Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Aserbaidschan
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
14:00
Formel 1: GP von Aserbaidschan
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

2:0 gegen Freiburg: Mainz bleibt oben dran

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
01. Februar 2014, 17:23 Uhr
Junior Diaz
Junior Diaz vom FSV Mainz

Der FSV Mainz 05 bleibt weiter im Rennen um die Europapokal-Plätze der Fußball-Bundesliga. Gegen den SC Freiburg gewann das Team von Trainer Thomas Tuchel 2:0 (1:0) und feierte den dritten Sieg in Folge.

Mit nun 30 Punkten kletterten die Rheinhessen vorübergehend auf Rang sieben. Die Breisgauer stecken hingegen weiter tief im Tabellenkeller. Beim Treffer von Joo-Ho Park (24.) hatte die Mannschaft von Trainer Christian Streich allerdings großes Pech: Innenverteidiger Immanuel Höhn fälschte den Schuss des Südkoreaners aus gut 25 Metern unhaltbar für Torwart Oliver Baumann ab. Für den Schlusspunkt sorgte schließlich Ja-Choel Koo (86.).

Für den ersten Aufreger einer ansonsten von vielen individuellen Fehlern geprägten Anfangsphase sorgte aber FSV-Torjäger Shinji Okazaki, der den Ball nach einem Freistoß von Johannes Geis eindeutig per Hand ins Tor beförderte und im Anschluss mit Unschuldsmiene zum Mittelkreis schlich (8.). Schiedsrichter Robert Hartmann (Wangen) gab den Treffer nach kurzer Beratung mit seinem Assistenten zu Recht nicht, zeigte dem Mainzer Stürmer aber nicht die berechtigte Gelbe Karte.

Auch in den folgenden Minuten musste Hartmann immer wieder eingreifen, beide Teams schenkten sich nichts und gingen teilweise überhart in die Zweikämpfe. An der Seitenlinie schrien sich beide Trainer zahlreiche Nettigkeiten an den Kopf und trugen ihren Teil zur hitzigen Atmosphäre vor 27.247 Zuschauern bei.

Kaum Gegenwehr vom SC Freiburg

Tuchel musste im ersten Heimspiel 2014 auf Nicolai Müller (Knieverletzung) verzichten, zudem stand Elkin Soto nach dem 2:1 in Stuttgart nicht mehr in der Startelf. Dafür begannen Junior Diaz und Eric Maxim Choupo-Moting, der nach 17 Minuten mit seinem Solo im Freiburger Strafraum erst an Matthias Ginter scheiterte. Streich hatte den Youngster in die Viererkette zurückgezogen, Pavel Krmas musste auf die Bank.

Auf der Gegenseite hatte der Sport-Club erst nach 19 Minuten die erste halbwegs gute Torgelegenheit, FSV-Keeper Loris Karius war bei der Hereingabe von Jonathan Schmid aber rechtzeitig zur Stelle. Viel mehr gelangt dem Streich-Team, das nach dem Last-Minute-Sieg gegen Bayer Leverkusen (3:2) eigentlich mit viel Selbstvertrauen angereist war, nicht.

Auch nach dem Gegentor, bei dem Park viel zu viel Platz gelassen wurde, zeigten die Breisgauer kaum Gegenwehr und zogen sich zum Ende der ersten Halbzeit immer weiter zurück. Admir Mehmedi, der als einzige Spitze agierte, blieb so gut wie unsichtbar, er bekam kaum brauchbare Anspiele aus dem Freiburger Mittelfeld. Allerdings stellten auch die Mainzer ihre Angriffsbemühungen ein und verpassten es, noch vor der Pause nachzulegen.

Erst nach dem Wiederanpfiff spielten die Freiburger etwas engagierter Richtung Mainzer Tor, die Defensive der Hausherren hatte aber weiterhin wenig Mühe mit den Gästen. In der Offensive verpasste Nikolce Noveski per Kopf die Vorentscheidung (69.).