Für den Moment soll es das aus der 2. Bundesliga gewesen sein. Wir danken für das Interesse und verweisen auf das Abendspiel Kaiserslautern gegen Schalke. Auch da sind wir selbstverständlich live am Ball. Bis dahin!
Dank dieses ersten Dreiers überhaupt in der Merkur Spiel-Arena finden sich die 96er in der Tabelle auf dem 2. Platz wieder, wohingegen die Fortuna punktloser Letzter ist. Nun steht DFB-Pokal auf dem Programm. Hannover ist am kommenden Samstag in Cottbus gefordert. Am Montag darauf spielt Düsseldorf in Schweinfurt. In Sachen 2. Liga treten die Rheinländer in genau zwei Wochen in Paderborn an, 96 spielt dann zu Hause gegen Magdeburg.
Fortuna Düsseldorf unterliegt im Heimspiel gegen Hannover 96 mit 0:2. Und das geht in Ordnung. Die Hausherren mühten sich zwar redlich, blieben dabei aber nahezu komplett harmlos. Eine nennenswerte Torszene pro Halbzeit - eine davon nach einer Standardsituation - bedeuteten eine äußerst spärliche Ausbeute. Im zweiten Durchgang produzierten die Fortunen drei kümmerliche Torschussversuche - den letzten in der 74. Minute. Hannover erzielte früh ein Abseitstor, ging die Partie vorsichtig an. Doch dadurch erlangten die Niedersachsen die nötige Sicherheit, traten immer selbstbewusster auf und gestalteten die Partie über weite Strecken offen. Dank der reiferen Spielanlage avancierten die Gäste zur besseren Mannschaft, strahlten mehr Torgefahr aus und verdienten sich den Sieg.
90.+9. | Dann beendet Schiedsrichter Wolfgang Haslberger das Treiben auf dem Platz.
90.+8. | Etwas frustriert rammt Jamil Siebert mit wenig Aussicht auf den Ball Hayate Matsuda um und verdient sich auch noch die Gelbe Karte. Das ist die zehnte Verwarnung dieser Partie.
90.+6. | Düsseldorf müht sich, entwickelt aber keinerlei Durchschlagskraft. Verzweifelt wird der Ball hoch in den Sechzehner getreten. Dort hat Nahuel Noll das Sagen, schnappt sich die Kugel im zweiten Zupacken.
90.+5. | Nach wie vor stehen die 96er sicher, lassen gar nichts anbrennen. Souverän nehmen die Niedersachsen Minute um Minute von der Uhr, geraten überhaupt nicht unter Bedrängnis.
90.+3. | An der Seitenlinie ist Tim Rossmann gegen Hayate Matsuda zu spät dran, rammt diesen um, als der Ball schon längst weg ist. Auch das gibt Gelb.
90.+1. | Hayate Matsuda holt sich mit einem taktischen Foul seine zweite Gelbe Karte der noch jungen Saison ab.
90. | Immerhin werden den Düsseldorfern mit Ablauf der regulären Spielzeit acht Minuten Gnadenfrist eingeräumt.
88. | Angesichts der Düsseldorfer Verfassung und des Auftretens der Rheinländer ist davon auszugehen, dass die Entscheidung gefallen ist. Jetzt müsste schon einiges passieren, damit hier noch wundersames geschieht.
87. | Tooooor! Fortuna Düsseldorf - HANNOVER 96 0:2. Erneut kontern die Niedersachsen, verlagern den Angriff von links. Aus dem Zentrum spielt Jannik Rochelt nach rechts zu Daisuke Yokota. Der Japaner hat die Übersicht, spielt von der Strafraumgrenze diagonal in die Box und in den Lauf von Benjamin Källman. Dieser behält auf Höhe des linken Pfostens die Nerven, schiebt mit dem rechten Fuß aus gut fünf Metern ein und erzielt sein erstes Zweitligator.
86. | Und für Shinta Appelkamp kommt Danny Schmidt.
86. | Daniel Thioune bessert nach, nimmt Moritz Heyer vom Platz und schickt Giovanni Haag auf die Wiese.
85. | Zum Abschluss kommen allenfalls die Gäste. Nach Zuspiel von Daisuke Yokota schießt Hayate Matsuda aus zentralen 17 Metern mit dem linken Fuß aber viel zu hoch. Das ist der sechste Hannoveraner Torschuss seit Wiederbeginn. In diesem Zeitraum kam Düsseldorf lediglich dreimal zum Abschluss.
