Aber erst einmal bringen wir diese Runde gut zu Ende. Gleich um 18:30 Uhr mit Leipzig gegen Köln, da geht es um Rang 2 hinter den in dieser Saison völlig unantastbar erscheinenden Bayern. Morgen drei launige Sonntagsspiele, vielen Spaß auch damit und bis bald.
Schon richtungsweisend. Mainz überholt mit dem Dreier Augsburg und klettert auf Platz 12. Der FCA fällt auf Rang 15, könnte aber morgen noch von Union oder Gladbach verdrängt werden. Ja, ja, es ist er der 4. Spieltag, aber das Spiel in Heidenheim am kommenden Samstag wird für die Fuggerstädter ein außerordentlich wichtiges. Mainz empfängt dann den BVB, ich könnte mir gut vorstellen, dass da die Topspielsirene losheult.
Auch in der Höhe geht dieser Mainzer Auswärtssieg völlig in Ordnung. Augsburg war defensiv dermaßen fehleranfällig, das war so eine Leistung, da kann es gegen absolute Topteams auch mal in Richtung zweistellig gehen. Natürlich nicht in Überzahl, aus der die Schwaben allerdings exakt gar nichts machen konnten. Mit einem Mann mehr kassierte man in der zweiten Hälfte erst einmal zwei weitere Gegentreffer, ehe Essende wenigstens noch der Ehrentreffer gelang.
90.+8. | Abpfiff! Augsburg 1, Mainz 4. Die acht Zusatzminuten waren ebenso korrekt wie geschenkt.
90.+7. | Man könnte jetzt auch beckmessern, dass Sandro Wagner halt auch ein Stürmer ist, der in seiner Spielerkarriere eher weniger durch Defensivarbeit aufgefallen ist. Aber das greift zu kurz, es waren vor allem individuelle Fehler, die Mainz zum Toreschießen einluden. Dennoch natürlich liegt sehr viel Arbeit vor dem Mainzer Trainerteam, so kann es jedenfalls nicht weitergehen.
90.+4. | Schöner Schuss von Claude-Maurice, Zentner muss sich strecken. Also offensiv, da sind die Augsburger sicherlich kein Abstiegskandidat. Ein 3:7 würde auch besser zu diesem Spiel passen als das 1:4 auf der Anzeigetafel.
90.+2. | Fast das 1:5. Aber Matsima grätscht den Ball noch für seinen geschlagenen Keeper weg. Weiper drehte schon zum Torjubel ab.
90.+1. | Es ist eine Acht. Guter Kompromiss.
89. | So, was steht auf der Tafel des Vierten Offiziellen?
86. | Wir nähern uns langsam einer ziemlich exorbitanten Nachspielzeit. Korrekterweise müsste die wohl zweistellig ausfallen, aber darauf haben wohl selbst die in Überzahl agierenden Augsburger wenig Lust
83. | Schon zuvor hat sich Caci am Oberschenkel verletzt, Mainz war in dieser Szene also nur mit neun Mann auf dem Feld. Veratschnig übernimmt, damit sind alle Wechsel erledigt.
83. | Tooor! FC AUGSBURG - FSV Mainz 1:4. Stark gemacht von Samuel Essende! Matsima lässt im Strafraum prallen, der erste Versuch von Essende wird noch geblockt, aber er schnappt sich den zweiten Ball und knallt diesen dann rechts im Strafraum unhaltbar unter die Latte.
81. | Und Widmer kommt für Mwene. Die Augsburger Hoffnung, dass Sano endlich rausgeht, erfüllt sich somit nicht.
81. | Sieb übergibt die Sturmspitze an Weiper.
81. | Und so gibt es gleich einen Dreifachwechsel bei Mainz. Für den demolierten Hanche-Olsen kommt Leitsch rein.
78. | Klaffende Platzwunde bei Hanche-Olsen am rechten Auge, passiert nach einem Zusammenprall im Mittelfeld. Das wird jetzt wohl gleich einmal am Feld genäht, aber Henriksen hat ohnehin noch genug Wechsel übrig.
75. | Wieder reißt Mainz die Augsburger Abwehr über die rechte Seite auf. Wird dieser Sano denn nie müde? Diesmal wird sein Pass vor das Tor aber von Augsburg aber ausnahmsweise mal geklärt. Gleich danach bricht aber Sieb wieder durch und schießt knapp am linken Pfosten vorbei.
72. | Die Überzahl für Augsburg ist damit natürlich komplett geschenkt, das Spiel endgültig entschieden. Mal sehen, ob Augsburg wenigstens noch der Ehrentreffer gelingt.
