Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Aserbaidschan
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
14:00
Formel 1: GP von Aserbaidschan
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Borussia Dortmund und Hoffenheim teilen die Punkte

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
14. Dezember 2013, 17:31 Uhr
Borussia Dortmund,TSG 1899 Hoffenheim,Bundesliga
Der BVB kam gegen Angstgegner Hoffenheim nicht über ein Remis hinaus

Der BVB musste im Spiel gegen die TSG Hoffenheim erneut Federn lassen und kam nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Zwar drehten die Westfalen einen 0:2-Rückstand und zeigten eine tolle Moral, doch kaufen kann sich das Team von Jürgen Klopp davon nichts.

Die Champions-League-Euphorie ist somit der bitteren Bundesliga-Realität gewichen: Drei Tage nach dem Achtelfinal-Einzug in der Königsklasse kam Borussia Dortmund nicht über ein 2:2 (1:2) am 16. Spieltag bei 1899 Hoffenheim hinaus. Damit setzt der BVB seine Negativserie fort. Die Dortmunder haben nur eins der zurückliegenden fünf Punktspiele gewonnen. Sven Schipplock (17.) und Kevin Volland (37.) trafen für die TSG. Pierre-Emerick Aubameyang (44.) und Lukasz Piszczek (67.) waren für den BVB erfolgreich.

Die 30.150 Zuschauer in der ausverkauften Rhein-Neckar-Arena sahen eine gute Anfangsphase, in der beide Mannschaften ein hohes Tempo gingen. Die Dortmunder, bei denen Mats Hummels sowie Marcel Schmelzer, Neven Subotic, Sven Bender, Ilkay Gündogan und der gesperrte Sokratis fehlten, konnten sich zunächst kein Übergewicht erarbeiten.

Das lag möglicherweise auch daran, dass Trainer Jürgen Klopp trotz der zahlreichen Ausfälle im Vergleich zum 2:1-Sieg am Mittwoch bei Olympique Marseille rotierte. So saßen unter anderem Matchwinner Kevin Großkreutz, Torwart Roman Weidenfeller und Henrich Mchitarjan auf der Ersatzbank. Ein vermeintlicher Treffer von Marco Reus wurde wegen einer Abseitsstellung korrekterweise nicht anerkannt (10.).

Marco Reus verpasst die Führung

Die Hoffenheimer, die nach wie vor auf die aussortierten Tim Wiese, Edson Braafheid, Matthieu Delpierre, Matthias Jaissle sowie Tobias Weis verzichten, hielten gut mit und waren bei Kontern stets gefährlich. Die Kraichgauer, die sich in der vergangenen Saison erst durch einen 2:1-Sieg am letzten Spieltag in Dortmund in die Relegation gerettet hatten, gingen ohne Respekt zur Sache. Dennoch hätte Reus bei einer Großchance eigentlich die Führung für den BVB erzielen müssen (16.).

Stattdessen gingen die Platzherren, deren Mäzen Dietmar Hopp sich trotz seines Offenen Briefs im Stadionmagazin an die BVB-Fans die fast schon üblichen Beleidigungen der Gäste-Anhänger anhören musste, im Gegenzug in Führung. Schipplock, dessen Vertragsverlängerung bis 2016 erst kurz vor Anpfiff verkündet wurde, schloss einen Konter stark ab.

Die Dortmunder, auf die bei der Achtelfinal-Auslosung der Champions League am Montag Manchester City, Galatasaray Istanbul, AC Mailand, Olympiakos Piräus oder Zenit St. Petersburg warten, drängten im Anschluss auf den Ausgleich. Die beste Chance vergab in dieser Phase aber der Hoffenheimer Eugen Polanski, der die Latte traf (25.).

Jens Grahl mit einem Patzer

Danach wurde es in vielen umkämpften Szenen mitunter sehr hektisch. Volland erhöhte kurz vor der Pause gekonnt. Dem Treffer Aubameyangs kurz vor der Pause ging ein grober Fehler des Hoffenheimer Torwarts Jens Grahl voraus. Damit bleibt es dabei, dass die Kraichgauer von einem Torwartproblem geplagt werden.

Nach dem Seitenwechsel stand zunächst der Kampf auf beiden Seiten im Vordergrund, Torszenen gab es so gut wie keine. 25 Minuten vor dem Ende brachte Klopp dann Mchitarjan. Damit läuteten die Gäste ihre Schlussoffensive ein. Piszczek traf in dieser Phase nach Vorarbeit von Nuri Sahin. Mchitarjan hatte in der 74. Minute die Dortmunder Führung auf dem Fuß, zwei Minuten später vergab Robert Lewandowski.