Das war es mit der heutigen Berichterstattung zum Topspiel. Morgen sind wir dann mit den drei weiteren Begegnungen der 2. Bundesliga wieder für euch da. Danke fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch!
Für den VfL hat sich der Trainerwechsel im ersten Spiel nicht bezahlt gemacht. Gegen Düsseldorf erhält Siebert am kommenden Wochenende die zweite Chance. Nürnberg tritt dann gegen die Hertha an.
Nach dem Schlusspfiff ist zu sehen, wie viel Last von Miroslav Klose und seinen Clubberern abfällt. Für sie bedeutet der erste Saisonsieg der Sprung auf Rang 16. Vier Punkte hat der FCN nun. Bochum hingegen rutscht mit drei Zählern auf Rang 17 ab.
Nachdem Bochum gut ins Spiel gestartet war, war zwischen Minute 30 und 80 beinahe ausnahmslos die FCN-Offensive zu sehen. Zahlreiche Großchancen blieben zunächst ungenutzt, hinzu kam ein aberkanntes Abseitstor. Dann knallte Justvan die Kugel zur Erlösung ins gegnerische Tor und eröffnete damit die intensive Schlussphase. Nach unnötigem Janisch-Foul traf Sissoko mit etwas Glück vom Punkt. Doch die Mittelfranken hatten das letzte Wort: Der eingewechselte Last-Minute-Neuzugang Grimaldi traf zum Endstand - mehr als verdient.
90.+7. | Schluss, aus, vorbei! Nürnberg gewinnt hochverdient mit 2:1 gegen Bochum und feiert damit seinen ersten Saisonsieg.
90.+7. | Ein langer Ball landet in den Armen von Reichert. Eine Minute noch.
90.+6. | Der Freistoß kommt gefährlich vor das Tor, doch Rösch verpasst um einen halben Meter.
90.+5. | Bochum bekommt auf der linken Seite einen Freistoß zugesprochen. Das kann doch nur ein Job für Bero sein ...
90.+2. | TOOOOR! NÜRNBERG - Bochum 2:1. Mit Grimaldi trifft der gerade eingewechselte Stürmer mit einem entschlossenen Kopfball nach Yilma-Flanke ins rechte Eck zur Führung! Das Stadion bebt!
90.+2. | Es gibt üppige sieben Minuten Nachspielzeit!
90. | Nach mustergültiger Bero-Flanke steigt Sissoko stark zum Kopfball hoch und setzt das Kunstleder nur hauchdünn neben das lange Eck.
89. | Mit Tim Drexler kommt der nächste Neue. Koudossou schafft Platz.
89. | Adriano Grimaldi soll beim Club die erneute Führung besorgen. Zoma hat Feierabend.
88. | Nach einem langen Ball ist Koudossou durch, legt sich die Kugel dann aber etwas zu weit vor, sodass Horn noch in die Szene kommt. Zuvor lag aber wohl ohnehin eine Abseitsstellung vor.
86. | TOOOOR! Nürnberg - BOCHUM 1:1. Sissoko tritt an und schießt die Kugel halbhoch sowie halblinks. Reichert ist genau dort und trotzdem rutscht das Kunstleder irgendwie durch. Glück für die Gäste!
85. | Zudem sieht Janisch Gelb.
85. | Elfmeter für Bochum! In der Bochumer Druckphase verschätzt sich Janisch gegen Morgalla und reißt diesen anschließend in der Box zu Boden. Da gibt es keine zwei Meinungen.
84. | Nach dem nächsten Bero-Standard kommt Loosli zum Kopfball. Auch er setzt das Kunstleder über den Kasten.
83. | Beros Flanke kommt auf den kurzen Pfosten. Dort erwischt Lenz das Kunstleder nicht richtig, sodass der Ball im hohen Bogen über das Tor fliegt.
82. | Sissoko holt mal einen Freistoß für den VfL nahe der gegnerischen Torauslinie heraus.
81. | Wenig später scheitert der heute sehr auffällige Zoma erneut an Horn.
78. | Koudossou taucht plötzlich als Mittelstürmer auf und lupft über den herausgeeilten Horn hinweg. Das gelingt, doch auf der Linie kann noch ein Verteidiger klären. Puh!
76. | Loosli sieht für ein hartes Einsteigen gegen Zoma die Gelbe Karte.
74. | Klose tauscht nochmal: Tim Janisch ersetzt den Torschützen Justvan.