83. | Weiterhin tut sich die Fortuna schwer, Lücken zu finden. Natürlich probiert man es jetzt auch mit hohen Bällen. Diese landen allerdings alle auf Hannoveraner Köpfen. Minute um Minute verstreicht.
81. | Zudem wird der mit Gelb belastete Ime Okon durch Hendry Blank ersetzt. Damit schöpft Christian Titz sein Wechselkontingent vollumfänglich aus.
81. | Aufseiten der Gäste verlässt Benedikt Pichler den Rasen, den dafür Benjamin Källman betritt.
80. | Schon wieder schalten die Gäste um. Diesmal hat Daisuke Yokota auf links Platz, spielt von dort flach an den Torraum. Auf Höhe des zweiten Pfostens rutscht Jannik Rochelt in die Hereingabe und trifft aus etwa fünf Metern genau diese Torstange.
79. | Natürlich lauern die Hannoveraner jetzt auch auf Konter, stören den Gegner allerdings auch mal frühzeitig im Spielaufbau, erobern gerade den Ball. Kurz darauf kommt Jannik Rochelt links in der Box zum Linksschuss. Der ist zu hoch angesetzt.
77. | Unübersehbar versuchen die Fortunen, etwas auf die Beine zu stellen. Längst hat die Schlussviertelstunde begonnen. Allmählich also drängt dann schon die Zeit.
74. | Ferner räumt Noel Aseko zugunsten von Franz Roggow das Feld. Der 23-jährige Neuzugang aus Dortmund kommt zu seinem ersten Zweitligaeinsatz.
74. | Erstmals wechselt Christian Titz aus freien Stücken, nimmt Husseyn Chakroun vom Feld, um dafür Daisuke Yokota bringen zu können.
73. | Anschließend wird den Spielern und Unparteiischen die bei diesen Temperaturen obligatorische Trinkpause eingeräumt. Nach den Erfrischungen geht es weiter.
71. | Matthias Zimmermann bringt von der rechten Seite eine gefährliche Flanke an. Im Torraum geht Tim Rossmann unter Bedrängnis zum Kopfball. Die Kugel springt über die Querlatte.
69. | Düsseldorf tut sich schwer, hat an dem Gegentreffer zusätzlich zu kauen. Das wird eine Aufgabe für die Rheinländer. Zumindest bleibt noch reichlich Zeit.
67. | Somit belohnen sich die Hannoveraner für ihren cleveren Auftritt und die reifere Spielanlage. Mit der Führung im Rücken können die 96er nun noch selbstsicherer auftreten.
65. | Tooooor! Fortuna Düsseldorf - HANNOVER 96 0:1. Eigentlich gibt es an der Elfmeterentscheidung wenig Zweifel, allerdings wird die Szene auf ein vermeintliches Handspiel geprüft. Das dauert einen Moment, führt aber zu keinem entscheidenden Ergebnis. Also kann Boris Tomiak zum Foulstrafstoß antreten. Der ehemalige Düsseldorfer schießt mit dem rechten Fuß sehr platziert ins linke Eck. Dorthin ist auch Florian Kastenmeier unterwegs, kann aber nichts dagegen ausrichten.
63. | Für das plumpe, zum Elfmeter führende Foul sieht Matthias Zimmermann Gelb.
63. | Elfmeter für Hannover 96! Auf dem linken Flügel nimmt Jannik Rochelt den Ball gut an, zieht dann zur Mitte in den Sechzehner und stürzt dort über das Bein von Matthias Zimmermann. Der Pfiff ertönt. Klare Sache! Die Szene wird dennoch überprüft.
61. | Zugleich wird Julian Hettwer durch Tim Rossmann ersetzt.
61. | Erstmals meldet sich Daniel Thioune mit Wechseln zu Wort, nimmt Sotiris Alexandropoulos runter. Dafür kommt die Neuverpflichtung Florent Muslija zum Debüt für die Fortuna.
58. | In dieser Phase zeigen sich die Gäste verstärkt am Spiel interessiert, gehen nun aber genauso einfallslos zu Werke, wie das bislang der Gegner tat. Entsprechend bleibt die Partie arm an Höhepunkten.
56. | Beständig schrauben die Düsseldorfer am Ballbesitz. Unverkennbar wollen die Rheinländer ihrem Publikum etwas bieten. Noch will nicht allzu viel funktionieren. Hannover kann an die Leistung vom Ende der ersten Hälfte nicht anknüpfen, da fehlt es jetzt an der Zielstrebigkeit.
54. | In der Tat geht es jetzt nicht mehr weiter für Mustapha Bundu. Der offensiv aktivste und auffälligste Hannoveraner muss runter. Somit ist jetzt die Zeit für Jannik Rochelt gekommen.
