Das wars für heute. Für Tottenham wird wichtig sein, wie Manchester City morgen abschneidet. Das können Sie nachlesen hier beim Kollegen, wenn Pep Guardiola auf Brighton and Hove trifft. Viel Spaß dabei!
Tottenham reist dann zum London-Derby zu West Ham United. Nach der ersten Niederlage der Saison steht die Mannschaft von Frank Thomas unter Druck, eine Reaktion zu zeigen. Besonders in der Offensive müssen die Spurs wieder gefährlicher werden, um die verlorenen Punkte wettzumachen.
Bournemouth empfängt nach der Länderspielpause Brighton and Hove Albion. Nach dem Erfolg in London wollen die Cherries ihre gute Frühform bestätigen und sich weiter in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Gegen die Seagulls wartet ein Duell auf Augenhöhe, in dem erneut Effizienz gefragt sein wird.
Bournemouth klettert durch den Auswärtssieg vorerst auf Rang 7 und bestätigt die gute Entwicklung unter Iraola. Die Cherries zeigten eine reife und selbstbewusste Vorstellung, in der sie über weite Strecken das bessere Team waren. Mit nun sechs Punkten aus drei Spielen haben sie sich in die obere Tabellenhälfte gespielt und ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Sieg in London unterstreicht, dass Bournemouth auch gegen Top-Teams konkurrenzfähig ist.
Für Tottenham ist die erste Saisonniederlage ein deutlicher Rückschlag. Die Spurs bleiben zwar vorerst auf Rang drei, müssen aber damit rechnen, dass Liverpool, Nottingham Forest und auch Manchester City noch vorbeiziehen können. Nach dem Traumstart mit zwei Siegen ohne Gegentor ist der Dämpfer gegen Bournemouth ein Warnsignal, dass Konstanz und defensive Stabilität noch nicht dauerhaft gefestigt sind. Besonders bitter ist, dass man im eigenen Stadion zu wenig Durchschlagskraft entwickeln konnte.
Bournemouth war über weite Strecken die klar bessere Mannschaft und dominierte mit mehr Struktur, Tempo und Entschlossenheit. Tottenham hingegen wirkte lange fahrig, ideenlos und fand erst in den letzten Minuten etwas ins Spiel. Defensiv präsentierten sich die Spurs ungewohnt anfällig und ließen viel zu. Insgesamt hinterließen die Gäste den reiferen und stabileren Eindruck.
90.+8. | Abpfiff. Bournemouth gewinnt gegen Tottenham mit 1:0.
90.+7. | Hill sieht noch die Gelbe Karte nach einem harten Einsteigen, da war Frust dabei.
90.+4. | Beinahe der Ausgleich für Tottenham: Tel zieht technisch sauber ab, der Ball streicht nur knapp am Pfosten vorbei. Petrovic war bereits geschlagen und ohne Reaktion, das war richtig eng.
90.+1. | Großer Jubel im Stadion, als die Nachspielzeit angezeigt wird: sieben Minuten gibt es obendrauf. Tottenham hat in den letzten zehn Minuten endlich ins Spiel gefunden, bleibt defensiv jedoch sehr anfällig. Ein Treffer auf beiden Seiten wäre in dieser offenen Schlussphase keine Überraschung.
88. | Adams wird mit Gelb verwarnt, weil er den Spielfortgang beim Wiederanstoß verzögert.
86. | Odobert nutzt sein Tempo und läuft rechtzeitig zurück, um Semenyo zu stoppen, der schon auf dem Weg Richtung Tor war. Damit verhindert er eine brenzlige Situation für die Spurs.
84. | Tottenham wirft nun mehr nach vorne und geht ins Risiko, um den Ausgleich zu erzwingen. Dadurch öffnen sich allerdings Räume, die Bournemouth für Konter nutzen kann. Alles ist angerichtet für eine packende Schlussphase.
81. | Auch Evanilson geht runter, Kroupi übernimmt in der Sturmspitze. Iraola bringt damit Tempo und Energie für die Schlussphase.
81. | Doppelwechsel bei Bournemouth in der 81. Minute: Tavernier verlässt den Platz, für ihn kommt Kluivert. Frische Kräfte sollen über die Flügel für Entlastung sorgen.
