Für den Moment soll es das aus der Fußball-Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Doch bleiben Sie in der Nähe, denn um 18:30 Uhr geht es weiter mit RB Leipzig gegen den 1. FC Köln. Die Vorberichterstattung sollte in diesen Minuten beginnen. Viel Spaß dabei!
Dank dieses Dreiers bleibt der Rekordmeister verlustpunktfreier Spitzenreiter und tritt am Freitag daheim gegen Werder Bremen an. Der momentan Tabellenachte Hoffenheim spielt zwei Tage später in Freiburg.
Letztlich also gewinnt der FC Bayern München bei der TSG Hoffenheim klar mit 4:1. Das geht auch in dieser Höhe in Ordnung, weil die Gäste bis ganz zum Schluss am Drücker blieben und Torhunger bewiesen. Dabei lief die Sache für den Meister in der ersten Hälfte nicht so glatt. Man hatte Mühe, sich trotz der größeren Spielanteile Torszenen zu erarbeiten. Dennoch geriet das Team über eine Standardsituation und durch den letztlich dreifachen Torschützen Harry Kane in Führung. Nach der Pause steigerte sich der FCB, legte umgehend nach - allerdings mit einem schmeichelhaften Handelfmeter. Nach dem dritten Tor hielten die Münchener zunächst inne, wurden aber durch den Gegentreffer wieder geweckt. Hoffenheim spielte im zweiten Teil der ersten Hälfte richtig stark, hätte da sehr wohl in Führung gehen können. Die Chancen aber wurden nicht genutzt. Und nach Wiederbeginn konnten die Kraichgauer an die gezeigte Leistung nicht mehr anknüpfen.
90.+10. | Dann beendet Schiedsrichter Robert Hartmann das Treiben auf dem Platz.
90.+9. | Tooooor! TSG 1899 Hoffenheim - FC BAYERN MÜNCHEN 1:4. Noch einmal nehmen die Gäste Anlauf, kommen mit Schwung in den Sechzehner. In zentraler Position schießt Joshua Kimmich. Oliver Baumann wehrt zur Seite ab. Genau dort steht Serge Gnabry und schafft es, aus diesem spitzen Winkel mit dem rechten Fuß ins Tor zu treffen. Für Gnabry bedeutet es das dritte Saisontor in der Bundesliga.
90.+8. | Jetzt stürmt Luis Diaz allein in den Sechzehner, setzt in halbrechter Position mit dem rechten Fuß zu einem gefühlvollen Heber an. Der Ball segelt links oben an die Querlatte.
90.+7. | Über einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld gelangen die Gäste nochmals in den Strafraum. Links in der Box kommt Luis Diaz nach einem abgewehrten Ball zum Rechtsschuss und scheitert an Oliver Baumann
90.+5. | Der Rekordmeister hat doch noch Lust, spielt munter nach vorn. Rechts in der Box kommt Konrad Laimer frei zum Schuss, visiert das lange Eck an. Der Rechtsschuss gerät nicht platziert genug. Oliver Baumann pariert.
90.+3. | Von links segelt eine Ecke von Joshua Kimmich in die Mitte. Getreten mit dem rechten Fuß, fliegt der Ball ans Torgestänge - oben ans linke Lattenkreuz.
90.+2. | Nach einem Foul von Bernardo an Michael Olise eröffnet sich dem Meister noch eine aussichtsreiche Freistoßgelegenheit. Aus leicht nach rechts versetzten 18 Metern schießt Michael Olise mit dem linken Fuß, bleibt aber oben an der Mauer hängen.
90. | Allerdings möchten die Unparteiischen noch etwas sehen. Stattliche neun Minuten gibt es obendrauf.
88. | Ein richtiges Aufbäumen hat der Hoffenheimer Ehrentreffer nicht zur Folge. Vielmehr trudelt die Partie jetzt ihrem Ende entgegen. Aktuell wirkt das ziemlich zerfahren, was da auf dem Platz passiert.
86. | Aufseiten der Gäste macht Sacha Boey Feierabend. Dafür darf der Ex-Hoffenheimer Tom Bischof noch ein paar Minuten ran. Mit den Spielerwechseln sind wir nun durch.
82. | Und den Torschützen Vladimir Coufal ersetzt Kevin Akpoguma. Christian Ilzer schöpft sein Wechselkontingent restlos aus.
82. | Direkt im Anschluss wird nochmals getauscht. Leon Avdullahu verlässt den Rasen, den dafür Umut Tohumcu betritt.
82. | Tooooor! TSG 1899 HOFFENHEIM - FC Bayern München 1:3. Links neben dem Gästestrafraum liegt der Ball zum Freistoß bereit. Vladimir Coufal tritt an, bringt die Kugel mit rechts scharf zur Mitte. Joshua Kimmich hält den Fuß rein und fälscht unhaltbar für Manuel Neuer ins lange Eck ab. Der Neuzugang von West Ham United trifft erstmals für die TSG und in der Bundesliga.
78. | Und für Fisnik Asllani kommt Ihlas Bebou.
78. | Bei den Hausherren verlässt Wouter Burger den Rasen, wird durch Grischa Prömel ersetzt.
77. | Tooooor! TSG 1899 Hoffenheim - FC BAYERN MÜNCHEN 0:3. Natürlich ist das erneut eine Sache für Harry Kane. Der Engländer läuft diesmal ohne Zögern an und wuchtet den Foulelfmeter drauf. Erneut wählt der Angreifer die rechte Ecke. Oliver Baumann fliegt diesmal auf die andere Seite und ist ohne Abwehrchance gegen diesen strammen und halbhohen Rechtsschuss. Für Kane ist es das 70. Bundesligator in seinem 67. Spiel.
76. | Auch Robert Hartmann macht sich noch ein Bild von der Szene. Bei seiner Rückkehr auf den Rasen verkündet er übers Mikrofon sein Urteil. Es handelt sich um ein Foul. Elfmeter für den FC Bayern!
74. | Michael Olise sucht auf halbrechts den Weg in die Box, hat Bazoumana Toure im Nacken. Dann grätscht auch noch Bernardo dazwischen. Ist das ein Elfmeter? Zunächst ertönt kein Pfiff. Von VAR-Seite wird allerdings draufgeschaut.
73. | Jetzt spielen die Hausherren mal wieder nach vorn, gelangen in den Sechzehner. Dort legt Andrej Kramaric mit der Brust zu Fisnik Asllani ab. Doch diesem wirft sich Manuel Neuer entgegen. Zudem wird dann dessen Abseitsposition geahndet.
71. | Nach wie vor warten wir auf ein Aufbäumen der TSG, das sollte über braves Mitspielen hinausgehen. Es ist Entschlossenheit gefordert. Zuversicht sollte man doch in der ersten Hälfte gesammelt haben.
69. | Min-Jae Kim hat Probleme mit dem linken Bein und kehrt nicht auf den Platz zurück. Als Ersatz hat sich ganz fix Dayot Upamecano bereitgemacht.
68. | Min-Jae Kim ist nach einem Zweikampf liegengeblieben und muss behandelt werden. Robert Hartmann nimmt die Unterbrechung zum Anlass, die Spieler zur Trinkpause zu bitten.
66. | Mit seinem ersten Wechsel bringt Christian Ilzer einen Bayern-Spezialisten. Acht Tore hat Andrej Kramaric bereits gegen den Rekordmeister erzielt, sechs davon in Sinsheim. Muhammed Damar macht dafür Platz.
64. | Jetzt lassen die Gäste Ball und Gegner laufen, tasten sich immer näher an den Sechzehner heran. Derzeit bekommen die Kraichgauer kaum Zugriff.
62. | Und anstelle von Nicolas Jackson mischt nun Serge Gnabry mit.
62. | Eine schlechte Nachricht für die TSG ist, dass darüber hinaus der formstarke Michael Olise kommt. Lennart Karl räumt das Feld.
62. | Erstmals greift einer der Trainer aktiv ein. Vincent Kompany wechselt gleich dreifach, nimmt Leon Goretzka runter und bringt dafür Joshua Kimmich.
59. | Obwohl die Münchener den einen oder anderen Gang zurückgeschaltet haben, behalten sie die Kontrolle. Derzeit fehlt es den Hoffenheimern an der Überzeugung. Die Gastgeber glauben nicht so recht, hier noch etwas bewegen zu können. Dabei ist noch genug Zeit.
57. | Inzwischen spielen die Hausherren auch wieder ein wenig mit. Bei einer Ecke von Muhammed Damar kommt Albian Hajdari zum Kopfball, setzt diesen aber übers Tor.
55. | Erneut versucht sich Luis Diaz, wirkt heute aber glücklos und verfehlt mit seinem Schuss den Kasten von Oliver Baumann.