69. | Tooor! FC Augsburg - FSV MAINZ 0:4. Armindo Sieb jubelt ausgelassen, sei ihm vergönnt. Doch auch dieses Tor geht zu großen Teilen auf das Konto von Assistgeber Sano. Aber auch Amiri hat Aktien am vierten Mainzer Treffer, mit einem gefühlvollen Lupfer in den Lauf des Japaners leitet der deutsche Nationalspieler das Tor auf der rechten Seite ein. Sano ist schneller als die Augsburger, legt die Kugel von der Grundlinie dann in die Mitte ab. Sieb vollendet den schönen Treffer aus kurzer Distanz mühelos.
67. | Angreifer Phillip Tietz kommt für Abwehrboss Gouweleeuw, das Ganze in Überzahl. Das ist ein mehr als offensiver Wechsel.
66. | Der FCA agiert ja immer noch eine halbe Stunde, die Nachspielzeit miteingerechnet, in Überzahl. Und man gibt sich nicht auf, Wagner wird gleich seinen letzten Wechsel ziehen.
63. | Augsburg zeigt eine Reaktion, offensiv sind sie ja auch nicht so schlecht wie defensiv. Aber wirklich nicht vom Glück verfolgt, ein Kopfball von Rieder geht an die Latte, den scharfen und eigentlich unhaltbaren Nachschuss aus kurzer Distanz durch Essende zaubert Zentner, dieser Teufelskerl, irgendwie am Tor vorbei. Also natürlich nicht mit Telekinese, das war schon eine ganz reguläre Glanztat.
60. | Tooor! FC Augsburg - FSV MAINZ 0:3. Also mit den Wechseln kam Wagner vom Regen in die Traufe. Jakic mit dem nächsten schrecklichen Ballverlust, zwar weit weg vom eigenen Tor, aber wehe, dieser Kaishu Sano nimmt mal Fahrt auf. Nicht zu stoppen, auch nicht durch Foulversuche! Aus der eigenen Hälfte läuft der Japaner über die gesamte rechte Seite bis an die Sechzehnergrenze - und hat dann noch das Auge und Gefühl im Fuß für einen traumhaften Querpass in den Strafraum von Paul Nebel, der aus fünf Metern nur noch einschieben muss.
58. | Gouweleeuw klärt einen langen Ball der Mainzer auf die unästhetischst mögliche Weise und auf Kosten einer Ecke. Die bleibt dann aber harmlos.
56. | Auch Bo Henriksen reagiert jetzt und bringt Bell für Nordin.
54. | Und dann ist da ja noch der Freistoß aus idealster Distanz. Rieder zielt aus 17 Metern zentraler Position auf das linke Eck, ein halber Meter fehlt. Und Zentner wäre da niemals rangekommen.
53. | Ist das der Gamechanger? Kohr sieht Gelb-Rot für ein Foul an Massengo 17 Meter zentral vor dem eigenen Kasten. Harte Entscheidung, aber keine falsche, da greift der VAR natürlich nicht ein. Für Kohr ist es der achte Platzverweis in der Bundesligakarriere, das haben vor ihm nur Jens Nowotny und Luiz Gustavo geschafft.
51. | Falls ja, dann wissen wir jetzt auch, dass Dahmen und Claude-Maurice keine Teetrinker sind. Was die Einwechselspieler angeht, was für ein Aussetzer von Jakic, aber der bleibt diesmal unbestraft. Mainz müsste deutlich höher führen, das erinnert schon ein wenig an die Niederlage in Trondheim.
50. | Apropos grundlose Fehlpässe, so einen liefert gleich auch Schlotterbeck ab. Haben sie den Augsburgern heute was in den Tee getan?
48. | Dass Gouweleeuw trotz Gelb und Fehlpässen weiter dabei ist, das liegt wohl an seiner Kapitänsrolle. Und sich gar keinen Wechsel aufheben, das kann es ja auch nicht sein.
46. | Und jetzt geht es weiter.
46. | Denn Fellhauer für Rexhbecaj macht den Vierfachwechsel komplett.
46. | Sowie Essende für Saad. Aber das ist immer noch nicht alles.
46. | Außerdem Jakic für Wolf.
46. | Das war klar, Sandro Wagner muss reagieren. Und er macht das auch, bringt Schlotterbeck für den indisponierten Zesiger.
Halbzeit | Nach vorne war das ganz in Ordnung von Augsburg, es wurden ein paar Chancen herausgespielt und vor allem Claude-Maurice war ein stetiger Unruheherd und klar bester Mann seiner Farben. Aber in der Defensive überboten sich seine Mitspieler in Unzulänglichkeiten und Ballverlusten, Mainz hätte durchaus noch mehr Treffer als die beiden durch Sano und Kohr erzielen können. Alleine Sieb weist einen höheren xGoals-Wert auf als die gesamte Augsburger Elf. Lange Rede, kurzer Sinn, die Wagner-Elf muss sich gewaltigst steigern, um nicht die dritte Niederlage in Serie einzufahren.
