Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
TeamsFahrer

Live-Ticker Formel 1 GP von Oesterreich, Training 2, Saison 2025

Formel 1 Live-Ticker

Österreich, Spielberg 27.06.2025 17:00 - 18:00
Fahrer
Wagen
Team
Zeit
 
Norris
4
McLaren
1:04.580 
 
Piastri
81
McLaren
+ 0.157 
 
Verstappen
1
Red Bull
+ 0.318 
 
Stroll
18
Aston Martin
+ 0.442 
 
Leclerc
16
Ferrari
+ 0.610 
 
Russell
63
Mercedes
+ 0.649 
 
Tsunoda
22
Red Bull
+ 0.712 
 
Bortoleto
5
KICK Sauber
+ 0.831 
 
Alonso
14
Aston Martin
+ 0.877 
 
10 
Hamilton
44
Ferrari
+ 0.931 
 
11 
Antonelli
12
Mercedes
+ 0.957 
 
12 
Lawson
30
Visa Cash App RB
+ 0.963 
 
13 
Hadjar
6
Visa Cash App RB
+ 0.967 
 
14 
Gasly
10
Alpine F1 Team
+ 1.033 
 
15 
Ocon
31
Haas F1
+ 1.118 
 
16 
Albon
23
Williams
+ 1.185 
 
17 
Sainz
55
Williams
+ 1.234 
 
18 
Bearman
87
Haas F1
+ 1.255 
 
19 
Hülkenberg
27
KICK Sauber
+ 1.338 
 
20 
Colapinto
43
Williams
+ 1.596 
 
ENDE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung: 10:38:16
Auf Wiedersehen

Wir verabschieden uns vom Freitag der Formel 1 in Spielberg. Weiter geht es am Samstag mit dem 3. Training und dem Qualifying. Wir sind auch dann wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Freitagabend!
McLaren dominiert 2. Training

Im 2. Training präsentierte sich McLaren in beeindruckender Form und setzte mit Abstand die schnellsten Rundenzeiten des Tages. Vor allem Lando Norris zeigte sich in Topform und setzte eine klare Bestmarke, allerdings bleibt offen, wie viel Performance die Konkurrenz tatsächlich schon preisgegeben hat. Max Verstappen scheint erneut der erste Verfolger zu sein, auch wenn ihm rund drei Zehntel auf Norris fehlten. Mercedes hingegen musste Federn lassen: George Russell lag mit einem Rückstand von sechs Zehntelsekunden deutlich zurück. Williams konnte die starke Leistung aus dem 1. Training nicht bestätigen und fiel im Klassement etwas zurück. Auch Nico Hülkenberg blieb hinter den Erwartungen: Seine schnelle Runde kam nicht richtig zusammen, und er fand sich im hinteren Teil des Feldes wieder.
Ende 2. Training

Das 2. Training auf dem Red Bull Ring ist beendet und nach den Probestarts geht es zurück an die Boxengasse. Doch etwas überraschend Vierter war Lance Stroll im Astron Martin. Charles Leclerc war Fünfter vor George Russell und Yuki Tsunoda. Die Top Ten schließen Gabriel Bortoleto, Fernando Alonso und Lewis Hamilton ab. Nico Hülkenberg war nur 19.
Lando Norris gewinnt das 2. Training des Österreich Grand Prix

Die Zeit im 2. Training ist abgelaufen. Die beste Zeit im 2. Training setzte Lando Norris mit einer 1:04.580. Zweiter war sein Teamkollege Oscar Piastri mit 0,157 Sekunden Rückstand. Der erste Verfolger ist Max Verstappen mit drei Zehntelsekunden Abstand zu Norris.
Boxenfunk Nico Hülkenberg

"Ich spüre irgendwie keine Liebe - die Vorderachse greift in manchen Bereichen einfach nicht", funkt Nico Hülkenberg an seine Box. Ein klares Zeichen für anhaltende Probleme mit der Fahrzeugbalance.
Die letzten zehn Minuten

Die letzten zehn Minuten im 2. Training sind angebrochen. Norris testet momentan den Medium, während Piastri den Hard fährt. Verstappen fährt seinen Longrun aktuell auf dem Soft.
Hamilton-Untersuchung nach der Session