51. | Dann gibt Harry Kane den Spielmacher, spielt aus dem Mittelkreis einen genialen Pass auf den linken Flügel zu Luis Diaz. Dieser gelangt in den Sechzehner, wird beim Torschuss aber abgeblockt.
50. | So unmittelbar nach Wiederbeginn ist das natürlich bitter für die TSG, die das jetzt erst einmal abschütteln muss.
48. | Tooooor! TSG 1899 Hoffenheim - FC BAYERN MÜNCHEN 0:2. Harry Kane lässt sich die Chance nicht entgehen, kann aber trotz Verzögerns im Anlauf Oliver Baumann nicht verladen. Der Keeper fliegt ins rechte Eck, kann den platzierten Rechtsschuss aber dennoch nicht parieren. So schraubt der Stürmerstar weiter an seinen Bestmarken.
46. | Elfmeter für den FC Bayern München! Nach einem Zuspiel von Lennart Karl schießt Sacha Boey von der Strafraumgrenze mit dem linken Fuß. Albian Hajdari wird getroffen, der Ball springt dann noch an den abgespreizten rechten Arm. Der Pfiff erfolgt umgehend. Keine falsche, aber eine harte Entscheidung!
46. | Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46. | Jetzt rollt der Ball wieder in der PreZero Arena.
Halbzeit | Nach 45 Minuten liegt die TSG 1899 Hoffenheim im Heimspiel gegen den FC Bayern München mit 0:1 zurück. Mit Blick auf die Spielanteile erscheint die Führung des Meisters verdient. Die Gäste bestimmten anfangs auch das Geschehen, kamen allerdings nur sehr selten durch. Die Hausherren standen gut, fassten darauf aufbauend immer mehr Mut. So gelangten die Kraichgauer häufiger in den gegnerischen Strafraum, verzeichneten mehr Torschüsse (9:5) und hätten sich durchaus ein Tor verdient. Doch als Außenseiter sollte man in Begegnungen mit dem FC Bayern tunlichst seine Chancen nutzen, um Aussicht auf Punkte zu haben. Genau das aber tat die TSG nicht. Beim Rekordmeister hingegen spielt ein gewisser Harry Kane mit. Und der pflegt seine Chancen in aller Regel zu nutzen.
45.+5. | Dann bittet Schiedsrichter Robert Hartmann die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45.+3. | Hoffenheim bemüht sich um eine Reaktion. Links von der Grundlinie flankt Bazoumana Toure. Auf Höhe des rechten Pfostens nimmt Muhammed Damar das Ding direkt. Im Torraum rettet Min-Jae Kim mit der linken Schulter für Manuel Neuer.
45.+1. | Soeben ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Fünf Minuten soll es noch obendrauf geben.
44. | Tooooor! TSG 1899 Hoffenheim - FC BAYERN MÜNCHEN 0:1. Um die dritte Ecke der Gäste kümmert sich Lennart Karl auf der rechten Seite. Bei dessen flacher Hereingabe nimmt Harry Kane einen langen Anlauf, kommt dem Ball gut entgegen und entwischt allen Gegenspielern. Auf Höhe des ersten Pfostens nimmt der Engländer die Kugel direkt mit dem rechten Fuß und trifft aus knapp elf Metern ins rechte Eck. Der Stürmerstar steht schon wieder bei sechs Saisontreffern - Tor Nummer 68 im 67. Bundesligaspiel.
41. | Passend dazu zieht Nicolas Jackson auch aus der Distanz ab. Dieser Schuss kommt aufs Tor, stellt Oliver Baumann allerdings nicht ernsthaft auf die Probe. Das ist der dritte Münchner Torschussversuch. Auch hier hat die TSG mehr zu bieten (acht).
39. | Weit mehr als 60 Prozent Ballbesitz helfen dem Meister nicht weiter, man hat erst sechs Ballaktionen im gegnerischen Sechzehner zu Buche stehen. Hoffenheim steht da bereits bei 16.
37. | Auf der rechten Seite will Bazoumana Toure an Konrad Laimer vorbei. Dieser weiß das mit einem Foul zu verhindern. Der Hoffenheimer tut sich bei seinem Sturz offenbar am linken Handgelenk weh, wird im Anschluss verarztet.
35. | Dann greifen die Hoffenheimer schon wieder an, setzen links in der Box Alexander Prass in Szene. Bei dessen Schuss aufs kurze Eck muss Manuel Neuer wieder ran und klärt zur Ecke. Diese bringt im Anschluss nichts ein.
