Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Aserbaidschan
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
14:00
Formel 1: GP von Aserbaidschan
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bayer Leverkusen verliert mit 0:1 gegen Eintracht Frankfurt

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid/sportal.de
15. Dezember 2013, 19:27 Uhr
Eintracht Frankfurt,Bayer Leverkusen,Bundesliga
Bayer Leverkusen stolperte über Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt kann doch noch gewinnen. Die Hessen gewannen zum Abschluss des 16. Spieltages mit 1:0 (0:0) in Leverkusen und leisteten sich am Ende sogar noch den Luxus eines nicht verwandelten Elfmeters. 

Bayer Leverkusen hat Bayern München aus den Augen verloren. Die Rheinländer kassierten fünf Tage nach dem Achtelfinal-Einzug in der Champions League mit 0:1 (0:0) gegen das zuvor seit zehn Spielen sieglose Eintracht Frankfurt die erste Heimniederlage der Saison und haben nun bereits sieben Punkte Rückstand auf die Bayern, die bereits als Herbstmeister feststanden.

Zudem vergab Bayer, das sich direkt nach dem Spiel zur Weihnachtsfeier traf, die große Chance, sich weiter vom Tabellendritten Borussia Dortmund abzusetzen. Der BVB, der am Samstag in Hoffenheim nur zu einem 2:2 gekommen war, liegt fünf Punkte zurück. Die Hessen bleiben nach dem ersten Sieg seit dem 14. September zwar 15., werden nun aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht auf einem Abstiegsplatz überwintern. Den Siegtreffer erzielte Marco Russ in der 61. Minute, Joselu vergab in der sechsten Minute der Nachspielzeit noch einen Foulelfmeter.

Eintracht macht der Werkself das Leben schwer

Armin Veh hatte in seinem 50. Bundesliga-Spiel als Frankfurter Coach seine Stammformation gegenüber dem 2:0 in der Europa League am Donnerstag gegen APOEL Nikosia wieder auf sieben Positionen geändert. Anders gesagt: Er brachte wieder seine Stammelf. Bei Bayer gab es gegenüber dem 1:0 am Dienstag bei Real Sociedad San Sebastian zwei Änderungen: Robbie Kruse ersetzte Jens Hegeler auf der offensiven Außenbahn und Philipp Wollscheid den rotgesperrten Emir Spahic in der Innenverteidigung.

Die Gäste begannen vor 26.242 Zuschauern durchaus beherzt und ließen sich - wohl auch angesichts der Rotation - zunächst nicht anmerken, dass ihnen zwei Tage weniger Vorbereitungszeit geblieben waren. In der 12. Minute wäre die Eintracht auch beinahe in Führung gegangen, doch ein Kopfball-Aufsetzer von Jan Rosenthal nach einer Flanke von Sebastian Jung klatschte an den Pfosten.

Auch in der Folge tat sich Bayer unerwartet schwer und kam meist nicht einmal in die Nähe des Strafraums der geschickt verteidigenden Frankfurter. Die kamen durch Jung in guter Position mittig an der Strafraumgrenze zum Abschluss (21.), der Schuss des Rechtsverteidigers mit dem schwachen linken Fuß flog aber relativ weit am Tor vorbei.

Bayer macht Druck und kassiert den Rückstand

Bayer verbreitete in der 41. Minute erstmals ansatzweise Torgefahr, als Carlos Zambrano einen Kopfball von Stefan Kießling artistisch aus der Gefahrenzone schlug. Nach dem Wechsel war der Favorit aber besser im Spiel und agierte nun auch zielstrebiger. Schon nach 55 Sekunden zwang Kruse Eintracht-Schlussmann Kevin Trapp mit einem Schuss aus 18 Metern erstmals zum Eingreifen.

Nun machte Bayer Druck - und kassierte prompt den Nackenschlag. Wieder flankte Jung von rechts, Wollscheid verlor das Kopfballduell gegen Russ und Leno war ohne Chance. In der Schlussphase drängte Leverkusen mit Macht auf den Ausgleich, doch Gonzalo Castro scheiterte an Trapp (81.), Ömer Toprak lupfte über das Tor (82.).