Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Fußball
Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg, 19. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
ZUR KONFERENZ
03.02. Ende
HSV
1:0
LEV
(0:0)
04.02. Ende
FCB
1:1
S04
(1:1)
04.02. Ende
BMG
3:0
SCF
(0:0)
04.02. Ende
BER
1:0
ING
(1:0)
04.02. Ende
KÖL
1:0
WOB
(0:0)
04.02. Ende
HOF
4:0
M05
(1:0)
04.02. Ende
BVB
1:0
RBL
(1:0)
05.02. Ende
AUG
3:2
BRE
(1:1)
05.02. Ende
SGE
2:0
D98
(0:0)
Mönchengladbach
Lars Stindl 72. (Assist: Fabian Johnson)
Raffael 78. (Assist: Mahmoud Dahoud)
Patrick Herrmann 92. (Assist: Thorgan Hazard)
3 : 0
(0:0)
Ende
SC Freiburg
ANST.: 04.02.2017 15:30
SR: Dr. Brych
ZUSCHAUER: 47.194
STADION: BORUSSIA-PARK
News
|
Form
|
Teamvergleich
|
Aufstellung
|
Saisonstatistik
|
Spielbericht
|
Spielstatistik
|
Einzelkritik
|
Spieler-Noten
|
User-Noten
Letzte Aktualisierung:
01:19:46
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende und bedanken uns fürs Mitlesen.
Das war es von der Partie Borussia Mönchengladbach gegen den SC Freiburg. Heute Abend steigt dann noch das Topspiel Borussia Dortmund gegen RB Leipzig.
Für Gladbach geht es bereits am Dienstag (20:45 Uhr) im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Greuther Fürth weiter. In der Bundesliga sind die Fohlen dann nächsten Samstag um 15:30 Uhr bei Werder Bremen gefordert. Die Freiburger spielen am Sonntag um 17:30 Uhr zu Hause gegen den 1. FC Köln.
Die Borussen haben sich mit diesem Dreier auf den 10. Tabellenplatz geschoben und können morgen lediglich nur noch von Augsburg überholt werden. Freiburg bleibt auf dem 8. Platz.
Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit, boten beide Teams in der zweiten Halbzeit wesentlich mehr. Die Gäste kamen weitaus besser in den zweiten Durchgang und hatte einige Möglichkeiten. Stindl machte dann in der Freiburger Druckphase das 1:0. Danach lief es für Gladbach viel besser. Letztendlich ist der Sieg völlig verdient, doch durchaus etwas zu hoch.
90
Das Spiel ist aus! Gladbach gewinnt 3:0.
90
Der Joker sticht: Patrick Herrmann trifft mit dem linken Fuß links im Sechzehner unten links. Vorbereitet von Thorgan Hazard mit einem langen Ball nach einem Konter.
90
TOOOOOR! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - SC Freiburg 3:0 - Torschütze: Patrick Herrmann
90
Zwei Minuten Nachspielzeit. Das Spiel ist wohl entschieden!
90
Auch der Torschütze zum 2:0 geht: Patrick Herrmann kommt für Raffael.
88
Der Kapitän darf frühzeitig das Feld verlassen: Stindl geht, für ihn kommt Drmic.
87
Nächster Wechsel bei Freiburg: Julian Schuster kommt für Abrashi.
85
Nielsen nimmt nun die Position im rechten Mittelfeld ein. Haberer geht in den Sturm. Geht hier noch etwas für die Breisgauer?
83
Ignjovski ersetzt Kübler.
83
Doppelwechsel beim SC: Havard Nielsen kommt für Florian Niederlechner.
79
Ein schöner Spielzug der Hausherren führt zum 2:0: Johnson bedient Dahoud in der Mitte. Dieser passt zu Stindl, der den Mittelfeldakteur sofort wieder steil schickt. Kurz vor Schwolow legt Dahoud den Ball quer zu Raffael, der aus kurzer Distanz einnetzen kann.
78
TOOOOOR! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - SC Freiburg 2:0 - Torschütze: Raffael
73
Gladbach geht in Führung! Ein Abschlag von Schwolow landet bei Johnson, der direkt Stindl per Kopf bedient. Gladbachs Kapitän setzt sich im Laufduell gegen Söyüncü durch und schießt aus gut 18 Metern zentral rechts unten ins Eck.