80. | Kudus setzt sich stark über die rechte Seite durch und bringt eine scharfe Hereingabe ins Zentrum, doch Bournemouth verteidigt aufmerksam. Tottenham zeigt in den letzten Minuten mehr Initiative. Mit dem Beginn der Schlussphase nimmt der Druck der Spurs spürbar zu.
79. | Nach fast 80 Minuten endlich eine Möglichkeit für Tottenham: Odobert kommt im Strafraum zum Abschluss, jagt den Ball jedoch über das Tor. Die Fans schöpfen neuen Mut und werden lauter. Vielleicht geht hier doch noch etwas in der Schlussphase.
76. | Tottenham nimmt den nächsten Wechsel vor: Sarr verlässt das Feld, für ihn kommt Tel ins Spiel. Der Offensivmann soll mit Tempo und Frische neue Impulse setzen.
76. | Vicario verhindert erneut das 0:2 und pariert Adams' Abschluss stark. Bournemouth drängt weiter, doch die Chancenverwertung bleibt das große Manko. Das zweite Tor will einfach nicht fallen.
74. | Bournemouth drängt auf das zweite Tor. Evanilson bringt den Ball von rechts scharf in die Mitte, doch die Spurs-Abwehr klärt zur Ecke. Die Gäste bleiben gefährlich.
72. | Djordje Petrovic sieht in der 72. Minute die Gelbe Karte. Der Bournemouth-Keeper hat sich bei einer Szene zu viel Zeit gelassen und wird dafür vom Schiedsrichter verwarnt.
71. | Tottenham wechselt in der 71. Minute: Porro geht vom Feld, für ihn kommt Udogie. Der Italiener soll auf der linken Seite neue Akzente setzen und mehr Stabilität in die Defensive bringen.
70. | Endlich der erste Abschluss der Spurs: Bergvall zieht aus der Distanz ab, doch sein Schuss kommt genau auf Petrovic. Für den Bournemouth-Keeper ist das eine leichte Beute.
67. | Es grenzt an ein Wunder, dass Bournemouth nur mit 1:0 führt. Tavernier vergibt die nächste große Gelegenheit und schießt die Kugel ins Außennetz. Tottenham bleibt dadurch zwar im Spiel, doch von einem möglichen Comeback ist bislang nichts zu sehen
65. | Spence steigt hart gegen Adli ein und sieht dafür die Gelbe Karte. Der VAR überprüft die Szene kurz, bleibt aber bei der Entscheidung. Es bleibt bei der Verwarnung für den Spurs-Verteidiger.
64. | Bournemouth wechselt: Brooks verlässt nach einer starken Vorstellung den Platz, für ihn kommt Adli. Der Sommerneuzugang soll im Offensivspiel für frische Impulse sorgen.
63. | Scott geht vom Feld, Christie übernimmt im Mittelfeld. Iraola bringt damit neue Stabilität und Laufstärke ins Zentrum.
63. | Die Gäste bleiben am Drücker und erzwingen zwei Eckbälle in Serie. Beide Hereingaben von Brooks landen jedoch am kurzen Pfosten, wo Sarr jeweils rechtzeitig klären kann.
62. | Porros Tag wird nicht besser. Defensiv hat er gegen Semenyo große Probleme und offensiv bringt er ebenfalls kaum Entlastung. Eben schlägt er eine viel zu weite Flanke in Richtung Odobert, die ins Leere geht.
60. | Die Tottenham-Fans fordern lautstark Gelb für Adams, nachdem dieser den Vorstoß von Van de Ven unterbindet. Der Schiedsrichter lässt jedoch weiterspielen und verzichtet auf eine Verwarnung. Das sorgt für Unmut auf den Rängen.
57. | Sollte Tottenham hier noch etwas Zählbares mitnehmen, haben sie vor allem Keeper Vicario zu danken. Dazu kommt, dass Bournemouths Abschlüsse oft ungenau bleiben und die Führung nicht weiter ausgebaut wird.
54. | Johnson geht vom Feld, neu dabei ist Odobert. Der Flügelspieler bringt frische Beine und soll für mehr Tempo und Durchschlagskraft in der Offensive sorgen.
54. | Tottenham reagiert im Mittelfeld: Palhinha wird ausgewechselt, für ihn kommt Bergvall in die Partie. Der Youngster soll mehr Kontrolle ins Zentrum bringen und das Spiel ordnen.
51. | Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Tottenham hat bislang keinen einzigen Torschuss abgegeben, während Bournemouth bereits auf elf Abschlüsse kommt. ELF!
49. | Beide Trainer haben zur Pause keine Änderungen vorgenommen. Sowohl Tottenham als auch Bournemouth schicken die identischen Formationen zurück auf den Platz. Die Ausgangslage bleibt also unverändert.
48. | Kaum läuft die zweite Halbzeit, setzt Bournemouth nahtlos an die starke erste Hälfte an. Semenyo entwischt erneut Porro und zwingt Vicario früh zum Eingreifen. Die Ansprache von Frank in der Pause scheint zunächst wirkungslos geblieben zu sein.
46. | Weiter gehts mit der zweiten Hälfte!
Halbzeit | Bournemouth dominiert die erste Halbzeit klar und tritt deutlich strukturierter sowie aggressiver auf als Tottenham. Die Spurs wirken defensiv unsicher, ideenlos im Spielaufbau und kommen kaum zu nennenswerten Offensivaktionen. Das Spiel entwickelt sich einseitig zugunsten der Gäste, die mit mehr Entschlossenheit auch höher führen könnten.
45.+3. | Halbzeit. Bournemouth überzeugt und führt bei den Spurs mit 1:0.
45.+1. | Drei Minuten werden nachgespielt.
45. | Wieder eine Gelegenheit für Bournemouth: Truffert flankt von links präzise in den Strafraum, doch Evanilsons Kopfball geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
42. | Bournemouth erkennt die Räume im Umschaltspiel, da Tottenham nun mehr nach vorne schiebt. Mehrfach fehlt jedoch die Präzision beim letzten Pass, um die Konter konsequent auszuspielen. Dennoch ist das eine deutliche Warnung für die Gastgeber.
40. | Bemerkenswert: Tottenham hat nach 40 Minuten noch keinen einzigen Torschuss abgegeben. Offensiv läuft bei den Spurs bislang überhaupt nichts zusammen.
38. | Kudus setzt sich stark gegen zwei Gegenspieler durch und legt zurück auf Porro, dessen flache Hereingabe am kurzen Pfosten geklärt wird. Bournemouth will sofort kontern, doch Scott bricht den Lauf früh ab, da er klar im Abseits steht. Vicario klärt die Situation anschließend souverän.
35. | Die Heimfans reagieren zunehmend genervt auf die nervöse und hektische Abwehrarbeit ihrer Mannschaft. Dann sorgt auch Trainer Frank für Aufsehen: Er eilt auf den Platz, um den Ball für einen Freistoß zurückzuspielen, doch Brooks blockt. Frank bleibt mit ausgebreiteten Armen auf dem Feld stehen. Aktuell läuft alles zugunsten von Bournemouth.
33. | Man hat das Gefühl, dass Bournemouth diese vergebenen Chancen noch bereuen könnte. Tottenham spielt bislang schwach, doch es scheint nur eine Frage der Zeit, bis sie besser ins Spiel finden. Die Cherries verpassen es, ihre Überlegenheit in weitere Tore umzumünzen.
31. | Porro erwischt bislang einen gebrauchten Tag. Zwei Einwürfe hat er bereits regelwidrig ausgeführt, hinzu kommen große Probleme im Duell mit dem starken Semenyo. Der Rechtsverteidiger wirkt verunsichert und findet keinen Zugriff.
30. | Palhinha und Van de Ven retten mit vereinten Kräften in höchster Not und blocken Taverniers Abschluss im Strafraum stark ab. Eine riesige Chance für Bournemouth, doch die Spurs verhindern gerade noch das 0:2.
29. | Tottenham wittert die Chance, doch der Angriff wird früh gestoppt. Johnson startet zu früh in die Tiefe und wird sofort wegen Abseits zurückgepfiffen. Die Fahne geht direkt hoch, der Angriff verpufft.
26. | Bournemouth muss verletzungsbedingt wechseln: Adam Smith kann nicht weitermachen, für ihn kommt James Hill in die Partie. Ein früher Einschnitt für die Gäste.
26. | Kurze Aufregung an der Seitenlinie: Frank und ein Assistent von Iraola geraten aneinander, weil Tottenham weiterspielt, während Smith mit einer möglichen Muskelverletzung am Boden liegt. Die Szene bleibt ohne Folgen, doch auf der Bournemouth-Bank kochten die Emotionen hoch.