34. | Nun versuchen die Gäste, das Geschehen wieder stärker an sich zu reißen. Doch so richtig viel läuft beim Rekordmeister nicht zusammen.
32. | Aus der zweiten Reihe feuert Lennart Karl. Vom linken Strafraumeck segelt der Ball aufs Tor und wird von Oliver Baumann sicher gefangen.
29. | Wegen eines Fouls an Muhammed Damar kassiert Leon Goretzka seine erste Gelbe Karte in dieser Bundesligasaison.
28. | Nach wie vor hat 1899 eine richtig gute Phase. Die Hausherren setzen derzeit die Akzente im Spiel nach vorn, kommen mittlerweile auf 7:1 Torschüsse. Dann geht Leon Avdullahu rechts in der Box zu Boden. Robert Hartmann lässt weiterspielen und tut das richtigerweise. Da gibt es zu wenig Kontakt von Konrad Laimer.
26. | Angesichts der Temperaturen um die 30 Grad gibt es jetzt eine offiziell angeordnete Trinkpause.
24. | Wenig später gibt es die erste Ecke für die Gastgeber. Die hohe Hereingabe segelt auf Höhe des zweiten Pfostens auf den Schädel des heranbrausenden Bernardo. Dessen Kopfballaufsetzer fliegt nur knapp am linken Torwinkel vorbei.
23. | Immer mutiger geht die TSG zu Werke, taucht jetzt mit Fisnik Asllani links in der Box auf. Mit einem Haken ist dieser zunächst erfolgreich, bleibt dann aber doch hängen.
21. | Hoffenheim kommt häufiger zum Abschluss. Rechts in der Box schießt Vladimir Coufal unbedrängt, jagt die Kugel etwas übermotiviert deutlich am Gehäuse von Manuel Neuer vorbei.
20. | Mittlerweile bekommen die Hausherren also ihre Szenen, unternehmen selbst etwas nach vorn. Die Männer von Christian Ilzer wissen auch, wenn der FC Bayern Schwächen hat, dann sind die in der Defensive zu finden.
18. | Robert Hartmann wird nicht zum Monitor gebeten. Guido Winkmann und Guido Kleve entscheiden auch so, dass es hier keinen Strafstoß geben sollte.
17. | Anschließend wird von VAR-Seite eine Szene untersucht. Lennart Karl hat von links geflankt und im Strafraum Muhammed Damar abgeblockt. Es geht um ein vermeintliches Handspiel.
16. | Auf der Gegenseite kommen nun auch die Gäste erstmals zum Torabschluss. Halblinks nahe dem Sechzehner feuert Harry Kane. Bei dem Linksschuss reißt Oliver Baumann die Fäuste hoch und wehrt ab.
14. | Wenig später ist es erneut Fisnik Asllani, der halblinks an der Strafraumgrenze abzieht. Diesen Rechtsschuss hält Manuel Neuer sicher.
13. | Urplötzlich patzt der Meister im Spielaufbau. Manuel Neuer spielt den Ball im eigenen Sechzehner direkt zu Fisnik Asllani. Welch ein Fehler! Der Hoffenheimer kommt in halbrechter Position ganz frei zum Schuss und trifft aus etwa zwölf Metern den rechten Pfosten.
12. | Erneut treffen Luis Diaz und Vladimir Coufal aufeinander. In der Rückwärtsbewegung bringt der Kolumbianer den Tschechen zu Fall und holt sich seine zweite Verwarnung in dieser Bundesligasaison ab.
9. | Vladimir Coufal attackiert Luis Diaz an der Seitenlinie von hinten. Das ist sicherlich ein Foul. Die Gelbe Karte, die der Referee sehr früh im Spiel zückt, erscheint etwas überzogen. Für den Tschechen ist das die erste in dieser Bundesligasaison.
8. | Erstmals bewegt sich die TSG nach vorn. Von rechts fliegt eine Flanke in den Sechzehner. Ein Abnehmer findet sich dort nicht, aber Münchens Sacha Boey stellt seinem Keeper eine sportliche Aufgabe, lenkt die Kugel mit der Brust zurück. Da ist eine gewisse Schärfe drin, doch Manuel Neuer ist auf der Hut und packt zu.
7. | Zum zweiten Mal probieren es die Gäste jetzt mit einem langen Ball. Auch da fehlt es an Präzision. In diesem Fall landet die Kugel in den Armen von Oliver Baumann.