45.+6. | Und jetzt ist auch schon Pause.
45.+4. | Der FCA braucht die Pause dringend, zumindest in diese scheint man sich ohne weiteren Gegentreffer retten zu können. Auf die langen fünf Minuten extra hatten wohl auch die Mainzer nicht allzu viel Bock, Kräfte schonen für den zweiten Durchgang scheint angesagt.
45.+2. | Wieder eine Chance für Sieb nach einem üblen Stockfehler von Zesiger. Diesmal ist der Schuss okay, auch wenn er abgeblockt wird. Stand jetzt kein Mitspieler besser postiert und der Winkel zum Tor war auch vielversprechend.
45.+1. | Satte fünf Minuten Nachspielzeit laufen.
45. | So wird das nichts mit dem Erfolgserlebnis vor der Halbzeit. Mainz hält den Ball eine gefühlte Ewigkeit in der gegnerischen Hälfte. Komplett ohne Zug zum Tor, aber das ist ja auch nicht die Zielvorgabe in dieser Phase.
42. | Dabei wäre ein Anschlusstreffer vor der Pause so wichtig. Es droht die dritte Niederlage in Serie. Klar, in diesem Stadium der Saison noch nicht so dramatisch, aber so hat man sich das in Bayerisch Schwaben nach dem Auftaktsieg gegen Freiburg sicherlich nicht vorgestellt.
39. | Augsburg macht jetzt durchaus Druck, es fehlen freilich die klaren Torchancen. Trotz etlicher Ecken und Abschlüsse.
37. | Claude-Maurice wühlt sich links im Strafraum durch, visiert das lange Eck an. Knapp vorbei, aber Wolf hätte da am zweiten Pfosten das lange Bein ausfahren müssen. Hätte dann aber Abseits sein können, in dem Fall wohl tatsächlicher besser wegbleiben als dem Mitspieler ein etwaiges Tor klauen.
35. | Faustabwehr von Zentner, nach dieser fliegt der Mainzer Keeper auch noch in den armen Matsima. Der steht aber schon wieder, alles halb so wild.
33. | Augsburg ist völlig von der Rolle, vor allem in der eigenen Spielhälfte ein Fehlerfestival.
30. | Sollte das heute doch noch für die Mainzer schiefgehen mit dem Dreier, dann wird Sieb von Bo Henriksen ordentlich eine auf den Deckel bekommen.
29. | Das muss das 0:3 sein, muss, muss, muss! Wieder der tödliche Ballverlust der Augsburger, so ist Sieb rechts im Strafraum frei durch. Er muss nur mehr querlegen, macht es aber selbst aus spitzem Winkel und schießt am linken Eck vorbei.
26. | Tooor! FC Augsburg - FSV MAINZ 0:2. Und direkt nach der Trinkpause schlägt Mainz erneut zu. Rieder mit einem unbrauchbaren Zuspiel in Richtung Wolf, Dominik Kohr geht entschlossen dazwischen. So erobert der Mainzer halblinks vor der gegnerischen Box die Kugel, hat dann fast freie Fahrt zur FCA-Kiste. Gouweleeuw will sich auf Höhe des Elfmeterpunkts noch in den Weg stellen, wird aber mit einem Haken umkurvt. Und dann macht es Kohr aus 13 Metern im Stile eines Defensivspielers: Nicht mit der feinen Klinge, sondern mit Gewalt überwindet er Dahmen, trifft wuchtig durch die Beine des Augsburger Schlussmanns.
24. | Da ist sie schon, die angekündigte Trinkpause. Sei den Spielern gegönnt, vor allem denen auf der Sonnenseite des Platzes.
21. | Was für ein tolles Fasttor! Was für eine Show von Alexis Claude-Maurice! Massengo lupft den Ball gefühlvoll in den Sechzehner, Claude-Maurice packt links im Strafraum einen herrlichen Fallrückzieher aus. Tor des Monats, wenn nicht Robin Zentner dies mit einer Glanztat verhindert hätte.
18. | Auch Gouweleeuw vom FCA wird eingegelbt. Auch das ein taktisches Foul gegen den Fahrt aufnehmenden Sieb.
16. | Taktisches Foul von Dominik Kohr gegen Kömür. Jubiläumsgelbe Nummer 100 für den Ex-Augsburger. Das hat vor ihm nur Stefan Effenberg geschafft!
