Das waren die Eindrücke aus dem Eintracht-Stadion. Ich verabschiede mich mit dem Hinweis auf das Abendspiel zwischen den beiden kriselnden Traditionsklubs VfL Bochum und dem 1. FC Nürnberg. Live bei uns ab 20:30 Uhr. Viel Spaß!
Die Braunschweiger Eintracht gastiert am kommenden Sonntag ab 13:30 Uhr in Münster. Die SV Elversberg empfängt Tags zuvor Holstein Kiel ab 13 Uhr zum Spitzenspiel der 2. Bundesliga.
Die SV Elversberg übernimmt nach Pflichtspiel fünf in Serie ohne Niederlage vorerst die Tabellenführung. Hannover morgen in Dresden nachziehen und die Saarländer wieder auf Rang zwei verdrängen. Eintracht Braunschweig bleibt nach dem fünften Pflichtspiel am Stück ohne Dreier auf Rang 11 stecken.
Das 4:1 spiegelt die Kräfteverhältnisse der Begegnung nicht ganz wieder. Zu aufopferungsvoll kämpften zehn Braunschweiger in Durchgang zwei um den Ausgleich. Über 90 Minuten war Elversberg mit und gegen den Ball das abgezocktere Team. Von der attraktiven Spielanlage profitierte einmal mehr Younes Ebnoutalib mit zwei Treffern wie schon in der Vorwoche. Der Sechs-Tore-Mann führt die Torschützenliste in der 2. Bundesliga an.
90.+6. | Dann ist Schluss! Eintracht Braunschweig verliert gegen die SV Elversberg mit 1:4.
90.+5. | Es laufen die letzten Sekunden. Stange probiert es nochmal aus der zweiten Reihe.
90.+3. | Aus dem Expected-Goals-Wert von 1,71 machten die Elversberger satte vier Treffer - die Effizienz eines vorübergehenden Tabellenführers. Braunschweig brachte seinerseits nur zwei Schüsse auf den Kasten von Kristof.
90.+1. | Ebnoutalib macht fast noch sein drittes Tor am heutigen Nachmittag. Der Abschluss des Topstürmers nach einem Solo über den linken Flügel blockt Flick. Auch die beiden Nachschüsse von Stange und Co. finden kein Durchkommen.
90. | Wienefeld lässt fünf Minuten nachspielen.
89. | Sickinger ersetzt den gelbvorbelasteten Conde im zentralen Mittelfeld - damit sind die Wechsel komplett.
86. | Tooooor! Eintracht Braunschweig - SV ELVERSBERG 1:4. Was ein Lauf von Stange auf dem linken Flügel, der den Ball mit dem rechten Außenrist von der linken Strafraumkante an den zweiten Pfosten bringt. Dort läuft Schmahl ein und versenkt per Grätsche zu seinem ersten Saisontreffer. Hoffmann ist noch dran, das aber nicht entscheidend.
84. | Gomez sorgt nochmal für Unruhe im Elversberger Strafraum. Sein Dribbling mündet in einem Abpraller, der am linken Strafraumeck vor den Füßen von Nkoa landet. Dessen Schlenzerversuch landet knapp rechts neben dem Pfosten.
83. | Aydin tritt den folgenden Freistoß mit Rechts, und das weit über den Querbalken.
83. | Auch Conde sieht Gelb, nachdem er Gomez 20 Meter halbrechts vor dem Tor beim Eindringen in den Strafraum in die Hacken läuft.
81. | Backhaus zieht seine letzte Option: Flügelspieler Sane kommt für Mittelfeldmotor Marie.
79. | Toooor! Eintracht Braunschweig - SV ELVERSBERG 1:3. Das ist die Vorentscheidung! Der eingewechselte Stange macht sich am rechten Flügel auf den Weg Richtung Grundlinie und hebt bringt das Leder präzise an den Elfmeterpunkt. Ebnoutalib bleibt cool und versenkt das Leder links im Kasten zu seinem sechsten Saisontreffer.
78. | Braunschweig drückt wieder und bringt eine Flanke nach der anderen in den Strafraum. Polter fällt nach einer Halbfeldflanke von der rechten Seite acht Meter vor der Grundlinie gegen Pinckert. Wienefeld entscheidet auf Weiterspielen.
77. | Malanga heißt der Neue auf der linken Außenbahn. Zimmerschied darf frühzeitig Duschen gehen.
