rücklage ans Außennetz.
23. | Die einzige Torchance des Spiels führte zum 1:0 für Brighton. Seitdem beißt sich die Elf von Thomas Frank die Zähne an der Defensive der Hausherren aus, die ihrerseits widerum auf Konter lauern.
20. | Brighton steht in der Defensive bislang sehr sicher. Tottenham kommt kaum in die gefährliche Zone.
17. | Der Treffer hat den Spurs ein wenig den Stecker gezogen. Die Dominanz der ersten Minuten ist auf dem Platz nicht mehr zu erkennen.
14. | Für Tottenham war es bereits der zweite Gegentreffer in der Anfangsviertelstunde der noch jungen Premier-League-Saison. Wie reagieren die Gäste auf den Rückschlag?
11. | Es war die erste Offensivaktion der Heimelf, die zum Torerfolg führte. Zuvor hatte Tottenham teilweise über 75 Prozent Ballbesitz.
8. | Toooor! BRIGHTON - Tottenham 1:0. Rutter hebelt mit einem Pass aus der eigenen Hälfte die gesamte Spurs-Defensive aus. Minteh bekommt die Kugel kurz hinter der Mittellinie, sprintet alleine auf das Tor zu und tanzt Vicario am Ende noch aus. Aus kurzer Distanz schiebt der Gambier ein.
6. | Udogie dringt von links in die Box ein und spielt am Fünfmeterraum von der Grundlinie ins Zentrum. Brighton kann zur Ecke klären.
3. | Für Brighton geht es nach einer enttäuschenden Niederlage in Bournemouth darum, zurück in die Spur zu finden. Kann ihnen die Heimstärke gegen Tottenham helfen?
1. | Es geht los.
vor Beginn | Besonders häufig versuchen die Spurs über Flanken zum Torerfolg zu kommen. Mit 86 Versuchen steht Tottenham im Premier-League-Vergleich auf Platz 3. Drei dieser Flanken führten bislang zu einem Treffer - Ligabestwert.
vor Beginn | Im Amex ist Brighton eine Macht. Nur eines der letzten zehn Heimspiele ging verloren (0:3 gegen Aston Villa im April). In diesem Zeitraum konnte man sechs Siege einfahren.
vor Beginn | In der vergangenen Saison konnte Brighton beide Ligaspiele gegen Tottenham gewinnen. Das gelang den Seagulls zuvor noch nie. Auch in der Saison davor siegte Brighton and Hove Albion vor heimischem Publikum gegen die Spurs.
vor Beginn | Tottenham hingegen steht mit zwölf Punkten auf Platz 3. Vorige Woche siegte man bei West Ham United furios mit 3:0. Zudem konnte man zum Auftakt in die neue Champions-League-Saison den FC Villarreal mit 1:0 schlagen.
vor Beginn | Brighton steht nach vier Spieltagen mit vier Punkten auf Platz 13. Den einzigen Dreier fuhr die Hürzeler-Elf am 3. Spieltag ausgerechnet gegen Pep Guardiolas Manchester City ein (2:1). Vorige Woche folgte dann ein ernüchterndes 1:2 beim AFC Bournemouth.
vor Beginn | Im Vergleich zum 1:0 gegen Villarreal in der Champions League stellt Thomas Frank drei Mal um: Udogie, Palhinha und Odobert beginnen für Spence, Sarr und Xavi.
vor Beginn | Tottenham startet mit folgender Elf: Vicario - Pedro Porro, Romero, van de Ven, Udogie - Bentancur, Joao Palhinha, Bergvall - Kudus, Richarlison, Odobert.
vor Beginn | Brighton-Coach Hürzeler stellt im Vergleich zur 1:2-Niederlage beim AFC Bournemouth vier Mal um: Kadioglu, Baleba, Gruda und Ayari beginnen für de Cuyper, Milner, Hinshelwood und Welbeck.
vor Beginn | Brighton beginnt mit: Verbruggen - Veltman, van Hecke, Dunk, Kadioglu - Baleba, Ayari, Minteh, Gruda, Mitoma - Rutter.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen Brighton and Hove Albion und Tottenham Hotspur.