Damit verabschieden wir uns für heute. Weiter geht es bei uns in der LaLiga morgen, wenn Mallorca um 16:15 Uhr Atletico Madrid empfängt.
Athletic verliert das dritte Pflichtspiel in Serie und fällt in der Tabelle mit weiterhin neun Punkten auf Platz 7 zurück. Am Dienstag haben die Basken vor heimischem Publikum gegen Girona die Möglichkeit zur Wiedergutmachung.
Valencia schiebt sich nach dem Sieg auf Platz 10 vor und hat jetzt sieben Zähler auf dem Konto. Am Dienstag ist man bei Espanyol Barcelona gefordert.
Der FC Valencia schlägt Athletic Club vor heimischem Publikum mit 2:0. Lange hatten die Hausherren gar nichts vom Spiel, die Gäste hatten mehr Ballbesitz und Torabschlüsse. Erst im zweiten Durchgang machte Valencia mehr für das eigene Spiel. Spätestens als Vivian in der 61. Minute nach VAR-Intervention vom Platz gestellt wurde, waren die Fledermäuse am Drücker. Santamaria nickte nach einer Ecke in der 73. Minute zur Führung ein, ehe Hugo Duro in der Nachspielzeit erhöhte. Am Ende fiel Bilbao völlig auseinander und kann froh sein, dass Valencia die Konter nicht noch konsequenter ausspielte.
90.+9. | Das Spiel ist vorbei.
90.+8. | Athletic zerfällt völlig. Ganz lässig spielt Foulquier vom Sechzehner auf Ramazani, der sich rechts im Strafraum positioniert hatte. Aus sieben Metern trifft er den Ball aber überhaupt nicht. Das Spielgerät geht ein paar Meter rechts am Tor vorbei.
90.+6. | Das Spiel ist entschieden. Valencia hat den Basken den Schneid abgekauft.
90.+3. | Toooor! FC VALENCIA - Athletic Club 2:0. Valencia macht den Deckel drauf! Almeida spielt auf rechts kurz auf Santamaria, der wiederum ins Zentrum weiterleitet. Dort staubt Hugo Duro aus fünf Metern ab.
90.+1. | Es gibt acht Minuten Nachspielzeit.
90. | Valencia könnte hier den Deckel drauf machen! Ramazani könnte nach einem langen Ball am Sechzehner schon durchlaufen, bekommt diesen aber nicht kontrolliert. Stattdessen kommt Beltran an die Kugel, der auf Guerra weiterleitet. Aus 14 Metern kann er von Höhe des ersten Pfostens frei abziehen. Er visiert die kurze Ecke an, aber Unai Simon ist sofort unten und kann entschärfen.
88. | Athletic kommt kaum noch in Tornähe. Der Gegentreffer scheint ihnen den Zahn gezogen zu haben.
85. | Die letzten Minuten laufen. Kommt Athletic noch einmal zurück?
82. | Unai Gomez geht bei seiner Grätsche gegen Ramazani ins volle Risiko. Der Belgier wäre auf dem Weg zum Tor gewesen, aber gut 25 Meter vor dem Kasten setzt Gomez an und trifft fair den Ball. Nichtsdestotrotz hat sich Ramazani bei der Aktion wehgetan, kann aber weitermachen.
81. | Auch Bilbao wechselt noch einmal: Rego kommt für Jauregizar.
80. | Danjuma geht runter. Für ihn kommt Almeida.
79. | Kommt Athletic Club in Unterzahl noch einmal zurück? Der zweite Durchgang geht bislang eindeutig an Valencia.
76. | Der Platzverweis hat die Kräfteverhältnisse verschoben. Auf einmal sind es die Hausherren, die deutliches Oberwasser haben.
73. | Toooor! FC VALENCIA - Athletic Club 1:0. Die anschließende Ecke von der rechten Seite wird von Javi Guerra an den ersten Pfosten getreten. Dort läuft Santamaria ein und köpft aus fünf Metern zur Führung für Valencia ein.
73. | Ramazani flankt von rechts an den Fünfmeterraum. Dort kommt Laporte an den Ball. Der Verteidiger fälscht ab und die Kugel geht nur hauchzart über die Latte.
71. | Zudem kommt Vazquez für Gaya.
71. | Beltran ersetzt Lopez.
70. | Auch Valencia wechselt dreifach: Hugo Duro kommt für Rioja.
69. | Außerdem kommt Unai Gomez für Navarro.
68. | Sannadi ersetzt Sancet.
68. | Athletic wechselt nun dreifach: Vesga kommt für Ruiz de Galarreta.
64. | Auch Valencia tauscht aus: Ramazani kommt für Raba.
64. | Athletic reagiert auf den Platzverweis: Laporte kommt für Berenguer.
61. | Vivian bringt einen Gegenspieler kurz vor dem eigenen Sechzehner zu Fall. Das Foul ist unstrittig und der Schiedsrichter entscheidet sich zunächst für die Gelbe Karte. Der VAR schaltet sich ein und bittet Miguel Angel Ortiz Arias zum Monitor. Der Unparteiische revidiert seine Entscheidung und zückt Rot. Vivian war der letzte Mann gewesen und die Entscheidung ist von daher vertretbar.
59. | Rioja beschwert sich vehement und sieht Gelb.
56. | Einen Schuss aufs Tor gibt es im zweiten Abschnitt noch nicht zu verbuchen.
53. | Athletic ist im zweiten Durchgang noch nicht in Erscheinung getreten. Im letzten Drittel wird aber auch Valencia noch nicht wirklich gefährlich.
50. | Valencia ist sofort präsenter und macht mehr für das eigene Spiel.
