Das war es für heute aus der Premier League. Sie merken sich aber bitte für Sonntag den Ankick um 17:30 Uhr vor. Beim Topspiel Arsenal gegen Man City, ansonsten vielen Dank für Ihr Interesse heute und noch einen schönen Abend.
In der Tabelle ist Chelsea nur mehr Sechster, wird von Glasners Crystal Palace überholt, das am Nachmittag bei West Ham siegreich war. Auf Liverpool fehlen jetzt schon sieben Zähler. United klettert auf Rang 9, aber heute passte wirklich nur das Ergebnis, spielerisch ist noch extrem viel Luft nach oben. Wie geht es weiter? Für Chelsea mit einem Heimspiel gegen Brighton nach einem Zwischenstopp bei Lincoln City im League Cup. United muss bei Brentford ran.
Manchester United schlägt Chelsea mit 2:1 und ein paar Kilometer westlich frohlockt man in Liverpool, dass offenbar niemand bereit ist, in einen Titelkampf mit dem Titelverteidiger einzutreten. Aber bleiben wir erst einmal bei dieser Partie, welche die Red Devils völlig verdient als Sieger beenden konnten. Auch bei Zehn gegen Zehn im zweiten Durchgang gelang Chelsea nur sehr wenig, selbst der Anschlusstreffer nach einem Standard durch Chalobah in Minute 80 brachte keine Wende. Was heißt eigentlich Hundskick auf Englisch? Interessiert im roten Teil Manchesters heute keine Sau.
90.+8. | So ist es! United 2, Chelsea 1.
90.+7. | Und dann holt Diallo sogar noch eine Ecke raus, das dürfte es gewesen sein.
90.+6. | Gelb für Adarabioyo und Freistoß für die Roten. Das nimmt man in der letzten Minute der Nachspielzeit natürlich extrem gerne mit.
90.+6. | Diese faustet Bayindir aber eher mühelos weg.
90.+5. | Ecke Chelsea. Eigentlich war Chelsea nur nach Eckbällen gefährlich.
90.+3. | Immerhin mal eine Schusschance für Chelsea, Santos findet aber keine Lücke. Kein Vorwurf, da stand eine rot-blaue Menschenmauer vor ihm.
90.+1. | Die Nachspielzeit wird erst einmal mit sieben Minuten avisiert.
90. | Natürlich rennt Chelsea jetzt an, aber taugliche Mittel sind nicht so wirklich zu erkennen. Freilich ist United weit davon entfernt, so gefestigt zu sein, um das gemütlich über die Ziellinie zu bringen. Das Spiel lebt nur von der Spannung, keinesfalls von der Qualität.
87. | Standing Ovations für Bruno Fernandes, der frische Mainoo soll mithelfen, die Führung ins Ziel zu retten.
83. | Chelsea ist aufgewacht, läuft dann aber in einen Konter. Bruno Fernandes lässt auch mit über 30 alle Blauen stehen, visiert das linke Eck an, aber Jörgensen kann sich auszeichnen und pariert den Schuss von knapp außerhalb des Strafraums. Eingeleitet übrigens durch einen Ballverlust des heute ganz schwachen Reece James, aber auch Maresca kann halt nur fünfmal wechseln.
80. | Toooor! Man United - CHELSEA 2:1 Wobei das jetzt doch noch spannend werden könnte. Denn Chelsea gelingt nach einer Ecke das Anschlusstor und diesmal zählt es auch. Reece James findet Chalobah, der kann den Kopfball zentral vor dem Fünfer problemlos in die Maschen drücken. Weil Yoro nur alibimäßig hochspringt und gar nicht ins Kopfballduell geht.
77. | 26 Fouls mittlerweile, sehr gleichmäßig verteilt. Eine der Antworten auf die Frage, wieso hier überhaupt kein Spielfluss aufkommen will. In 2021 endeten beide Duelle mit 0:0, ich bezweifel aber, dass diese Spiele unansehnlicher waren als das heutige.
74. | Chelsea hat übrigens immer noch keinen Brustsponsor gefunden, das ist schon eher peinlich. Die heutige Leistung hat freilich auch keinen verdient. Die bisherige zumindest.
72. | Der eben eingewechselte Tyrique George mäht Bayindir total übermotiviert um, das gibt natürlich Gelb.