14. | Tooor! FC Augsburg - FSV MAINZ 0:1. Was für ein tolles Tor! Was für eine Show von Kaishu Sano! Der Japaner fängt im Mittelfeld einen Pass von Matsima auf Massengo ab, marschiert sofort in Richtung Augsburger Tor und wird dabei nicht wirklich von den Hausherren gestellt - also biegt er am Strafraumrand ins Zentrum ab und zieht mit dem linken Fuß einfach mal ab. Das Leder schlägt unhaltbar im rechten unteren Eck ein.
13. | Interessantes Detail, Augsburg hat die Seitenwahl gewonnen und trotzdem die für den eigenen Keeper viel schlechtere Seite genommen. Man will also unbedingt nach der Pause auf die eigene Fantribüne zuspielen, mal sehen, ob das ein guter Plan ist.
10. | Die Freistoßvariante der Augsburger klappt, aber der Schuss von Rieder findet keine Lücke.
9. | Jetzt ein interessanter Freistoß auf der anderen Seite, Amiri kam deutlich zu spät gegen Saad. Aber ohne Karte davon.
6. | Freistoß Mainz und Augsburgs Keeper Dahmen schaut voll gegen die Sonne. Ohne Kappe, aber es wird erst im Nachklapp gefährlich. Ein ansatzloser Schuss von Nordin aus zehn Metern wird abgeblockt. Von Matsima, das war extrem wichtig.
3. | Der Ball flippert in den ersten Minuten ein wenig hin und her, alle müssen noch feinjustieren. Auch die Kameraleute mit einem Spielfeld zum Teil in der stärksten Sonne, zum Teil im Vollschatten.
1. | Anpfiff!
vor Beginn | Die WWK-Arena ist ausverkauft oder fast ausverkauft, das ist alleine schon aufgrund des Wetters fast zwingend. Ein herrlicher Spätsommernachmittag, da wird es wohl sogar noch Trinkpausen geben. Für die Spieler, auf den Rängen ist sowieso Oktoberfeststimmung ohne Pausen angesagt. Und gleich kann es losgehen, Schiedsrichter Daniel Schlager führt die Teams und die am Weltkindertag besonders zahlreichen Einlaufkinder auf das Feld.
vor Beginn | Heute ist der 20.9.25, am 20.9.24 gab es exakt diese Partie auch. Auch in Augsburg, aber das war ein Freitagabend. Der mit einem 3:2 für Mainz nach etlichen Wirrungen und Wendungen endete, so eine Tonart würden wir uns auch heute wünschen.
vor Beginn | Mainz überstand die Pokalduelle national gegen Dresden und international gegen Trondheim, in der Liga lief noch wenig zusammen. Besonders bitter natürlich das 0:1 gegen Köln gleich zum Auftakt, auch gegen Leipzig hätte man nicht verlieren müssen. Bleibt also nur der eine Punkt vom 1:1 in Wolfsburg, das war zudem auch der einzige Ligatreffer bisher.
vor Beginn | Ändert nichts am Saisonziel für beide auch in dieser Spielzeit. Das findet sich im gesicherten Mittelfeld, der FCA lieferte hierzu mit dem 3:1 am 1. Spieltag in Freiburg schon eine klasse Vorlage, nach zwei Niederlagen soll heute nachgelegt werden.
vor Beginn | Mainz und Augsburg haben ja viel gemeinsam. Starten immer als möglicher Absteiger in die Saison, immer. Haben dann aber letztlich fast nie was mit Abstiegskampf zu tun, ganz im Gegenteil, man klopft auch mal beim Internationalen Geschäft an. Und Mainz spielt tatsächlich ab Oktober Conference League, die Quali gegen Trondheim hat man geschafft.
vor Beginn | Die Mainzer Leistung beim 0:1 gegen RB Leipzig war in Ordnung. Aber Bo Henriksen greift etwas rabiater durch, Weiper, Bell und Böving finden sich auf der Bank wieder. Sieb, Hanche-Olsen und Nebel wollen ihre Startelfchance nutzen.
vor Beginn | Und hier ist die Startformation der Mainzer: Zentner - da Costa, Hanche-Olsen, Kohr - Caci, Kai. Sano, Amiri, Mwene, Nebel, Nordin - Sieb.
vor Beginn | Das war ja mal eine richtig unnötige Niederlage gegen St. Pauli für die Fuggerstädter, trotzdem nur ein Wechsel von Wagner. Er lässt Claude-Maurice für Jakic ran, der Kroate darf aber auf der Bank auf einen Jokereinsatz hoffen.
vor Beginn | Die Aufstellung vom FCA ist da! Und so sieht sie aus: Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Zesiger, Wolf, Massengo, Rexhbecaj, Saad, Rieder, Claude-Maurice - Kömür.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen dem FC Augsburg und dem FSV Mainz 05.