Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Aserbaidschan
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
14:00
Formel 1: GP von Aserbaidschan
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Remis zwischen Freiburg und Hoffenheim

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
08. Februar 2014, 17:23 Uhr
SC Freiburg
Admir Mehmedi vom SC Freiburg

Der SC Freiburg hat im Kampf um den Klassenerhalt einen wichtigen Sieg noch aus der Hand gegeben. Die Breisgauer verspielten am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga beim 1:1 (0:0) im badischen Derby gegen 1899 Hoffenheim in der Schlussphase eine 1:0-Führung.

Anthony Modeste glich in der 85. Minute für die Gäste aus. Jonathan Schmid (68.) hatte das 1:0 erzielt. Damit liegen die Hoffenheimer weiter vier Punkte vor den Freiburgern.

Die 22.300 Zuschauer, darunter Bundestrainer Joachim Löw, sahen in der Anfangsphase eine weitgehend ausgeglichene Partie. Die beiden jüngsten Teams der Liga (jeweils 24,3 Jahre) neutralisierten sich, in beiden Strafräumen passierte so gut wie nichts. Nach rund zehn Minuten erarbeiteten sich die Gastgeber, deren Kapitän Julian Schuster nur auf der Reservebank saß, immerhin für kurze Zeit eine Feldüberlegenheit.

Das änderte allerdings nichts daran, dass die Begegnung auch nach 20 Minuten ein echter Langweiler ohne jede Torchance war. Beide Mannschaften scheuten das Risiko, die Defensivreihen hatten das Geschehen mühelos im Griff. Mehr als harmlose Distanzschüsse hatten weder die Freiburger noch die Hoffenheimer zu bieten.

Kein gutes Spiel auf beiden Seiten

Es dauerte bis zur 29. Minute, dann sorgte ein Sololauf des Freiburgers Admir Mehmedi zum ersten Mal für einen Hauch von Torgefahr. Zwei Minuten später verbuchten auch die Kraichgauer, die in derselben Formation wie beim 3:0 gegen den Hamburger SV aufgelaufen waren, ihre erste Möglichkeit. Der Schuss von Eugen Polanski strich knapp am Tor der Gastgeber vorbei.

Wenig später vergaben Kevin Volland (39.) und Kai Herdling (40.) weitere gute Chancen für die Gäste. Die Freiburger, bei denen Sebastian Freis, Marco Terrazino und Vegar Eggen Hedenstad fehlten, hatten in dieser Phase Glück. Alles in allem war das torlose Remis zur Pause allerdings das richtige Ergebnis für das schwache Spiel.

Nach dem Seitenwechsel wurde es zunächst nicht besser. Kampf war Trumpf, das Spiel blieb auf der Strecke. Das komplette Geschehen spielte sich zwischen den Strafräumen ab, Torchancen gab es nicht. Die Führung der Freiburger durch Schmid, der nach starker Vorarbeit Mehmedis traf, fiel aus dem Nichts. Kurz darauf hätte Matthias Ginter fast erhöht (73.), Mehmedi traf wenig später den Pfosten (75.).