25. | Richarlison findet bislang überhaupt nicht ins Spiel. Senesi dominiert die Duelle gegen den Brasilianer klar und lässt ihm kaum Raum. Bitter für Bournemouth: Smith liegt verletzt am Boden und muss behandelt werden. Ein erster Rückschlag für das bislang starke Auftreten der Gäste.
24. | Brooks sorgt weiterhin für große Probleme in der Spurs-Defensive. Nach einer Ecke steigt er am höchsten und setzt den Kopfball knapp über die Latte. Unter Thomas Frank war Tottenham bislang defensiv stabil, doch heute wirkt die Abwehr völlig verunsichert. Bournemouth wird bei nahezu jedem Angriff gefährlich.
22. | Scott täuscht mit einer starken Körpertäuschung an und wird daraufhin klar von Palhinha gefoult. Der Spurs-Leihspieler kommt ohne Verwarnung davon, sehr zum Unmut von Bournemouth-Kapitän Tavernier, der sofort beim Schiedsrichter nachfragt.
20. | Porro hat große Mühe mit Semenyo und bringt ihn in der Bournemouth-Hälfte mit einem taktischen Foul zu Fall. Der Schiedsrichter belässt es bei einer Ermahnung, keine Karte. Kurz darauf kommt Evanilson zum Kopfball, setzt diesen aber deutlich neben das Tor.
17. | Nach über 15 Minuten bleibt Tottenham blass und ohne spielerische Linie. Bournemouth ist klar besser im Spiel und hatte bereits mehrere gute Chancen. Die Führung ist verdient.
14. | Van de Ven steigt im Mittelfeld hart ein und bringt mit einem klaren Fußwischer seinen Gegenspieler zu Fall, indem er ihm das Standbein wegzieht. Der Schiedsrichter zögert keine Sekunde und zeigt die absolut berechtigte Gelbe Karte.
12. | Semenyo kommt bei einem Zweikampf deutlich zu spät und trifft nur den Fuß seines Gegenspielers. Der Einsatz ist klar überhart, und der Schiedsrichter greift früh durch. Es gibt die erste Gelbe Karte des Spiels für den Bournemouth-Angreifer.
12. | Semenyo steht frei vor dem Fünfmeterraum und lauert auf die Flanke. Der Ball kommt präzise von rechts, doch Semenyo setzt den Kopfball am linken Pfosten vorbei. Das hätte das 2:0 sein müssen. Tottenham wackelt weiter bedenklich.
10. | Es ist der erste Gegentreffer der Saison für Tottenham und der hat Wirkung gezeigt. Bournemouth bleibt nach dem 1:0 tonangebend und kontrolliert das Geschehen mit überraschender Ruhe. Die Spurs wirken defensiv ungeordnet und verlieren im Aufbau zu häufig den Ball. Von der zuletzt so stabilen Struktur ist bislang nichts zu sehen. Ein fahriger Auftritt der Hausherren in der Anfangsphase.
7. | Riesenchance für Bournemouth! Evanilson kommt zentral an der Strafraumkante frei zum Abschluss, hat alle Zeit der Welt, doch sein flacher Schuss geht knapp am linken Pfosten vorbei. Da war deutlich mehr drin. Tottenham ist in dieser Phase defensiv ungeordnet.
5. | Toooooooor! Tottenham - BOURNEMOUTH 0:1. Senesi spielt einen präzisen langen Ball auf Evanilson, der von halblinks nach innen zieht und mit einem wuchtigen Abschluss ins rechte Eck vollendet. Vicario ist chancenlos, der Schuss schlägt unhaltbar ein. Ein starker Angriff, eiskalt abgeschlossen. Bournemouth führt mit 1:0 in London.
3. | Tottenham tritt wie gewohnt im heimischen weißen Trikot an und bleibt seiner Tradition im eigenen Stadion treu. Bournemouth präsentiert sich im rot-schwarz gestreiften Auswärtsdress.
2. | Tottenham legt mit viel Tempo los! Sarr startet auf der linken Seite durch, überläuft Johnson und zieht aus spitzem Winkel ab. Petrovic muss früh eingreifen. Der Ball prallt zurück ins Feld, doch Scott ist zur Stelle und klärt die Szene konsequent. Ein erstes Ausrufezeichen der Spurs gleich zu Beginn.
