Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
Datum: 04. August 2013, 20:01 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sid
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Formel 1: GP der Emilia Romagna
13:30
17:00
Eishockey: WM
20:20
Fußball: Premier League
20:30
kommende Live-Ticker:
17
Mai
Eishockey: WM
12:20
Formel 1: GP der Emilia Romagna
12:30
Fußball: 3. Liga, 38. Spieltag
13:30
Fußball: Bundesliga, 34. Spielt.
15:30
Formel 1: GP der Emilia Romagna
16:00
Eishockey: WM
16:20
Fußball: BL Österreich QG
17:00
Fußball: FA-Cup Finale
17:30
Eishockey: WM
20:20
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
21:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Miami GP, Rennen
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • O. Piastri
  • McLaren
  • 01:28:51.587 (1)
  • 2
  • L. Norris
  • McLaren
  • + 04.630 (1)
  • 3
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 37.644 (1)
  • 4
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 39.956 (1)
  • 5
  • A. Albon
  • Williams
  • + 48.067 (1)
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 55.502 (1)
  • 7
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 57.036 (1)
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

WM: Steffen mit der Lagenstaffel WM-Achte

Britta Steffen,Schwimmen
Britta Steffen wurde mit der Lagen-Staffel achte

Im möglicherweise letzten WM-Finale ihrer Karriere ist Britta Steffen als Schlussschwimmerin der deutschen Lagenstaffel nicht über den achten Platz hinausgekommen. Das DSV-Quartett mit der Weltrekorderlin, die ihre Zukunft am Schlusstag der WM in Barcelona offen ließ, sowie Lisa Graf, Caroline Ruhnau und Alexandra Wenk konnte in 4:01,81 Minuten wie erwartet nicht in den Medaillenkampf eingreifen.

  Gold sicherte sich die favorisierte US-Staffel mit Superstar Missy Franklin, die damit als erste Frau bei einer WM sechs Titel gewann. Nur Landsmann Michael Phelps war schon mal besser als die 18-Jährige: 2007 in Melbourne holte der Rekord-Olympiasieger siebenmal Gold.

  Hinter den Amerikanerinnen schwammen Australien und Russland auf die Plätze zwei und drei.

Weitere Mehr Sport Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team