Die Rennleitung gibt bekannt, dass man die Situation zwischen Lewis Hamilton und Kimi Antonelli nach der Session untersuchen wird. Hamilton hatte den Mercedes-Rookie behindert.
Bearman im Kies

Oliver Bearman hatte einen kleinen Moment am Ausgang von Kurve 6, als er leicht das Kiesbett streifte. Nach einem kurzen Aufenthalt in der Box geht es aber für ihn direkt wieder auf die Strecke.
Steigerung auf Platz drei

Verstappen kann sich noch einmal ein paar Plätze nach vorne hieven und setzt sich mit drei Zehntelsekunden Rückstand auf dem dritten Platz hinter Norris und Piastri.
Zeit für Longruns

Viele Verbesserungen sollte es nicht mehr geben und die ersten Fahrer im Feld sind bereits auf den abschließenden Longruns unterwegs. Verstappen versucht es seinerseits noch mal mit dem Soft und setzt die persönliche Bestzeit im ersten Sektor.
Bortoleto in den Top Ten

Gabriel Bortoleto war einer der letzten Fahrer, die auf den weichen Reifen die Runde gesetzt haben. Er konnte sich auf Platz acht einordnen. Nico Hülkenberg ist hingegen nur 19. Er hat seine Runde auf dem Softs nicht optimal hinbringen können. Auch Williams konnte mit den Plätzen 16 und 17 durch Albon und Sainz nicht überzeugen.
Erste Runde passt nicht

Die erste Runde wird Max Verstappen nicht zufriedenstellen. Er landet satte acht Zehntelsekunden hinter Norris auf dem siebten Platz.
Was kommt von Verstappen?

Auch Max Verstappen verlässt die Boxengasse und geht mit der weichen Reifenmischung auf Zeitenjagd. Kann er die McLaren-Piloten unter Druck setzen?
Neue beste Runde von Lando Norris

Norris legt noch einmal nach und schiebt sich mit 0,157 Sekunden Vorsprung an seinem Teamkollegen vorbei. Auch Stroll zeigt eine solide Runde auf den Softs, auch wenn er nicht annähernd an die McLaren herankommt. Auf Platz drei fehlen ihm vier Zehntelsekunden.
Neue beste Runde von Oscar Piastri

Oscar Piastri deutet an, dass McLaren hier das Team sein könnte, welches es zu schlagen gilt. Mit dem Softreifen geht es gleich einmal um fast eine halbe Sekunde an Russell vorbei. Aber auch Norris ist schnell. Er setzt zwei Sektorenbestzeiten.
Neue beste Runde von George Russell

George Russell schafft es, noch einmal was aus den weichen Reifen herauszuholen und setzt sich vor Lando Norris an die Spitze. Zwei Zehntel konnte er seinem Landsmann auf einer Runde abnehmen. Allerdings hat Norris den Soft erst jetzt ans Auto geschraubt.
Enge Szene zwischen Norris und Verstappen

Der Verkehr ist auf dem kurzen Kurs in Spielberg wie erwartet ein Thema und auch zwischen Lando Norris und Max Verstappen kommt es zu einer Szene. Norris befand sich auf einer schnellen Runde und entschied sich, Verstappen auf dem Weg den Hügel hinauf auf der linken Seite zu überholen, obwohl rechts deutlich mehr Platz gewesen wäre. Das sorgt für Überraschung bei Verstappen.
Russell scheitert trotz Softs

George Russell kommt trotz frischer Softreifen nicht an Lando Norris vorbei und muss sich hauchdünn mit 0,034 Sekunden Rückstand hinter dem McLaren-Fahrer einordnen.
Antonelli wird aufgehalten

Kimi Antonelli wird beim Anbremsen fast von Lewis Hamilton aufgehalten, der sehr langsam fuhr und den heranstürmenden Mercedes-Junior offenbar nicht im Spiegel sah. Die Rennleitung hat den Vorfall bereits notiert.
Verstappen neuer Zweiter

Max Verstappen geht direkt auf die Soft-Reifen und schiebt sich auf Platz zwei hinter Lando Norris, der weiterhin die Spitze hält. Oscar Piastri reiht sich auf Rang drei ein, während Lewis Hamilton sich soeben auf Platz vier verbessern konnte. Dicht dahinter folgen Carlos Sainz, George Russell und Isack Hadjar, die das eng umkämpfte Verfolgerfeld anführen. Nico Hülkenberg liegt aktuell nur auf dem 17. Platz.
Leclerc auf Abwegen

Charles Leclerc leistet sich einen kleinen Ausritt in Kurve 6, während er sich an das Auto herantastet und die Grenzen der Strecke auslotet. Ein harmloser Moment, aber sinnbildlich für den bisher schwierigen Start Ferraris in die Session. Auch Teamkollege Lewis Hamilton hat zu kämpfen. Am Funk meldet er frustriert: "Ich habe keine Pace."
Norris legt nach

Lando Norris kann noch einmal nachsetzen und bringt auf dem Medium eine 1:05.538 auf den Asphalt. Damit setzt er sich um vier Zehntelsekunden von Russell ab. Inzwischen macht sich auch Verstappen auf die Reise und verlässt die Box.
Neue beste Runde von Lando Norris

Lando Norris scheint die Pause im 1. Training zumindest aktuell nicht den großen Nachteil gebracht zu haben. Mit 1:05.905 Minuten übernimmt er die Spitzenposition.
Neue beste Runde von Oscar Piastri

Oscar Piastri kann nachlegen und auf der härtesten Mischung des Wochenendes geht es um 0,073 Sekunden an Antonelli vorbei. Max Verstappen hat seine Session noch nicht aufgenommen und auch Yuki Tsunoda steht im zweiten Red Bull noch in der Garage.
Neue beste Runde von Kimi Antonelli

Kimi Antonelli setzt eine neue Rundenbestzeit. 1:06.202 Minuten hat der Mercedes-Rookie auf dem Mediums für seine Umrundung gebraucht. Russell ordnet sich kurz darauf, zwei Zehntelsekunden dahinter, auf dem zweiten Rang ein. Lando Norris, der im 1. Training für einen Junior Platz machte, startet auf Platz sechs.
Boxenfunk Liam Lawson

Liam Lawson meldet ein Problem am Funk: "Wenn ich das Lenkrad loslasse, zieht es stark nach rechts." Er kommt zurück an die Boxengasse.
Die ersten Rundenzeiten

Die ersten Rundenzeiten stehen. Von Nico Hülkenberg gibt es zum Auftakt eine Zeit von 1:07.386 Minuten. Keine Frage, da ist noch viel Luft nach oben.
Start 2. Training

Die Ampeln stehen auf grün, der Start des 2. Trainings in Spielberg ist erfolgt. Die ersten Fahrer sind bereits auf der Strecke. Darunter auch Nico Hülkenberg.
Die Bedingungen

In Spielberg liegt die Streckentemperatur vor dem 2. Training bei 38 Grad, ist also seit dem Auftakt etwas nach unten gegangen. Die Lufttemperatur liegt bei 26 Grad.
Ferrari mit Problemen

Alles andere als reibungslos verlief die Session bei Ferrari. Neben Stammfahrer Lewis Hamilton war Testpilot Dino Beganovic im Einsatz, der Leclercs Auto übernahm. Doch auch für den jungen Schweden lief es nicht nach Plan und wegen eines technischen Problems stand er längere Zeit in der Box und konnte nur eingeschränkt Fahrzeit sammeln. Auch Lewis Hamilton hatte mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Der Routinier meldete zwischendurch Probleme mit dem Getriebe, was seine Session deutlich beeinträchtigte. Am Ende reichte es für ihn nur zu Platz neun.
Gasly führt Mittelfeld an

Im Mittelfeld setzte sich Pierre Gasly an die fünfte Position. Gabriel Bortoleto war dahinter Sechster vor Alex Albon und Carlos Sainz im Williams. Nico Hülkenberg hatte das Training auf dem zwölften Platz beendet.
Russell mit Bestzeit

Die Bestzeit im 1. Training setzte George Russell hin. Der Mercedes-Pilot fuhr in 1:05.542 Minuten um den Kurs und war damit hauchdünne 0,065 Sekunden schneller als Max Verstappen im Red Bull. Oscar Piastri belegte mit 0,155 Sekunden den dritten Rang. Überzeugen konnte Alex Dunne. Der Formel-2-Fahrer ersetzte im Auftakttraining Lando Norris und wurde starker Vierter.
Herzlich willkommen

In Spielberg ist alles angerichtet für das 2. Training der Formel 1 am Freitag. Um 17:00 Uhr wird die Strecke freigegeben.
Grand Prix von Österreich