Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 20. September 2011, 06:00 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Eishockey: WM
16:20
Fußball: Serie A
18:30
Eishockey: WM
20:20
Fußball: Serie A
20:45
Eishockey: WM
Fußball: Serie A
Fußball: Premier League
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag
Fußball: Frauen Bundesliga
Fußball: Primera Division
Fußball: BL Österreich MG
Fußball: Serie A
Fußball: Premier League
Tennis: ATP-Turnier in Rom
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
Fußball: Primera Division
Eishockey: WM
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
Fußball: BL Österreich MG
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
Fußball: Bundesliga, 33. Spielt.
Fußball: 3. Liga, 37. Spieltag
Eishockey: WM
Fußball: Serie A
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 33. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Welcher Trainer passt zum HSV?

Von Guus Hiddink (l.) hat Frank Arnesen einiges gelernt - zum Glück nicht, was Mode angeht

Schuster, Stevens, Matthäus, Hrubesch - diese Namen lesen Sie zurzeit überall. Aber sind das wirklich die geeignetsten Kandidaten für die Nachfolge von Michael Oenning beim HSV? Wir haben mal ein paar andere Aspiranten ermittelt und stellen Ihnen sieben Optionen vor, die zum HSV passen würden - und die Sie vielleicht noch nicht auf der Rechnung hatten.

Nach der werden beim HSV nun viele Spekulationen über seinen Nachfolger angestellt. Der neue Trainer muss "deutsch sprechen", wie Frank Arnesen bekannt gab. Dazu müsste es sich natürlich um einen Coach handeln, der mit jungen Spielern umzugehen weiß, und um jemanden, der anders als Oenning schon unter Beweis gestellt hat, dass er als Cheftrainer erfolgreich arbeiten kann.

Zudem ist es noch viel zu früh in der Saison, um einen Trainer einfach nach dem Prinzip "Feuerwehrmann" zu verpflichten, der mittel- bis langfristige Aspekt sollte nicht völig in den Hintergrund treten - was wohl eher gegen eine Lösung à la Peter Neururer spräche.

Der in der Hamburger Morgenpost ins Gespräch gebrachte Huub Stevens hat in Hamburg zwar erfolgreich gearbeitet, danach in Österreich aber nicht mehr. Zudem steht er nicht im Ruf, eine Mannschaft in moderner Weise zu entwickeln. Bernd Schuster verbindet bisher ausgebliebenen langfristigen Erfolg mit mutmaßlich zu teuren Gehaltsvorstellungen.

Der von manchen Medien ins Spiel gebrachte Marco van Basten war einer der besten Stürmer aller Zeiten - als Trainer aber hatte er gerade auf Clubebene bei Ajax nicht viel Erfolg, zudem überwarf er sich als Bondscoach mit vielen Leistungsträgern. Horst Hrubesch hat sehr erfolgreich mit den deutschen Nachwuchsteams gearbeitet. Das spricht für ihn. Seine HSV-Vergangenheit sollte in diesem Zusammenhang aber keine Rolle spielen, sondern nur seine rein fachliche Qualifikation. Auf Vereinsebene gilt: Sieben Clubs, bei keinem länger als ein Jahr geblieben, das letzte Engagement 14 Jahre her - da scheint das Risiko zu hoch.

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport