An dieser Stelle verabschiede ich mich und wünsche Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald und Tschüß!
Nun geht es für den 17-maligen österreichischen Meister RB Salzburg am kommenden Dienstag im Qualifikationsspiel der Champions League gegen Club Brügge weiter. Das Hinspiel konnten die Belgier mit 1:0 gewinnen. Der Grazer AK bekommt es genau in einer Woche vor heimischer Kulisse mit der Wattener Sportgemeinschaft aus Tirol zu tun.
Ein hochverdienter Sieg für den FC Red Bull Salzburg. Die Hausherren hatten heute über weite Strecken die Partie im Griff und holen per Kantersieg den ersten Bundesliga-Dreier der Saison. Für den Grazer AK war es nicht einfach in Unterzahl, nachdem Fofana in der 23. Spielminute nach einem groben Foulspiel an Kitano vom Platz gestellt wurde. Die Roten Bullen erhöhen damit in der Tabelle ihre Punkte auf vier, während die Grazer bei einem Punkt bleiben.
90.+4. | Nun pfeift der Unparteiische die Partie ab.
90.+1. | Nene kommt rechts an der Strafraumgrenze zum Abschluss, aber sein Schuss wird gerade noch von einem Verteidiger abgeblockt und landet bei Meierhofer.
90. | Es gibt vier Minuten oben drauf.
87. | Die Grazer scheinen froh zu sein, wenn der Unparteiische bald die Partie beendet. Den Abend werden die Gäste so schnell wie möglich vergessen wollen.
84. | Wechsel bei den Gästen: Schiestl ersetzt Italiano.
82. | Tooor! SALZBURG - Grazer AK 5:0. Und die Kugel ist wieder im Kasten von Meierhofer drin! Alajbegovic kurz vor dem Sechzehner mit dem Schnittstellenpass auf Vertessen, der vor dem Gäste-Keeper cool bleibt und mit viel Gefühl aus zehn Metern halbhoch ins rechte Eck zum 5:0 einnetzt.
81. | Tooor! SALZBURG - Grazer AK 4:0. Ratkov lässt sich die Chance nicht nehmen und schiebt das Leder flach ins linke Eck ein.
79. | Elfmeter für Salzburg! Ratkov zieht aus 14 Metern ab und trifft im Sechzehner die Hand von Pines, der sich in den Schuss hineinwirft. Der Unparteiische zögert da nicht lange und entscheidet auf Handspiel.
76. | Tooor! SALZBURG - Grazer AK 3:0. Und es klingelt schon wieder im Kasten von Meierhofer. Trummer setzt sich auf der rechten Seite gegen seinen Gegenspieler durch und bringt kurz vor der Grundlinie einen super Ball an den ersten Pfosten, wo Vertessen am schnellsten reagiert und die Kugel aus fünf Metern unhaltbar für Meierhofer zum 3:0 einhämmert.
73. | Wechsel bei Salzburg: Diambou kommt für Bidstrup.
70. | Der Grazer AK scheint in Unterzahl machtlos zu sein. Die Gäste kommen kaum raus aus der eigenen Hälfte und können in der Offensive keinerlei Akzente setzen.
67. | Wechsel bei Salzburg: Trummer ersetzt Lainer.
67. | Wieder eine gute Chance für Salzburg. Kjaergaard kommt nach einer Hereingabe von rechts, im Sechzehner zum Abschluss. Aber der Schuss aus zwölf Metern geht weit am Tor von Meierhofer vorbei.
64. | Beinahe das 3:0 für die Hausherren! Nene lässt kurz vor dem Sechzehner drei Gegenspieler aussteigen und zieht aus 20 Metern ab. Aber Meierhofer macht sich lang und kann den Schuss glänzend parieren. Zwei tolle Aktionen!
62. | Nun gibt es einen Wechsel bei den Gästen. Pines kommt für Vraa-Jensen.
59. | Bitter für den Grazer AK! Nur zwei Minuten vor dem Gegentor hatte Hofleitner das 1:1 auf dem Fuß und nun steht es aus Sicht der Gäste 0:2.