53. | Mustapha Bundu ist nicht mehr spritzig genug, kommt gegen Moritz Heyer zu spät und fängt sich die Gelbe Karte ein. Zudem meldet sich jetzt der rechte Oberschenkel wieder zu Wort.
52. | Um den ersten Torabschluss der zweiten Hälfte bemüht sich Shinta Appelkamp. Der Distanzschuss aus halbrechter Position bleibt aber ausgerechnet am Teamkollegen Cedric Itten hängen.
51. | Seit Wiederbeginn bemüht sich die Fortuna wieder deutlich mehr ums Spiel, verzeichnet entsprechenden Ballbesitz. Dennoch ist das eine ziemlich offene Angelegenheit.
50. | Jetzt ist Mustapha Bundu erstmals mit dem Verband am Ball, bewegt sich gut. Das scheint also in der Tat zu funktionieren. Mal sehen, wie lange noch!
48. | Bundu wird behandelt, bekommt den rechten Oberschenkel bandagiert. Das muss sich wohl um eine Muskelverletzung handeln. Dennoch will der Nationalspieler aus Sierra Leone offenbar weiterspielen. Der schon als Ersatz bereitstehende Jannik Rochelt muss sich also gedulden.
47. | In der Rückwärtsbewegung läuft Mustapha Bundu Sotirios Alexandropoulos ab, tut sich dabei aber weh, signalisiert seine Probleme umgehend und geht zu Boden.
46. | Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46. | Jetzt rollt der Ball wieder in der Merkur Spiel-Arena.
Halbzeit | Noch sind keine Tore gefallen im Zweitligaspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Hannover 96. Einige Zeit waren die Hausherren die tonangebende Mannschaft, konnten allerdings einzig über Standards eine gefährliche Torszene erzeugen. Darüber hinaus standen die Gäste stets gut, boten dem Gegner nichts an. Und über diese Stabilität fassten die 96er immer mehr Mut. Nachdem ein frühes Abseitstor keine Anerkennung gefunden hatte, wurden die Niedersachsen Mitte der ersten Hälfte besser, spielten strukturierter und zielstrebiger. In der Summe ergab das für die Männer von Christian Titz sogar mehr Ballbesitz (gut 54 Prozent). Gleichermaßen steigerte man sich in den Zweikämpfen und glich die Bilanz hier nach einem anfangs recht deutlichen Defizit aus.
45.+5. | Dann bittet Schiedsrichter Wolfgang Haslberger die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45.+3. | Jetzt gewinnt Moritz Heyer mal einen Zweikampf, nimmt Mustapha Bundu den Ball ab und marschiert selbst nach vorn. Dieser Angriff führt über Umwege zu einem Distanzschuss von Matthias Zimmermann, der das Ziel mit dem rechten Fuß klar verfehlt.
45.+1. | Soeben ist die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs abgelaufen. Vier Minuten soll es noch obendrauf angeben.
44. | Düsseldorf bekommt mittlerweile gar nichts mehr auf die Reihe und das Spiel vom Kontrahenten immer mehr aufgedrückt. Hannover hinterlässt den besseren Eindruck.
42. | Kenneth Schmidt bringt Benedikt Pichler zu Fall und sieht ebenfalls Gelb. Das ist die erste Karte dieser Partie, die etwas überzogen erscheint. Schmidt zeigt sich über seine erste Verwarnung entsprechend wenig erfreut.
40. | Wegen eines taktischen Griffs gegen Mustapha Bundu holt sich Sotiris Alexandropoulos seine erste Gelbe Karte in der noch jungen Saison ab.
38. | Insbesondere Mustapha Bundu sorgt auf dem rechten Flügel für Unruhe, bringt den Ball von dort erneut flach herein, zieht das Ding diesmal aufs Tor. Florian Kastenmeier passt auf und schnappt sich das Spielgerät.
36. | Immer besser ziehen die Niedersachsen ihr Spiel auf, wirken dabei zielstrebiger. Das schaut deutlich vielversprechender aus, als es das bei der Fortuna tut.
34. | Nun gibt es die erste Ecke für die 96er. Diese segelt von der linken Seite hoch herein. Halbrechts in der Box bemüht sich Virgil Ghita nahe dem Fünfmeterraum unter Bedrängnis um den Kopfball. Die Kugel springt rechts an der Kiste vorbei.
33. | Inzwischen ist der Ballbesitz ziemlich gleich verteilt. Über das anfänglich kompakte Stehen haben sich die Niedersachsen Sicherheit verschafft. Darauf aufbauend, traut man sich nun immer mehr zu.