77. | Es gibt den nächsten Doppelwechsel bei den Elversbergern: Der kopfballstarke Le Joncour ersetzt Rohr in der Innenverteidigung.
76. | Keidel bringt die achte Ecke in den Strafraumraum. Schmahl kommt mit dem Kopf 14 Meter vor dem Tor an die Hereingabe, kann das Leder aber nicht richtig drücken. Der Kopfball fliegt weit über den Kasten.
74. | Starke Parade von Hoffmann! Poreba schickt Ebnoutalib aus der Schaltzentrale links auf die Reise. Der Fünf-Tore-Stürmer legt sich den Ball links im Strafraum nicht sauber vor und schießt Hoffmann aus zwölf Metern an.
73. | Elversberg bekommt langsam wieder einen Fuß ins Spielgeschehen. Das Braunschweiger Offensivspiel bleibt auf Kampf und Zufall gepolt.
71. | Elversberg hat im zweiten Durchgang die Spielkontrolle komplett abgegeben. Den neutralen Zuschauer freut das wilde Hin und Her an der Hamburger Straße.
69. | Weiter gehts im Kartenfestival: Stange erhält für seinen Trikotzupfer gegen Di Michele Sanchez 35 Meter halblinks vor dem Gästetor die Quittung.
68. | Mit Polter kommt einen Wandspieler für einen anderen, nämlich Yardimci.
68. | Es folgt der Doppelwechsel auf Seiten der Gastgeber: Szabo kommt für den besten Braunschweiger auf dem Rasen, Conteh.
67. | Keidel hält Gomez am Trikot 20 Meter rechts vor der Grundlinie. Es gibt Freistoß für Braunschweig, aber keine Gelbe Karte gegen den Linksverteidiger. Das bringt Backhaus auf die Palme. Wienefeld zeigt Gelb gegen den Coach der Löwen.
64. | Nach dem Freustoßtrick brennt es im Braunschweig-Strafraum. Doch der Ball findet nicht den Weg ins Tor. Es wird von Minute zu Minute hitziger.
63. | Platzverweis gegen Braunschweig! Heußer trifft den gerade eingewechselten Schmahl beim Versuch eines Konter 20 Meter vor dem Tor in die Hacken. Aus Sicht von Wienefeld ein taktisches Vergehen, für Heußer die zweite Gelbe Karte und damit Gelb-Rot.
62. | Stange ersetzt Conte auf der Zehnerposition.
62. | Elversberg-Coach Wagner reagiert auf den schwachen Start seiner Schützlinge in Durchgang zwei: Petkov muss runter, Schmahl kommt.
60. | Jetzt ist auch Rohr gelbvorbelastet. Gomez zieht dem Innenverteidiger an der rechten Seitenauslinie davon. Rohr weiß sich nur noch mit einem taktischen Rempler zu helfen.
59. | Es wird offensiver bei den Braunschweigern: Gomez kommt für Bell Bell.
58. | Das Eintracht-Stadion wird laut! Nkoa spielt einen langen Ball rechts hinter die Kette auf Yardimci. Der liefert sich mit Rohr ein Laufduell, das der Elversberger Innenverteidiger zunächst rechts im Strafraum für sich entscheidet. In der Folge rempelt Rohr Yardimci um. Aus Sicht von Wienefeld zu wenig für einen Elfmeter.
58. | Braunschweig ist nach dem Seitenwechsel die deutlich aktivere Mannschaft und drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen. Elversberg kommt noch nicht in das gefürchtete Positionsspiel.
56. | Was ein Pfund von Aydin! Der Zwei-Tore-Mann schießt das den Freistoß wuchtig und flach links an der Mauer vorbei auf die Torwartecke. Kristof kratzt das Leder gerade so um den linken Pfosten.
55. | Es gibt die nächste Gelbe Karte! Diesmal ist es Pinckert, der Conteh 20 Meter zentral vor dem Tor von den Beinen holt.
53. | Riesenmöglichkeit für Conteh! Der flinke Angreifer taucht nach Zuspiel von Di Michele Sanchez plötzlich 14 Meter zentral vor dem Tor auf und kommt frei zum Abschluss. Der landet jedoch zentral auf der Brust von Kristof. Da muss der Braunschweiger mehr draus machen.