72
TOOOOOR! BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH - SC Freiburg 1:0 - Torschütze: Lars Stindl
72
Auffällig: Freiburg im zweiten Durchgang mit über 60 Prozent Ballbesitz.
70
Johnson und Hazard haben nun die Seiten gewechselt. Der Belgier kommt nun über rechts.
67
Was für eine Chance für Raffael: Nach einer Flanke von Hazard von halbrechts scheint die Situation eigentlich schon geklärt zu sein. Doch Kübler am langen Pfosten legt den Ball quer vor das eigene Tor, wo Raffael steht. Der Gladbacher ist allerdings viel zu überrascht, so dass er nicht richtig den Kopf hinter den Ball bringt, der daraufhin über das Tor geht.
65
Spielerwechsel bei Mönchengladbach: Fabian Johnson kommt für André Hahn.
62
Das Spiel ist nun wesentlich unterhaltsamer und attraktiver als im ersten Durchgang.
58
Brenzlige Situation im Strafraum der Freiburger. Stindl ist links an Söyüncü schon vorbei. Der Freiburger setzt zur Grätsche an, trifft den Ball nicht, dafür Stindl. Referee Brych steht sehr gut und ist sich sofort sicher, weiterspielen zu lassen.
58
Für Stindl ist die Gelbe Karte doppelt bitter, da er in der nächsten Partie fehlt.
56
Christian Günter schubst daraufhin Stindl weg und sieht dafür ebenfalls den Gelben Karton.
56
Lars Stindl sieht Gelb nachdem er gegen Söyüncü nachgehakt hatte.
55
Nächste Chance für Freiburg: Petersen entwischt Vestergaard auf der rechten Seite und dringt in den 16er ein. Sein Versuch ist halb Schuss, halb Pass und geht somit einen guten Meter am linken Pfosten vorbei.
54
Kübler steckt den Ball zu Frantz durch, der in den Strafraum läuft. Seine flache Hereingabe von rechts ist eigentlich perfekt für Petersen, der am langen Pfosten lauert. Doch Jantschke grätscht im richtigen Moment und spitzelt den Ball gerade noch weg.
51
Riesenchance für Freiburg! Nach einem Fehler im Mittelfeld von Vestergaard geht es schnell. Abrashi passt halbrechts zu Niederlechner, der mit der Hacke perfekt in die Mitte zu Haberer ablegt. Haberer bedient mit einem Steilpass Grifo auf der linken Seite, der sich sofort im Eins-gegen-Eins mit Sommer befindet, doch mit seinem Flachschuss am Schweizer Torhüter scheitert.
50
Hazard schnappt sich auf halblinks den Ball von Haberer und geht mit vollem Tempo in den Strafraum. Stindl übernimmt und zieht mit rechts auf. Kübler spitzelt den Ball gerade noch weg.
47
Beide Mannschaften spielen zunächst unverändert weiter.
46
Weiter geht's im Borussia-Park mit der zweiten Halbzeit!
Wir sehen bislang ein Spiel zweier Mansnchaften mit sehr ähnlichen taktischen Vorgaben und Ausrichtungen. Gladbach als Heimmannschaft logischerweise mit mehr Ballbesitz. Doch die Freiburger stehen gewohnt kompakt und diszipliniert und lassen nichts zu. Doch auch auf der Gegenseite steht die Fohlenelf äußerst sicher. Erst gegen Ende der Halbzeit gab es ein paar Torraumszenen. Im zweiten Durchgang darf die Partie gerne unterhaltsamer werden. Taktik-Ästheten kommen hier aber voll auf ihre Kosten.
45
Halbzeit in Gladbach. Beide Teams gehen torlos in die Kabinen.
45
Diese wird kurz gespielt. Grifo zirkelt den Ball von links Richtung Elfmeterpunkt. Dort trifft Söyüncü den Ball nicht richtig. Sommer kann diesen locker aufnehmen.
45
Die anschließende Ecke von Grifo landet bei Niederlechner, der mit seinem Schuss geblockt wird. Erneut Ecke für Freiburg.
45
Grifo legt den Ball rechts auf Haberer, der es aus spitzem Winkel versucht. Sommer steht im kurzen Eck und faustet den Ball zur Ecke.
