Das war es für heute aus dem Old Trafford. Hier geht es um 18:30 mit der Premier League und dem Spiel zwischen Arsenal und Leeds weiter. Bis dahin!
Die Red Devils fahren am 3. Spieltag ihren ersten Saison-Dreier ein. Für beide Mannschaften geht es nach der Länderspielpause sonntags mit hochkarätigen Gegnern weiter. Auf den FC Burnley wartet um 15:00 Uhr Meister Liverpool. United muss um 17:30 Uhr zum Stadtderby bei City.
Nach einer verrückten zweiten Halbzeit holt ManUnited ein glückliches 3:2. Bruno Fernandes behielt in der Nachspielzeit die Nerven und sorgte vom Elfmeterpunkt für den späten Siegtreffer. Nach einer schwachen ersten Hälfte fand Burnley nach dem Seitenwechsel ins Spiel und durfte nach einer guten zweiten Halbzeit vom Punkt träumen. Aber am Ende hatte der VAR etwas dagegen.
90.+12. | Abpfiff in Manchester!
90.+9. | Die eigentliche Nachspielzeit von fünf Minuten ist natürlich längst vorbei.
90.+7. | Auch Walker mischt sich noch ein und wird ebenfalls verwarnt.
90.+7. | Laurent will, dass ein Freistoß schneller ausgeführt wird und holt sich Gelb ab.
90.+7. | Tooor! MANCHESTER UNITED - FC Burnley 3:2. Dubravka ahnt die Ecke. Aber der Schuss von Bruno Fernandes links unten ins Eck ist zu platziert. United führt in diesem verrückten Spiel ein drittes Mal.
90.+6. | Foster diskutiert noch mit dem Schiedsrichter und sieht Gelb.
90.+4. | Anthony sieht für das Foul noch Gelb.
90.+4. | Der Schiedsrichter revidiert mit Blick auf die Bilder seine Entscheidung und gibt Elfmeter!
90.+3. | Samuel Barrott geht selbst zum Monitor. Anthony hatte die Hand am Trikot von Diallo. Aber war der Kontakt auch innerhalb des Strafraums?
90.+2. | Diallo sucht den Doppelpass und startet durch. Er geht im Laufduell mit Anthony zu Boden und fordert Elfmeter. Der VAR schaut sich die Szene an.
90.+1. | Es läuft bereits die fünfminütige Nachspielzeit.
89. | Tchaouna verzögert das Spiel und holt sich Gelb ab.
87. | Auch die nächste Chance geht auf das Konto des Ex-Leipzigers. Dieses Mal kommt die Flanke aber von links. Diogo Dalot bringt den Ball mustergültig in den Strafraum. Sesko köpft aussichtsreich aus sechs Metern rechts vorbei.
86. | Mazraoui passt die rechte Strafraumkante entlang in die Tiefe auf Mbeumo, der an den zweiten Pfosten flankt. Sesko steht lange in der Luft. Der Kopfball geht knapp übers Tor.
85. | Bei den Hausherren kommt Mazraoui für Yoro.
83. | Und Worrall übernimmt für Ekdal.
82. | Scott Parker wechselt doppelt und bringt Sonne für Bruun Larsen.
80. | Von der linken Seite flankt Diogo Dalot in den Rücken der Abwehr. Mbeumo köpft zurück ins Zentrum und mit vereinten Kräften verhindert Burnley am Fünfmeterraum mögliche Abstauber.
78. | Die Red Devils suchen nun wieder nach größerer Dominanz, setzen die Gäste in deren eigener Hälfte fest.
76. | Bruno Fernandes holt sich für ein Foul an Cullen in der eigenen Hälfte die Gelbe Karte ab.
76. | Bei den Gästen kommt Laurent für Ugochukwu.
74. | Der Ball kommt nach rechts heraus zu Mbeumo, der im Strafraum Zeit und Platz hat, die Flanke aber zu ungenau bringt. In der Mitte haben weder Sesko noch Zirkzee die Chance zum Abschluss.
72. | Bei den Hausherren übernimmt der ehemalige Leipziger Sesko für Casemiro.
69. | Mainoo versucht es aus über 20 Metern. Der Schuss geht knapp rechts am Tor vorbei.
66. | Tooor! Manchester United - FC BURNLEY 2:2. Es brennt im Strafraum der Hausherren. Zunächst kann Bayindir den Schuss des gerade eingewechselten Tchaouna aus Rückraum noch abwehren. Doch beim Nachschuss von Jaidon Anthony ist der Keeper selbst im Zusammenspiel mit Yoro dann machtlos. Beide können die Kugel nur noch ins eigene Tor abfälschen.
65. | Bei den Gästen kommt Tchaouna für Mejbri.
62. | Das Spiel hat jetzt einen gänzlich anderen Charakter. Burnley nimmt teil und stemmt sich seit dem Seitenwechsel gegen die mögliche Niederlage.
60. | Der VAR bestätigt den Linienrichter. Auch die Technik sieht den Schützen knapp im Abseits.
59. | Was ist denn hier los? Wieder zappelt die Kugel im Netz. Foster trifft zum vermeintlichen Ausgleich. Aber der Linienrichter hebt die Abseitsfahne.