52. | Bell Bell hebt einen Freistoß aus 20 Metern halblinker Position zentral in den Strafraum. Wieder steigt Nkoa am höchsten und nickt das Leder knapp über den Querbalken. Das Tor hätte jedoch nicht gezählt.
51. | Di Michele Sanchez meckert aus Sicht von Wienefeld zu lange und wird ebenfalls verwarnt.
50. | Petkov hält Di Michele Sanchez beim Versuch einer Tempoverschärfung nahe der linken Seitenauslinie fest und sieht Gelb.
48. | Heußer stempelt Poreba an der Mittellinie. Es gibt Gelb gegen den Braunschweiger Strategen.
47. | Conteh holt die nächste Ecke im Duell mit Pinckert links an der Grundlinie heraus. Der Eckball landet auf dem Kopf des gerade eingewechselten Nkoas. Der bringt das Leder aus zehn Metern zentraler Position nicht auf den Kasten.
46. | Das Spiel geht weiter.
46. | Einen Wechsel gab es auf Seiten der Braunschweiger zur Pause: Nkoa ersetzt den schwachen Breunig in der Dreierkette.
Halbzeit | Die Begegnung begann attraktiver als erwartet. Elversberg belohnte sich mit dem ersten Abschluss für eine spielstarken Auftritt in der Fremde. Braunschweig erzeugte aus dem unverhofften Ausgleich so etwas wie eine Druckphase. In die erzielte Gyamerah, auffälligster Elversberger, die erneute Führung. Die Löwen beschränken sich nach der Mini-Ergebniskrise auf das Konterspiel über Conteh. Elversberg zeigt einmal mehr, warum sie zu den spielstärksten Mannschaften der Liga gehören. Hervorzuheben ist zudem die souveräne Spielleitung von Schiedsrichter Wienefeld in seinem zweiten Zweitligaspiel.
45.+7. | Es ist Pause an der Hamburger Straße.
45.+5. | Wieder misslingt Breunig ein Rückpass auf Hoffmann. Der Ball kullert wie schon bei seinem ersten Fauxpas links am Tor vorbei. Ein schwacher Auftritt des Köhler-Ersatzmanns.
45.+4. | Braunschweig kommt kurz vor der Pause kaum noch ans Leder, zu dominant agieren die Gäste in diesen Minuten.
45.+2. | Die Elversberger haben sich in der ersten Hälfte eines durchaus schwierigen Auswärtsspiels schon wieder acht Abschlüsse erspielt. Die Saarländer werden ihrem Status als spielstärkstes Team der 2. Bundesliga einmal mehr gerecht.
45. | Es gibt sechs Minuten obendrauf.
45. | Derweil unterbricht Wienefeld das Spiel erneut. Diesmal hat es Yardimci am Kopf erwischt. In der Folge bringt Conteh das Leder zentral in den Sechzehner. Flick kommt nicht an die Flanke.
44. | Es gibt noch einmal Ecke für Braunschweig von der linken Seite, die der umtriebige Conteh herausgeholt hat.
41. | Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel, weil Flick einen Kopftreffer von Petkov abbekam. Nächste hervorragende Entscheidung des jungen Referee.
40. | Rohr hat den nächsten gefährlichen Kopfball nach einer Zimmerschied-Ecke von der linken Seite und nickt das Leder vom rechten Fünfereck knapp am rechten Pfosten vorbei. Allerdings hatte Wienefeld zuvor wegen einem Elversberger Foulspiel in der Box abgepfiffen.
38. | Keidel dringt links in den Strafraum vor und hebt das Leder ans rechte Strafraumeck. Petkov hebt sich das Leder kurz hoch, bevor der rechte Elversberger Flügelspieler den Volleyabschluss auf die linke Ecke sucht. Der hat zu wenig Schärfe und ist kein Problem vor Hoffmann.
37. | Das ist bitter für die Löwen, die in den letzten Minuten immer mehr an Sicherheit gewannen. Elversberg besticht in der ersten Hälfte mit purer Effizienz, auch der zweite Schuss auf das Tor fand den Weg in die Maschen.
34. | Tooooor! Eintracht Braunschweig - SV ELVERSBERG 1:2. Gyamerah belohnt sich für einen starken Auftritt! Braunschweig bekommt einen Zimmerschied-Eckball von der linken Seite nicht geklärt. Der Ball landet 14 Meter zentral vor den Füßen von Gyamerah. Der legt sich das Leder einmal vor und zieht flach auf das rechte Eck ab. Breunig fälscht noch entscheidend ab, sodass das Leder punktgenau im rechten Eck einschlägt.
33. | Zimmerschied dribbelt sich 14 Meter links vor der Grundlinie gegen Aydin fest und nimmt den Tritt des Ex-Schalkers dankend an. Den fälligen Freistoß tritt der Elversberger selbst kniehoch an den ersten Pfosten. Ein Braunschweiger klärt.
31. | Mutige Entscheidung von Schiedsrichter Wienefeld! Conteh bricht nach einem Stockfehler von Keidel am rechten Flügel bis an die Strafraumkante durch. Rohr und Keidel stellen den Braunschweiger Stürmer im Verbund, der lässt sich in Folge des fairen Tacklings fallen. Es gibt Gelb wegen Schwalbe gegen Conteh.
28. | Gyamerah ist der auffälligste Akteur der Elversberger. Wieder stößt der Rechtsverteidiger in den rechten Halbraum vor und gibt das Leder rechts raus an die Strafraumkante zu Petkov. Der sucht mit seiner flachen Hereingabe in den Strafraum wieder Gyamerah. Dessen Abschluss aus acht Metern halbrechter Position wird geblockt.
25. | Trinkpause in Braunschweig: Die haben sich beide Mannschaften nach einer attraktiven Anfangsphase redlich verdient.
22. | Elversberg schwimmt in diesen Minuten, weil sie Saarländer das Tempo von Conteh so gar nicht in den Griff bekommen. Für Aydin war die Vorlage bereits der vierte Scorerpunkt in der laufenden Saison.
20. | Toooor! EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - SV Elversberg 1:1. Das ist der schnelle Ausgleich! Wieder gewinnt Conteh das Laufduell am linken Flügel und legt das Leder mit dem rechten Außenrist durch den Strafraum hindurch auf die rechte Seite. Aydin reagiert schnell und hebt das Leder von der rechten Strafraumkante punktgenau auf den Kopf von Yardimci. Der nickt das Leder aus fünf Metern links in die Maschen.
19. | Conde bekommt in Nachgang eine Gelbe Karte für sein taktisches Vergehen im Mittelfeld.
17. | Braunschweig hat den ersten Abschluss! Di Michele Sanchez steckt 35 Meter halblinks vor dem Tor in die Tiefe auf Conteh. Der spielt seinen Tempovorteil gegen Pinckert aus und zieht aus acht Metern und spitzem Winkel ab. Kristof steht am kurzen Pfosten seinen Mann und klärt zur Ecke.
15. | Hoffmann bringt mit seinem flachen Aufbau Flick unter Bedrängnis. Der Ex-Schalker will den Ball von der Strafraumkante auf den Torhüter zurückspielen, doch der Pass misslingt und kullert knapp links am Tor vorbei zur Ecke.
14. | Elversberg belohnt sich mit dem ersten Abschluss für eine spielstarke Anfangsphase. Braunschweig kam einmal nicht richtig in die Zweikämpfe, und schon war es passiert.
12. | Toooor! Eintracht Braunschweig - SV ELVERSBERG 0:1. Ist das gut gespielt! Conde spielt 25 Meter halblinks vor dem Tor einen perfekten Gassenpass in den Strafraum auf den mitgelaufenen Keidel. Der legt zurück zu Zimmerschied, und der ab auf Poreba. Dessen Flachschuss aus elf Metern prallt an den Innenrist von Ebnoutalib, der das Leder auf fünf Metern halbrechter Position zu seinem fünften Saisontor ins linke Eck befördert.
11. | Gyamerah spielt Petkov am rechten Flügel frei, der auf Verdacht das Leder 20 Meter vor der Grundlinie in den Strafraum schlägt. Es fehlt der passende Abnehmer.
9. | Schon zu Beginn ist der pragmatische Marschroute von Eintracht-Coach Backhaus erkennbar. Die Löwen pressen lange nicht so hoch wie noch in den ersten Spielen. Das ermöglicht Elversberg den gewohnt hohen Ballbesitzanteil von über 80 Prozent.
6. | Bell Bell steigt nahe der rechten Seitenauslinie hart gegen Keidel ein und räumt den Linksverteidiger ab. Braunschweigs Achter kommt um eine Gelbe Karte herum.
