Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
03.05. 15:30 Uhr
BVB - HOF
Borussia Dortmund
3:2
1899 Hoffenheim
Ende
03.05. 15:30 Uhr
BMG - M05
Mönchengladbach
3:1
FSV Mainz 05
Ende
03.05. 15:30 Uhr
STU - WOB
VfB Stuttgart
1:2
VfL Wolfsburg
Ende
03.05. 15:30 Uhr
BRE - BER
Werder Bremen
2:0
Hertha BSC
Ende
03.05. 15:30 Uhr
FCN - H96
1. FC Nürnberg
0:2
Hannover 96
Ende
03.05. 15:30 Uhr
SCF - S04
SC Freiburg
0:2
FC Schalke 04
Ende
03.05. 15:30 Uhr
HSV - FCB
Hamburger SV
1:4
Bayern München
Ende
03.05. 15:30 Uhr
BRA - AUG
Eintr. Braunschweig
0:1
FC Augsburg
Ende
03.05. 15:30 Uhr
SGE - LEV
Eintracht Frankfurt
0:2
Bayer Leverkusen
Ende
Sport Live-Ticker
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
14:00
Fußball: Serie A
15:00
15:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 36. Spieltag
16:30
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Formel 1: GP Miami
18:00
Fußball: Bundesliga, 32. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 32. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
Formel 1: GP Miami
22:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 32. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Eintracht Braunschweig verliert in letzter MInute gegen den FC Augsburg

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
03. Mai 2014, 17:49 Uhr
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig kann die vielen Chancen nicht nutzen

Die Hoffnung schwindet langsam: Nach einem 0:1 (0:0) gegen den FC Augsburg bleibt Eintracht Braunschweig Tabellenletzter in der Bundesliga, hat aber immer noch eine Chance auf den Klassenerhalt.

Vor 22.600 Zuschauern im fast ausverkauften Eintracht-Stadion besiegelte Raul Bobadilla in der Nachspielzeit (90.+4) die Niederlage der Niedersachsen. Weil aber auch die Konkurrenten Hamburger SV und 1. FC Nürnberg verloren, beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz weiter nur zwei Punkte.

Die Leistung der Norddeutschen war über weite Strecken kaum erstligareif. Sichtlich verunsichert durch eine Serie von drei Niederlagen nacheinander, präsentierten sich die Schützlinge von Trainer Torsten Lieberknecht insbesondere in der ersten Halbzeit verkrampft und ideenlos.

Die Gäste hingegen zeigten eine reife Spielanlage und erarbeiteten sich nicht nur Feldvorteile, sondern auch gute Einschussmöglichkeiten. Die beste Torchance vergab dabei in der 39. Minute Halil Altintop, der aus zwölf Metern Entfernung an Eintracht-Torhüter Danial Davari scheiterte. Der Keeper der Platzherren hatte sich zuvor bereits bei Distanzschüssen von Sascha Mölders (14.) und Daniel Baier (22.) auszeichnen können.



Esswein vergibt die Chance zur Führung

Dem stand auf der Gegenseite bis zum Seitenwechsel nur eine von Mannschaftskapitän Domi Kumbela vergebene Kopfballchance nach nicht einmal 120 Sekunden entgegen. Ansonsten war die Braunschweiger Offensive zunächst sehr harmlos.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild kaum. Weiterhin agierte das Team von Coach Markus Weinzierl ballsicherer und zielstrebiger. Die Platzherren hatten überdies Glück, dass Alexander Esswein sieben Minuten nach Wiederbeginn in aussichtsreicher Position das Braunschweiger Tor knapp verfehlte.

Beide Trainer wollten sich in der Folgezeit nicht mit einem Unentschieden zufrieden geben und reagierten. Bei den Gastgebern ersetzte Orhan Ademi Mittelfeldspieler Jan Hochscheidt (60.), schon in der 54. Minute kam beim FCA Shooting-Star Andre Hahn für Tobias Werner auf den Platz (54.). In der 72. Minute hatte der Südkoreaner Ji Dong-Won den Augsburger Sieg auf dem Fuß, schoss aber wenige Zentimeter am linken Torpfosten vorbei.