48. | Ecke von der linken Seite für Valencia. Im Zentrum kommt Foulquier aus fünf Metern zum Kopfball, kann diesen aber nicht drücken. Das Leder fliegt über den Querbalken.
47. | Beide Trainer haben zur Pause auf Wechsel verzichtet.
46. | Es geht weiter.
Halbzeit | Die erste Hälfte endet torlos. Die Gäste machen bisher das Spiel, aber bislang fehlt es den Basken an der letzten Konsequenz. Wenn es gefährlich wurde, war es meist Sancet, der das Gehäuse von Agirrezabala in Gefahr brachte. Wenn der Valencia-Schlussmann allerdings geprüft wurde, war er zur Stelle. Die Hausherren hingegen blieben offensiv absolut harmlos und müssen sich im zweiten Durchgang deutlich steigern.
Halbzeit | Im Mai 2025 siegte Athletic Club mit 1:0 beim FC Valencia. Sollten die Basken heute gewinnen, würden sie zum dritten Mal in der LaLiga-Geschichte zwei Siege in Folge im Mestalla feiern.
45.+2. | Es geht in die Pause.
45. | Eine Minute wird nachgespielt.
42. | Die erste Halbzeit neigt sich dem Ende entgegen. Bleibt es beim 0:0?
39. | Eine Ecke für die Gäste von der linken Seite wird zunächst geklärt. Sancet nimmt den zweiten Ball, trifft das Tor aber in Rücklage aus acht Metern leicht linker Position nicht.
37. | Athletic Club ist inzwischen deutlich überlegen. 7:1 lautet das Schussverhältnis zu Gunsten der Gäste.
34. | Die Valencia-Defensive klärt nur unzureichend, sodass Jauregizar kurz hinter dem Sechzehner aus leicht linker Position abziehen kann. Wieder ist Agirrezabala da. Diesmal kann er den Schuss auf das linke untere Eck sogar festhalten.
31. | Valencia spielt einen Angriff nicht konsequent aus und die Gäste kontern. Am Ende zieht Inaki Williams in den Sechzehner und drückt aus 15 Metern leicht linker Position ab. Agirrezabala ist erneut zur Stelle. Die Kugel wäre links unten eingeschlagen.
29. | Wenn es gefährlich wird, dann ist Sancet im Spiel. Drei Abschlüsse konnte er bereits verbuchen.
26. | Williams, Navarro und Sancet kombinieren sich am Sechzehner durch. Am Ende ist es Sancet, der von der Sechzehnerlinie abzieht und per Flachschuss das rechte Eck anvisiert. Agirrezabala taucht ab und klärt zur Ecke.
24. | Es bleibt dabei: Vor den Toren passiert nicht viel. Die xGoal-Werte von 0,03:0,15 bestätigen den Eindruck.
21. | Diakhaby blieb nach dem Foul gegen ihn mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Für ihn geht es aber zum Glück weiter.
20. | Navarro stempelt Diakhaby und sieht Gelb.
18. | 62 Prozent Ballbesitz haben die Gäste, aber auch Valencia ist inzwischen besser im Spiel.
16. | Irgendwie bekommt Valencia immer noch ein Bein dazwischen. Die Defensive steht bei den Fledermäusen.
13. | Valencia kommt kaum hinten heraus. Athletic presst sofort.
10. | Athletic Bilbao setzt sich in Valencias Hälfte fest. Die Basken sind äußerst spielfreudig.
7. | Valencia bekommt die Kugel im Strafraum nicht geklärt. Der Ball landet bei Sancet, der per Dropkick vom Sechzehner abzieht. Agirrezabala kommt mit den Fingerspitzen ran und lenkt den zentralen Abschluss über die Latte.
4. | Beide Mannschaften haben am letzten Spieltag verloren, der FC Valencia ging gegen den FC Barcelona sogar mit 0:6 baden. Es gibt also einiges wierdergutzumachen.
1. | Das Spiel beginnt.
vor Beginn | Die letzten beiden LaLiga-Partien gegen Athletic Bilbao hat Valencia verloren. Drei Niederlagen in Serie gab es in der Liga gegen die Basken zuletzt 2016.
vor Beginn | Auch Athletic Bilbao enttäuschte in der vorigen Woche und unterlag Deportivo Alaves zu Hause mit 0:1. Für die Mannschaft war es die erste Saisonniederlage nach zuvor drei Siegen zum Auftakt. Die Basken stehen nach dem 4. Spieltag auf Platz 4.
vor Beginn | Der FC Valencia holte in den ersten vier Spielen vier Zähler und steht vor dem Spieltag auf Platz 15. Vergangene Woche gingen die Fledermäuse beim FC Barcelona mit 0:6 unter.
vor Beginn | Bei Athletic Bilbao gibt es im Vergleich zum 0:1 gegen Deportivo Alaves nur eine Veränderung: Navarro startet für Guruzeta.
vor Beginn | Athletic Bilbao beginnt wie folgt: Simon - Areso, Vivian, Paredes, Berchiche - Ruiz de Galarreta, Jauregizar - Navarro, Sancet, Berenguer - Williams.
vor Beginn | Beim FC Valencia gibt es im Vergleich zum 0:6 beim FC Barcelona zwei personelle Veränderungen: Rioja und Raba beginnen für Copete und Hugo Duro.
vor Beginn | Valencia startet mit: Agirrezabala - Foulquier, Tarrega, Diakhaby, Gaya - Rioja, Santamaria, Guerra, Lopez - Raba, Danjuma.
vor Beginn | Herzlich willkommen in LaLiga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem FC Valencia und dem Athletic Club.