Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Aserbaidschan
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
14:00
Formel 1: GP von Aserbaidschan
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Hamburger SV unterliegt Mainz 05

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
21. Dezember 2013, 17:33 Uhr
Mainz
Mainz bejubelt den Last-Minute-Sieg

Der Hamburger SV hat am letzten Spieltag der Bundesliga-Hinrunde den ersehnten Mutmacher vor eigenem Publikum verpasst. Das Team von Trainer Bert van Marwijk verlor gegen den FSV Mainz 05 mit 2:3 (1:0).

Damit überwintert der HSV mit lediglich 16 Punkten auf dem Konto und ist weit vom Ziel Europapokal entfernt. Mainz schloss dagegen ein mehr als ordentliches Jahr erfolgreich ab.

Die Gastgeber gingen durch Mittelfeld-Juwel Hakan Calhanoglu vor 50.918 Zuschauern in Führung. Der 19-Jährige traf per Linksschuss nach feinem Zuspiel von Milan Badelj (21.). Direkt nach der Halbzeitpause schlug Mainz durch Shinji Okazaki zurück, der per Rechtsschuss nach Vorlage von Yunus Malli traf (47.). Nicolai Müller drehte das Spiel zugunsten der Gäste mit seinem Treffer zum 2:1, den Okazaki mustergültig vorbereitete (50.). Rafael van der Vaart glich aus (78.). In der Schlussphase verlor Hamburg nicht nur Tomas Rincon mit Gelb-Roter Karte (82.), sondern auch noch das Spiel durch Okazakis zweites Tor (90.+2).

Die Gastgeber starteten mutig in die Partie und brachten Mainz-Keeper Loris Karius schnell auf Betriebstemperatur. Als die Mainzer stärker wurden, konterte der Bundesliga-Dino und nutzte die erste Großchance zur Führung. Nach dem Ausgleich war der Gastgeber jedoch völlig von der Rolle, und Mainz schlug eiskalt zu.

HSV beginnt stark

Die Hanseaten zeigten zu Beginn, dass sie ihre schwache Heimbilanz unbedingt aufpolieren wollten. Calhanoglus Freistoß flog in der dritten Spielminute noch am langen Eck vorbei, kurz später stellte Hamburgs Top-Torjäger Pierre-Michel Lasogga Karius erstmals aus spitzem Winkel auf die Probe (7.).

Auf der Gegenseite war auch Hamburgs Torwart Jaroslav Drobny in der Anfangsphase nicht beschäftigungslos. Okazaki prüfte den Tschechen, der erneut anstelle des verletzten Nationalspielers René Adler im Tor stand, nach zehn Spielminuten mit einem Kopfball.

Die Partie war im Mittelfeld umkämpft, die Mainzer versuchten, nach Ballgewinnen schnell umzuschalten. Der HSV zog sich zurück, schlug aber beim Konter eiskalt zu, als Calhanoglu den Torwart der Gäste tunnelte.

Nach dem Wechsel befanden sich die bislang so konzentrierten Hanseaten plötzlich im Tiefschlaf und wurden dafür bitter bestraft. Okazaki (53.) und Müller (55.) hätten sogar sofort erhöhen können.

HSV-Verteidiger Rincon hätte nach einem Handspiel die Rote Karte sehen können, er verhinderte eine klare Torchance und war mit Gelb gut bedient (66.). Kurz später hätte Malli für die Entscheidung sorgen können (70.), schoss aber Drobny an.