Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Aserbaidschan
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
14:00
Formel 1: GP von Aserbaidschan
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hamburger SV verliert gegen Eintracht Braunschweig

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
15. Februar 2014, 17:23 Uhr
domi,kumbela,eintracht,braunschweig
Domi Kumbela traf im Dreierpack

Der Hamburger SV taumelt dem ersten Abstieg entgegen. Bei Eintracht Braunschweig setzte es mit dem 2:4 (1:0) die siebte Liga-Niederlage in Folge für den Bundesliga-Dino, Nationaltorhüter René Adler patzte zweimal schwer. Matchwinner war Domi Kumbela.

HSV-Trainer Bert van Marwijk steht mehr denn je vor der Entlassung. Die Löwen um Chefcoach Torsten Lieberknecht schafften dagegen den ersehnten Befreiungsschlag und schöpften mit dem ersten Sieg im Jahr 2014 neue Hoffnung im Kampf um den Klassenerhalt.

Pierre-Michel Lasogga brachte den HSV nach einem weiten Einwurf von Nationalspieler Marcell Jansen per Kopf vor 23.200 Zuschauern in Führung (23.). Anschließend rannte er zum umstrittenen van Marwijk und schloss ihn fest in die Arme. Doch Aufstiegsheld Kumbela drehte das Spiel direkt nach seiner Einwechslung nach der Halbzeitpause.

Erst traf der Angreifer nach einem schweren Patzer von Hamburgs Nationaltorhüter René Adler (51.), kurz später nach einer Freistoß-Vorlage von Mirko Boland (61.). Ivo Ilicevic gelang in der 76. Spielminute der Ausgleich für den HSV. Doch Kumbela (85.) nutzte einen weiteren Patzer von Adler zum 3:2 für die Braunschweiger Löwen. Für den Schlusspunkt sorgte Jan Hochscheidt (90.+3).

"Abstiegskampf pur" hatte Lieberknecht prognostiziert - und lag damit völlig richtig. Die Eintracht startete wild entschlossen in die Partie und erarbeite sich schnell Feldvorteile. Doch die Offensivaktionen wirkten zu Beginn wenig durchdacht, die Abwehr des HSV hielt stand. Die Hanseaten begaben sich ihrerseits mit einfachen Aktionen auf die Suche nach etwas Selbstvertrauen. Rückkehrer Lasogga sorgte für den ersten, wenn auch harmlosen Schuss der Gäste (10.).

Wie viel auf dem Spiel stand, zeigte sich erstmals als HSV-Verteidiger Dennis Diekmeier und Löwen-Angreifer Karim Bellarabi plötzlich die Nerven durchgingen. Beide standen nach einem Zweikampf Kopf an Kopf und holten sich vom souverän reagierenden Schiedsrichter Knut Kircher jeweils eine Gelbe Karte ab (15.). Kurz später nutze Lasogga die erste Gelegenheit der Gäste.

Danach kochten die Emotionen wieder hoch, als Diekmeier mit Mirko Boland aneinandergerasselt war. Hamburgs Sportdirektor Oliver Kreuzer stürmte zum Tatort, Braunschweigs Manager Marc Arnold wies ihm deutlich den Weg zurück zur Gäste-Bank (32.). Abstiegskampf pur.

Van Marwijk sah von der Bank aus, dass sein Team das "wichtigste Spiel des Jahres" (O-Ton des HSV-Trainers) besser in den Griff bekam. Zwar blieben gefährliche Angriffsszenen Mangelware, doch die Grundordnung und die Körpersprache stimmten.

Mit dem Wechsel setzte Lieberknecht auf volle Offensive und traf mit der Einwechslung von Kumbela eine gute Entscheidung. Nach dem Ausgleich gab es Chancen auf beiden Seiten, bei einem Kopfball von Jansen rettete Boland auf der Linie (58.), bevor Kumbela das Spiel zunächst drehte.

In der 67. Minute hätte Kumbela alles klar machen können, doch der 29-Jährige scheiterte aus kurzer Distanz am diesmal gut reagierenden Adler. Keine zehn Minuten später glich Ilicevic aus. Doch machten Kumbela und Hochscheid aber alles klar für die Gastgeber.