Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Sport Live-Ticker
Tennis: US Open
Live
Fußball: WM-Qualifikation
Live
Basketball: EM Achtelfinale
Live
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Formel 1: GP von Italien
Fußball: Frauen Bundesliga
Basketball: EM Achtelfinale
Fußball: WM-Qualifikation
Fußball: Frauen Bundesliga
Heute finden keine weiteren Live-Ticker-Events statt.
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Premier League, 3. Spieltag
  • Chelsea
  • 2:0
  • Fulham
  • Man United
  • 3:2
  • Burnley
  • Sunderland
  • 2:1
  • Brentford
  • Tottenham
  • 0:1
  • Bournemth
  • Wolves
  • 2:3
  • Everton
  • Leeds
  • 0:0
  • Newcastle
  • Brighton
  • 2:1
  • Man City
  • Nottingham
  • 0:3
  • West Ham
  • Liverpool
  • 1:0
  • Arsenal
  • A. Villa
  • 0:3
  • Cr. Palace
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Trifon Iwanow mit 50 Jahren gestorben

Zu den Kommentaren   |   Quelle: sid
13. Februar 2016, 12:48 Uhr
Ivanov
Ivanov konnte auch auf eine lange Nationalmannschaftskarriere blicken

Der 76-malige bulgarische Nationalspieler Trifon Iwanow ist am Samstag im Alter von 50 Jahren gestorben. Iwanow, der bei der WM 1994 mit Bulgarien im Viertelfinale sensationell in New York gegen Titelverteidiger Deutschland mit 2:1 gewann, erlag einem Herzinfarkt. Das bestätigte sein langjähriger Verein ZSKA Sofia.

Iwanow, genannt "bulgarischer Wolf", genoss vor allem wegen seines Aussehens auch über die Grenzen seines Landes hinweg Popularität. "Er war der Kultspieler der 90er mit dem Gesicht eines Vorbestraften", schrieb das Magazin 11Freunde im vergangenen Juli zu seinem 50. Geburtstag.

Iwanow wurde mit ZSKA zweimal bulgarischer Meister. 1996 holte er mit Rapid Wien auch in Österreich den Titel und erreichte zudem das Finale um den Europapokal der Pokalsieger.

 

Weitere International Top News
Top News Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Handball
Formel1
US-Sport
Tennis
Golf
Eishockey
DFB-Team