70. | Und für Maguire ist jetzt Yoro dabei. Damit hat auch Amorim nur mehr einen übrig.
69. | Wechsel werden aber alle erwähnt, auch dieser von United. Mbeumo raus, Mount rein.
67. | Die Minuten verstreichen, Chelsea bekommt nichts auf die Kette, was in Richtung eines Anschlusstreffers blicken ließe. Weiter nur ein Abschluss nach der Pause, der war von Adarabioyo so harmlos, dass er in diesem Liveticker nicht einmal eine Erwähnung wert war.
65. | Bei United macht Mazraoui Platz für Matheus.
64. | Und für Cucurella darf Gusto ran.
64. | Direkt danach wird Fofana durch Tyrique George ersetzt.
64. | 1:2? Nein, der Linienrichter hat die Fahne oben. Bei einer Ecke! Aber das ist völlig korrekt, der Ball wurde zu Fofana weitergeleitet, der stand dabei meilenweit im Abseits.
62. | Chelsea kommt mal in den gegnerischen Strafraum. Allerdings war James auf der rechten Seite aus Abseitsposition gestartet.
59. | Also unsere Hoffnung, dass der personelle Gleichstand auf dem Feld für eine bessere zweite Hälfte sorgen würde, die wurde total enttäuscht. Die erste Viertelstunde war total zum Vergessen.
56. | Auch heute wieder so offensichtlich, bei United hängt alles an Bruno Fernandes. Wann war der Portugiese eigentlich einmal nicht bester Spieler seines Teams?
53. | Es bleibt hektisch und ohne klare Linie. Das spielt natürlich United in die Karten, so kann man die Zwei-Tore-Führung erst einmal weiterhin problemlos aufrechterhalten. Noch überhaupt keine Strafraumszene nach Wiederanpfiff.
50. | Die Gelbe für Chalobah ist dafür unstrittig, der hat nur Diallo umgemäht, nichts mit Ball und beide gehen zu diesem.
48. | Es regnet übrigens weiter cats and dogs. Aber es schneit noch immer nicht. Und warum Enzo Fernandez hier Gelb sieht, das darf man kritisch hinterfragen. Nennen wir es mal clever gemacht von Ugarte, hätte man auch andersrum pfeifen können.
46. | Und jetzt kann es dann auch weitergehen.
46. | Amorim hat in der Pause auf den Platzverweis reagiert, opfert Sesko für den defensiveren Ugarte.
Halbzeit | United begann engagiert, aber die Hilfestellung durch den Platzverweis für Chelsea-Keeper Sanchez nach nur fünf Minuten war natürlich unbezahlbar. Die Red Devils hatten dann bei einer ganz knappen Abseitsentscheidung das Glück ein weiteres Mal gepachtet, Bruno Fernandes sehr abseitsverdächtige Führung doppelte Casemiro und die Sache schien gelaufen. Ehe eben dieser Casemiro in der Nachspielzeit auch mit Gelb-Rot vom Platz flog, Chelsea somit plötzlich doch noch einmal im Spiel. Und wir freuen uns auf eine zweite Halbzeit, die nun doch nicht nur ein Schaulaufen zu werden scheint.
45.+11. | Und jetzt ist Pause.
45.+10. | Glück für Dorgu, dass er hier einen Freistoß bekommt und Chelsea somit der Angriff abgepfiffen wird.
45.+7. | Und da ist auch schon eine Chance für Chelsea. Cucurella am rechten Fünfereck, er trifft den Ball nicht richtig und jagt ihn über das Ziel.
45.+5. | Gelb-Rot für den einzig verwarnten United-Spieler. Das wusste freilich dessen Andrey Santos auch, er zieht das Foul gegen seinen Landsmann im Mittelfeld und Casemiro sieht tatsächlich Gelb-Rot. Hart, aber vertretbar. Und wir haben jetzt ein gänzlich neues Spiel.
45.+3. | 18 von 45 Minuten rollte der Ball, wenn Sie es genau wissen wollen. Rekordverdächtig wenig.
45.+1. | Die Nachspielzeit ist nicht zweistellig, man begnügt sich mit neun Minuten. Untergrenze, so ehrlich muss man sein. Es wurde ja mehr nicht gespielt als gespielt.
44. | Knifflige Entscheidung, Cucurella will den Ball vor dem anstürmenden Mazraoui ins Aus grätschen. Trifft er erst den Ball oder den Gegner? Bankes zeigt auf Zuruf seines Linienrichters Gelb.