31. | Dann ist die Zeit für den ersten offiziell registrierten Torabschluss der Gäste gekommen. Aus halblinker Position zieht Hayate Matsuda mit dem linken Fuß ab. Den Flachschuss hält Florian Kastenmeier sicher.
29. | Cedric Itten rutscht in den Zweikampf mit Virgil Ghita, ist zu spät dran und kann den Zusammenprall nicht mehr verhindern. Für das Abräumen des Gegenspielers gibt es Gelb.
28. | Auf dem rechten Flügel bleibt Matthias Zimmermann gegen Maurice Neubauer, der den Ball ins Toraus rollen lassen möchte, hartnäckig. Dieser Einsatz wird belohnt. Es springt eine Ecke für Düsseldorf raus. Diese segelt kurz darauf auf den Schädel von Shinta Appelkamp, der aber nicht kontrolliert köpfen kann.
26. | An der Seitenlinie rennt Matthias Zimmermann in Husseyn Chakroun, erwischt diesen mit dem Knie am Hinterteil. Nur mit Mühe rappelt sich der Hannoveraner wieder auf und spielt weiter.
24. | Angesichts der hohen Temperaturen von beinahe 30 Grad gibt es die angeordnete Trinkpause, die von den Spielern gern angenommen wird. Zudem nutzen die Trainer die Gelegenheit, um auf ihre Akteure einzuwirken.
22. | Dann kommen die Gäste mal wieder ins Tempo, finden auf dem rechten Flügel Mustapha Bundu. Dieser bringt wie beim Abseitstor eine flache Hereingabe an. In diese läuft Enzo Leopold, erwischt die Kugel am Torraum unter Bedrängnis aber nicht richtig.
21. | Düsseldorf zeigt sich weiter bemüht, beißt sich aber die Zähne aus. Hannover steht hervorragend, lauert auf Umschaltmomente, die sich selten ergeben.
19. | Über eine Ecke gelangen die Gastgeber nun zumindest wieder in den Sechzehner. Diesmal kommt allerdings kein gezielter Kopfball zustande. Wenig später geht ein Pass von Shinta Appelkamp ins Leere.
17. | Abgesehen vom Abseitstor, war der Kopfball von Düsseldorfs Siebert die bislang einzige Ballaktion in einem der Strafräume. Es tut sich also sehr wenig in der torgefährlichen Zone.
15. | Düsseldorf probiert es mit Direktspiel. So wird auf der linken Seite Julian Hettwer eingesetzt. Dessen Flanke jedoch landet in den fangbereiten Armen von Nahuel Noll.
14. | Geschickt verdichten die Hannoveraner die Räume, lassen dem Gegner aus dem Spiel heraus nichts zu. Die Fortuna hat zwar weiter den Ball, kommt damit allerdings nicht durch.
12. | An der Seitenlinie geht Boris Tomiak mit hohem Bein gegen Matthias Zimmermann zu Werke, trifft diesen und kassiert die Gelbe Karte.
9. | An den Monitoren schauen sich Pascal Müller und Markus Sinn die Szene lange an und erkennen, dass sich Mustapha Bundu beim langen Ball von Nahuel Noll ganz knapp im Abseits befand. Daher wird dem Treffer die Anerkennung abgesprochen, es bleibt beim 0:0.
7. | Mit der ersten konstruktiven Aktion nach vorn kommen die Gäste zum Erfolg. Keeper Nahuel Noll schlägt den Ball lang auf den rechten Flügel. Dort behauptet sich Mustapha Bundu, spielt die Kugel anschließend flach in die Mitte. Am Torraum stiehlt sich Benedikt Pichler im Rücken von Jamil Siebert davon und schießt aus etwa vier Metern mit dem linken Fuß direkt ins Tor. Doch es besteht ein Abseitsverdacht.
6. | Nun erarbeiten sich die Hausherren den ersten Eckstoß dieser Partie. Der Ball segelt von der linken Seite scharf herein. Mit Anlauf geht Jamil Siebert zum Kopfball und setzt diesen aus gut fünf Metern rechts am Kasten von Nahuel Noll vorbei.
3. | Bei der nächsten Unterbrechung bietet sich Gelegenheit, nach dem verletzten Hettwer zu schauen. Dieser rappelt sich ohne Behandlung allmählich wieder auf. Unterdessen kassiert Übeltäter Ime Okon verdientermaßen die Gelbe Karte.