44
Bei beiden Teams ist das geschulte Umschaltspiel bisher auch nicht von Erfolg gekrönt. Dies liegt daran, dass die gegnerische Mannschaft im Rückwärtsgang sehr gut arbeitet und so keine Möglichkeiten zum Kontern ermöglicht.
40
Die größte Chance des Spiels: Am Anschluss an einen Freistoß bringt Wendt den Ball von der Grundlinie in den Rücken der Freiburger Abwehr zu Raffael, der den Ball nicht richtig trifft. Dieser gelangt so zu Christensen, der aus kurzer Distanz das Gehäuse verfehlt.
38
Freiburg mit dem ersten Schuss aufs Tor im Spiel: Nach einer Grifo-Ecke von links, kann Jantschke den Ball nur verlängern. Am langen Eck steht Söyüncü blank, doch scheitert aus spitzem Winkel an Sommer, der gut mit dem rechten Fuß pariert.
37
Die Partie ist hier sehr stark von der Taktik geprägt. Beide Teams gehen aggressiv zu Werke, dennoch sehen die Zuschauer eine äußerst faire Begegnung. In der Offensive fehlt es auf beiden Seiten noch an den zündenden Ideen.
33
Nun mal wieder die Freiburger: Niederlechner legt den Ball raus auf Haberer, der schon am Strafraum ist. Der Rechtsaußen bringt den Ball rein, doch Vestergaard ist zur Stelle und klärt.
31
Söyüncü mit Problemen bei der Ballannahme. Hahn geht dazwischen und passt direkt zu Stindl, der sofort weiterleitet auf Raffael. Der Brasilianer zieht halblinks am Strafraum ab, doch sein Schuss geht einen guten Meter am linken Pfosten vorbei.
29
Eine gute halbe Stunde ist nun schon gespielt. Beide Teams neutralisieren sich bislang. Die Heimelf mit mehr Ballbesitz und auf der Suche gegen gut gestaffelte und disziplinierte Breisgauer. Eine echte Torchance konnte keine der beiden Mannschaften bisher verzeichnen.
26
Auffallend, dass beide Teams vorwiegend über links angreifen. Auf Seiten der Gladbacher gehören Wendt und Hazard zu den Aktivposten. Grifo ist bei den Gästen der auffälligste Akteur.
23
Im Anschluss daran kommen die Fohlen wieder in Ballbesitz. Hahn hebt den Ball rechts in den Strafraum zu Kramer, der bei der Hereingabe Kübler am Arm trifft. Doch für einen Handelfmeter reicht das nicht. Richtige Entscheidung von Brych weiterspielen zu lassen.
22
Diese bringt Raffael von rechts in den Strafraum, doch erneut kann ein Freiburger Akteur klären.
21
Hazard setzt sich auf links gegen Kübler durch und hebt den Ball von der Grundlinie in die Mitte. Dort steht Söyüncü und klärt zur Ecke.
17
Nach einer Ecke von Grifo von der rechten Seite kann Gladbach zunächst klären. Über Umwege gelangt der Ball erneut zu Grifo, der mit seiner Flanke Petersen am kurzen Pfosten findet. Doch dieser setzt seinen Kopfball einen guten Meter über den Kasten.
16
Grifo bringt diese an den Fünfmeterraum, wo Stindl hochsteigt und die Kugel wegköpft.
15
Niederlechner mit dem Pass auf halblinks zu Petersen. Dessen Schuss wird von Jantschke zur Ecke geblockt.
12
Nach einer zu hohen Flanke von Wendt, legt Hahn den Ball zurück auf Stindl. Der Kapitän nimmt den Ball mit dem Oberschenkel an und versucht es direkt. Söyüncü steht unmittelbar vor ihm und blockt den Schuss.
11
Hahn holt die erste Ecke für die Gastgeber raus. Raffael bringt diese von rechts in den 16er, doch Freiburg kann klären.
10
Die Freiburger attackieren die Gladbacher früh in deren Hälfte. Hier tut sich bislang nicht viel. Beide Teams sind noch auf der Suche nach ihrem Spiel.
7
Raffael spielt an der Strafraumkante Dahoud frei, der sofort den Abschluss sucht. Doch Abrashi wirft sich in den Schuss und blockt den Ball.
4
Gutes Umschaltspiel der Gladbacher. Am Ende kommt von halbrechts die Flanke von Jantschke genau in die Arme von Schwolow.