57. | Tooor! MANCHESTER UNITED - FC Burnley 2:1. Die Hausherren liefern direkt nach dem Anpfiff prompt die Antwort. Bayindir schlägt den Ball nach dem Anstoß und einem Rückpass lang in die Spitze. Zirkzee verlängert per Kopf zu Diogo Dalot, der sich körperlich im Strafraum behauptet und von der Torauslinie in den Rückraum passt, wo sich Bryan Mbeumo aus acht Metern die Ecke aussuchen kann.
55. | Tooor! Manchester United - FC BURNLEY 1:1. Der Ausgleich lag ein wenig in der Luft. Von der linken Seite flankt Bruun Larsen das Zuspiel von Walker in die Mitte. Lyle Foster läuft ein und staubt aus sieben Metern mit rechts ab.
54. | Konter der Hausherren. Mbeumo hat auf der linken Seite etwas Platz. Er flankt etwas planlos ins Zentrum, wo kein Mitspieler steht. Aber Ekdal klärt fast ins eigene Tor. Dubravka rettet auf der Linie.
52. | Zirkzee gab seit einer Einwechslung bereits fünf Schüsse ab, persönlicher Höchstwert in einem Spiel in der Premier League.
50. | Damit haben die Gäste für mehr offensive Gefahr als im gesamten ersten Durchgang gesorgt.
48. | Bruun Larsen bleibt mit einem Freistoß aus 22 Metern zwar an der Mauer hängen, der Ball bleibt aber heiß. Ekdal will mit der Brust für Foster auflegen. Bayindir springt aber dazwischen und fischt den Ball aus der Luft.
46. | Das Spiel läuft wieder.
46. | Bei den Hausherren kommt Mainoo für Mount.
Halbzeit | ManUnited führt zur Pause hochverdient 1:0. Cullen klärte einen Lattenkopfball von Casemiro unglücklich ins eigene Tor. In der Folge verpassten es die Hausherren, nachzulegen, und vergaben gleich reihenweise beste Chancen. Burnley blieb bislang die Erstligatauglichkeit schuldig, offensiv kam vom Aufsteiger gar nichts.
45.+8. | Pause im Old Trafford.
45.+6. | Noch ein gefährlicher Konter über drei Stationen. Zirkzee zieht mit Tempo auf den Strafraum zu, passt dann nach rechts heraus zu Mbeumo, der den Ball in den Strafraum zu Dialo bringt, der völlig bei vor Dubravka am Keeper scheitert.
45.+3. | Ekdal und Durbraka sind sich bei einer hohen Hereingabe nicht einig und so kann Zirkzee den zweiten Ball sichern und einen zweiten Angriff einleiten. Aus dem Rückraum kommt Diallo zum Abschluss, Zirkzee fälscht die Kugel am Elfmeterraum noch gefährlich ab. Der Schuss geht aber knapp vorbei.
45.+1. | Aufgrund der langen VAR-Unterbrechung gibt es acht Minuten Nachspielzeit.
44. | Dieses Mal kommt die Ecke von Bruno Fernandes von links lang in den Rückraum zu Diallo, der aus elf Metern freie Schussbahn hat. Dubravka rettet mit beiden Fäusten auf der Linie.
42. | ManUnited erhöht vor der Pause noch einmal die Schlagzahl und drängt auf das zweite Tor.
40. | Bruno Fernandes zieht die Ecke von links scharf auf den ersten Pfosten. Mount kommt zum Kopfball, die Latte rettet für die Gäste.
37. | Seitenwechsel nach rechts heraus auf Bruun Larsen, der aus dem Strafraumeck ins Zentrum zieht, dann auf Mejbri ablegt, der im Gewühl aus neun Metern einen ersten Schuss für die Gäste abgibt. Der Ball geht aber deutlich am Kasten vorbei ins Aus.
35. | Die Red Devils wollen den Gegner nun mehr kommen lassen. Die langen Bälle von Mount in den Rücken der Abwehr waren bislang schon mehrfach gefährlich.
33. | Burnley gewann in der Premier League keines der letzten 26 Spiele nach 0:1-Rückstand, seit einem Sieg am 30. April 2022 gegen FC Watford.
31. | Zirkzee übernimmt für den verletzten Matheus Cunha.
29. | Für Matheus Cunha geht es ohne Gegnereinwirkung mit Muskelproblemen nicht mehr weiter. Er verschwindet sofort in der Kabine.
27. | Tooor! MANCHESTER UNITED - FC Burnley 1:0. Die Uhr am Handgelenk des Schiedsrichters meldet den Treffer. Zunächst köpft Casemiro die Freistoßhereingabe von Bruno Fernandes an die Latte. Der Abpraller geht vom Rücken von Josh Cullen aufs eigene Tor. Dubravka fängt die Kugel zwar - allerdings erst knapp hinter der Linie.
26. | Diogo Dalot zieht an der linken Strafraumkante einen aussichtsreichen Freistoß.
25. | Burnley wartet weiter auf ihren ersten offensiven Abschluss, hat mittlerweile auch seine Pressingversuche wieder eingestellt und beschränkt sich auf die defensive Absicherung.
