Das war es für heute aus dem Rudolf-Harbig-Stadion. Hier gibt es am Abend ab 20:30 Uhr noch das Topspiel zwischen Kaiserslautern und Schalke 04. Bis dahin!
Dresden verliert auch das zweite Spiel nach dem Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga. Für beide Teams geht es nun erst einmal im DFB-Pokal weiter. Der FCM reist am kommenden Freitag um 18:00 Uhr nach Saarbrücken. Dynamo trifft am Montag darauf ebenfalls um 18:00 Uhr auf Mainz 05.
Magdeburg feiert im Elb-Derby den ersten Saisonsieg und gewinnt 2:1. Dresden kam erst nach dem nicht gegebenen Magdeburger Treffer offensiv so richtig in Schwung, der FCM wackelte in der Schlussviertelstunde, fiel aber nicht um und fährt so einen am Ende verdienten Auswärtsdreier ein.
90.+8. | Abpfiff in Dresden!
90.+6. | Hercher zieht an der rechten Außenbahn gegen Sapina das Foul und nimmt so wertvolle Sekunden von der Uhr.
90.+4. | Magdeburg kontert, Ghrieb zieht von der rechten Seite ins Zentrum und sucht aus 17 Metern den Abschluss. Der Schuss flattert aufs Tor, aber Schreiber kann mit der Faust zur Ecke klären.
90.+2. | Faber bringt den Ball von rechts halbhoch in den Strafraum, Hugonet klärt mit einem Querschläger, erst Nebenmann Hoti macht den Schlussstrich unter den Angriff.
90. | Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit.
88. | Hercher verteidigt an der Außenlinie gegen Lemmer mit zu viel Armeinsatz und holt sich Gelb ab.
88. | Bei den Gästen übernimmt Dzogovic für Atik.
86. | Doch mit den neuen Spielern lässt der FCM zumindest keine Abschlüsse zu, kommt aber weiter zu keinen entlastenden Kontern.
84. | Dresden ist seit dem nichtgegebenen Tor für Magdeburg am Drücker, die Defensive der Gäste kommt mehr und mehr ins Schwimmen.
82. | Und im Sturm kommt Kutschke für Daferner.
82. | Bei den Hausherren zieht Thomas Stamm die letzten Joker und bringt Rossipal für Bünning.
81. | Und Michel ersetzt Ulrich.
81. | Müller übernimmt für Mathisen.
81. | Bei den Gästen feiert Ghrieb sein Liga-Debüt, Bockhorn hat Feierabend.
78. | Von der linken Strafraumkante kommt die Flanke über Reimann hinweg in den Fünfmeterraum. Aus kurzer Distanz köpft Oehmichen aber knapp über das Tor hinweg ins Aus.
76. | Und Oehmichen ersetzt Amoako.
76. | Doppelwechsel bei Dresden, Herrmann übernimmt für Fröling.
76. | Der Treffer zählt nicht. Der Kopf des Schützen - der beim Abschluss keine Rolle spielte - war im Abseits
75. | Atik passt im richtigen Moment inks im Strafraum durch die Schnittstelle auf Hercher, der scharf in die Mitte passt. Am zweiten Pfosten staubt Kaars aus kurzer Distanz ab. Aber der VAR muss prüfen, ob der Schütze knapp im Abseits stand.
73. | Sapina dreht sich im Strafraum um Hoti herum und geht zu Boden. Der Schiedsrichter winkt aber gleich ab, da war kein Foul zu sehen.
71. | Beo den Gästen kommt Hercher für Nollenberger.
71. | Daferner will den Foulpfiff nicht wahrhaben und sieht für seine Körpergeste die Gelbe Karte.
68. | Auch im zweiten Durchgang gibt es aufgrund der hohen Temperaturen eine kurze Trinkpause.
66. | Wieder passt Atik in die Spitze, dieses Mal hat Schreiber aber das richtige Timing und klärt beim Herauskommen mit den Händen gegen Kaars.
65. | Nach der Pause kommen wir auf 2:2 Torschüsse, beide Teams brachten dabei aber keinen Ball aufs gegnerische Tor.
62. | Im Gegenzug hat Musonda nach langem Pass über die rechte Seite etwas Platz. Er zieht bis in den Strafraum und schießt dann aus 15 Metern knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus.
61. | Bockhorn bekommt den Ball an der eigenen Torauslinie gegen Fröling nicht entscheidend abgeschirmt. Der Dresdner bringt den eroberten Ball in den Rückraum, wo Amoako beim Schuss aus 17 Metern von Hugonet geblockt wird.
59. | Kaars geht an der Seitenlinie sehr ungestüm in den Zweikampf mit Risch, der sich den Schmerz dann erst einmal rauslaufen muss, aber keine Behandlung braucht.
57. | Thomas Stamm reagiert auf die Schwächephase seines Teams und bringt Hauptmann für Kother.
56. | Dresden zeigt nach dem Seitenwechsel einige defensiven Schwächen, der FCM kratzt am dritten Tor.
54. | Atik passt in die Tiefe. Schreiber verschätzt sich beim Herauskommen, so kann Kaars am Keeper vorbeiziehen. Doch der Winkel ist zu spitz, der Torschütze muss neu aufziehen und so kommt Schreiber rechtzeitig in seinen Kasten zurück.
51. | Im Doppelpass mit Atik kommt Nollenberger links im Strafraum an Faber vorbei. Er bringt den Ball scharf durch den Fünfmeterraum an den zweiten Pfosten. Kaars will abstauben, rauscht aber haarscharf an der Hereingabe vorbei - Glück für Dynamo.
49. | Faber bringt eine von der rechten Seite kurz ausgeführte Ecke scharf in den Fünfmeterraum, wo sich Bünning beim Kopfball gegen Atik nur mit einem Foul behaupten kann.
48. | Magdeburg hat seit Dezember 2023 kein Zweitligaspiel nach einer Pausenführung verloren, seitdem gab es in 13 Partien mit Pausenführung acht Siege und fünf Remis.
46. | Das Spiel läuft wieder. Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Halbzeit | Zwei Tore in der Schlussphase entschädigen für eine weitgehend ereignisarme erste Hälfte. Magdeburg nutzt die erste echte Torchance und kam nach einer Ecke durch Hugonet zur Führung. In der Folge wurde Dresden offensiv griffiger und kam durch Daferner zum umjubelten Ausgleich. Doch der FCM hatte noch einen Pfeil im Köcher und führt so dank Kaars nach dem ersten Durchgang 2:1.
45.+4. | Pause in Dresden.
45.+1. | Toooor! Dynamo Dresden - 1. FC MAGDEBURG 1:2. Die Gäste liefern die schnelle Antwort auf den Ausgleich. Atik flankt aus dem linken Strafraumeck. Bünning klärt mit breiter Brust sehr unglücklich zur Seite weg. Martjin Kaars enteilt seinem Gegenspieler von trifft aus sechs Metern über den Keeper hinweg.
44. | Tooor! DYNAMO DRESDEN - 1. FC Magdeburg 1:1. Der FCM bekommt eine Flanke von der rechten Seite nicht entscheidend geklärt, Fröling sichert gegen Musonda den zweiten Ball und legt für Risch auf, der aus 20 Metern den Abschluss sucht. Reimann kann den Schuss nur nach vorn abwehren. Christoph Daferner ist reaktionsschnell und staubt aus fünf Metern cool ab.
41. | Mathisen klärt eine Hereingabe der Hausherren per Kopf an die Strafraumgrenze, wo Bünning nachsetzt und aus 16 Metern den Abschluss sucht, der über das Tor hinweg ins Aus geht.
39. | Fehler von Hoti im Aufbau, so kommt Mathisen gegen Amoako zu spät und sieht die nächste Gelbe Karte.
37. | Kaars geht mit sehr viel Körpereinsatz in das Luftduell mit Bünning. Der Dresdner kämpft mit den Schmerzen, kann die Partie aber ohne Behandlung von Außen fortsetzen.
35. | Musonda geht mit sehr hohem Bein in das Duell mit Risch und sieht im zweiten Saisonspiel bereits die zweite Gelbe Karte.
32. | Atik nimmt mit Übersicht Musonda mit, der im Dribbling Richtung Strafraum ins Straucheln kommt und in der Folge etwas unrund über den Platz läuft.
30. | Magdeburg gelingt das erste Saisontor nach einem Standard. Für Hugonet war es das dritte Tor in der 2. BL im Jahr. Alle drei Treffern gelangen ihm nach einer Ecke.
28. | Toooor! Dynamo Dresden - 1. FC MAGDEBURG 0:1. Atik bringt von der linken Seite die Ecke an den ersten Pfosten. Ulrich verlängert per Kopf in den Fünfmeterraum. Jean Hugonet läuft ein und köpft aus vier Metern unhaltbar ein. Da stimmte bei den Hausherren die Zuordnung nicht richtig.
27. | Auf beiden Seiten ist die Angst vor dem Fehler weiter spürbar und so bleiben attraktive Strafraumszenen weiter Mangelware.
25. | Bei fast 30 Grad gönnt Schiedsrichter Timo Gansloweit beiden Teams eine kurze Trinkpause.