56. | Tooor! SALZBURG - Grazer AK 2:0. Die Hausherren erhöhen auf 2:0. Nene spielt zentral aus dem Halbfeld einen super Ball hinter die Kette und in den Lauf von Kjaergaard, der die Kugel im Eins gegen Eins an Gäste-Keeper Meierhofer zum 2:0 vorbeichippt und die Red Bull Arena erneut jubeln lässt.
54. | Riesenchance für den Grazer AK. Frieser bedient von rechts mit einem flachen Ball am ersten Pfosten Hofleitner, der aus fünf Meter nur knapp das Tor verpasst. Da hat nicht viel gefehlt. Glück für die Salzburger.
51. | Meierhofer kann nach einer schnellen Behandlung weiterspielen.
50. | Nun geht Grazer-Keeper Meierhofer zu Boden und zeigt an, dass er eine Behandlung braucht.
47. | Bidstrup bleibt kurz am Boden liegen und braucht eine Behandlung, aber er wird vermutlich weitermachen können.
46. | Hofleitner sieht nach einem Ellenbogeneinsatz im Luftduell gegen Bidstrup die Gelbe Karte.
46. | Der Ball rollt wieder.
46. | Bei den Gästen darf Hofleitner für Harakate weiterspielen.
46. | Und Nene ersetzt Diabate.
46. | Doppelwechsel zur Halbzeit bei Salzburg: Vertessen kommt für Daghim.
Halbzeit | Der 17-jährige Neuzugang Kerim Alajbegovic, der erst im Juli von Bayer Leverkusen nach Salzburg wechselte, löst mit einem sehenswerten Treffer den Knoten für die Hausherren und sorgt für eine knappe 1:0-Pausenführung, die absolut verdient ist. Auf den Grazer AK wartet im zweiten Durchgang eine sehr schwierige Aufgabe in Unterzahl. Mal sehen, was sich die Gäste einfallen lassen. Gleich geht es weiter. Bleiben Sie dran!
45.+8. | Nun pfeift der Unparteiische die erste Halbzeit ab.
45.+7. | Daghim holt sich nach einem taktischen Foul an Koch die Gelbe Karte.
45.+6. | Tooor! SALZBURG - Grazer AK 1:0. Da ist das Führungstor. Alajbegovic fasst sich ein Herz und zieht aus 25 Metern zentraler Position halbhoch ins rechte Eck und lässt die Red Bull Arena komplett ausflippen. Was für ein super Tor des 17-jährigen Bosniers!
45.+3. | Die Hausherren sind am Drücker und drängen auf den Führungstreffer, während die Gäste das torlose Unentschieden über die Zeit bringen wollen.
45. | Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit.
42. | Konterchance für die Gäste aus Graz. Owusu schlägt einen langen Ball auf Harakate, aber der Franzose rutscht aus und kommt nicht mehr an die Kugel ran.
39. | Nun gibt es einen Eckball für den Grazer AK. Kochs Flanke fliegt jedoch an allen vorbei und findet keinen Abnehmer.
36. | Gute Gelegenheit für Salzburg. Alajbegovic zieht aus der zweiten Reihe einfach mal ab, aber sein Schuss geht nur knapp am rechten Pfosten vorbei ins Aus.
34. | Ecke von links für Salzburg. Bidstrups Flanke landet über Umwege bei Daghim, der das Leder aus acht Metern weit über die Latte jagt.
30. | Freistoß von rechts für Salzburg: Bidstrup spielt flach in den Rückraum, wo Diabate den Abschluss sucht, aber aus 20 Metern weit das Ziel verfehlt.
27. | Taktischer Wechsel beim Grazer AK. Für den Stürmer Maderner kommt Mittelfeldmann Jano.
27. | Und Satin ersetzt Cipot.
25. | Zwangswechsel bei Salzburg Kjaergaard ersetzt Kitano, der verletzungsbedingt den Platz verlässt.
23. | Platzverweis für Fofana! Der Unparteiische zieht die Gelbe Karte zurück und zeigt Fofana für das grobe Foulspiel die Rote Karte, die absolut in Ordnung geht.
22. | Der Unparteiische bekommt einen Hinweis vom Videoassistenten und schaut sich die Szene nochmal an.
21. | Kitano blutet am Knöchel und wird vermutlich nicht mehr weitermachen können. Ein völlig rücksichtsloses Foulspiel von Fofana.
20. | Fofana sieht nach einem harten Einsteigen an Kitano völlig zu Recht die Gelbe Karte.
