Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
EM 2024
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Ergebnisse
Kalender
Datum: 12. August 2012, 12:09 Uhr
Format: Artikel
Quelle: dpa/sportal.de
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: EM
15:00
kommende Live-Ticker:
18
Jun
Fußball: EM
18:00
19
Jun
Fußball: EM
15:00
20
Jun
Fußball: EM
15:00
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
DFB-Pokal, Finale
  • Klautern
  • 0:1
  • Leverkusen
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Schöneborn mit mäßigem Start - Schleu abgeschlagen

Lena Schöneborn,olympia,moderner fünfkampf
Lena Schöneborn ist die Titelverteidigerin im Modernen Fünfkampf

Lena Schöneborn ist neben Manuel Fumic die letzte Medaillenhoffnung für Deutschland. Im Modernen Fünfkampf sind die Aussichten von Schöneborn aber nicht mehr so rosig. Die Olympiasiegerin von Peking 2008 startete mit einer mäßigen Leistung in den olympischen Wettkampf. 19 Siege und 16 Niederlagen auf der Fechtbahn bedeuteten für die Berlinerin Platz elf nach der ersten Disziplin. Die zweite deutsche Teilnehmerin Annika Schleu (Berlin) rangierte auf Platz 31 unter 36 Starterinnen. Alle Mitfavoritinnen liegen allerdings noch eng zusammen. Die Litauerin Elena Rublevska, die das Degenfechten auf einen Treffer mit 25 Siegen gewann, gilt als nicht so starke Läuferin. Weltmeisterin Mhairi Spence (Großbritannien) mit 19 Siegen und die starke WM-Zweite Chen Quian (China) mit 21 Siegen starteten ähnlich wie Schöneborn in den mehrstündigen Wettbewerb. Zum Vergleich: Bei ihrem Olympiasieg vor vier Jahren hatte die deutsche Medaillenhoffnung mit einem grandiosen Fecht-Ergebnis von 28:7 den Grundstein für Gold gelegt. Bei der WM im Mai in Rom, wo Schöneborn Fünfte geworden war, kam sie auf eine 20:15-Bilanz.

Weitere Olympia Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team