73. | Der Treffer war aber auch wirklich überfällig. Und der FCN macht aktuell genau da weiter und sucht das Heil in der Offensive.
71. | Strompf geht runter, für ihn kommt Romario Rösch.
68. | TOOOOR! NÜRNBERG - Bochum 1:0. Das von Nürnberg langersehnte Tor ist gefallen! Becker köpft nach außen auf Justvan, der stark von rechts nach innen an zwei Verteidigern vorbeizieht und den Ball aus 13 Metern halbhoch ins lange linke Eck schießt. Eine starke individuelle Leistung war letztendlich ausschlaggebend.
67. | Sissoko mit dem Abschluss in die Wolken. Aber immerhin ist die Anmeldung der Offensive in der zweiten Hälfte nun erfolgt.
66. | Da ist Bochum! Passlack schlägt eine Flanke in Richtung Sissoko. Reichert kommt raus und ist den entscheidenden Schritt schneller am Ball.
64. | Der VfL hat sich ein wenig freigeschwommen vom Nürnberger Druck, bringt offensiv aber weiterhin nichts zustande.
61. | Mit Strompf sieht der nächste VfL-Akteur die Verwarnung.
60. | ... und bei Vogt ist es wohl ein verletzungsbedingter Austausch aufgrund von Nackenproblemen. Mathis Clairicia heißt der dritte Einwechselspieler in diesem Rutsch.
60. | ... mit Holtmann muss ein weiterer Offensivakteur runter. Noah Loosli ist nun mit von der Partie ...
60. | Dreifachwechsel beim VfL: Ibrahim Sissoko kommt für den heute blassen Hofmann ...
59. | Markhiev trifft das Außennetz! Energischer Auftritt des Neuzugangs, der sich hier stark im Zweikampf behauptet und dann einen wuchtigen Ball Richtung Tor losfeuert.
58. | Erneut kombiniert sich der FCN mit schönem Kurzpassspiel durch den gegnerischen Sechzehner. Nur der Abschluss bleibt verhext. Der Abschluss aus wenigen Metern wird erneut geblockt.
57. | Bochum schafft überhaupt keine Entlastung mehr. Die Offensive ist seit der 30. Minute beinahe vollständig abgemeldet.
56. | Wieder Horn! Dieses Mal klärt er bei einem Distanzschuss von Diop.
54. | Horn rettet gegen Justvans flachen Schlenzer in Richtung linkes Eck. Zuvor hat sich der FCN die Chance schön durch eine Kombination über mehrere Stationen herausgespielt.
52. | Zoma hält sich nach einem Zweikampf innerhalb der gegnerischen Box das Gesicht. Das war aber zu wenig für einen Strafstoß.
50. | Der FCN hat wie schon in der letzten Viertelstunde der ersten Hälfte auffällig viel Ballbesitz und legt sich die Westfalen zurecht.
49. | Wieder Nürnberg. Eine Flanke von Koudossou kann Horn locker aus der Luft pflücken.
48. | Stepanov und Justvan spielen einen starken Doppelpass auf engem Raum im Sechzehner. Der anschließende Schussversuch des Erstgenannten wird zum Eckball abgefälscht.
47. | Nürnberg kommt unverändert aus der Kabine. Ende der ersten Halbzeit musste bereits der verletzte Lubach für Stepanov weichen.
46. | Weiter geht es mit dem zweiten Spielabschnitt!
46. | Siebers wechselt zur Halbzeit: Mit Kjell Wätjen für Masovic wird es nominell etwas offensiver.
Halbzeit | Nach gutem Bochumer Beginn wurde der Club immer stärker und müsste inzwischen längst in Führung liegen. Drei Großchancen ließ Nürnberg liegen, hinzu kommt das Abseitstor aus der 33. Minute. Eine Führung der Gastgeber wäre verdient und folgerichtig, aber Nürnberg bleibt wie meist in dieser Spielzeit glücklos vor dem Tor. Der VfL ist offensiv zu harmlos, hatte nur wenige Halbchancen. Für den zweiten Durchgang ist dennoch alles offen.
45.+5. | Dann ertönt der Halbzeitpfiff! Torlos geht es in die Kabine!
45.+4. | Lenz sieht Gelb für ein taktisches Foul.
45.+3. | Justvan lässt mit einer tollen Drehung Wittek stehen, zieht an die Grundlinie und legt zurück ins Zentrum. Dort zieht Becker freistehend ab, ein Verteidiger kann abwehren. Die nächste dicke Gelegenheit, die der Club liegen lässt!
45.+1. | Es gibt vier Minuten Nachspielzeit!
44. | Lubach hat sich doch schwerer verletzt als zunächst gehofft. Artem Stepanov ersetzt ihn noch in der ersten Hälfte!
42. | Wie schon mehrfach in dieser Spielzeit scheint das gegnerische Tor für die Mittelfranken wie vernagelt. Pech und Unvermögen führen dazu, dass noch kein Ball regelkonform im Bochumer Tor untergebracht werden konnte.
40. | Nächste dicke Gelegenheit für die Gastgeber. Aus dem Mittelfeld heraus startet Zoma mit einer Einzelleistung durch und scheint der ganzen VfL-Abwehr mit seiner Geschwindigkeit davonzulaufen. Bereits im eigenen Sechzehner, setzt der ebenfalls schnelle Morgalla zur Monstergrätsche an und klärt bärenstark zum Eckball.
39. | Vogt trifft Lubach mit dem Knie im Unterleib. Auch der Bochumer Abwehrboss sieht die Gelbe Karte!
35. | Die Mittelfranken bleiben dran, setzen sich aktuell vor dem gegnerischen Tor fest.
34. | Masovic sieht Gelb für ein hartes Einsteigen.
33. | Der VAR prüft die Szene: Gruber stand hauchdünn im Abseits. Der Treffer zählt nicht!
33. | Der Ball ist im Bochumer Tor! Justvan hatte mit einer butterweichen Freistoßflanke den Kopf von Kapitän Gruber gefunden, der Horn keine Chance lässt. Doch der VAR meldet sich.
30. | Nach einer knappen halben Stunde sind Torschüsse, Zweikämpfe und Ballbesitz nahezu ausgeglichen. Nur nach Chancen sind die Gastgeber vorne, die ihre Riesenchance schon hätten nutzen müssen.
28. | Lubach ist durch und wird von Vogt zu Fall gebracht. Aber kein Grund für einen Aufreger: Lubach war knapp aus dem Abseits gestartet.
27. | Wittek und Holtmann spielen einen schönen Doppelpass. Witteks Flankenversuch wird jedoch von Justvan ins Seitenaus geblockt.
24. | Was eine Szene! Zoma setzt sich unfassbar stark gegen Vogt durch, steht wenige Meter vor dem gegnerischen Tor und schlägt ein Luftloch! Die Kugel rollt zu Diop, der aus etwa zehn Metern rechts am Tor vorbeischlenzt. Das MUSS ein Tor sein!
22. | Nach Abspiel von Becker schließt Zoma aus zweiter Reihe ab. Links am Tor vorbei.
21. | Jetzt hat der FCN mal eine längere Ballbesitzphase im Mittelfeld. Zu dessen Abschluss flankt Zoma in die Arme von Horn.
20. | 60 Prozent Ballbesitz und 5:2 Torschüsse sprechen für die Westfalen. Und nun gibt es den bereits fünften Eckball.
19. | Die Gäste haben sich jetzt mal in der gegnerischen Hälfte festgesetzt.
17. | Strompf kommt zum Kopfball, bringt die Kugel anstatt aufs Tor zurück zu Bero, der den nächsten Eckball herausholt.
16. | Wieder ist ein Nürnberger Bein dazwischen, dieses Mal gegen Bero. Nächster Standard für die Gäste.
15. | Vogt bringt das Kunstleder in die Box. Torgefahr kommt jedoch weiterhin keine auf.
14. | Hofmann verlängert einen langen Ball per Kopf auf Holtmann, dessen Ball von Lochoshvili geblockt wird. Eckball.
13. | Markhiev schließt aus zweiter Reihe ab. Eine der leichteren Übungen für den erfahrenen Timo Horn im VfL-Tor.
12. | Nach einem Fehler von Strompf ist Justvan plötzlich durch, doch in höchster Not kommt Vogt noch in die Szene und kann für seinen Abwehrkollegen klären.
11. | Bislang sehen die Torannäherungen der Mittelfranken vielversprechender aus. Bei den Westfalen sieht vieles noch nach Zufall aus.
8. | Nach einer scharfen Hereingabe von Yilmaz in die Box ist Horn zur Stelle und boxt das Kunstleder aus dem eigenen Sechzehner heraus.
