Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 20. September 2011, 06:00 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Tennis: ATP-Turnier in Rom
00:00
Eishockey: WM
Fußball: Primera Division
Eishockey: WM
Tennis: ATP-Turnier in Rom
Fußball: Coppa Italia Finale
Fußball: Primera Division
kommende Live-Ticker:
15
Mai
Tennis: ATP-Turnier in Rom
13:00
Eishockey: WM
16:20
Fußball: Primera Division
19:00
Tennis: ATP-Turnier in Rom
19:00
Eishockey: WM
20:20
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 33. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Thorsten Fink (FC Basel)Gigi Oeris...

(Seite 3 von 5)

Thorsten Fink (FC Basel)
Gigi Oeris Entscheidung, den gerade als Trainer des FC Ingolstadt entlassenen Thorsten Fink zum Coach des Schweizer Traditionsclubs FC Basel zu machen, musste man auf den ersten Blick nicht verstehen. Im Nachhinein aber kann man der Präsidentin zu ihrer Weitsicht nur gratulieren. Zwei Meistertitel, ein Pokalsieg, zweimal in Folge der Einzug in die Champions League-Gruppenphase - Fink liefert in der Schweiz fraglos gute Arbeit ab.

In der Bundesliga hat Fink als Cheftrainer noch nicht gearbeitet, und der offensive Fußball, den er in Basel praktizieren lässt, dürfte ihm zwar viele Freunde einbringen, ist aber nicht primär das, was der in Abstiegsgefahr schwebende HSV gerade braucht. Zudem hat Finks bis 2013 laufender Vertrag dem Vernehmen nach keine Ausstiegsklausel, so dass seine Verpflichtung mit einer teuren Ablöse behaftet wäre, die der HSV eigentlich nicht zahlen kann.

Franky Vercauteren (Al-Jazira)
Zusammen mit Frank Arnesen, der nicht einmal einen Monat älter ist als er, stand  Vercauteren 1984 im UEFA-Cup-Finale mit dem RSC Anderlecht, das die Belgier im Elfmeterschießen gegen Tottenham Hotspur verloren. Seit 1997 ist Vercauteren als Trainer tätig, durchlief jedoch nach einer ersten Cheftrainerstation in Mechelen zunächst beim RSC Anderlecht einige Jahre als Assistent.

Seit 2005 hauptamtlich für den belgischen Rekordmeister verantwortlich, holte Vercauteren zwei Meistertitel in Folge. In der vergangenen Saison gelang ihm der Titelgewinn mit dem Provinzclub KRC Genk. Vercauterens Sprachkenntnisse könnten jedoch zum Problem werden, ebenso wie die Tatsache, dass er lieber nach Abu Dhabi wechselte, anstatt mit Genk in der Champions League zu spielen.

Für Vercauteren spricht neben seinen Erfolgen die Tatsache, dass er dafür bekannt ist, junge Spieler zu fördern, was er in Anderlecht zum Beispiel anhand von Vincent Kompany unter Beweis zu stellen wusste.

Martin Jol (Fulham)
Ob seiner Freundschaft mit Frank Arnesen, der ihn einst nach Tottenham holte, schrieben wir von Jol als idealem HSV-Trainer. Damals war er allerdings ohne Verein. Inzwischen ist er bei Fulham unter Vertrag. Jols erfolgreiche Zeit beim HSV in allen Ehren - aber einen Premier League-Club im September freiwillig zu verlassen, um beim Tabellenschlusslicht der Bundesliga zu unterschreiben, das würden nicht viele Trainer machen.

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport