Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
03.02. 20:30 Uhr
HSV - LEV
Hamburger SV
1:0
Bayer Leverkusen
Ende
04.02. 15:30 Uhr
BMG - SCF
Mönchengladbach
3:0
SC Freiburg
Ende
04.02. 15:30 Uhr
BER - ING
Hertha BSC
1:0
FC Ingolstadt
Ende
04.02. 15:30 Uhr
KÖL - WOB
1. FC Köln
1:0
VfL Wolfsburg
Ende
04.02. 15:30 Uhr
HOF - M05
1899 Hoffenheim
4:0
FSV Mainz 05
Ende
04.02. 15:30 Uhr
FCB - S04
Bayern München
1:1
FC Schalke 04
Ende
04.02. 18:30 Uhr
BVB - RBL
Borussia Dortmund
1:0
RB Leipzig
Ende
05.02. 15:30 Uhr
AUG - BRE
FC Augsburg
3:2
Werder Bremen
Ende
05.02. 17:30 Uhr
SGE - D98
Eintracht Frankfurt
2:0
Darmstadt 98
Ende
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
Live
Fußball: Premier League
Live
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
14:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
15:30
Fußball: Premier League
16:00
Fußball: 3. Liga, 3. Spieltag
16:30
Fußball: Primera Division
17:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:00
Fußball: Bundesliga, 1. Spielt.
18:30
Fußball: Premier League
18:30
Fußball: Serie A
18:30
Fußball: Ligue 1
19:00
Fußball: Primera Division
19:30
Fußball: 2. Liga, 3. Spieltag
20:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
21:05
Fußball: Primera Division
21:30
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 1. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga, 19. Spieltag: Sieg gegen SCF: Heckings Heimpremiere gelungen

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
04. Februar 2017, 17:27 Uhr
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach und der SC Freiburg lieferten sich packende Duelle

Die Heimpremiere von Trainer Dieter Hecking bei Borussia Mönchengladbach ist gelungen. Der fünfmalige deutsche Meister besiegte den SC Freiburg dank einer starken Schlussphase letztlich verdient mit 3:0 (0:0) und schob sich im Tabellenmittelfeld der Bundesliga bis auf drei Punkte an die Gäste heran. Kapitän Lars Stindl (73.), Raffael (78.) und Patrick Herrmann (90.+2) erzielten die Treffer für die Hausherren. Freiburg wartet damit seit 22 Jahren auf einen Sieg in Gladbach.

Vor 47.194 Zuschauern im Borussia-Park taten sich die Gastgeber schwer. Der Aufsteiger machte mit einer hohen Laufbereitschaft die Räume immer wieder geschickt zu und zwang die Gladbacher zu Rück- und Querpässen. Dem Spiel der Borussia mangelte es an Ideen und Tempo. Große Torchancen blieben in den ersten 45 Minuten daher Mangelware. Ein Schuss von Raffael verfehlte das SC-Tor deutlich (31.), Andreas Christensen zielte aus kurzer Distanz ebenfalls zu ungenau (40.).

Freiburg war zwar immer wieder bemüht auch offensiv Nadelstiche zu setzen, doch im Abschluss agierten die Gäste im ersten Durchgang nicht entschlossen genug. Aus einigen Ballgewinnen nach einem erfolgreichen Pressing machten sie zu wenig.

Erlebe die Bundesliga-Highlights auf DAZN. Sichere dir jetzt deinen Gratismonat

Auch nach dem Wechsel arbeitete Freiburg gut gegen den Ball und lauerte auf Konter. Dabei bot sich Vincenzo Grifo die große Möglichkeit zur Führung, doch er scheiterte freistehend am Schweizer Nationaltorhüter Yann Sommer (51.). Gladbach hatte weiterhin große Mühe, Lücken zu finden. Das Spiel der Gastgeber war zu langsam, kreative Momente blieben die Ausnahme. Glück hatte Gladbach als Nils Petersen nach gewonnenem Zweikampf gegen Jannik Vestergaard das mögliche 1:0 vergab (54.).

Jetzt bei Tipico wetten - und 100€ Neukundenbonus sichern!

Nach knapp einer Stunde wurde die Partie etwas temporeicher. Gladbach forderte nach einem Zweikampf zwischen Stindl und Caglar Söyüncü Elfmeter, doch Schiedsrichter Felix Brych ließ trotz aller Proteste weiterspielen (58.). Nach einem dicken Patzer von Außenverteidiger Lukas Kübler hätte Raffael Gladbach in Führung bringen müssen, doch der etwas überraschte Brasilianer köpfte aus fünf Metern freistehend drüber (67.). Besser machte es Stindl, der sich gegen Söyüncü stark durchsetzte und Torhüter Alexander Schwolow keine Chance ließ. Raffael fünf Minuten später und Herrmann in der Nachspielzeit machten anschließend alles klar.

Das Spiel im Re-LIVE