43. | Müßig zu diskutieren, ob Jörgensen da beim 2:0 rauskommen und eingreifen hätte müssen. Kollektives Versagen nennt man das.
40. | Damit spricht jetzt sehr viel dafür, dass die Messe vorzeitig gelesen ist. Irgendwie kam Chelsea überhaupt nicht in diese Regenschlacht. Pech und Unvermögen, das ist letztlich mindestens ein Minuspunkt zu viel.
37. | Toooor! MAN UNITED - Chelsea 2:0. Chelseas Abwehr im Comedymodus. Reece James fabriziert im eigenen Strafraum eine Kerze, als der Ball wie ein Stein runterfällt, liegt da Septemberschnee drauf. Maguire ist im Gegensatz zu den Blauen winterfest und legt den Ball rechts rüber zu Casemiro. Der hat keine Mühe, die Kopfballstafette zum 2:0 zu vollenden.
35. | Hoppla. Joao Pedro mal im gegnerischen Strafraum, er geht sofort zu Boden. Die Hoffnung auf einen Strafstoß erfüllt ihm aber weder Peter Bankes noch der VAR. Dafür war das einfach zu wenig.
33. | Aber man kontrolliert in Überzahl zumindest Ball und Gegner. Dann liegt der Ball wieder im Chelsea-Tor. Aber den kann diesmal auch der VAR nicht gültig machen. Diallo war vor seiner Vorlage für Casemiro deutlich ins Toraus gerannt.
30. | De Ligt in guter Schussposition, er schießt nicht, sondern spielt einen Fehlpass in den Chelsea-Strafraum. Da ist alles immer noch ziemlich ausbaufähig bei United.
27. | Der schnellste Dreimannwechsel der Premier-League-Geschichte hat Chelsea zumindest nicht schlechter gemacht. Aber ich denke mal, erste Blues-Pflicht ist es jetzt, das knappe 0:1 in die Pause zu bringen. Auch das ist noch ein weiter Weg, wenngleich United nicht den Nachdruck zeigt, um die Gunst der Stunde zu nutzen.
24. | Chelsea versucht in Unterzahl durchaus, nach vorne zu spielen. Aber es bleibt vorerst ein Spiel ohne Linie. Und wir bereiten uns schon mal auf eine exorbitante Nachspielzeit vor.
21. | Und nächster Wechsel bei Chelsea, Maresca probiert es jetzt mit Andrey Santos für Palmer. Der ist not amused.
20. | Ein extrem unrhythmisches Spiel. In dem bisher alles gegen Chelsea lief. Bei seiner Roten hat Sanchez wohl auch den Ball berührt. Und wie das kein Abseits sein konnte, da kann ich Ihnen keine Erklärung abliefern. Aber wenn Computer sagt Nein...
17. | Gelbe Karte für Casimiro, der im Mittelfeld viel zu hart gegen Enzo Fernandez einsteigt.
14. | Toooor! MAN UNITED - Chelsea 1:0. Das Tor wird tatsächlich gegeben. Sesko war wohl nur passiv im Abseits, wenn man davon mitten vor dem Chelsea-Tor sprechen kann. Und Bruno Fernandes beim Steilpass von Dorgu auf gleicher Höhe. Das zumindest haben die kalibrierten Linien des VAR ergeben.
14. | Wird immer noch geprüft.
14. | Dauert erstaunlich lange, das ist eher eine gute Nachricht für die Roten. Dann war es zumindest weit knapper als es ausgesehen hat.
14. | Bruno Fernandes trifft und die Fahne bleibt unten. Wundert mich, aber das werden wir gleich aufgeklärt bekommen.
12. | In Überzahl marschiert United weiter fröhlich nach vorne. Chelsea nur defensiv beschäftigt, aber das können sie bekanntlich gut. Außerordentlich gut, auch dieses 4-4-1 muss man erst einmal knacken.
9. | Und jetzt kann endlich der Freistoß ausgeführt werden, das ist ja auch eine perfekte Distanz 17 Meter zentral vor dem Tor. Bruno Fernandes schießt allerdings in die Mauer und der Nachschuss von Mbeumo wird von der Menschenmauer über die Latte abgelenkt.
7. | Maresca stellt weiter um, schickt Adarabioyo für Neto in die Schlacht.