5. | Jetzt nisten sich die Münchener erstmals hartnäckig in der gegnerischen Hälfte ein, lassen Ball und Gegner laufen. Noch ist Geduld nötig, denn Lücken tun sich bislang nicht auf.
3. | Erwartungsgemäß bemühen sich die Gäste gleich um den Ball. Noch fehlt es an der Genauigkeit, fürs Erste kommt der Meister nicht durch. Die Hoffenheimer brauchen also nicht lange, um ihre defensive Organisation zu finden.
1. | Soeben ertönt in der PreZero Arena der Anpfiff.
vor Beginn | Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Robert Hartmann. Der 46-jährige Referee baut auf die Unterstützung der Assistenten Christian Leicher und Tobias Schultes. Als Vierter Offizieller fungiert Dr. Robin Braun. Mit der Videoüberwachung wurden Guido Winkmann und Guido Kleve betraut.
vor Beginn | Während der vergangenen Saison gab es im direkten Duell zwei klare Siege des FC Bayern ohne Gegentreffer. Hier in Sinsheim setzte sich der FCB Mitte Mai mit 4:0 durch. Doch beim letzten Gastspiel davor bezog München ebenfalls an einem 34. Spieltag im Mai 2024 eine Niederlage. Damals gewann die TSG mit 4:2.
vor Beginn | Aufseiten des Rekordmeisters ist die Weste auch über die Bundesliga hinaus noch komplett weiß. Mitte August fuhr man im Supercup in Stuttgart gleich einen Titel ein (2:1). Es folgten in der Liga ein 6:0 gegen Leipzig und im Pokal ein 3:2 in Wiesbaden. Daran schlossen sich ein 3:2 in Augsburg und ein 5:0 gegen den HSV an. Zuletzt in der Champions League überzeugten die Münchener beim 3:1 gegen den FC Chelsea. Das macht in der Summe sechs Pflichtspielsiege - drei davon auswärts.
vor Beginn | Diese eine Pleite kassierten die Kraichgauer in ihrem bislang einzigen Heimspiel der Saison Ende August gegen Eintracht Frankfurt (1:3). Die übrigen Pflichtspiele bestritt die Truppe aus Sinsheim auswärts - und stets erfolgreich. Alles begann mit einem 4:0-Sieg im DFB-Pokal bei Hansa Rostock. Danach gewann 1899 auch die Ligapartien in Leverkusen (2:1) und zuletzt bei Union Berlin (4:2).
vor Beginn | Beim Blick auf die aktuelle Tabelle offenbart sich uns, dass hier der Sechste den Spitzenreiter zu Gast hat. Der Meister ist makellos mit drei Siegen in die Bundesligasaison gestartet, stellt schon wieder den besten Angriff (14 Tore) und die beste Defensive (zwei Gegentreffer). Für die TSG stehen zwei Dreier und eine Niederlage zu Buche.
vor Beginn | Bei den Gästen verschafft Vincent Kompany einigen Akteuren nach dem 3:1-Sieg am Mittwoch in der Königsklasse gegen den FC Chelsea eine Pause. So sind Dayot Upamecano (Bank), Josip Stanisic (Innenbandverletzung im Knie), Joshua Kimmich, Serge Gnabry und Michael Olise (alle Bank) nicht in der Münchner Anfangsformation zu finden. Dafür dürfen heute Min-Jae Kim, Sacha Boey, Leon Goretzka, Lennart Karl (Startelfdebüt in der Bundesliga) und Nicolas Jackson (Startelfdebüt für den FC Bayern) von Beginn an ran.
vor Beginn | Für den FC Bayern München stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Neuer - Boey, Tah, Kim, Laimer - Goretzka, Pavlovic - Karl, Kane, Diaz - Jackson.
vor Beginn | Im Vergleich zum 4:2-Sieg vor genau einer Woche bei Union Berlin nimmt Christian Ilzer zwei Wechsel vor. Anstelle von Andrej Kramaric (Bank) und Tim Lemperle (nicht im Kader) rücken Alexander Prass und Muhammed Damar in die Startelf der TSG.
vor Beginn | An dieser Stelle widmen wir uns den personellen Angelegenheiten des Nachmittags und dabei zuvorderst den beiderseitigen Mannschaftsaufstellungen, beginnend mit der Hoffenheimer: Baumann - Coufal, Hranac, Hajdari, Bernardo - Toure, Avdullahu, Burger, Prass - Asllani, Damar.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen 1899 Hoffenheim und Bayern München.