Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 26. Oktober 2013, 20:20 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP von Aserbaidschan
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
12:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
13:00
Fußball: Premier League
13:30
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
14:00
Formel 1: GP von Aserbaidschan
14:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 7. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Bundesliga, 4. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Premier League
21:00
Fußball: Primera Division
21:00
Fußball: Ligue 1
21:05
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 4. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga: Wolfsburg nach 3:0 gegen Bremen in der Spitzengruppe

Ivica Olic Ivan Perisic
Ivica Olic und Ivan Perisic trafen für Wolfsburg gegen Bremen

Youngster Maximilian Arnold, Routinier Ivica Olic und Ivan Perisic haben den VfL Wolfsburg in die Spitzengruppe der Bundesliga geschossen. Gegen Werder Bremen gewannen die Niedersachsen 3:0 und stehen nach dem zweiten Sieg in Serie zumindest vorübergehend auf dem fünften Platz

Gleichzeitig versöhnte sich das Team von Trainer Dieter Hecking mit den eigenen Anhängern, die ihnen die 0:2-Derbypleite gegen Eintracht Braunschweig im vorherigen Heimspiel mehr als übel genommen hatten.

Die Bremer können dagegen gegen ihren ehemaligen Manager Klaus Allofs weiterhin nicht gewinnen. Im dritten Duell nach dessen Wechsel zum VfL im vergangenen November war es bereits die zweite Niederlage. Das Team von Trainer Robin Dutt steckt nach dem vierten sieglosen Spiel in Serie weiter im Tabellenmittelfeld fest.

 

Die Führung hatte der erst 19-jährige Maximilian Arnold in der siebten Minuten nach einem schönen Hackentrick von Olic erzielt. Es war bereits das fünfte Tor des offensiven Mittelfeldspielers im zwölften Bundesligaspiel. In der 72. Minute erhöhte der 34-jährige Kroate Olic per Kopf dann selbst auf 2:0, ehe sein Landsmann Perisic (89.) den Schlusspunkt setzte.

Vor 29.488 Zuschauern wechselte Hecking im Vergleich zum 2:1 in der Vorwoche in Augsburg nur auf einer Position. Für Marcel Schäfer kam Ivan Perisic im Mittelfeld zum Einsatz. Bei Bremen machten Trainer Robin Dutt vor allem die Verletzungssorgen im Sturm zu schaffen. Für den verletzten Torjäger Nils Petersen (Innenbandanriss) spielte Özkan Yildirim als "falsche Neun".

Arnold trifft früh

So rochierten die Bremer Offensivspieler dann auch munter auf ihren Positionen, den besseren Start erwischten aber die Gastgeber. Nach einem schönen Trick von Olic vollendete Arnold mit einem satten Linksschuss. Bremens Torhüter Sebastian Mielitz hatte dabei keine Chance. Und die Gastgeber setzten nach. Nur drei Minuten später hatte Perisic die große Chance zum 2:0.

Offenbar schien die Kritik der Wölfe-Fans nach der bitteren Pleite gegen Braunschweig vor drei Wochen gewirkt zu haben. Mit einem großen Plakat über ihrem Block machten die Anhänger vor dem Anpfiff ihren Unmut über die Derbyniederlage noch einmal deutlich. "Ihr brachtet Schande über Verein und Stadt - habt gezeigt, dass ihr es nicht verstanden habt", hieß es dort.

Wolfsburg anfangs klar überlegen

Gegen Bremen konnten die Wolfsburger Fans allerdings zufrieden sein. 6:0 Torschüsse, fast 60 Prozent Ballbesitz und gewonnene Zweikämpfe: Die Anfangsviertelstunde lief nach Maß. Und hätte noch besser ausgehen müssen, doch Olic und Perisic vertändelten das mögliche 2:0 fahrlässig (16.). Auch im weiteren Spielverlauf hätten die Wolfsburger mehrmals das zweite Tor erzielen können.

Von den Gästen war dagegen lange fast nichts zu sehen. Nennenswerte Torchancen blieben Mangelware. Erst ein Freistoß von Aaron Hunt brachte Gefahr für Diego Benaglio (34.).

Mielitz hält Werder lange im Spiel

Nach der Pause waren wieder die Wolfsburger zuerst in Tornähe. Doch Mielitz hielt einen Schuss von Diego glänzend (48.). Anschließend waren beide Teams bemüht, die eigenen Fehler zu reduzieren, Wolfsburg hatte dennoch deutlich mehr vom Spiel. Selten kam es bei den Gästen zu einem geordneten Spielaufbau.

In der 63. Minute hätte Arnold seine gute Leistung mit einem weiteren Tor krönen können, doch er scheiterte freistehend am Bremer Torhüter. Besser machte es dann Olic aus kurzer Distanz, als er eine Flanke von Perisic verwertete. Kurz vor Schluss war Perisic höchstselbst mit einem Linksschuss aus 16 Metern erfolgreich.