6. | Chelseas Ersatztorwart Jörgensen kommt rein, für Estevao ist der Arbeitstag auch schon wieder vorbei.
5. | Dann ist Robert Sanchez gleich wieder zur Stelle, bei einem Steilpass auf Mbeumo erwischt er diesen noch vor der Strafraumgrenze. Den Mbeumo, nicht den Ball. Ist sicher auch dem klatschnassen Rasen geschuldet, aber Foul als allerletzter Mann ist natürlich glatt Rot.
3. | Da ist sie schon, die erste Chance! Und zwar für United, Patrick Dorgu macht auf links Betrieb und flankt scharf in den Strafraum. Zu scharf für Sesko in der Mitte, aber rechts ist Mbeumo eingelaufen und setzt seinen Kopfball allerdings nicht platziert genug, Sanchez ist zur Stelle.
1. | Kickoff! Und während in ganz Deutschland heute ein wunderbarer Spätsommertag bei herrlichen Temperaturen zu genießen war, regnet es auf der Insel in Strömen. Bei 12 statt 28 Grad, nur kein Neid, liebe Insulaner.
vor Beginn | So, alles ist angerichtet, Schiedsrichter Peter Bankes führt die beiden Teams auf das Feld. Und egal, was die Spieler der Red Devils aufführen, zumindest der Rasen im Old Trafford ist immer noch von höchster Qualität.
vor Beginn | In der Vorsaison endete das Hinspiel in Old Trafford mit 1:1, das Rückspiel gewann das Chelsea dank eines Cucurella-Treffers mit 1:0. Nicht untypisch, denn es waren in den letzten Jahren fast immer sehr enge Spiele, einzig das 4:1 von United im Mai 2023 fällt da aus der Reihe.
vor Beginn | Tabellarisch ist die Welt für die Londoner aber noch in Ordnung, mit einem Dreier könnte man sich auf der Zwei einnisten. Allerdings gewinnt Liverpool weiter alles, auch heute wieder das Derby gegen Everton mit 2:1. Für United ist die Tabelle derzeit nicht wirklich relevant, es geht um Stabilisierung und heute könnte man gegen ein Topteam zumindest einmal ein Ausrufezeichen setzen.
vor Beginn | Auch bei Chelsea ist nicht alles eitel Sonnenschein. Dabei sah nach dem Triumph bei der Klub-WM in Übersee alles danach aus. Aber der bisherige September trübte die Stimmung bei Vincenzo Maresca und den Seinen doch etwas ein. Erst das 2:2 gegen Brentfort, dann gab es zum Start der Champions League bei den Bayern eine auf den Deckel, da wurden den Blues doch die Grenzen aufgezeigt.
vor Beginn | United bleibt im Krisenmodus, nach dem glücklichen 3:2 in der Nachspielzeit gegen Burnley ging das Derby gegen City sang- und klanglos mit 0:3 verloren. Eigentlich kann sich Amorim keine weitere Niederlage erlauben, aber das ist mittlerweile schon zum Stehsatz am Sir Matt Busby Way geworden. Aber Rang 17 lügt halt nicht, es geht also tatsächlich noch schlechter als Platz 15 in der Vorsaison, zumindest in der aktuellen Momentaufnahme.
vor Beginn | Auch zwei Personalmaßnahmen bei Chelsea nach der Pleite bei den Bayern. Fofana und Estevao bekommen einen Startelfeinsatz, das auf Kosten von Adarabioyo und Gusto (beide Bank).
vor Beginn | Und so geht Chelsea diese Auswärtsaufgabe an: Sanchez - James, Chalobah, Fofana, Cucurella - Fernandez, Caicedo, Estevao, Palmer, Neto - Joao Pedro.
vor Beginn | Amorim nimmt heute zwei Änderungen im Vergleich zum Derby bei City vor. Yoro und Ugarte nehmen auf der Bank Platz, dafür dürfen Maguire links in der Abwehr und Casemiro.im zentralen Mittelfeld ran.
vor Beginn | Kein nominelles Topspiel, aber natürlich ein Klassiker im Old Trafford. Und so geht United dieses Duell an: Bayindir - Mazraoui, de Ligt, Maguire - Dorgu, Casemiro, Fernandes, Shaw, Mbeumo, Amad - Sesko.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen Manchester United und dem FC Chelsea.