19. | Alajbegoviv setzt sich auf der rechten Seite durch und bringt einen hohen Ball in die Mitte, wo Daghim zum Kopfball kommt. Aber der Versuch des Dänen verfehlt weit das Ziel.
17. | Lainer jetzt mit einer Flanke von rechts, aber Meierhofer stürmt aus seinem Kasten und klatscht die Kugel weg.
14. | Die Gäste aus Graz werden immer mutiger und spielen jetzt deutlich offensiver als in der Anfangsphase. Die Grazer scheinen einen Plan zu haben.
11. | Riesenchance für die Grazer nach einer Frieser-Flanke von rechts, die am zweiten Pfosten Cipot findet. Aber der Slowene kommt nicht über einen harmlosen Schuss hinaus, der genau in den Armen von Schlager landet.
9. | Owusu reißt links in der eigenen Hälfte Alajbegovic zu Boden und der Unparteiische entscheidet auf einen Freistoß für die Gastgeber.
6. | Erste dicke Chance für die Roten Bullen. Terzic bringt von links eine flache Hereingabe, die im Rückraum bei Daghim landet. Der RB-Stürmer zieht sofort aus zehn Metern ab, aber Owusu kann den Schuss kurz vor der Linie klären. Glück für die Gäste.
3. | Die Hausherren fangen sehr druckvoll an und stressen die Gäste schon im Spielaufbau. Die Grazer kommen kaum raus.
1. | Das Spiel läuft.
vor Beginn | Grazer-AK-Coach Ferdinand Feldhofer will sich gegen den Favoriten nicht verstecken und meinte auf der Pressekonferenz: "Wir werden eine absolute Topleistung brauchen. Wir werden einen mutigen Auftritt benötigen. Nur Verteidigen wird zu wenig sein. Wir brauchen Phasen, wo wir mit Ballbesitz den Gegner unter Druck setzen können.
vor Beginn | Der FC Red Bull Salzburg musste sich zum Auftakt der österreichischen Bundesliga gegen den SV Ried mit einem 2:2-Remis zufrieden geben. Auch der Grazer AK kam am 1. Spieltag vor heimischer Kulisse gegen Austria Wien nicht über ein 2:2 hinaus und musste sich ebenfalls mit einem Punkt begnügen.
vor Beginn | Nun heißt es heute für die Roten Bullen gegen den Grazer AK einen Dreier einzufahren. Im letzten Aufeinandertreffen am 2. November 2024 gab es in der Salzburger Red Bull Arena ein torloses Remis. Seit 2007 konnte Salzburg gegen den Grazer AK vor heimischer Kulisse keinen Sieg feiern. Daher stehen die Mannen von Coach Thomas Letsch heute unter Siegzwang.
vor Beginn | Für den 17-maligen Meister FC Red Bull Salzburg hat die Saison bereits begonnen. Am vergangenen Mittwoch bekamen es die Roten Bullen im Qualifikationsspiel der Champions League zu Hause mit dem belgischen Vertreter FC Brügge zu tun. Die Gäste konnten die Begegnung durch einen Treffer von Romeo Vermant mit einem knappen 1:0 für sich entscheiden.
vor Beginn | Bei den Gästen gibt es nur eine Änderung. Meierhofer beginnt für Kreuzriegler, der am 1. Spieltag gegen Austria Wien starten dürfte.
vor Beginn | Grazer AK vertraut einem 3-4-3 und geht mit dem folgenden Personal auf den Platz: Meierhofer - Vraa Jensen, Graf, Owusu - Frieser, Koch, Fofana, Italiano - Harakate, Maderner, Cipot.
vor Beginn | Für Gadou, Krätzig, Kjaergaard, Nene und Vertessen, die bei der 0:1-Niederlage im Qualifikationsspiel der Champions League gegen Brügge in der Startformation standen, dürfen heute Schuster, Terzic, Alajbegovic, Ratkov und Daghim von Beginn an ran.
vor Beginn | Nun die Aufstellungen. Salzburg spielt im 4-4-2 mit der folgenden Elf: Schlager - Lainer, Schuster, Rasmussen, Terzic - Alajbegovic, Bidstrup, Diabate, Kitano - Daghim, Ratkov.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der ADMIRAL Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem Grazer AK.