7. | Becker legt für Dop auf, der in der Box nach innen zieht und abschließt. Ein Verteidiger blockt zum ersten Eckball.
5. | Ping-Pong in der FCN-Box. Gleich mehrfach können die Mittelfranken die Situation nicht bereinigen, doch die Gäste können daraus kein Kapital schlagen.
3. | Zunächst ein schöner Spielvortrag der Gastgeber über links, dann arbeitet Yilmaz aber zu kräftig mit den Armen gegen Morgalla. Offensivfoul.
2. | Der VfL verzeichnet den ersten Vorstoß. Wittek flankt von links, der aufgerückte Strompf köpft links am Tor vorbei.
1. | Los gehts! Der Ball rollt in der Max-Morlock-Stadion.
vor Beginn | Die Leitung der Partie übernimmt der Unparteiische Lars Erbst.
vor Beginn | Das letzte Aufeinandertreffen der heutigen Kontrahenten datiert aus einer Zweitliga-Begegnung aus dem Jahr 2021. In der damaligen Saison gewann Bochum das Hinspiel mit 3:1, das Rückspiel endete Remis (1:1). Auch insgesamt hat das Team aus dem Ruhrpott die Statistik auf seiner Seite: 26 Siege stehen 14 Niederlagen gegenüber (14 Remis).
vor Beginn | Der VfL unterlag gegen Darmstadt (1:4), Schalke (1:2), Münster (1:2) und Paderborn (0:1). Am zweiten Spieltag konnte Bochum gegen Elversberg (2:0) den bisher einzigen Ligasieg in dieser Spielzeit feiern.
vor Beginn | Nürnberg verlor in dieser Spielzeit gegen Elversberg (0:1), Darmstadt (0:1), Münster (1:2) und Karlsruhe (1:2), während es am vierten Spieltag gegen Paderborn beim 0:0 den ersten Punktgewinn gab. Nur zwei Treffer in fünf Spielen machen deutlich, dass der Schuh in der Offensive drückt.
vor Beginn | Beim 1. FCN hat man sich gegenteilig entschieden: Trotz der Krise blieb Trainer Miroslav Klose zunächst im Amt. Der Druck im heutigen Heimspiel dürfte für ihn und seine Elf heute erwartungsgemäß hoch sein. Dabei ist aber auch weiterhin zu beachten, dass sich in Nürnberg nach einem Aderlass im Sommer nun eine Truppe neu finden muss, in der viele junge Talente spielen.
vor Beginn | Interimstrainer Daniel Siebers ist damit heute erstmals im Einsatz und hat vom VfL-Vorstandsvorsitzenden Andreas Luthe drei Spiele zur Bewährung zugesagt bekommen. Es sei "nicht ausgeschlossen", dass er auch anschließend Trainer bleibe.
vor Beginn | Beim VfL Bochum wurde nach der kürzlichen 0:1-Niederlage die Reißleine gezogen: Sowohl Cheftrainer Dieter Hecking als auch Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner wurden aus ihrem Amt entlassen.
vor Beginn | Es wurde bereits angedeutet: Beide Teams können den Fehlstart in die Saison nicht mehr von der Hand weisen. Während Bochum mit mageren drei Zählern nach fünf Spielen den Relegationsrang belegt, trägt der 1. FCN mit nur einem Pünktchen die rote Laterne.
vor Beginn | Interimstrainer David Siebers setzt mit Strompf, Masovic, Wittek und Passlack auf vier neue Akteure in der Startelf. Rösch, Loosli, Onyeka und Wätjen müssen weichen (alle auf der Bank).
vor Beginn | Die Gäste könnten die Partie aus einer 3-3-2-2-Formation heraus angehen: Horn - Strompf, Vogt, Masovic - Wittek, Lenz, Morgalla - Bero, Passlack - Holtmann, Hofmann.
vor Beginn | Im Vergleich zur 1:2-Niederlage in Karlsruhe nimmt Club-Coach Miroslav Klose nur einen Wechsel vor: Markhiev ersetzt Biron (nicht im Kader).
vor Beginn | Richten wir zum heutigen Krisenduell direkt den Blick auf die 22 Protagonisten. Das Heimteam startet voraussichtlich in einem 4-2-3-1-System: Reichert - Yilmaz, Gruber, Lochosvhili, Koudossou - Lubach, Markhiev - Becker, Diop, Justvan - Zoma.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem VfL Bochum.