2. | Anfangs sind die Düsseldorfer ausgiebig am Ball. Dann steigt Ime Okon, heftig auf den Fuß von Julian Hettwer. Dieser bleibt mit Schmerzen liegen. Aufgrund einer Vorteilsauslegung läuft das Spiel zunächst weiter. Die Fortuna gelangt über einen hohen Ball erstmals in den Sechzehner, kommt dort aber nicht weiter.
1. | Soeben ertönt in der Merkur Spiel-Arena der Anpfiff, die Hausherren stoßen an.
vor Beginn | Kurz vor Spielbeginn schauen wir auf das Unparteiischengespann. An der Pfeife agiert Wolfgang Haslberger. Der 32-jährige Referee gibt sein Saisondebüt im deutschen Fußball-Unterhaus, kommt hier zu seinem insgesamt 30. Einsatz. Zur Hand gehen ihm dabei die Assistenten Cristian Ballweg und Tobias Endriß sowie der Vierte Offizielle Oliver Lossius. Mit der Videoüberwachung wurden Pascal Müller und Markus Sinn betraut.
vor Beginn | Während der vergangenen Saison gab es an dieser Stelle vor knapp einem Jahr einen 1:0-Sieg der Gastgeber. In der Rückrunde wurden in Hannover die Punkte geteilt (1:1). Beim letzten Gastspiel davor holten die 96er in Düsseldorf einen Zähler (1:1). Für einen Auswärtssieg der Niedersachsen jedoch müssen wir bis 1992/1993 zurückschauen. In jener Zweitligasaison gewannen die Hannoveraner noch im Rheinstadion mit 1:0. Seither hat die Fortuna zehn Pflichtheimspiele nicht mehr verloren. Allerdings gab es dabei sechs Unentschieden.
vor Beginn | Beide Vereine haben sehr wohl den Anspruch, im Vorderfeld der 2. Liga mitzuspielen. Und wer sich in diesen Regionen aufhält, darf in dieser meist sehr ausgeglichenen Liga immer auf den ganz großen Wurf hoffen. Düsseldorf mischte in der vergangenen Saison lange oben mit, ehe zum Ende etwas die Luft ausging. Die Fortuna wurde letztlich Sechster, Hannover mit nur zwei Punkten weniger Neunter. In beiden Fällen darf es in der neuen Spielzeit gern etwas mehr sein - vor allem, weil sich mit Köln und Hamburg zwei Schwergewichte in Richtung Bundesliga verabschiedet haben.
vor Beginn | Äußerst unterschiedlich sind beide Klubs also in die Saison gestartet. Während die 96er einen verdienten, wenn auch knappen Heimsieg feierten, kamen die Fortunen beim Aufsteiger auf der Alm gehörig unter die Räder. Für die Rheinländer ist daher zwingend Wiedergutmachung angesagt. Angesichts der eigenen Ambitionen gilt es, vor heimischem Publikum zu verhindern, früh in der Saison den Anschluss zur Spitze zu verlieren.
vor Beginn | Aufseiten der Gäste muss Christian Titz nach dem 1:0-Heimsieg am vergangenen Sonntag gegen Kaiserslautern eine Umstellung vornehmen. Waniss Taibi fehlt aufgrund von Adduktorenproblemen. Dafür findet Siegtorschütze Noel Aseko einen Platz in Hannovers Anfangsformation. Auf dem Transfermarkt sind die Niedersachsen während dieser Woche nicht tätig geworden - zumindest gab es nichts, worüber Vollzug vermeldet werden konnte.
vor Beginn | Für Hannover 96 stehen anfangs folgende elf Spieler auf dem Rasen: Noll - Okon, Tomiak, Ghita - Matsuda, Aseko, Leopold, Neubauer - Pichler - Bundu, Chakroun.
vor Beginn | Im Vergleich zur 1:5-Klatsche zum Saisonauftakt in Bielefeld ist Daniel Thioune zu zwei Wechseln gezwungen. Tim Oberdorf (Gelb-Rot-Sperre) und Emmanuel Iyoha (Muskelfaserriss in der Wade) stehen nicht zur Verfügung. An deren Stelle rücken Kenneth Schmidt und Julian Hettwer in Fortunas Startelf. Der gestern samt Kaufoption vom SC Freiburg ausgeliehene Florent Muslija nimmt zunächst auf der Bank Platz.
vor Beginn | Zu Beginn der Berichterstattung gilt unsere Aufmerksamkeit den personellen Angelegenheiten und dabei zunächst der Düsseldorfer Mannschaftsaufstellung: Kastenmeier - Zimmermann, Siebert, K. Schmidt, Heyer - El Azzouzi - Rasmussen, Appelkamp, Alexandropoulos, Hettwer - Itten.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 2. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und Hannover 96.