22. | Der sehr auffällige Matheus Cunha zieht an der linken Strafraumkante an Bruun Larsen vorbei und flankt scharf an den Fünfmeterraum. Yoro köpft auf Höhe des ersten Pfostens aus vier Metern knapp am Tor vorbei ins Aus.
20. | Am Ende entscheidet Samuel Barrott komplett anders und nimmt den Elfmeter zurück. Der Schiedsrichter wertet den Zweikampf nun anders und hat am Bildschirm in der Entstehung auch ein Ziehen von Mount wahrgenommen.
18. | Der Check zieht sich sehr lange hin, weil die Situation rund um das Foul sich über sehr viele Meter ging.
16. | Elfmeter für Manchester United! Walker verliert im Aufbau gegen Monut den Ball, folgt dem Gegenspieler dann bis in den Strafraum und zieht ihn zu Boden. Der VAR prüft, ob das Foul vielleicht knapp außerhalb der Box war.
14. | Mount bringt den hohen Diagonalpass von links rüber auf Mbeumo, der den Ball im rechten Strafraumeck runterholt und direkt den Abschluss sucht. Dubravka kann nur nach vorn abwehren, wo aber ein Mitspieler den zweiten Ball absichert.
12. | Doch langsam findet auch Burnley ins Spiel. Die Gäste suchen nun früher das Pressing.
9. | Starker Antritt von Ugochukwu, der zwei United-Spieler überläuft, dann aber etwas zu hart nach rechts auf auf Bruun Larsen passt. Der Ex-Hoffenheimer bekommt den Ball zwar, muss in der Folge aber neu aufziehen und bleibt hängen.
7. | ManUnited beginnt sehr engagiert und übernimmt sofort die Initiative im Spiel gegen den Aufsteiger.
5. | Matheus Cunha zieht von der rechten Seite an zwei Gegenspielern vorbei bis ins Zentrum und findet aus über 20 Metern die Lücke. Der Schuss ist aber nicht platziert genug, wieder ist Dubravka zur Stelle.
3. | Mount bringt eine erste Ecke von der linken Seite zentral vor das Tor. Matheus Cunha kommt aus fünf Meter aussichtsreich zum Kopfball, Dubravka fischt die Kugel aber sicher aus der Luft.
1. | Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Samuel Barrott.
vor Beginn | Seit Anfang April hat Manchester United von allen durchgängig vertretenen Premier-League-Teams die wenigsten Punkte geholt (6 Zähler mit einem Sieg, drei Unentschieden und sieben Niederlagen). Sollte Burnley dieses Spiel gewinnen, hätte das Team als Aufsteiger mit viel weniger Spielen in diesem Zeitraum die gleiche Punktzahl wie die Red Devils geholt.
vor Beginn | Manchester United konnte keines seiner ersten beiden Premier-League-Spiele dieser Saison gewinnen (ein Unentschieden und eine Niederlage). Nur dreimal zuvor blieben sie die ersten drei Spiele einer Saison in diesem Wettbewerb ohne Sieg - in zwei dieser Spielzeiten gewannen sie aber die Meisterschaft (1992/93 und 2007/08)!
vor Beginn | Die Clarets sind nach ihrem direkten Wiederaufstieg mit Niederlage und Sieg in die Saison gestartet. Burnley will aus dem Kreislauf von Abstieg und Aufstieg entkommen und sich zumindest mal für ein Jahr länger in der Premier League etablieren.
vor Beginn | Auch Aufsteiger Burnley tat sich im League Cup schwer und siegte erst durch einen Treffer in der Nachspielzeit von Sonne gegen Derby County 2:1. Allerdings war der Gegner aus der Championship natürlich ein anderes Kaliber.
vor Beginn | United befindet sich auf Wiedergutmachungstour. Unter der Woche schieden die Red Devils im League Cup bei Viertligist Grimsby blamabel aus. Zunächst konnte der Favorit in den regulären 90 Minuten zwar noch ein 0:2 aufholen, doch dann folgte ein episches Elfmeterschießen, das nach 26 Versuchen siegreich für den Außenseiter endete.
vor Beginn | Noch krasser fällt die Rotation beim Aufsteiger aus, der sich im League-Cup gegen Burnley mit 2:1 durchsetzte. Scott Parker setzt auf eine komplett neue Elf.
vor Beginn | Burnley ist mit dieser Startelf angereist: Dubravka - Walker, Ekdal, Esteve, Hartman - Ugochukwu, Cullen - Bruun Larsen, Mejbri, Anthony - Foster.
vor Beginn | Im Vergleich zum League-Cup-Ausscheiden sehen wir in der Anfangself der Gastgeber die komplette Rotation. Nur Diogo Dalot und Matheus Cunha standen auch am Mittwoch in Grimsby zu Beginn auf dem Rasen.
vor Beginn | Manchester United beginnt wie folgt: Bayindir - Yoro, de Ligt, Shaw - Amad, Casemiro, Bruno Fernandes, Diogo Dalot - Mbeumo, Mount - Matheus Cunha.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Manchester United und dem FC Burnley.