23. | Atik eröffnet den Konter auf Kaars, der im Zentrum das direkte Duell sucht und so auf rechts Platz für Musonda schafft. Es folgt der scharfe Pass an den Fünfmeterraum. Kaars war eingelaufen, kommt aber einen halben Schritt zu spät.
21. | Kother setzt stark auf der linken Seite nach und erobert den Ball für Daferner, der aber für seine direkten Flanke im Strafraum keinen Abnehmer findet.
19. | Starke Ballbehauptung von Fröling an der Mittellinie. Ihm verspringt dann aber der Diagonalpass in den Lauf von Daferner, der die Kugel ins Toraus gleiten sieht.
16. | Dynamo kommt in der Anfangsviertelstunde zwar auf 65 Prozent Ballbesitz, hat aber weiter nur wenige gute Momente im letzten Drittel.
14. | Musonda erobert im Mittelkreis den Ball, zieht bis an die Strafraumgrenze und passt nach links raus zu Atik, der in die Mitte eindreht und mit rechts aus 13 Metern den Abschluss sucht. Schreiber ist auf der Linie zur Stelle.
12. | Dresden lässt sich ein wenig zurückfallen und so kommt der FCM zu einer ersten etwas längeren Phase mit Ballbesitz. Aber auch aufseiten der Hausherren bleiben die Räume sehr eng.
9. | Nollenberger verschleppt zunächst an der linken Strafraumkante etwas das Tempo, zieht dann doch an und an Faber vorbei. Seine Flanke landet direkt in den Armen von Schreiber.
7. | Beide Seiten pressen tief in der gegnerischen Hälfte - so gibt es immer wieder den versuchten langen Ball über die Ketten hinweg.
5. | Langer Ball auf die rechte Seite raus, wo Lemmer an der Seitenlinie Hugonet überlauft und in den Rückraum flankt. Daferner nimmt die Hereingabe aus acht Metern volley, der Schuss wird auf Kosten einer Ecke geklärt, die dann nichts einbringt.
3. | Das Spiel war kurz unterbrochen, weil vor der Magdeburger Kurve noch einige geworfene Gegenstände vom Platz geräumt werden mussten. Der Auftakt ist erst einmal verhalten.
1. | Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Timo Gansloweit.
vor Beginn | Reimann bestreitet heute sein 100. Zweitligaspiel für Magdeburg - damit ist er Rekordspieler des FCM im Unterhaus und der erste Magdeburger Spieler, der auf eine dreistellige Anzahl an Zweitligaspielen kommt - allerdings nur knapp vor Gnaka, der heute zum 99. Mal für den FCM aufläuft.
vor Beginn | Dresden war in der vergangenen Saison das beste Heimteam der 3. Liga (39 Punkte aus 19 Partien) und trifft mit dem FCM auf das beste Auswärtsteam der Vorsaison (31 Punkte aus 17 Partien).
vor Beginn | Dann gab es in der jüngeren Vergangenheit noch vier Aufeinandertreffen in der 3. Liga. Drei Male ging Dynamo als Sieger vom Platz. Das vierte Duell endete ohne Sieger.
vor Beginn | Der 2. Spieltag bringt der 2. Bundesliga gleich ein erstes brisantes Derby. Magdeburg ist zum Elbderby in die sächsische Landeshauptstadt gereist. Die letzten beiden Duelle in dieser Liga endeten in der Saison 2018/19 jeweils unentschieden.
vor Beginn | Der FCM hat aber unter der Woche noch einmal in neue Beine investiert und mit Rayan Ghrieb und Kandet Diawara zwei Spieler aus Frankreich verpflichtet. Ghrieb hat es als Mittelfeldspieler heute gleich in den Spieltagskader geschafft und sitzt auf der Bank.
vor Beginn | Im Gegensatz zu seinem Pendant auf der Dresdner Trainerbank verzichtet Markus Fiedler trotz der 0:1-Niederlage gegen Braunschweig zum Auftakt auf personelle Veränderungen und schickt das gleiche Team aufs Feld.
vor Beginn | Magdeburg ist mit dieser Startelf angereist: Reimann - Hoti, Mathisen, Hugonet - Bockhorn, Gnaka, Ulrich, Nollenberger - Musonda, Atik - Kaars.
vor Beginn | Bei Dynamo gibt es nach dem 2:3 in Fürth mit Boeder, Risch, Amoako und Kother gleich vier Neue in der Anfangself. Kammerknecht, Rossipal, Oehmichen sowie Casar sitzen zunächst auf der Bank.
vor Beginn | Dresden beginnt wie folgt: Schreiber - Faber, Boeder, Bünning, Risch - Amoako, Sapina - Lemmer, Fröling, Kother - Daferner.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Magdeburg.