3. | Keidel bringt den Ball gefährlich von rechts an den ersten Pfosten. Poreba kommt zwar an den Ball, den aber nicht gefährlich auf das Tor gedrückt. Es läuft der Konter vor die Eintracht. In einer Sechs-gegen-Eins-Überzahl treibt Bell Bell das Leder bis kurz vor den Strafraum. Rohr entschärft den Steckpass.
2. | Gyamerah stößt gleich mal am rechten Flügel vor und holt gegen Di Michele Sanchez einen ersten Eckball heraus.
1. | Wienefeld gibt die Partie frei.
vor Beginn | Mehmet Aydin, Younes Ebnoutalib und Co. betreten das Eintracht-Stadion. Gleich gehts los.
vor Beginn | Jarno Wienefeld pfeift heute sein zweites Spiel in der 2. Bundesliga. Unterstützt wird der 27-Jährige von Luca Jürgensen und Mario Hildenbrand an den Seitenlinien. Vierter Offizieller ist Thomas Gorniak. Vor den Bildschirmen sitzen Patrick Ittrich und Christian Fischer.
vor Beginn | Gegen Braunschweig hatte die saarländische Anhängerschaft meist Grund zum Jubel. Drei der vier Duelle gewannen die Elversberger mit 3:0. Nur eines verlor der Tabellensechste gegen die Löwen, das aber saftig mit 0:5.
vor Beginn | Elversberg gehört auch unter Wagner zu den Zweitligateams mit dem attraktivsten Spielansatz. Das beweisen die zwölf Großchancen aus dem Spiel heraus und im Schnitt 56 Prozent Ballbesitz - beides Ligaspitze. Beim 2:2-Remis vergangenes Wochenende gegen Dresden offenbarten die Saarländer einmal mehr ihre Last-Minute-Qualitäten. Es war das dritte Mal in der laufenden Saison, dass ein Treffer in der Nachspielzeit den Elversbergern wichtige Punkte bescherte.
vor Beginn | Anders ist die Stimmungslage in Elversberg. Die Wagner-Schützlinge stehen dank vier Pflichtspielen am Stück ohne Pleite auf Rang 6, und das in Schlagdistanz zum Tabellenführer Hannover. Der XXL-Aderlass in Person von Toptorjäger Fisnik Asllani und Erfolgscoach Horst Steffen? Bereits vergessen.
vor Beginn | In welche Richtung geht es für die Braunschweiger Eintracht in dieser Saison? Nach zwei Siegen zum Start blieben die Löwen wettbewerbsübergreifend viermal sieglos. Zuletzt offenbarte sich der Negativtrend beim 1:2 in Darmstadt. "Wenn Köhli das Ding aus dem Stadion bläst, würde ich alles darauf verwetten, dass wir das Spiel nicht verlieren", resümierte Coach Backhaus auf der Pressekonferenz. Sein Ansatz gegen die Mini-Ergebniskrise: mit Pragmatismus zum Erfolg.
vor Beginn | Elversberg-Trainer Vincent Wagner vertraut auf große Teile der Elf, die zuhause gegen Dynamo Dresden ein spätes 2:2 erkämpfte. Einzig Felix Keidel besetzt anstelle von Lasse Günther die Linksverteidigerposition.
vor Beginn | Die SV Elversberg will mit dieser Elf vorrübergehend die Tabellenführung übernehmen: Kristof - Gyamerah, Pinckert, Rohr, Keidel - Conde, Poreba - Petkov, Conte, Zimmerschied - Ebnoutalib.
vor Beginn | Braunschweig-Trainer muss nach der 1:2-Pleite gegen den SV Darmstadt auf den rotgesperrten Sven Köhler verzichten und ersetzt den Kapitän mit Louis Breunig in der 3-5-2-Dreierkette. Mit Leon Bell Bell rückt ein zweikampfstarker Mittelfeldmotor anstatt des filigranen Johan Gomez auf die Acht.
vor Beginn | Folgende Startformation soll Eintracht Braunschweig zurück in die Erfolgsspur bringen: Hoffmann - Ehlers, Flick, Breunig - Aydin, Heußer, Marie, Bell Bell, Di Michele Sanchez - Yardimci, Conteh.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Eintracht Braunschweig und der SV 07 Elversberg.