1
Die Gäste gleich im Vorwärtsgang: Grifo zieht von links eine Flanke mit viel Schnitt in den Strafraum. Im Zentrum steht Vestergaard goldrichtig und köpft das Leder weg.
1
Anstoß in Gladbach. Wir freuen uns auf eine spannende Begegnung zwischen Borussia Mönchengladbach und Sport-Club Freiburg.
Petersen erzielte vergangene Woche sein 16. Jokertor in der Bundesliga. Nur Alexander Zickler ist mit 18 Treffern noch erfolgreicher. Rechtsaußen Janik Haberer befindet sich derzeit in absoluter Topform. An fünf der letzten sechs Toren war der Youngster beteiligt (3 Tore, 2 Vorlagen).
Mit Maximilian Philipp fällt heute einer der torgefährlichsten Angreifer der Freiburger aus. Umso mehr ruhen nun die Hoffnungen auf den Schultern von Petersen und Haberer.
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Felix Brych.
Freiburg-Coach Christian Streich nimmt drei Änderungen vor: Petersen, Abrashi und Gulde beginnen. Maximilian Philipp und Torrejon fehlen, Höfler sitzt auf der Bank.
Zu den Aufstellungen: Bei den Fohlen ändert Trainer Dieter Hecking sein Team im Vergleich zum Leverkusen-Spiel auf einer Position: Hahn kommt im rechten Mittelfeld für Jonas Hofmann in die Partie.
Das Hinspiel konnten die Breisgauer überraschend mit 3:1 für sich entscheiden. Ein Doppelpack von Maximilian Philipp in der zweiten Hälfte brachte letztendlich den verdienten Erfolg. In der Ferne sieht es nicht ganz so gut aus für die Elf von Christian Streich: Der letzte Auswärtserfolg liegt schon neun Jahre zurück. Damals gewann der SC mit 3:2 auf dem Bökelberg. Beide Teams spielten in der 2. Liga. Seitdem holten die Badener lediglich drei Unentschieden und konnten hierbei nur zwei magere Treffer erzielen. Allerdings kassierten sie in diesen sechs Spielen auch nur sechs Gegentore.
Das 3:2 in Leverkusen war für Gladbach der erste Sieg nach zuletzt vier Ligaspielen ohne Erfolg. Zuletzt gewann die Fohlenelf am 11.12. zu Hause gegen Mainz. Freiburg konnte in den letzten sechs Ligaspielen nur ein einziges Mal bezwungen werden. Zum Jahresauftakt verlor man unglücklich in letzter Minute gegen die Bayern mit 1:2.
Auf der anderen Seite konnte Gladbach durch den 3:2-Erfolg im Derby in Leverkusen mal wieder ein Lebenszeichen setzen. Mit 2:0 lag die Elf von Dieter Hecking zur Pause schon zurück. Doch durch einen Doppelpack von Stindl sowie durch einen Treffer von Raffael drehte Gladbach die Partie noch. Fünf Punkte beträgt aktuell der Vorsprung auf Relegationsplatz 16.
Ein äußerst interessantes Spiel erwartet uns heute im Borussia-Park. Und wer hätte vor dieser Saison gedacht, dass nach 18 Spieltagen Freiburg vor den Fohlen steht. Vielmehr haben die Breisgauer durch den 2:1-Heimerfolg über Hertha vergangene Woche sogar den Kontakt zu den internationalen Plätzen hergestellt.
Der SCF tritt mit folgender Elf an: Schwolow - Kübler, Gulde, Söyüncü, Günter - Haberer, Abrashi, Frantz, Grifo - Niederlechner, Petersen
Die Aufstellung von Borussia Mönchengladbach: Sommer - Jantschke, Christensen, Vestergaard, Wendt - Hahn, Kramer, Dahoud, Hazard - Stindl, Raffael
Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen Borussia Mönchengladbach und dem SC Freiburg.
Ticker-Kommentator: Philipp Mosthaf
Ergebnisse
Tabelle
Kommentare
Kommentar hinzufügen
*
*
funktioniert nur mit aktiviertem Javascript!
Herzlich willkommen zur Diskussion rund um das Spiel! Sobald das Spiel läuft, können Sie hier über die Kommentar-Funktion Ihre Meinung loswerden. Viel Spaß dabei wünscht Ihr sportal.de-Team.
Aufstellung
Formation
Heatmap
Aktionsradius
Impressum & Datenschutz