1. | Auf gehts! Die Partie läuft!
vor Beginn | Xavi Simons wurde den Fans vor dem Anpfiff offiziell präsentiert. Ein emotionaler Moment, der die Atmosphäre im Stadion sofort beflügelt hat. Die Teams stehen bereits im Tunnel, und die Stimmung auf den Rängen ist ausgesprochen positiv.
vor Beginn | Leiter der heutigen Partie ist Simon Hooper aus England. Der 43-Jährige ist seit Jahren fester Bestandteil des Premier-League-Schiedsrichterteams und bringt große Erfahrung mit. In der Vergangenheit war er bei Spielen mit Tottenham oder Bournemouth selten Mittelpunkt großer Kontroversen. Seine Spielleitung gilt als ruhig und souverän.
vor Beginn | Richarlison und Johnson könnten heute jeweils in ihrem dritten Saisonspiel in Folge direkt an Toren beteiligt sein. Semenyo war zuletzt an acht der letzten zehn Bournemouth-Tore beteiligt. Er bleibt der gefährlichste Offensivakteur. Trainer Thomas Frank ist gegen Bournemouth noch ungeschlagen.
vor Beginn | Tottenham gewann seine ersten fünf Premier-League-Heimspiele gegen Bournemouth, hat jedoch nur eines der letzten drei Duelle für sich entschieden. Bournemouth holte in der Rückkehrphase seit 2022 mehr Punkte gegen die Spurs als im gesamten ersten PL-Aufenthalt.
vor Beginn | Tottenham ist mit zwei Siegen und ohne Gegentor in die Saison gestartet ? vor allem defensiv zeigt sich das Team stabiler als in der Vorsaison. Bournemouths Form ist durchwachsen: Ein Liga-Sieg steht einer Cup-Niederlage gegenüber. Defensiv müssen sich die Cherries stabilisieren, auch wenn das Pressing unter Iraola aggressiv und strukturiert wirkt.
vor Beginn | Nach so wenigen Spielen erübrigt sich eigentlich der Blick auf die Tabelle wegen der geringen Aussagekraft. Tottenham liegt punktgleich mit Arsenal und Liverpool auf Rang drei. Bournemouth befindet sich mit drei Punkten aus zwei Spielen im Mittelfeld und könnte mit einem Überraschungserfolg ebenfalls in die Top 5 vorstoßen. Viel mehr geht es für beide Teams darum, sich früh in der Saison eine gute Ausgangsposition zu sichern.
vor Beginn | Nach dem 0:2 im League Cup gegen Brentford stellt Trainer Andoni Iraola seine Mannschaft auf mehreren Positionen um. Aus der Startelf gerückt sind Araujo (gesperrt), Hill, Soler, Christie, Doak, Kluivert, Adli und Kroupi. Neu dabei sind Petrovic im Tor, Diakite, Senesi und Truffert in der Viererkette sowie Adams, Brooks, Tavernier, Semenyo und Evanilson. Diakite startet als 35-Millionen-Rekordneuzugang diesen Sommer in der Abwehr.
vor Beginn | Andoni Iraola wählt ein 4-5-1-System und baut dabei auf eine neue Achse in der Defensive und im Mittelfeld. Petrovic - Smith, Diakite, Senesi, Truffert - T. Adams, Brooks, Scott, Tavernier, Semenyo - Evanilson
vor Beginn | Beim souveränen 2:0-Erfolg gegen Manchester City überzeugte die Startelf, heute gibt es bei den Spurs keine Änderungen. Neuzugang Joao Palhinha erhält erneut den Vorzug im Mittelfeld, ebenso wie Kudus im offensiven Drittel. Der gerade verpflichtete Rekordtransfer Xavi Simons steht noch nicht im Kader. Trainer Frank Thomas vertraut also auf die zuletzt siegreiche Formation und verzichtet auf Rotationen.
vor Beginn | Trainer Frank Thomas setzt heute auf ein 4-3-3-System und verändert seine Elf nicht im Vergleich zur Vorwoche. Vicario - Pedro Porro, Romero, van de Ven, Spence - P. Sarr, Joao Palhinha, Bentancur - Kudus, Richarlison, Johnson
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen Tottenham Hotspur und dem AFC Bournemouth.